Rubinrot - Kerstin Gier [12 - 15 Jahre]

  • Meine Meinung:


    Ich habe die Bücher schon eine weile auf meinem Leseregal stehen und hab den letzten Urlaub dafür genutzt mit der Triologie anzufangen und ich wurde nicht enttäuscht. Ich war froh, dass ich so viel Zeit auf der Poolliege hatte, den ich wollte das Buch gar nicht mehr weglegen.


    Der Schreibstil ist flüssig und lässt sich gut lesen. Die Charaktere sind so beschrieben, dass ichdas Gefühl hatte sie aus Gwendolyn's Sicht zu sehen. Man begibt sich mit ihr auf ein Abenteuer durch die Zeit, das sie selber zu Anfang nicht versteht. Dabei begleitet sie Gidion, der zweite Zeitreisende, der auf Gwendolyn eine gerade zu magische Anziehungskraft ausübt, allerdings eher von der eingebildeten Sorte Mensch ist.


    Es beginnt schon früh zwischen den beiden zu knistern, aber ob diese Schwärmerei für Gwendolyn auch ein gutes Ende nimmt bleibt abzuwarten. Den früh beginnt der Graf, ein erfahrener Zeitreisender aus der Vergangenheit und Oberhaupt der "Bruderschaft" seinen Einfluss auf Gidion zu verstärken.



    Fazit: Ich bin froh, dass ich den zweiten Teil direkt weiter lesen konnte, da es schon ein echt harter Cliffhänger war. Aber ich freue mich schon auf die beide Folgebände der Triologie und werde sicher mehr von Kerstin Gier lesen.
    10/10 Eulenpunkten

    Das Buch ist wie eine Rose, beim Betrachten der Blätter öffnet sich dem Leser das Herz.


    (Sprichwort aus Persien)


    LG büchervamp :flowers


    Ihr findet mich auch bei Instagram besucht mich mal

  • Samstag, 2. Juli 2016 zeigt RTL den Film "Rubinrot". Link


    "Rubinrot" wird heute, 7. Mai 2017, ab 20:15 Uhr auf RTL 2 gezeigt. Link

    Manche Bücher müssen gekostet werden, manche verschlingt man, und nur einige wenige kaut man und verdaut sie ganz.
    (Tintenherz - Cornelia Funke)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Gucci ()

  • Inhalt:

    Manchmal ist es ein echtes Kreuz, in einer Familie zu leben, die jede Menge Geheimnisse hat. Der Überzeugung ist zumindest die 16-jährige Gwendolyn. Bis sie sich eines Tages aus heiterem Himmel in London um die letzte Jahrhundertwende wiederfindet. Und ihr klar wird, dass ausgerechnet sie das allergrößte Geheimnis ihrer Familie ist. Was ihr dagegen nicht klar ist: Dass man sich zwischen den Zeiten möglichst nicht verlieben sollte. Denn das macht die Sache erst recht kompliziert!



    Rezension:

    Seit ihrer Kindheit wurde Gwendolyns Cousine Charlotte darauf vorbereitet, sich in der Vergangenheit zurechtzufinden. Doch dann ist es nicht Charlotte, die in der Zeit springt, sondern Gwendolyn, was ihr Leben gehörig durcheinander bringt!


    "Rubinrot" ist der Auftakt von Kerstin Giers Edelsteintrilogie, der bis auf den Prolog und Epilog aus der Ich-Perspektive der sechzehn Jahre alten Gwendolyn Shepherd erzählt wird.


    Die Edelsteintrilogie habe ich vor fast zehn Jahren zum ersten Mal gelesen und die Geschichte von Gwendolyn habe ich wirklich geliebt und so wollte ich die Bücher schon seit Langem noch einmal lesen. Jetzt war es so weit und wie könnte es auch anders sein? Ich habe "Rubinrot" natürlich wieder verschlungen!


    Ich mag Gwendolyn als Protagonistin richtig gerne! Sie hat eine normale Kindheit gehabt, im Gegensatz zu ihrer Cousine Charlotte, die sich von klein auf darauf vorbereitet hat, in der Zeit zu springen. Doch dann landet Gwendolyn völlig unvorbereitet in der Vergangenheit.

    Ich finde, dass Gwendolyn sehr mutig ist, versucht das Beste aus ihrer völlig neuen Situation zu machen und natürlich liebe ich ihren Humor! Die Dialoge von ihr und Gideon, aber auch von ihr und ihrer besten Freundin Leslie bringen mich echt immer zum Lachen!


    In dem Auftakt werden viele Fragen aufgeworfen, und obwohl ich die Trilogie schon kenne, konnte ich trotzdem wieder absolut mitfiebern und freue mich jetzt schon riesig auf die beiden Fortsetzungen!

    Mein Highlight sind ja immer die Kapitelanfänge, wo man beispielsweise die Stammbäume der Familien de Villier und Montrose findet, aber auch Auszüge aus den Annalen der Wächter. Sehr spannend und liebevoll ausgearbeitet!

    Aber die Geschichte lässt sich sowieso richtig gut lesen, Kerstin Gier besitzt einen tollen Humor und einen wunderbaren Schreibstil und so war das Buch wieder einmal viel zu schnell ausgelesen!


    Fazit:

    "Rubinrot" von Kerstin Gier ist einfach eines meiner Lieblingsbücher und so konnte mich die Geschichte von Gwendolyn wieder von Anfang an mitreißen und begeistern!

    Ich vergebe fünf Kleeblätter für einen großartigen Auftakt!