«24» Season 7

  • Es ist soweit, ab jetzt läuft endlich die 7. Staffel (zeitgleich auch in den USA).
    Leider kann man die Folgen zunächst nur auf Premiere sehen, aber es lohnt sich.
    Die Startfolge heute war wieder mal typisch 24 genial.
    Bin sehr gespannt wie es weitergeht.


    Die siebte Staffel beginnt 4 Jahre nach den Ereignissen der Staffel 6. Um 8 Uhr morgens muss sich Jack Bauer mit einer Senatsanhörung in Washington D.C. wegen seiner Folterhandlungen an Ibrahim Haddad in der sechsten Staffel verantworten. Er wird nicht wie gewohnt bei der CTU in Los Angeles angesiedelt sein, sondern von Washington D.C. aus agieren. Die CTU spielt in der siebten Staffel keine Rolle mehr, da sie zu einem ungenannten Zeitpunkt zwischen den beiden Staffeln von der US-Regierung aufgelöst wurde. Auch die beiden ehemaligen CTU-Mitarbeiter Chloe O’Brian und Bill Buchanan werden in der siebten Staffel eine Rolle spielen.
    Neu ist auch die Präsidentin, gespielt von Cherry Jones, die bereits im Fernsehfilm Redemption den Präsidenten Noah Daniels ablöst. Jon Cassar, einer der Regisseure der Serie, ließ in Interviews deutlich werden, dass es in dieser Staffel einmal mehr sehr viel schwieriger und emotionaler für Jack werden soll. Außerdem wird es eine neue Art von Gegner geben: Jack kämpft nicht mehr gegen Terroristen, sondern bekommt es mit einem Gegenspieler (Jon Voight) zu tun, der etwas Schreckliches getan hat und dies wiedergutmachen möchte. Tony Almeida, der in der 5. Staffel vermeintlich getötet wurde, taucht nun als Gegenspieler von Jack wieder auf. Tony kontrolliert durch eine gehackte Firewall den Flugverkehr, und will den Kurs einer Maschine auf das Weiße Haus zu lenken. Der Sohn der Präsidentin (der bei Redemption zu sehen war) ist vor kurzem verstorben und es wird offiziell als Selbstmord deklariert. Henry Taylor, der Ehemann der Präsidentin, ist allerdings überzeugt davon, dass es sich um einen Mord handelt.

    Ich lese gerade: :lesend
    Viele spannende Bücher


    Liebe Grüße an alle Büchereulen :wave

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von Quickmix ()

  • Ja. 20.15 Uhr zeigt Kabel 1 zuerst Redemption, und ab 22.00 Uhr geht es dann los mit den ersten beiden Folgen der 7. Staffel. Die 5. und 6. Staffel fand ich ja ziemlich schwach, die 7. hingegen konnte endlich wieder an das Niveau der ersten beiden Staffeln anknüpfen. :anbet


    Vor allem Jacks neuer "Sidekick" ist genial!

    Was sich überhaupt sagen lässt, lässt sich klar sagen; und wovon man nicht sprechen kann, darüber muss man schweigen.
    - Wittgenstein -

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von Voland ()

  • Yes! Danke für die Info. :wave Hach ne, wat freu ich mich. Ähm, Sidekick bedeutet jetzt sein Kollege oder sein Gegenspieler? :help Kommen immer Doppelfolgen? Einerseits gut, andererseits aber ist es dann so schnell vorbei.;-(
    Die ersten Staffeln waren wirklich der Hammer. Ich werde schon wieder ganz hibbelig... endlich ist bald mein Bildschirmhintergrund wieder aktuell. :grin

  • Freue mich auch schon sehr. Und endlich wird es nicht im Sommerloch versendet - bei der letzten Staffel habe ich die die letzten 6 oder 9 Episoden verpasst und alles bisher Gesehene war für die Katz.


    Was Spannung betrifft, ist 24 wirklich nicht zu überbieten. Gut, Lost ist vielleicht noch dazu in der Lage :grin

  • Zitat

    Original AsterLundgren
    Was Spannung betrifft, ist 24 wirklich nicht zu überbieten. Gut, Lost ist vielleicht noch dazu in der Lage


    Jepp, bin ganz deiner Meinung! :grin


    Wir schauen uns die Woche erst noch einmal die 6. Staffel an (ist ja schon eine Weile her). War doch teilweise hanebüchen mit seinem Dad und Brüderchen... Die neuen Folgen gestern haben wir aufgenommen und schneiden die Werbung raus. Dann kommt das einfach besser.
    Ich hab nicht unbedingt damit gerechnet, dass sich 24 in der 7. doch wieder steigern kann, aber wie ihr schreibt, geht es doch. :wave Bin schon gespannt, aber erst wird die 6. zu Ende gebauert.


    Gibt es in der 7. wieder so heftige Folterszenen? In der 6. fand ich es fast zu viel.

  • Ähm, ich wüsste gar nicht, wo ich die Staffel vorher zu sehen bekommen könnte außer bei Premiere vielleicht (lief die dort schon?). Das ist mir allerdings zu teuer.
    Oh doch, ich kratze in den Pausen schon mit den Nägeln über den Tisch vor lauter Ungeduld (z.B. auch wegen Lost, wer weiß, wann es da weiter geht...), aber das Warten hat ja auch sein Gutes, dann ist es nicht so schnell vorüber.
    Das erinnert mich an das Harry Potter-Jahrzehnt. :grin

  • Bones :
    Ja, 24 lief schon auf Premiere. Sogar fast gleichzeitig wie auf FOX, dem amerikanischen Sender von 24 (wo es übrigens sehr viel besser als bei uns läuft. In Deutschland dümpelt es sogar bei Kabel1 unterm Senderschnitt herum).


    Lost kommt im dt. Free-TV Anfang 2009, soweit ich weiß. Auch auf Kabel1 und nicht mehr auf ProSieben. Jetzt sind's ja nur noch 2 Staffeln.


    Was den Auftakt angeht: Die ersten 2 Episoden habe ich schon gesehen, von daher nichts Neues. Aber irgendwie vermisse ich jetzt schon die CTU. :-(

  • Zitat

    Original von AsterLundgren
    Bones :
    Ja, 24 lief schon auf Premiere. Sogar fast gleichzeitig wie auf FOX, dem amerikanischen Sender von 24 (wo es übrigens sehr viel besser als bei uns läuft. In Deutschland dümpelt es sogar bei Kabel1 unterm Senderschnitt herum).


    Das Schicksal teilen ja leider viele erstklassige Serien aus Übersee, die entweder gar nicht erst von den Sendern für eine deutsche Ausstrahlung erworben werden, oder so spät unter der Woche laufen, daß die Quoten dementsprechend dürftig ausfallen, und man sich dann wundert, wieso die hochgelobten Formate aus den USA bei uns nicht einschlagen!


    Zumindest hoffe ich das es daran liegt, und nicht am dürftigen Geschmack des deutschen Fernsehpublikums. :yikes

    Was sich überhaupt sagen lässt, lässt sich klar sagen; und wovon man nicht sprechen kann, darüber muss man schweigen.
    - Wittgenstein -

  • AsterLundgren : Ich verstehe auch nicht, warum 24 in Deutschland nicht so gut ankommt. Vielleicht weil es zu spät läuft? Hm.


    Zitat

    Lost kommt im dt. Free-TV Anfang 2009, soweit ich weiß.


    Du meinst 2010? Ach menno, ich habe mit Herbst gerechnet.


    Ja, ohne die CTU kann ich es mir kaum vorstellen. Ich werde den Klingelton vermissen (hab ich auch auf dem Handy :grin).

  • Bones :
    Ähm, ja, 2010 :grin
    Kann mich auch täuschen, aber die letzte Staffel kam auch erst im Januar ...


    Voland :
    Die Sender tragen zwar sicherlich auch Mitschuld, aber irgendwie liegt es vor allem auch am deutschen Publikum. 24 lief damals in den Anfangsstaffeln auch zur Primetime, genauso wie Lost oder Damages, aber alle Serien mit rotem Faden haben keine Chance in Deutschland. Zu anstrengend, schätze ich, da man jede Woche dran bleiben muss. Das sollte uns zu denken geben, denn die beiden erstgenannten Serien sind in den USA immer noch absolute Hits.


    Dann gibt es aber wiederum Serien, die von Anfang an zum Scheitern verurteilt waren, weil die Sender sie nicht genügend beworben haben oder es ins Nachtprogramm gestellt haben. Wie bei den wunderbaren "Sopranos".


    Was Fernsehen und Serien angeht, hat das amerikanische TV einfach die Nase vorn.

  • Das Konzept fortlaufender Handlungsstränge mit zig Nebenhandlungen ist ja nicht neu, nur wurde es vor Serien wie "24" oder "Lost" nie so konsequent umgesetzt. Es gab also auch einen Zeitpunkt, an dem es für das amerikanische Publikum ebenso neu und ungewohnt war. Ich frage mich, warum dieser Übergang hier nicht möglich ist oder sein soll, und was in den USA anders gehandhabt wurde. Mit dem Gedanken, daß das deutsche Publikum zu großen Teilen verdummt und nicht mehr zu retten ist, möchte ich mich nicht anfreunden.


    Genug Off-Topic, ich tröste mich mit einer Runde GZSZ.

    Was sich überhaupt sagen lässt, lässt sich klar sagen; und wovon man nicht sprechen kann, darüber muss man schweigen.
    - Wittgenstein -

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Voland ()

  • 24, Lost, Fringe, Mental oder United States of Tara laufen grundsätzlich zur Super Prime (d.h. zwischen 21 und 23 Uhr), davor gibt es meistens Comedy wie The New Adventures of Old Christine (die ich nicht mag), Two and a Half Men, The Big Bang Theory.
    Über Fringe habe ich hier im Forum so gut wie gar nichts gelesen, hier hat es wie eine Bombe eingeschlagen.


    Möglicherweise sind die deutsche Übersetzung und die Synchronstimmen schuld am schlechten Rating? Letztes Jahr habe ich CSI Miami auf Deutsch gesehen und fand es abgrundtief schlecht. Der Wortwitz, die Zwischentöne und die geschliffenen Redeformen wurden komplett nivelliert und zu einem teilweise prolligen Satzbau zusammengestopfselt.

  • Oryx : Allerdings laufen ja nicht automatisch alle Formate in der Super Prime überdurchschnittlich. Ein Großteil floppt (genauso wie in Deutschland), in der Regel (Ausnahmen bestätigen die Regel) bleiben die besten Formate übrig.


    Glaubst du, die Synchronisierung ist schuld an den schlechten Quoten? CSI Miami oder Dr House sind ja trotzdem wahre Straßenfeger bei uns, obwohl sie synchronisiert sind. Denke auch nicht, dass das "normale" Fernsehpublikum allzu sehr auf so etwas achtet.
    Schuld am Floppen von Lost, 24 und Co. ist in meinen Augen der rote Faden. Mehr als 1,2 Folgen darf man nicht verpassen, um nicht Entscheidendes zu verpassen und das ist oft zu anstrengend. Was gar nicht unbedingt heißen muss, dass das deutsche Publikum dumm ist ...


    Fringe wurde bei den Eulen tatsächlich kaum erwähnt, trotzdem sind die Quoten bei uns sehr gut. Nach langer Zeit ist Fringe wieder eine Serie, die von Anfang bis Ende ihr hohes Quotenniveau halten konnte.