Killing Game - Charlie Huston

  • Der Autor: Charlie Huston wurde in Deutschland mit der sog. "Prügelknaben-Trilogie" bekannt. Ausserdem sind hier bereits zwei Bände seiner Serie um den Hardboiled-Vampir Joe Pitt erschienen.


    Das Buch: Das alles wäre nicht passiert, hätte der Jüngste der Arroyo-Brüder nicht Andys Rad geklaut.
    Für Andy und seine Freunde ist es klar, das sie das Rad zurückholen müssen, also steigen sie bei den Arroyos ein, doch sie verlassen das Haus nicht nur mit dem Fahrrad! Einer der Freunde trifft eine folgenschwere Entscheidung und schon bald ist klar, es wird Blut fließen....
    Die Frage ist nur, wieviel, und wessen Blut es sein wird.


    Meine Rezension: Charlie Huston ist einer meiner absoluten Lieblingsautoren! Immer noch, trotz "Killing Game"!
    Mit diesem Buch, so informiert ein dem Lese-Exemplar beigelegter Brief, gelang Huston in den USA der kommerzielle Durchbruch! Kein Wunder, es ist ein "kommerzielles" Buch. Es ist "Huston light", "Blutiges für Anfänger", "Knallharter Thriller für Dummis"!
    Einzig die Verschachtelung der Erzählstränge und der häufige Perspektivenwechsel retten diesen Roman vor der Bedeutungslosigkeit, ansonsten ist dieses Buch, vor allem für Huston-Fans, eine herbe Enttäuschung. Es fehlen die rotzige Frechheit der "Prügelknaben"-Bücher ebenso wie die Düsternes der Joe-Pitt-Romane. Die verschiedenen Charaktere bleiben blass und austauschbar und auch der unverwechselbare Stil Hustons wird hier der kompatibilität mit dem Massengeschmack angepasst.
    Bleibt zu hoffen das Huston mit diesem Buch tatsächlich genug Geld verdient, um wieder vernünftige Sachen schreiben zu können. Es wäre sehr schade, wenn wir wieder einen tollen Autor an die Mittelmäßigkeit verlieren würden.

  • Puh, jetzt bin ich aber erleichtert, daß dieses Buch nicht zu den Joe-Pitt-Romanen gehört. Mit dem ersten davon will ich in Kürze beginnen. Um dieses hier werde ich sicher Bogen machen. Danke für die Kaufwarnung, Bodo :wave


    Vielleicht brauchte Huston zwischendurch mal dringend Geld :grin

  • Ach Bodo, das schlimme ist ja das du mit deinen Buchkritiken bisher immer recht hattest. Also wieder ein Buch das ein auf den ersten Blick anspricht und um das man dann einen Bogen machen kann. Danke für die Warnung!
    Weißt du was mich tröstet?
    Wenn ich bei dir im Wohnzimmer stehe, kommen auf ein nicht lesenswertes Buch, drei die in meinem Rucksack landen! :chen

  • JaneDoe


    Keine Angst! Jedes Buch das ich mir ausleihe bekommt der jenige wieder, der es mir geliehen hat. Und zwar in dem Zustand in dem er es mir gegeben hat! Und Bodo hat eigentlich kein Wohnzimmer - er hat eine Bibliothek! :grin Lange Zeit habe ich mir in einer kleinen öffentlichen Bibliothek Bücher ausgeliehen, bis ich tatsächlich alles was interessant war durchgelesen hatte. Immer öfters musste ich gehen, ohne mir was auszuleihen! :cry
    Bei Bodo ist mir das noch nie passiert!


    Bodo *knuff*

  • Zitat

    Original von Ronald
    JaneDoe
    Keine Angst! Jedes Buch das ich mir ausleihe bekommt der jenige wieder, der es mir geliehen hat. Und zwar in dem Zustand in dem er es mir gegeben hat!


    Ronald, das wollte ich auch auf keinen Fall in Frage stellen. War nur ein Scherz.

  • Hallo Bodo,


    durch diese Rezi bin ich jetzt erstmals auf den Prügelknaben aufmerksam geworden. Allerdings steht im Klappentext, dass Hank es mit obskuren Gestalten zu tun bekommt. Hat das irgendwas mit Übernatürlichem zu tun oder ist das ein normaler Thriller? Ich mag nämlich eigentlich keine bösen Wesen aus einer anderen Welt und sonst klingt die Beschreibung des Buches eigentlich nach meinem Geschmack. Jetzt weiß ich nicht: Lesen oder nicht lesen???

    Ein Raum ohne Bücher ist ein Körper ohne Seele.
    - Cicero


    :lesend Harlan Coben - Ich vermisse dich

  • Zitat

    Original von CathrineBlake
    Hallo Bodo,


    durch diese Rezi bin ich jetzt erstmals auf den Prügelknaben aufmerksam geworden. Allerdings steht im Klappentext, dass Hank es mit obskuren Gestalten zu tun bekommt. Hat das irgendwas mit Übernatürlichem zu tun oder ist das ein normaler Thriller? Ich mag nämlich eigentlich keine bösen Wesen aus einer anderen Welt und sonst klingt die Beschreibung des Buches eigentlich nach meinem Geschmack. Jetzt weiß ich nicht: Lesen oder nicht lesen???


    Die Gestalten in der "Prügelknaben-Trilogie" sind alle von dieser Welt und sind alles andere als übernatürlich.
    Allerdings sind diese Romane stilistisch etwas eigenwillig, Du solltest vor dem Kauf vielleicht mal reinlesen, ob Dir dieser Stil liegt. :wave

  • @ Bodo


    Danke für die Rezi, das Buch interessiert mich schon länger, seit ich von der Veröffentlichung erfahren habe. Ich glaube, ich probiere es lieber doch selber, dafür klingt es zu interessant. :gruebel


    @ CathrineBlake
    Bode hat zu der Prügelknaben-Trilogie zwei Rezis geschrieben. Ich habe die vor Jahren gelesen und es hat mir gut gefallen. Mit "obskuren" Gestalten sind nicht ganz gesetzestreue Menschen gemeint, nichts für schwache Nerven. :grin
    Wie Bodo schon schrieb: Es ist ungewöhnlich, aber sehr gut gemacht.
    Ich bin gespannt, wie du die Trilogie findest.

  • Ich war von "Killing Game" anfangs sehr angetan, da es sich von allem, was ich von Huston bisher gelesen habe, unterscheidet, ohne das der Autor seinen Stil verleugnet. Es fängt halt etwas langsam an, die Story wird nicht linear erzählt, es gibt viel Wechsel der Erzählperspektive...
    Leider, ich schrieb in meiner Rezi bereits davon, schafft es Huston hier nicht das Tempo zu steigern, die Geschichte stagniert irgendwann, ausserdem hatte ich immer das Gefühl, eine Drehbuch-Blaupause vor mir zu haben.


    Ich bedauere am meissten, das ich dieses Buch bereits empfohlen habe, bevor ich es zuende gelesen hatte (Hey, was sollte bei C.H. schon schiefgehen? Ist doch ein todsicherer Tip!)! :bonk

  • Das klingt für mich nicht nach einem Kauf- sondern einem Leihbuch. :gruebel Ich wollte schon länger mal wieder was von dem Autor lesen, diese andere Serie interessiert mich jedoch nicht genug.

  • Zitat

    Original von Wiggli


    @ CathrineBlake
    Bode hat zu der Prügelknaben-Trilogie zwei Rezis geschrieben. Ich habe die vor Jahren gelesen und es hat mir gut gefallen. Mit "obskuren" Gestalten sind nicht ganz gesetzestreue Menschen gemeint, nichts für schwache Nerven. :grin
    Wie Bodo schon schrieb: Es ist ungewöhnlich, aber sehr gut gemacht.
    Ich bin gespannt, wie du die Trilogie findest.


    Ich geb Bescheid, wenn ich sie gelesen habe. Jetzt stehen sie schon mal auf der WL. :winkt

    Ein Raum ohne Bücher ist ein Körper ohne Seele.
    - Cicero


    :lesend Harlan Coben - Ich vermisse dich

  • Zitat

    Original von CathrineBlake
    Nee, war heute in der Bücherei :-) Bin zufällig drauf gestoßen und hab es gleich eingepackt :grin


    Okay, das ist noch günstiger! :grin Viel Spaß damit.

  • Meine Rezension


    Vor Jahren lass ich begeistert die Prügelknaben-Trilogie von Charlie Huston, aber mit dieser hat dieses Buch absolut nichts gemein.
    Gleich zu Beginn werden viele verschiedene Personen eingeführt, im Laufe der Geschichte wird diese aus ebenso vielen Perspektiven erzählt, die zudem immer wieder wechseln. Anfangs ist das noch ganz nett, mit der Zeit jedoch nervt es. Die Figuren sind alle ähnlich eindimensional und unterscheiden sich kaum, sie erscheinen auswechselbar und blass, die Geschichte langweilig.


    Der Autor verwendet Spiegelstriche statt Anführungszeichen für die wörtliche Rede, was zunächst ungewöhnlich ist, aber ich habe mich schnell daran gewöhnt.
    Die Geschichte selbst ist ziemlich wirr und das wird mit weiterem Verlauf nicht besser. Wenn ich es nicht besser wüsste, so würde ich von diesem Autor kein weiteres Buch mehr lesen, zu sehr habe ich mich mit diesem Thriller gelangweilt. So jedoch hoffe ich, dass sein neuestes Werk, „Das Clear-Team“, mehr an seinen alten Stil anknüpft und einfach besser ist.

  • Ist bei mir schon eine Weile hin seit ich das Buch gelesen habe :gruebel
    Ich persönlich fand das Buch eigentlich gar nicht so schlecht, nun gut wenn man es mit seinen anderen Werken vergleicht hat Killing Game wahrhaft keine Chance zu bestehen aber für zwischendurch, z.B. um die Zeit bis zum nächsten Joe Pitt Band totzuschlagen, eignet es sich meiner Meinung nach durchaus.


    Hmh ich vergebe mal ganz gute 7 Punkte.

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit