Der magische Reiter (Green Rider) - Kristen Britain

  • Über die Autorin
    Kristen Britain, geboren und aufgewachsen im US-Bundesstaat New York, veröffentlichte ihr erstes Buch, eine Cartoonsammlung, im Alter von dreizehn. Nach dem Studium arbeitete sie lange Jahre als Parkrangerin. Die Liebe zur Natur hat sie bis heute nicht verlassen. Derzeit residiert sie mit Hund und Katze in einer Blockhütte in Maine. Kanufahren und Wandern geben ihr dabei die zum Schreiben notwendige Inspiration.


    Kurzbeschreibung
    Eine Geschichte über die Macht von Liebe, Magie und Freundschaft
    Die große Saga um ein Mädchen, das im Kampf gegen eine uralte Macht über sich selbst hinauswächst. Kristen Britain hat mit "Der magische Reiter" ein bezauberndes und unübertroffenes Meisterwerk der Fantasy geschaffen: Als Karigan einem sterbenden Boten des Königs begegnet, ahnt sie nicht, dass sie fortan das Schicksal eines Königreichs in Händen hält. Eigentlich wollte sie im undurchdringlichen Wald nur der Schule entfliehen. Doch mit seinen letzten Worten nimmt ihr der Reiter das Versprechen ab, seine Botschaft zu überbringen. Unerschrocken bricht Karigan in die Hauptstadt auf - nicht ahnend, dass die Jagd auf die wenigen ihr anvertrauten Zeilen, bereits begonnen hat ...


    Meine Meinung
    Ich habe die Geschichte um Karigan schon vor knapp einem halben Jahr in Englisch gelesen und war begeistert.
    Karigan, die ihren Lehrern davongelaufen ist, begegnet einem schwer verletzten "Green Rider", der sie darum bittet eine wichtige Botschaft König Zachary zu überbringen.
    Auf ihrer Reise begegnet Karigan schrulligen Schwestern, Aufständischen und schließlich muss sie sich ihren Verfolgern stellen.
    Das Buch ist sehr spannend, stellenweise unglaublich witzig und vorallem eine Geschichte, die einen auch nach lesen der letzten Seite nicht los lässt.
    9,5 Punkte


    Jetzt endlich erscheinen die Bücher von Kristen Britain wieder auf Deutsch. :freude

    Nenne dich nicht arm, weil deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind; wirklich arm ist nur, der nie geträumt hat. - Marie von Ebner-Eschenbach

  • Kann es sein, dass das Buch bereits 1999 unter dem Titel " Grüner Reiter" erschienen ist?

    "Das Schicksal macht Fehler. Eigentlich sogar ziemlich oft. Es kommt nur selten vor, dass jemand in der Lage ist, es auch zu bemerken."
    aus Eine Hexe mit Geschmack von A. Lee Martinez

  • Saru


    Ja, das ist das gleiche Buch. Bei Knaur erschien die Serie damals nur bis Band zwei.


    Ich habe damals die zwei Bände gelesen und war total begeistert.

    Viele Grüße


    Tyene



    Wer liest, lebt viele Male. Wer nicht liest, lebt nur ein Mal.


    :lesend Kai Meyer - Arkadien brennt

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Tyene ()

  • Danke, Tyene :wave
    Dann sieht es wohl so aus, oder?
    1. Der magische Reiter ( Grüner Reiter bei Knaur)
    2. Die Botin des Königs (Spiegel des Mondes bei Knaur)
    3. Der schwarze Thron

    "Das Schicksal macht Fehler. Eigentlich sogar ziemlich oft. Es kommt nur selten vor, dass jemand in der Lage ist, es auch zu bemerken."
    aus Eine Hexe mit Geschmack von A. Lee Martinez

  • Und wieder ein neues Buch auf meiner Wunschliste. Mein Gott ich geh noch pleite. Aber auch dieser Reihe hört sich einfach zu gut an :peitsch

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • Hm, das könnte was für mich sein. Ich bin mir aber irgendwie noch nicht sicher. :gruebel *überlegt*

    Versuche zu kriegen, was du liebst, sonst bist du gezwungen, das zu lieben, was du kriegst
    :lesend"Herren der Unterwelt;Schwarzer Kuss" Gena Showalter

  • Super!! Ich wusste gar nicht, dass die Serie mittlerweile fortgesetzt wurde. Ich war vom "Grünen Reiter" völlig begeistert und fand's dann schon etwas ärgerlich, als der Knaur Verlag "mittendrin" aufgehört hat. Dann kann ich mich ja jetzt auf einen weiteren Band freuen. Mir hat die Geschicht um Karigan sehr gut gefallen.

    Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.
    Marie von Ebner-Eschenbach

  • Ich hab vor *rechnet* 8 Jahren das erste Buch, damals eben noch unter dem Titel Grüner Reiter entdeckt und verschlungen. Und wie ich dann mitbekommen habe, daß die Autorin weiterschreibt hab ich beschlossen warten ist nicht mehr drinnen und bin aufs englische Original umgestiegen - und lese seitdem jede Neuerscheinung sobalds auf den Markt kommt.
    Ich finde die Serie sehr gelungen, spannend und fesselnd.
    Ich freu mich schon auf das 4. Buch an dem Kristen Britain gerade schreibt - leider dauert das bei ihr immer ewig ;)

  • Ich habe die ersten beiden Bände vor vielen Jahren gelesen und mich geärgert, dass es keinen dritten gab, bis ich den Thread hier gefunden habe. Jetzt ist es zwar ein komplett anderes Design (wieder eine Reihe, bei der sich die Ausgaben fröhlich mischen *seufz*), aber ich glaube, ich weiß, was ich mir demnächst mal bei amazon bestellen werde.

  • Zitat

    Original von Rattentod
    Ich habe die ersten beiden Bände vor vielen Jahren gelesen und mich geärgert, dass es keinen dritten gab, bis ich den Thread hier gefunden habe. Jetzt ist es zwar ein komplett anderes Design (wieder eine Reihe, bei der sich die Ausgaben fröhlich mischen *seufz*), aber ich glaube, ich weiß, was ich mir demnächst mal bei amazon bestellen werde.


    Bist Du auch so jemand, den das zur Weißglut treibt, wenn die Bücher nicht zusammenpassen?
    Bei dieser Serie hab ich allerdings ein Auge zugedrückt und der Ungeduld nachgegeben - das erste Buch steht als Taschenbuch im Regal und die beiden weiteren Teile dann als gebundene Ausgaben... aber wie schon erwähnt, mehr warten als nötig war nicht drinnen.


    Eigentlich steht das erste Buch ja zweimal im Regal, einmal deutsch, einmal englisch.


    Übrigens, zum Thema zusammenpassen - der Künstler, der die Covers der ersten beiden Bände (vom englischen Original) entworfen hat, ist vor dem Erscheinen von Buch drei verstorben, und so ist das dritte Bild von jemand anderem.
    Mir gefallen alle drei Bilder total gut, beim ersten Buch war sogar das Bild das, was mich zum Buch hat greifen lassen. Aber von den Farben und dem insgesamt Bild gefällt mir irgendwie das zweite am allerbesten...


    Wobei mich das Buch dann, als ichs zum ersten Mal gelesen habe... enttäuscht hat. Ich hatte zwischen ersten und zweitem Buch viel Zeit mir viele Gedanken zu machen was nicht alles passieren könnte und wie was nicht weitergehen könnte... und es war dann ganz anders und... irgendwie hats mir dann nicht gleich zugesagt. Beim Wiederlesen hat sich das dann allerdings geändert.


    Und das dritte Buch hat mir dann auf Anhieb wieder sehr gut gefallen.


    So, genug getratscht, ich schau auf die Homepage der Autorin ob sie Neuigkeiten zu Buch 4 veröffentlicht hat.


    Und hier siehe noch das schöne Bild von Buch zwei, First Rider's Call:

  • Ich find die englischen Cover viel schöner. Die Deutschen wirken so einfallslos.
    Am besten gefällt mir das Cover des dritten Teil.

    Nenne dich nicht arm, weil deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind; wirklich arm ist nur, der nie geträumt hat. - Marie von Ebner-Eschenbach

  • Zitat

    Original von Grania
    [Bist Du auch so jemand, den das zur Weißglut treibt, wenn die Bücher nicht zusammenpassen?


    Na ja, nicht unbedingt, meine ersten beiden deutschen Bände haben auch schon ein unterschiedliches Format. Aber immerhin passen sie von der Gestaltung halbwegs zusammen. Wirklich schlimm finde ich es nur, wenn man optisch überhaupt keinen Zusammenhang mehr erkennt.
    Beim zweiten Band in der ersten Ausgabe fällt auch mal wieder auf, was die deutschen Verlage alles so Schlimmes mit Buchtiteln anstellen. Aus 'First Rider's Call' wurde 'Spiegel des Mondes'. Hätte ich nicht gewusst, dass das Buch Teil der Grüner Reiter-Serie ist, hätte ich es für einen kitschigen Liebesroman gehalten und links liegen lassen.

  • Wobei man dem deutschen Verlag bei 'Spiegel des Mondes' ein bißchen zugute halten kann, daß das der Arbeitstitel des Buches war (was man nicht alles auf Autorenhomepages erfahren kann ;) ), aber trotzdem... ich verstehe auch nicht, warum man nicht einfach den Original-Titel bestmöglich ins deutsche übersetzt. So schwer kann das bei 'First Rider's Call' ja nicht sein!

  • Kristen Britain ist mit dem schreiben des 4. Bandes fertig. Er wird Blackveil heißen. Erscheinungsdatum gibt es aber leider noch nicht. :wave

    Nenne dich nicht arm, weil deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind; wirklich arm ist nur, der nie geträumt hat. - Marie von Ebner-Eschenbach

  • Jetzt kapier ich das endlich! :licht
    Ich war nämlich ein wenig verwirrt weil alle mir gesagt haben, das der Spiegel des Mondes der zweite Band sei, ich aber dachte das "Die Botin des Königs" und "Der Spiegel des Mondes" was ganz anderes ist. :bonk


    (Ich hoffe das habe ich jetzt nicht zu kompliziert formuliert :lache )


    Aber ich muss wirklich sagen den ersten Band "der magische Reiter" (also die neue Ausgabe) habe ich regelrecht verschlungen!!! :rolleyes


    Warum sind eigentlich die Bände bei zwei verschiedenen Verlagen erschienen und dann noch unter anderen Titeln??? Ist das nicht ein wenig merkwürdig :pille


    LG
    büchergirl90 :lesend