Leserundenvorschlag ab 01. April 2009: "Erzähl mir von den weißen Blüten" mit Autor

  • @ harimau


    Habe mir nun auch endlich mal die HP angeschaut....... :wave


    tolle website!!!


    Vor allem die bilder auf beiden seiten finde ich einfach sehr faszinierend.
    da bekommt man richtig Fernweh.


    Schön finde ich besonders ,das man sich so die Schauplätze anschauen bzw. besser vorstellen kann.

    Grüßle Malaika


    :lesend "Eine Reise kreuz und quer durch meine Stephen King Bücher"


    "Du öffnest die Bücher und sie öffnen dich"

  • @ Nomadenseelchen und Königstochter: :wave Wie schön, dass ihr mitlesen mögt. Ich freue mich sehr darüber! So langsam wird es richtig voll hier :-]


    @ Keinkomma: Ich kann sehr gut nachvollziehen, was du mit der mangelnden Zeit meinst; geht mir meistens genauso. Schön, dass du trotzdem reinschauen magst. Was den Anstand betrifft, kann ich natürlich nichts versprechen... :grin


    @ Wolke: Danke für das Eintragen :wave


    LG harimau

  • Most welcome, BJ :wave


    Nach deinem Post vom November hatte ich die stille Hoffnung , dass du dich entschließen würdest, an der LR teilzunehmen. Ich hoffe, der Ausflug abseits deiner üblichen Beutepfade wird sich für dich lohnen :-)


    LG harimau

  • Erst habe ich sehr lange überlegt ob ich mich an dieser Leserunde beteilige. Als ich die Homepage und die Leseprobe gelesen habe, war ich sehr begeistert von diesen Buch.


    Jetzt die Frage an dich Wolke:


    Kann ich an der Leserunde mit teilnehmen? :zwinker

  • Ich muß gestehen, daß ich die Leserunde fast vergessen hatte. Erst das Cover auf der Portalseite hat mich wieder hier her geführt.... :grin
    Ich bin wirklich sehr gespannt, wie das wird. :-]

  • Und wenn das Wichtigste, was jemand mit China verbindet, grüner Tee und Strauchpäonien sind - sprich: Ist etwas Vorkenntnis der Kultur/Kulturen Asiens wichtig?


    Ich überlege nämlich, ob ich ein Experiment der etwas anderen Art wage. Zur Erklärung: Ich lese einer schwerstbehinderten jungen Frau vor, die nur Reisen in Krankenhäuser kennt und süchtig nach Liebesromanen ist. Ich selber bin auch nicht unbedingt ein Asien-Fan, aber ich bin immer auf der Suche nach Büchern, die mal etwas anderes sind als z. B. Nora Roberts (sorry, die haben auch mich manchmal gut unterhalten, aber 21 Stück auf die Reihe sind mir langsam etwas viel). Mit den Namen in der Leseprobe bin ich gut zurecht gekommen (nochmal sorry, aber ich leide immer noch am postraumatischen Umbridge-Syndrom), daher gleich noch eine Frage: Kommt eine normale lippische Zunge ins Stolpern oder sollte ich vor Vorlesebeginn mal ins Buch schauen und ein bisschen üben?


    Die Leseprobe habe ich mir ausgedruckt und werde sie meiner Zuhörerin vortragen. Vielleicht gelingt es mir ja, ihre Neugier zu wecken.

  • Zu dem Buch kann ich dir leider nichts sagen, aber nun hast du mich neugierig gemacht (schäm). Was ist denn ein Umbridge-Syndrom?
    Ich kann dich aber gut verstehen, dass du mal etwas Abwechslung in die Voleselektüre bringen möchtest. So viel Nora Roberts wäre auch nicht mein Fall. Na vielleicht hast du ja hiermit etwas schönes gefunden.

  • Das Umbridge-Syndrom ist bei mir nach sieben vorgelesenen Harry Potter-Büchern aufgetreten: In meinen Träumen werde ich von einer ältlichen, dicklichen, rosagewandeten, die grau-lila Haare mit rosa Schleifchen verzierten Frau verfolgt, die mit einem orangen Schirm auf mich einschlägt und kreischt: "Ich heiße Umbridge, ich heiße Umbridge", hinter ihr stürmt Mr. Voldemort her und brüllt: "Es heißt Slytherin, und nicht Schlittern" Bei den vielen Namen bin ich nämlich hin und wieder arg ins Stolpern geraten, besonders halt bei Dame U. Ich kann Dir sagen, das sind Träume!

  • Ojee da bist du aber echt arm dran.
    Meine Schwester hat sich bei HP damals auch immer tolle Aussprachevarianten einfallen lassen. Sie war da zwölf oder so und heute, mit 20, ist es ihr noch unangenehm.
    Slytherin und Hufflepuff gehören zu ihren Lieblingswörtern. ;-)


    Wo du gerade von Träumen sprichst - ich habe gestern wirklich geträumt, dass ich mit Harry Potter durch die Kammer des Schreckens renne. :pille Es ist schon Jahre her, dass ich das Buch zuletzt gelesen habe. Na vielleicht hat's daran gelegen, dass ich vorher eine prüfung geschrieben hatte. Vielleicht sollte man danach nicht wieder ins Bett gehen. Wobei die so schlecht eigentlich auch nicht war... :gruebel