'Faunblut' - Seiten 001 - 116

  • Das Buch ist schön gestaltet, der Umschlag wunderschön, einzig die erste Umschlagseite in diesem Türkis ein wenig strange!


    Was für ein rasanter Beginn, bei dem man gleich gar nicht weiß, wo man ist, worum es geht, wer hier wen verfolgt…


    An Fantasyromanen finde ich persönlich immer spannend, welche neuen Elemente ein Autor in die Geschichte einbringt, denn Elfen, Trolle, Zauberer oder Orks gab es schon reichlich. Was hingegen ein Echo ist, darüber lässt Nina uns in diesem Abschnitt noch völlig im Dunkeln tappen. Viele weitere Fragen tauchen auf: Wer ist diese geheimnisvolle Lady? Was passierte mit Jades Mutter? Was wollen die Nordmänner, was verbergen sie in ihren Kisten? Und wie ist der Zusammenhang zwischen dem Nordmann Faun und dem Buchtitel?


    Atmosphärisch finde ich das Buch gelungen, es ist märchenhaft, fantastisch, man kann total abtauchen und ich hab den ersten Abschnitt heute Abend in der Badewanne verschlungen und werde sicherlich gleich noch weiterlesen. Eine Formulierung war mir besonders ins Auge gestochen, ich hab aber vergessen, sie mir zu notieren *doofbin*

    :lesend Anthony Ryan - Das Heer des weißen Drachen; Navid Kermani - Ungläubiges Staunen
    :zuhoer Tad Williams - Der Abschiedsstein

  • So, mit dem ersten Abschnitt bin ich jetzt auch durch.


    Die Aufmachung gefällt mir ganz gut. Die türkisenen Seiten sind mir auch aufgefallen, momentan empfinde ich den Kontrast zum weinroten Einband als zu krass, aber vielleicht enthüllt sich mir ja noch eine Verbindung mit der Geschichte?


    Die Geschichte startet rasant und zieht einen gleich in seinen Bann.


    Mir gefällt es, wenn das Setting einer Geschichte sich auf neuen Pfaden bewegt und bekannte sowie neue Elemente mischt. Das erschwert aber gleichzeitig auch die Einordnung.
    Manches erinnert mich an Steampunk, es gibt Technik und gleichzeitig gibt es anscheinend fantastische Geschöpfe und das Ganze alles so authentisch, daß ich manchmal dachte, ich wäre in einem historischen Roman... wobei ich Probleme hätte das Geschehen zeitlich einzuordnen. Es gibt Fahrstühle und Schußwaffen, aber bislang kamen noch keine Autos vor- vielleicht gibt es diese aber auch einfach nicht mehr?
    Das gefällt mir, auch wenn ich mich noch nicht zurecht finde.

    Ich weiß nicht, was das sein mag, das ewige Leben.
    Aber dieses hier, das diesseitige, ist ein schlechter Scherz. (Voltaire)

  • Auch ich habe den ersten Abschnitt fertig.
    Mir gefällt das Cover sehr gut und auch die große Schrift ist angenehm zu lesen.


    Toll ist immer die Kreativität der Fantasyautoren.
    Diese ganzen Namen und Geschöpfe, die erfunden werden.
    Jagdhunde, die Galgos genannt, Geschöpfe, die Echos gerufen werden.


    Jade, Lilinn, Martyn und Jakub sind Menschen, wenn ich das richtig gelesen habe.
    Tam und Faun nicht? Aber was sind sie? Jade findet sie auf jeden Fall faszinierend, scheint es.


    Ich bin am grübeln, ob die Verletzung, die sich Jade am Holz zugezogen hat, später noch eine Auswirkung zeigt. Ob sie sich jetzt mit irgendetwas infiziert hat, eine Gabe dazugewonnen oder ähnliches.


    Und trifft Jade wohl noch einmal auf das Echo, dem sie die Flucht ermöglich hat?

  • Zitat

    Original von Sabine_D
    Ich bin am grübeln, ob die Verletzung, die sich Jade am Holz zugezogen hat, später noch eine Auswirkung zeigt. Ob sie sich jetzt mit irgendetwas infiziert hat, eine Gabe dazugewonnen oder ähnliches.


    Das halte ich auch für möglich, warum sollte es die Autorin sonst erwähnen?


    Zitat

    Original von Sabine_D
    Und trifft Jade wohl noch einmal auf das Echo, dem sie die Flucht ermöglich hat?


    Auch das liegt nach meinem Ermessen im Rahmen des Möglichen.


    Insgesamt macht Nina uns hier sehr gespannt auf die weitere Geschichte, ich hab gestern jedoch erstmal den Varus weitergelesen, mit dem ich grade fertig bin. Aber jetzt geht es hier weiter!

    :lesend Anthony Ryan - Das Heer des weißen Drachen; Navid Kermani - Ungläubiges Staunen
    :zuhoer Tad Williams - Der Abschiedsstein

  • Da ich das Buch von einer Freundin geschenkt bekommen habe und es mir momentan soweit gut geht, lese ich jetzt auch erstmal mit :)


    Das Cover zum Buch ist wirklich unwahrscheinlich schön. Ich kann mich daran einfach nicht satt sehen und habs die ganze Zeit neben mir liegen. Ganz, ganz tolle Farben! Am liebsten hätte ich dieses tolle Motiv als Poster *G*


    Tja, insgesamt bin ich recht gut in diesen ersten Abschnitt rein gekommen, obwohl ich auf den ersten ca. 30 Seiten ein wenig ins Straucheln kam, aber das hab ich öfter bei Büchern, die direkt mit viel Action beginnen. Macht aber viel Spaß zu lesen und ist sehr atmosphärisch.


    Was diese Nordmänner betrifft: Es würde mich auch nicht wundern, wenn die noch etwas mehr mit den so genannten Echos zu tun hätten. Jade hatte ja, als sie sie zum ersten Mal gesehen hat, irgendwie direkt an das Echo vom Vortag gedacht. Das muss doch bestimmt einen Grund haben.


    Zitat

    Original von Sabine_D
    Ich bin am grübeln, ob die Verletzung, die sich Jade am Holz zugezogen hat, später noch eine Auswirkung zeigt. Ob sie sich jetzt mit irgendetwas infiziert hat, eine Gabe dazugewonnen oder ähnliches.


    Ja, daran hab ich auch direkt gedacht. Irgendwas hat es damit bestimmt noch auf sich :)

  • Ich bin gut in die Geschichte rein gekommen, denn die rasante Handlung am Anfang hat mir zugesagt. Zudem hat mir Blazons erdachte Welt auf Anhieb gefallen.
    (Ich habe anfangs direkt an ein düsteres / antikes Venedig denken müssen.)


    Ansonsten rätsel ich die ganze Zeit über Jade und ihre Herkunft. :gruebel
    Sie hat doch so besondere Augen...Woher kommt sie?
    Ist Jakub Livonius überhaupt ihr (leiblicher) Vater?


    Jedenfalls hat Faun doch so feindselig geschaut, als er ihre Augen erblickt hat:
    Vermutlich weiß er etwas über sie / ihre Abstammung. :gruebel


    (Nebenbei, denke ich, dass es wahrscheinlich ist, dass Jakub an Lilinn interessiert ist. Vll interpretiere ich zuviel hinein, aber der Satz auf Seite 99 hat das m. E. gezeigt.)

    Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen - Buddha

  • Hallo liebe Eulen!


    Das ist ja schön, dass hier schon gerätselt wird! ;-)
    Wollte euch nur mal kurz zuwinken und mich bei dieser Gelegenheit auch bei Wolke & Co für das Einrichten des Threads bedanken! :wave


    Liebe Grüße und hoffentlich weiterhin viel Spaß!
    Nina


    PS:


    Zitat

    Original von grottenolm
    Die türkisenen Seiten sind mir auch aufgefallen, momentan empfinde ich den Kontrast zum weinroten Einband als zu krass, aber vielleicht enthüllt sich mir ja noch eine Verbindung mit der Geschichte?


    Oh prima, wenn Du eine Verbindung findest - die würde mich auch interessieren! ;-)

  • Zitat

    Original von Confiance


    Ansonsten rätsel ich die ganze Zeit über Jade und ihre Herkunft. :gruebel
    Sie hat doch so besondere Augen...Woher kommt sie?
    Ist Jakub Livonius überhaupt ihr (leiblicher) Vater?


    Selbst wenn er es ist, wer sagt denn, dass die Mutter 'reinrassig' war? Sprich, war die Mutter ein Mensch?
    Im Fantasybereich sind doch sicherlich Paarungen zwischen einzelnen Spezies möglich. Ganz ausschließen will ich das jetzt noch nicht.

  • So, dann will ich mich auch mal einmischen, obwohl ich es grade erst auf Seite 15 geschafft habe.
    Hervorheben kann ich allerdings trotzdem schon mal den wunderschönen Umschlag, bei mir kommt es nur ganz ganz selten vor das ich ein Buch nur kaufe weil es schön aussieht, hier war das aber der Fall.
    Und so wie es sich anliest ist auch der Inhalt genau nach meinem Geschmack, kann also besser kaum sein. Der rot/türkis Kontrast ist mir auch aufgefallen, stört mich jetzt aber nicht wirklich :-)


    jetzt geh ich weiter lesen! :lesend

  • Habe gestern abend mit dem Buch angefangen und die ersten zwei Kapitel gelesen.


    Das Buch selbst hat eine sehr hervorstechende Umschlagsgestaltung und ist allemal ein Blickfang. Überrascht hat mich die Oberfläche den Papiers: Auf den Bildern im I-Net dachte ich eigentlich an einen Glanzpapierumschlag, dabei ist es gar nicht so glatt gestrichen, schimmert im Licht aber sehr hübsch.
    Der rote Buchdeckel war dann doch etwas überrschend, ich hatte eher auch mit Türkis gerechnet wie das Vorsatzblatt.
    Der Schriftschnitt der Überschrift finde ich ich ebenfalls sehr ansprechend, allerdings musste ich mich an das Schriftbild und Größe des Fließtextes erst mal gewöhnen. (Liegt aber wahrscheinlich daran, dass ich parallel dazu noch The Name of the Wind lese, das wesentlich kleiner gedruckt ist).


    Zum Inhalt mag ich noch nicht viel sagen, weil ih noch nicht das Gefühl habe, wirklich in der Geschichte drin zu sein. Gerade bei rasanten Einstiegen brauche ich da ein bisschen Zeit, denn noch hat man die Figuren kaum kennengelernt.
    Aufgefallen sind mir bis jetzt aber das Vorkommen der Fabeltiere in Bauwerken (Drachenbrücke, Greifenbrücke) und der Fluss,was mich ebenfalls an Venedig erinnert hat. Außerdem scheint ja Wasser, bzw. der Fluss Wila eine besondere Bedeutung für die Bewohner zu haben, wenn sie den Styx und die Flussfee verehren. Im Kontrast stehen dazu aber die Echos, die zumindest mit dem Wasser in Verbindung zu stehen scheinen - ich bin gespannt, was man über diese Wesen noch erfährt.


    Und hier noch ein paar spontane Empfindungen:
    Jade finde ich ein sehr hübscher Name.
    Und die "Echos" sind mir sympatisch :lache
    Die Jäger nicht. :chen
    Bei der Lady musste ich sofort an die Regentin in der Uralten Metropole (Lycidas und co. von Christoph Marzi) denken.
    Die Veränderung des Spiegelbildes im Wasser und die Flussfee hat mich an die fließende Königin (Kai Meyer) denken lassen.
    Und die Formulierung "an der Grenze von Gestern und Heute, lag Jades Heim" (17) hat sich bei mir eingegraben.


    Soviel mal zu den ersten Eindrücken.

    "Man sagt, wenn man die Liebe seine Lebens trifft bleibt die Zeit stehen - und das stimmt. Aber was niemand sagt, ist, dass sie danach viel schneller vergeht - um die verlorene Zeit wieder aufzuholen." (Tim Burtons Big Fish)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Tess ()

  • Zitat

    Original von Sabine_D
    war die Mutter ein Mensch?


    Das habe ich mich auch schon gefragt. Ob es nun der Vater oder die Mutter ist, ich halte es für sehr wahrscheinlich, dass einer von beiden nicht gänzlich Mensch ist.


    Zitat

    Original von Tess
    Überrascht hat mich die Oberfläche den Papiers: Auf den Bildern im I-Net dachte ich eigentlich an einen Glanzpapierumschlag


    Du bist nicht die Einzige, mit dieser unzutreffenden Annahme. ;-)
    Auch ich war recht erstaunt, als ich das Buch in den Händen hielt. Zwar ist das Design klasse, aber ich hatte Glanzpapier erwartet. Ist aber unbedeutend, da ich den Umschlag zum Lesen sowieso abgenommen habe. (Stört beim Lesen / Soll nicht beschädigt werden)

    Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen - Buddha

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Confiance ()

  • Zitat

    Original von Confiance
    Ist aber unbedeutend, da ich den Umschlag zum Lesen sowieso abgenommen habe. (Stört beim Lesen / Soll nicht beschädigt werden)


    das mache ich auch immer :-)

    "Man sagt, wenn man die Liebe seine Lebens trifft bleibt die Zeit stehen - und das stimmt. Aber was niemand sagt, ist, dass sie danach viel schneller vergeht - um die verlorene Zeit wieder aufzuholen." (Tim Burtons Big Fish)

  • Es ist wirklich eine Krux - warum stoße ich immer dann auf schöne Bücher, wenn meine Zeit zum Lesen so knapp bemessen ist. Erst das historische Adrian Mayfield, das mich halbe Nächte hat durchlesen lassen - und nun Faunblut, das mir auch nicht die Chance einräumen will, es früh aus der Hand zu legen.


    Ich bin schnell in die Geschichte hineingerutscht, und fühle mich in der Welt schon wohl, ich mag Wasser. :-] Wen ich weniger mag, sind die Fischer, sie kommen mir ein wenig wie eine Meute vor, die handelt bevor sie nachdenkt, ich weiß nicht... Ich habe auch die dumpfe Ahnung, das Martyn irgendwann für Probleme sorgen könnte.


    Ich trete übrigens der Fraktion bei, die die Echos für unverstandene Wesen hält. Einfach weil ich mir nicht vorstellen kann, dass in diesem Buch Schwarzweißmalerei betrieben wird, und weil sie in den Schilderungen so verletztlich schienen. Also müssten auch die Mordopfer, die es zu geben scheint, von etwas Anderem oder aus bestimmten Gründen getötet worden sein. :gruebel


    Faun finde ich interessant, ich mag ja solch seltsame Gestalten, und so wie es zwischen ihm und Jade knistert, seien es die Funken der bösen Blicke oder die freundlichen Momente, wird er wohl nicht ganz so schlimm sein :-]
    Nur die Bestien bereiten mir ein wenig Sorge.


    Wobei, vielleicht wär ein wenig Aufruhr in der Stadt gar nicht so schlimm, die Menschen scheinen dort von Jägern, Lords und vor allem der noch nicht aufgetretenen "Lady", ja sehr in Schach gehalten zu werden. Und dann diese Brandmale, wie bei Kühen oder anderen Tieren, die man besitzt. Wirklich frei sind sie nicht.


    Und dann ist da ja noch Jakub, dem ich Misstrauen entgegen bringe, er verschweigt etwas, und ich weiß nicht, ob er das aus redlichen Gründen tut. Um seine Tochter zu schützen? Oder um ein Geheimnis zu verbergen, wie im Keller? Seltsam.


    Zitat

    Original von Tess
    Außerdem scheint ja Wasser, bzw. der Fluss Wila eine besondere Bedeutung für die Bewohner zu haben, wenn sie den Styx und die Flussfee verehren. Im Kontrast stehen dazu aber die Echos, die zumindest mit dem Wasser in Verbindung zu stehen scheinen - ich bin gespannt, was man über diese Wesen noch erfährt.


    Das hab ich auch bemerkt, ich denke, dass die Echos früher vielleicht nicht zu Bestien erklärt worden waren, und dass diese Verbindung mit dem Wasser im Alltagsgespräch vielleicht eine Verbundenheit in Tradition, Geschichte, etc. zwischen Mensch und Echo darstellen könnte.


    Ansonsten bin ich sehr gespannt wie es weitergeht. Und nutze die Zeit, die jetzt mal frei habe natürlich zum Weiterlesen.


    :wave barti

  • Also ich schreibe auch noch.
    Ich finde das Buch sehr gut, da es gleich richtig losgeht und es, nicht wie in manchen anderen Büchern, Ewigkeiten dauert, bis etwas passiert. Auch das Auge auf dem Cover finde ich schön. :-)


    Jade ist eine gute Hauptfigur. Die Echos finde ich auch cool und auch Lillin und Jades Vater sind auf ihre Art in Ordnung.
    Was mit Jades Mutter passiert ist, möchte ich jetzt allerdings auch wissen.


    Jetzt gehe ich erstmal weiterlesen. Ich freue mich schon darauf. :lesend

  • Inzwischen habe ich ebenfalls diesen Abschnitt fertig :)
    Wie schon des öfteren gesagt wurde, ist das Cover einfach große Klasse! Auch die Idee es als Poster zu besitzen find ich schön! :)
    Ich schau das Buch gerne an, das ist wichtig.
    Den Stil von dir Nina mag ich sehr gerne. Du beschreibst die ganzen Dinge und Leute so, dass man sehr neugierig auf das weitere Geschehen wird und sich aber die Gegend und die Leute sehr gut vorstellen kann :)
    Ich befinde mich in einer spannenden Umgebung, die mich bereits in ihren Bann gezogen hat!
    Richtig schön Fantasy mit neuen Ideen, super!
    Diese ganzen Fragen und Überlegungen, die ihr hier bisher angestellt habt zB wg der Mutter, Jades Augen (Hat der Name Jade doch sicher mit den Augen zu tun!? Ich liebe es, wenn die Figuren so besondere Augen haben!), was das für Kreaturen in den Kisten sind und warum diese Nordmänner mit den Tieren überhaupt da sind, ob sie die Echos jagen? usw usw.
    Ich bin schon sehr gespannt, wies wohl weitergeht und wie sich die Beziehung zw Jade nd Faun entwickelt. Und ob Martyn da wohl noch mitmischt...
    *weiterles*

  • Ich konnte leider erst etwas später in die LR einsteigen, aber nun bin ich da und jetzt gehts los. :wave


    Wie meine Vorredner auch schon anmerkten, der Buchumschlag ist Klasse. Leider beißt sich der rote Einband für meinen Geschmack etwas zu sehr mit mit dem Türkis und ich vermisse für diesen hochwertigen Druck auch ein Lesebändchen. ;-)
    Meine Überlegungen zu den Farben sind - Blut und Wasser. Kam mir irgendwie so in den Sinn nach den ersten Beschreibungen.



    Dies ist mein erstes Buch von Nina Blazon. Ich bin also ein so genannter Frischling, was ihre Bücher betrifft. :grin Auch wenn der Einstieg meiner Meinung nach flott in die Gänge kam, fiel es mir dennoch etwas schwer hinter die Kulissen von üppigen Beschreibungen zu sehen. Der Knoten platzte aber nach etwa fünfzig Seiten.
    Neue Charaktere tauchten auf und brachten frischen Wind mit ein.


    Jade ist eine unheimlich starke, aufbrausende und sehr neugierige junge Frau. Wie alle bisher aufgetretenden Figuren, umgibt sie etwas Geheimnisvolles. Wenn man sich ihren Vater Jakub betrachtet, erkennt man schnell, dass sie viel von ihm hat. (wobei ich mir auch nicht so ganz sicher bin, ob er Jades leiblicher Vater ist). :gruebel


    Und Faun ... ihn umgibt etwas Düsteris - Dunkelheit, Tod, ein Geheimnis. Ich kann meinen Eindruck nicht so recht in Worte fassen. Es ist einfach so ein Gefühl.


    Tam ... ist mir zu aalglatt. Er ist keinesfalls das was er vorgibt zu sein.


    Und was ist mit den Echos? Sind sie wirklich so böse, wie man den ersten Eindruck hat? Irgendeine Verbindung haben sie zu Jade und deshalb gehe ich jetzt weiter lesen. :wave

  • Diese Echos gehen mir auch nicht mehr aus den Kopf. Wenn ich sie mir vorstelle muss ich immer an eine Mischung aus den Skrälingen von Sara Douglas und MZBs Cieri denken, und irgendwie hoffe ich sehr das sie nicht ganz so böse sind wie es den Anschein macht!


    Alles in allem kommt man von anfang an super in das Buch rein, will sofort wissen wie es weiter geht. Die neue Fantasywelt mit den neuen Fantasygeschöpfen (Echos... das find ich echt genial, das muss einem erst mal einfallen, Kompliment Nina!) die durch und durch interessant ist und gradezu danach schreit mehr darüber zu erfahren....