'Feuer und Stein' - 1. Teil

  • Zitat

    Eigenartig, daß sich keiner an ihrer Kleidung stört. Diese muß doch maschinell hergestellt worden sein - und damit sehr auffallen (ganz zu schweigen von ihren Schuhen....)


    Das habe ich mich auch schon gefragt...auch hinsichtlich ihres BHs (den man ja sehen müsste --> Kleid an der Brust zerrissen, Randall am grapschen gewesen...) Ich gehe ja mal davon aus, dass Frauen 1945 schon BHs anhatten...

  • Zitat:
    Original von bibliocat Schon sehr interessant, daß Buch nach längerer Zeit nochmals zu lesen...


    Das denke ich auch, jetzt werde ich gleich auf kleine Details aufmerksam, die beim weiteren Verlauf der Geschichte eine Rolle spielen. Eins ist sicher, es ist ein Buch das man mehrmals lesen kann und es wird nicht langweilig.

  • wegen ihrer kleidung wird sie ja für eine hure gehalten :yikes nicht besonders nett von den schotten :lache


    hab das bei wikipedia gefunden und nur so mal überfolgen. Also den BH so wie wir ihn kennen gab es noch nicht wirklich aber sieht selbst.


    HIER

  • @ Anita: *hm* ganz interessant, was wiki zum Thema BH zu sagen hat, also sind die Schuhe dann wohl doch das Neuzeitlichste, was sie an hat. ;-)

  • So ich konnte heute den ersten Teil erfolgreich beenden.


    Es ist sehr schön das Buch wieder zu lesen. Zumal das letzte Mal ja schon ein wenig her ist.
    Auch mir sind jetzt einige Dinge aufgefallen, die ich entweder schon wieder verdrängt hatte oder einfach überlesen hatte.


    Ich frage mich, ob das Kleid von Claire einen Reißverschluss hatte, den der wäre doch bestimmt aufgefallen und den Schotten merkwürdig vorgekommen.

  • Zitat

    Original von nicole21423


    Ich frage mich, ob das Kleid von Claire einen Reißverschluss hatte, den der wäre doch bestimmt aufgefallen und den Schotten merkwürdig vorgekommen.


    :gruebel Stimmt - daran habe ich eigentlich noch gar nicht gedacht; da doch diese Thema eigentlich noch im 2. Band zur Sprache kommt....

  • Ich bin nun auch endlich mit dem ersten Teil fertig. Danke nochmal für die Auflistung, wie das Buch aufgeteilt ist :knuddel1


    Ich habe etwas gebraucht um in die Geschichte einzutauchen, da ich erst kurz vorher Harry Potter beendet hatte. Aber jetzt gefällt mir das Buch richtig gut! Vor allem wie Claire fluchen kann, fand ich zum schießen, ich musste herzhaft lachen! :lacht Dass Franks Vorfahre so ein Ekel ist hat mich ja richtig erschreckt. Ich hab mir dann mal so überlegt wie ich über meine Ahnen denke, und ich wäre an Franks Stelle auch total begeistert und würde nur das Beste denken!


    Ich kenne ja die Geschichte noch nicht, ich hoffe nur, dass Claire Frank, wenn sie wieder in ihrer Zeit ist, erzählt, was sein Ahne für ein furchtbarer brutaler Mensch war.
    Jamie fand ich von Anfang super sympatisch! Seine Art, sein Humor, wie er mit Claire umgeht... hach schmacht - ein toller Mann einfach :schuechtern

  • Den ersten Teil habe ich jetzt durch und weiss nun auch wieder, warum ich dieses Buch damals so geliebt habe :grin.


    Ich hatte die Geschichte zwar noch so ungefähr im Gedächtnis, aber wie gut mir auch der humorvolle Schreibstil gefallen hat war mir gar nicht mehr bewusst.


    Wie schon einige von euch geschrieben haben, man liest es jetzt irgendwie bewusster und mit mehr Genuss, da man nicht mehr so furchtbar auf die Handlung fixiert ist, man weiss ja wie es ausgeht :grin.

  • Ich kann mich leider erst heute zu Euch gesellen.
    Mir ist letzten Donnerstag der Computer kaputtgegangen. :fetch
    Und gestern mußte ich vom Kundendienst erfahren, daß es sich nicht mehr rentiert, den zu richten. :-(
    Jetzt bin ich heute gleich los und habe einen neuen gekauft.


    Ich habe aber trotzdem pünktlich mit dem Buch angefangen zu lesen.


    Ich lese die Highland Saga ja zum ersten mal, habe aber nach ein paar Seiten schon gemerkt, warum Ihr alle davon so begeistert seid.
    Mir geht es auch so, bin schon total mit der Geschichte verschmolzen.


    Claire und Frank sind ein tolles Paar und von Frank`s Humor war ich auch gleich angetan. :-)


    Ich habe normalerweise auch Probleme mit Ich-Erzählungen, aber hier überhaupt nicht.
    Der Schreibstil ist so angenehm und flüssig zu lesen.


    LG Märchenfee

  • So, nachdem ich immer wieder aufgehalten worden bin, konnte ich heute endlich auch mal anfangen und hab den 1. Teil gelesen :)
    Ich finde, dass Claire und Frank ein nettes Paar sind, aber dass sie sich gegenseitig nicht allzu sehr füreinander interessieren... Frank labert immer von seinen Stammbäumen und irgendwelchen Bräuchen und Claire mag die Pflanzen.
    Deshalb fand ich den Anfang etwas mühsam und langweilig. Erst als Claire im 18. Jahrhundert landet wird es interessant. Ich find jetzt nicht, dass sie sch schnell damit abgefunden hat... Schließlich dachte sie erst, dass jmd einen Film dreht und hat erst langsam begriffen, wo sie ist und wollte es erst nicht wahrhaben. Nun muss sie wohl überlegen wie sie wieder zurückommt. Ich finds toll, dass sie sich so viele Gedanken über Franks Verbleib macht :)
    MacKenzie. Der Name erinnert mich an diesen Roger. Sind die verwandt?!
    Ahh und wg der Frage mit dem Kleid und dem Reißverschluss. Das Kleid hatte Knöpfe ;)

  • Zitat

    Original von Nightflower


    MacKenzie. Der Name erinnert mich an diesen Roger. Sind die verwandt?!
    Ahh und wg der Frage mit dem Kleid und dem Reißverschluss. Das Kleid hatte Knöpfe ;)


    Also ich möchte ja nichts vorweg nehmen, aber das wird in einem späteren Teil noch sehr genau erörtert :zwinker
    Seh ich auch so, Claires Kleid hatte Knöpfe.Immerhin ist es ja ein luftiges Sommerkleidchen :grin

  • Als ich das Buch das zum ersten Mal gelesen habe kam mir der Anfang auch sehr langatmig vor. Ich staune wie gut du aufpasst Nightflower :grin was dir nicht alles aufällt :-)

  • So nun bin ich auch endlich mit dem ersten Teil fertig kam irgendwie nicht wirklich zum Lesen in der letzten Zeit. Da ich es schon einmal vor langer Zeit gelesen habe war ich wieder schnell drin und sofort gefesselt. Das Claire sich relativ schnell mit der Situation abgefunden hat im 17. bzw. 18.Jahrhundert wieder zu erwachen oder es für sie wie ein schlechter Traum ist damit kann ich Leben. Mich hat eigentlich auch nur verwundert das man nichts zu ihrere Kleidung gesagt hat denn der Unterschied ist doch sehr markant. So nun freue ich mich auf´s weiterlesen.