Die Tochter der Wanderhure - Iny Lorentz

  • # Gebundene Ausgabe: 720 Seiten
    # Verlag: Knaur (6. Oktober 2008)
    # Sprache: Deutsch
    # ISBN-10: 3426662426
    # ISBN-13: 978-3426662427


    Klappentext


    Auf der Hochzeit von Trudis Freundin wird Michel ermordet. Marie und Trudi sind am Boden zerstört und entsetzt. Sofort verdächtigen sie den Söldnerführer Peter von Eichenloh, mit dem Tudi heftig aneinandergeraten ist. Diesem gelingt es jedoch, sich von der Tat reinzuwaschen. Die Lage der beiden Frauen wird nach dem Tod des geliebten Mannes und Vaters immer schwieriger, denn niemand traut ihnen zu, Kiebitzstein halten zu können, und diejenigen, die sie bisher für Freunde hielten, erwiesen sich nun als habgierige Neider. Zudem ist ihr größter Gönner, der mächtige Fürstbischof von Würzburg, vor kurzem gestorben, so dass sie nun ohne Schutz dastehen. Allein König Friedrich könnte noch helfen, und so macht sich Trudi heimlich und ohne Wissen ihrer Mutter auf den Weg, um seine Unterstützung zu erbitten. Es wird eine abenteurliche Reise, auf der Trudi mehr als einmal in Lebensgefahr gerät, aus der ihr ausgerechnet der Mann hilft, den sie für den Mörder ihres Vaters hält...


    Autorin


    Wer sie noch nicht kennt:
    Hinter dem Namen Iny Lorentz verbirgt sich ein Münchner Autorenpaar, dessen erster historischer Roman Die Kastratin die Leser auf Anhieb begeisterte. Seither folgt Bestseller auf Bestseller.
    Mit Die Tochter der Wanderhure erzählt Iny Lorentz den vierten Teil der Saga um Marie Adler.


    Meine Meinung


    Als stolze Besitzerin eines signierten Buches von der Messe in Frankfurt, habe ich mich natürlich hierauf ganz besonders gefreut.
    Und wie zu erwarten war, erzählt Iny Lorentz spannend und mitreißend von Maries und Michels Tochter Trudi Adler.
    Man sollte die ersten drei Teile vorher gelesen haben, da es immer wieder Anspielungen auf Maries Vergangenheit gibt, die für das Verständnis wichtig sind.
    Allerdings liegt das Augenmerk dieses Buches weniger auf dem Dasein der Huren und Marketenderinnen, sondern auf den politischen Ränkespielen um Macht und den ständigen Fehden untereinander. Dies ist mit solcher Inbrunst beschrieben, dass man Iny & Elmar Lorentz die Liebe zur historischen Recherche anmerkt. Mir war es teilweise zu mühsam, die ganzen Namen in dem komplexen, politischen Geflecht auseinanderzuhalten, und ich war für den Verweis auf alle beteligten Personen, am Schluss des Buches sehr dankbar.
    Insgeheim frage ich mich, wer von den beiden Autoren für diese leidenschaftliche Recherche im mittelalterlichen Deutschland und Österreich zuständig ist. - vielleicht Elmar? - und Iny für´s "Unterhaltende"?
    Aber egal - jedenfalls ergänzen sie sich hervorragend.


    Ein bisschen vermisst hab ich die Geschichten rund um´s "Hurenleben" der damaligen Zeit. Davon gab es diesmal nichts, weil Marie diesmal eher im Hintergrund bleibt und Trudi die Protagonistin ist.


    Fazit


    Der vierte Teil macht Spaß und bietet kurzweilige Unterhaltung, hat mich aber von der Thematik nicht so gefesselt, wie seine Vorgänger. :-)

  • Danke für die Rezi. Auf dieses Buch freue ich mich auch schon ganz besonders. Steht schon länger auf meiner Wunschliste.

    Liebe Grüße
    Steffi


    Einen Menschen zu lieben bedeutet, ihn so zu nehmen, wie Gott ihn gemeint hat

  • Ich nehme an, der Verlag hat "sanft" darauf aufmerksam gemacht, dass sich ein weiteres Buch, das den Namen "Wanderhure" im Titel trägt, mit großer Wahrscheinlichkeit in die Bestsellerliste katapultieren wird ...

    „Streite niemals mit dummen Leuten. Sie werden dich auf ihr Level runterziehen und dich dort mit Erfahrung schlagen.“ (Mark Twain)

  • Ich habe mir das Buch gekauft, weil ich auch schon die ersten drei Teile gut fand.
    Also konnte ich die Finger nicht davon lassen und musste es auch direkt lesen.


    Auch wenn dieses Buch nicht mehr viel mit Marie und ihrem Leben als Wanderhure zu tun hat, fand ich es wieder gelungen.


    Trudi steht im Mittelpunkt der Geschichte und ich musste doch manchmal an Marie denken, wie sie als junges, unerfahrenes Mädchen versucht hat ihr Leben zu retten.


    Leider hat Trudi sich die Fahrt zum König einfacher vorgestellt, als sie tatsächlich ist. Zum Glück trifft sie ja auf die rettende Hilfe.


    Das Buch kann ich auf jeden Fall weiterempfehlen. Es liest sich leicht und flüssig. Es kann zwar zu Schwierigkeiten kommen, wegen der ganzen Namen der Leute und wie die nun wieder untereinander zueinander stehen, aber dafür gibt es ja das Namensverzeichnis am Ende des Buches.


    :wave

  • ...ich war auch sehr erstaunt, als ich es im Laden hab stehen sehen. Da ich von den ersten drei Teilen begeistert war, habe ich es sofort mitgenommen. Ich bin jetzt in der Hälfte des Buches....und fand es teilweise sehr unübersichtlich, spannend wird es erst jetzt....


    ...ich hoffe, die "letzten" Seiten reißen es jetzt raus....


    LG Anja

  • Zitat

    Original von Jaro
    Bin aber mal gespannt ob es davon nicht auch noch einen Nachfolger geben wird :-)


    Wird es auch... :wave

    :oha Lg Bellamissimo
    ~~~~~~~~~~~~~~
    Habent sua fata libelli- Bücher haben ihre Schicksale:pferd
    :lesend Der Fluch der Hebamme- Sabine Ebert
    Mit offenen Karten- Agatha Christie

  • Jup. Her damit!!
    Ich weis zwar das Iny und Elmar immer sehr fleißig sind und viele neue Bücher schreiben (2 neue erscheinen demnächst, siehe Verlinkung), aber dass ein 5. Teil der Wanderhuren-Saga kommt ist mir neu. Aber das wäre echt genial!!

    Liebe Grüße
    Steffi


    Einen Menschen zu lieben bedeutet, ihn so zu nehmen, wie Gott ihn gemeint hat