Die drei ??? - Tödliches Eis - Kari Erlhoff

  • Die drei ???
    Tödliches Eis (ab 10 J.)
    Autor: Kari Erlhoff (hier im Forum bekannt als "Bücherkäfer")


    Klappentext:
    Schnee und Eis, Bären und Wölfe und arktische Stürme - das Nordic Wilderness Challenge ist eines der härtesten Schlittenhundrennen der Welt. Als die drei ??? von der Journalistin Carol Ford gefragt werden, ob sie ihr bei einer Reportage über das Rennen helfen wollen, sagen die Jungen begeistert zu. Doch damit lassen sie sich auf ein gefährliches Abenteuer ein! Mysteriöse Unfälle passieren auf dem Trail und es wird von unheimlichen Gestalten berichtet, die im Schnee auftauchen. Als es zu einem ernsthaften Zwischenfall auf einem zugefrorenen Fluss kommt, ist schnell klar: Die drei ??? müssen schnell handeln, damit dieses Abenteuer nicht ihr letztes ist ...


    Meine (amazon-)Rezension (4 Sterne):
    Die drei Detektive werden von der Journalistin Carol gebeten, ihr bei der Reportage über ein Schlittenhundrennen in Alaska zu helfen. Erst vor Ort rückt sie damit raus, dass sie auch einen Fall vermutet: Anscheinend wird das Rennen sabotiert. Außerdem wird auch noch das örtliche Museum ausgeraubt. Ein neuer Fall für die drei Freunde? Oder gar zwei? Auf jeden Fall wird es für die ??? eiskalt und gefährlich.


    Als Neuling bei den ???-Büchern ist der Autorin Kari Erlhoff ein spannendes Buch über die drei Detektive gelungen. Es kommen recht viele Charaktere vor, deren Namen man sich einprägen sollte, um dem Ablauf besser folgen zu können. Leider hat das Korrektorat sehr schludrig gearbeitet, so viele Fehler (Tippfehler, fehlende Worte etc.) sollten bei einem großen Verlag und gut verkauften Buch nicht sein.


    ------------------


    Grüßle,
    Judith

    Toni und Schnuffel / Tricks von Tante Trix / Papino und der Taschendieb / Das Dreierpack und der böse Wolf
    Tanz mit Spannung / ... und jetzt sehen mich alle! / Voll drauf / Die Kellerschnüffler u.a.

  • Ich fand dieses Buch von den drei neu erschienen leider auch nicht das allerbeste! Auch ich hatte etwas Probleme mit den vielen Namen, da fand ich "Zwillinge derFinsternis" wesentlich besser...aber die Story war okay, aber ich freu mich doch mehr auf das neue Hörspiel, das am 10.10. endlich erscheint:-)

    Liebe Grüße,
    glücksbärchi


    Mein Name bei BT: nutellamaus86



    "Bücher lesen heißt wandern gehen in ferne Welten, aus den Stuben über die Sterne" (Jean Paul) :lesend

  • Verspreche demnächst einen :duden zu kaufen! Die Tippfehler werde ich aber nicht los. Ich habe sogar schon versucht, langsamer zu schreiben, aber dann werden meine Bücher ja nicht rechtzeitig zum Abgabetermin fertig. *seufz*


    Danke für die Rezi Judith!!!


    Leicht offtopic: Habe auch gerade "Zwillinge der Finsternis" gelesen und fand es sehr gut! Generell mag ich Spuk-Folgen gerne - fast lieber als Rätselfolgen. Jetzt bleibt mir also für diesen Herbst nur noch "Pokerhölle". Habe das Buch leider noch nicht, weil ich mehrfach die "Zwillinge" bekommen habe.


    Viele Grüße vom
    Käfer :wave

  • Hallo Käfer Kari,


    ich gehe bei einem so großen Verlag eigentlich davon aus, dass es ein Korrektorat gibt. Eigene Fehler übersieht man zu leicht. Ich kenne es von meinem eigenen Geschreibsel: Diese Woche erschien für mein Tanzstudio eine Anzeige, dass vom 24.9. bis 39.9. Schnupperwoche sei. :gruebel :wow :pille ;-(


    Viel Erfolg mit diesem und dem nächsten
    und liebe Grüßle,
    Judith

    Toni und Schnuffel / Tricks von Tante Trix / Papino und der Taschendieb / Das Dreierpack und der böse Wolf
    Tanz mit Spannung / ... und jetzt sehen mich alle! / Voll drauf / Die Kellerschnüffler u.a.

  • *lol* Bis zum 39.! Das sind wirklich ungewöhnliche Schnupperwochen! :rofl
    Aber ich glaube, die Leute wissen, dass dann der 29. gemeint ist.


    Soweit ich weiß, gibt es ein Korrektorat. Das ist Standard bei den großen Verlagen. Aber ich fürchte, dass die sehr schnell arbeiten und daher Fehler übersehen. Genau weiß ich es leider nicht. Hatte bislang selbst zu meiner Verlags-Zeit nie mit Korrektoren zu tun, da diese frei arbeiten und oft auch nicht zum Verlag hin kommen.


    Viele Grüße,
    Käfer :wave

  • Zitat

    Original von Leszemausz <3
    Die ??? ist eh ein Thema für sich.
    Man muss die halt mögen. Und ich tue es nicht.


    Ich finde schon das grundgkonzept banale. und dann der Name: ???
    Kreativ.Wirklich. *ironie*


    Och, wenn man denen seit 30 Jahren treu ist, gibt man das nicht so einfach auf :grin
    Ich habe die Bücher schon mit 11 gelesen und liebe sie heute noch. Sei es aus Sentimentalität oder einfach, weil ich nicht damit aufgehört habe.

  • Zitat

    Original von Johanna


    Ist das dann Band 125? Die 3er Folge?
    Auf die warte ich auch schon sehnsüchtig :grin



    Ja, das ist die Dreierfolge, dann kommt knapp vier Wochen schon die nächste und danach vier Wochen schon wieder die n#chste!!!

    Liebe Grüße,
    glücksbärchi


    Mein Name bei BT: nutellamaus86



    "Bücher lesen heißt wandern gehen in ferne Welten, aus den Stuben über die Sterne" (Jean Paul) :lesend

  • Zitat

    Original von Bücherkäfer
    Aber ich glaube, die Leute wissen, dass dann der 29. gemeint ist.


    Dachte eine Zeitung (bzw. Mitarbeiterin) auch und änderte das Datum auf den 29. Aber dummerweise sollte es 30. heißen. :-(


    Die Rezensionen zu deinem Buch sind ja extrem unterschiedlich ausgefallen! Aber das ist bei ??? sicher häufig so.


    Grüßle,
    Judith

    Toni und Schnuffel / Tricks von Tante Trix / Papino und der Taschendieb / Das Dreierpack und der böse Wolf
    Tanz mit Spannung / ... und jetzt sehen mich alle! / Voll drauf / Die Kellerschnüffler u.a.

  • Ja, Judith, da sind die Geschmäcker oft sehr verschieden. Aber das liegt bestimmt auch daran, dass die Reihe Leser von 8 - ca. 40 Jahren hat, die aus ganz unterschiedlichen Gründen Fans sind. Manche lieben die Serie, weil sie mit den Hörspielen groß geworden sind, andere mögen einfach gerne Krimis, wieder andere finden die Hauptcharaktere klasse, oder die Themen ...


    @ Johanna und Glücksbärchi: Freue mich auch schon sehr auf Folge 125. Als Buch gehört diese Folge mit zu meinen Lieblingsgeschichten. Ich hoffe, die Buchvorlage wurde gut umgesetzt. Und es soll ja auch eine neue Titelmelodie geben!

  • Zitat

    Original von Bücherkäfer


    @ Johanna und Glücksbärchi: Freue mich auch schon sehr auf Folge 125. Als Buch gehört diese Folge mit zu meinen Lieblingsgeschichten. Ich hoffe, die Buchvorlage wurde gut umgesetzt. Und es soll ja auch eine neue Titelmelodie geben!


    Oh endlich.
    Die momentane Musik hab ich immer als grausam empfunden.
    Ich bin aber auch mit Carsten Bohns Musik aufgewachsen, das war eine wesentlich passendere und schönere Musik.

  • Okay, das ist jetzt arg offtopic, aber da hier Hörspielfans anwesend sind, erlaubt mir noch diese letzte kleine Info zum Thema ???:


    Sooo, jetzt habe ich "Feuermond" auch gehört, eine Rezension geschrieben, vertont und hochgeladen. :-)


    Im Hörportal AUDIYOU wird im "Info4U"-Bereich nämlich passend zur Rezension auch gleich "Feuermond" auf CD verlost. Wer die CDs noch nicht hat kann sie dort ja vielleicht gewinnen. :geschenk


    :daumendrueck



    Viele Grüße,
    Käfer :wave

  • Zitat

    Original von JohannaOch, wenn man denen seit 30 Jahren treu ist, gibt man das nicht so einfach auf Grinsen Ich habe die Bücher schon mit 11 gelesen und liebe sie heute noch. Sei es aus Sentimentalität oder einfach, weil ich nicht damit aufgehört habe.


    So geht es mir auch! Und ich glaube nicht, dass ich zu alt für die Bücher und die Hörspiele bin! Ich liebe sie heute immer noch! Und heute hat mein Schatzi mir die neue Folge (125) mitgebracht! :freude

    Es geht uns mit den Büchern wie mit den Menschen. Wir machen zwar viele Bekanntschaften, aber wenige erwählen wir zu unseren Freunden, unseren vertrauten Lebensgefährten.
    Ludwig Feuerbach (1804-1872)

  • Zitat

    Original von Teufelchen_Yvi


    So geht es mir auch! Und ich glaube nicht, dass ich zu alt für die Bücher und die Hörspiele bin! Ich liebe sie heute immer noch! Und heute hat mein Schatzi mir die neue Folge (125) mitgebracht! :freude


    Ich hab sie endlich :freude
    Heute morgen endlich bekommen, das wird eine lange Nacht :grin

  • In "Tödliches Eis" warten gleich zwei Fälle auf die drei Jungs aus Rocky Beach. Mir persönlich hat er gut gefallen, weil er mal vor anderer Kulisse spielte.
    Ich mag die Prise Humor, mit welcher Kari Erlhoff ihren Drei ??? den letzten Schliff verpasst und hoffe das bald ein neues Abenteuer der Detektive von ihr erzählt wird.

  • Dieses Buch habe ich nach langem "aufsparen" dann jetzt auch gelesen.
    Einfach nur wunderbar.


    In der letzten Zeit hatte ich immer ??? Bücher von einem anderen Autoren gelesen und insofern war dieses hier dann ein noch größerer Genuß, als es Karis Bücher eh schon sind.


    Da ist alles drin, was ich mir persönlich von einem ??? Buch erwarte.
    Spannung, Humor und am wichtigsten, das richtige Feeling, sich in der Welt der drei Bengel zu befinden.


    Diesmal verschlägt es die 3 nach Kanasda zu einem Husky Rennen, sie begleiten eine alte Freundin - eine Reporterin, die sie schon im Fall der Meuterei auf hoher See kennenlernten.
    Natürlich entwickelt sich auch diesmal daraus ein Fall, ach was, sogar zwei Fälle. :grin
    Und beide lösen sie wieder mit Bravour, eben auf ihre gewohnte Art und mit einer Prise Humor.


    Ich würde Karis Bücher so beschreiben, als daß man sich wirklich selber mit dabei empfindet, man spürt die Kälte richtiggehend die dort vorherrscht, wenn die 3 mitten im Eis in ihren Schlafsäcken übernachten müssen.
    Sprich - man merkt, daß sich Kari beim schreiben auch selber in die Welt der ??? versetzt und es ihr Spaß macht, sie Abenteuer erleben zu lassen.

    Verlinkungsbessererkennungsabstandshalter

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Johanna ()

  • Die drei ??? verschlägt es in diesem Fall weit in den Norden und die Kälte. Ein Schlittenhundrennen, Sabotageakte und seltsame Rätsel bilden das Grundgerüst der Geschichte. Der Leser erfährt einiges über Schlittenhundrennen, ihre Regeln und die Gefährlichkeit.
    Der Fall, bzw. die Geheimnisse rund um das Rennen sind unspektakulär und mir persönlich hat es nicht so gut gefallen. Die Geschichte war teilweise langweilig und an der Realität vorbei. Vielleicht war ich beim lesen zu kritisch, vielleicht sollte ich beiden Hörspielen der Jungs bleiben, die auch mich in meinem fortgeschrittenen Alter immer noch unterhalten.
    Jedenfalls war dieses Abenteuer nichts für mich. Sechs Sympathiepunkte


    :wave

    :lesend Jonathan Tropper - Sieben verdammt lange Tage


    Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
    Albert Einstein