Kochbuch für Tapas gesucht

  • Die Suchmaschine hat kein Ergebnis geliefert, deshalb hier meine Frage an die kochenden, essenden und/oder Spanien liebenden Eulen.
    Kennt jemand ein in deutscher Sprache erschienenes und erprobtes Kochbuch für Tapas? Authentisch darf es auch gern sein und die Kosten für das Kochbuch sollten sich bitte nicht im dreistelligen Bereich bewegen.

  • Ich hab das hier seit geraumer Zeit in meinem Küchenregal stehen. Da ich meine Zeit aber lieber mit Backen verbringe, habe ich erst ein oder zwei Rezepte ausprobiert.
    Jedes Rezept ist mit einem Bild und das sieht alles seeeehr lecker aus. Um ein paar Anregungen zu finden ist es auf jeden Fall sehr gut geeignet, wie gut die Rezepte dann aber im Einzelnen sind kann ich leider (noch) nicht beurteilen.


    edit: Der Titel meines Buches lautet Tapas - Über 100 köstliche Gerichte und nicht Everyday Tapas, wie im Amazon-Link. Der Verlag ist aber der gleiche von daher gehe ich davon aus, dass sich außer dem Titel nichts geändert hat. Außerdem scheint das Buch vergriffen zu sein. :-(

  • Ich habe unter Anderem dieses hier, das kann ich empfehlen, weil es sowohl die ganz klassischen Rezepte enthält, wie auch etwas neuere Varianten, die es vor allem in den größeren Städten in den Bars gibt.


    Ich esse gern eher in den winzigen, alttraditionellen Bars und war froh, dass ich hier einige Rezepte meiner geliebten "Häppchen" gefunden habe :-]


    empfehlungs Grüße von Elbereth :wave

    “In my opinion, we don't devote nearly enough scientific research to finding a cure for jerks.”

    ― Bill Watterson

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Elbereth ()

  • Ach dieses hier soll ganz toll sein, allerdings hat mir das ein Freund empfohlen der Koch ist, von daher weiß ich nicht, ob das auch was für "Laien"ist, mich stimmt der Schriftzug Leicht gemacht aber hoffnungsfroh und es befindet sich auf meiner WL. :grin



    unersättliche Grüße von Elbereth :wave

    “In my opinion, we don't devote nearly enough scientific research to finding a cure for jerks.”

    ― Bill Watterson

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Elbereth ()

  • Danke auch an Gwen und Hank.


    Das zweite Buch hört sich ebenfalls gut an.
    Meine Kochkünste würde ich in die Schublade experimentierfreudig, das Anfängerstadium überschritten und ambitioniert bezeichnen, so dass man einen Versuch wagen könnte.


    Am Wochenende wollte ich mir zu diesem Thema Kochbücher ansehen, aber sämtliche Großbuchhandlungen hier im Ort hatten aufgeräumt, konkret gab es bei Kochbüchern nur Minimalbestände und ein paar Diätbücher.

  • *sabber*


    Ich zähl schon die Tage, bis ich wieder in Granada in meiner Lieblingsbar sitzen kann....


    *gehtmaldenKühlschrankplündern*


    Ich werde den Thread aber mal im Auge behalten... Ich hab übrigens eine Tapas-Rezepte-Sammlung aus irgendeiner Zeitung von anno Toback, aber immer wieder gerne genommen.


    Es geht doch nichts über Pulpito al ajo oder meine heißgeliebten Albóndigas


    *sabber*


    Sorry für Off Topic... noch drei einhalb Wochen...

    :lesend Anthony Ryan - Das Heer des weißen Drachen; Navid Kermani - Ungläubiges Staunen
    :zuhoer Tad Williams - Der Abschiedsstein

  • Hallo,


    ich würd Dir das hier empehlen:


    [URL=http://www.yatego.com/buecher/34-00-00,1,,1,1,q,tapas,-,die,101,besten,rezepte]Tapas - die 101 besten Rezepte[/URL]


    Da sind wirklich alle tollen Rezepte drin in allen Schwierigkeitsstufen.
    Auf jeden Fall empfehlenswert.


    Habe selbst schon ganz tolle Sachen gezaubert.


    Viele Grüße


  • :write Im Mai fahre ich mit meinem Cousinchen zum Spanier. *FREU*

    Liebe Grüße
    Steffi


    Einen Menschen zu lieben bedeutet, ihn so zu nehmen, wie Gott ihn gemeint hat

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Gwen ()

  • Zitat

    Original von Salonlöwin
    Danke für die Tipps!


    @ Caia:
    Gibt es für Deine Rezepte Links?


    Nö, damals war Internet noch nicht so der Renner, das meiste ist entweder als Analog-PDF oder in meinem Kopf archiviert... :lache :lache :lache :lache


    Suchst Du was bestimmtes? Dann geh ich mal blättern...


    Edit meint, sie könnte auch scannen, bei Bedarf...

    :lesend Anthony Ryan - Das Heer des weißen Drachen; Navid Kermani - Ungläubiges Staunen
    :zuhoer Tad Williams - Der Abschiedsstein

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Caia ()

  • @ Salonlöwin
    Nein, ich kenne keine Tapas Bar direkt an der Frauenkirche. Ich meinte die Bar im Kunsthof (El Perro). Ist zwar nicht ganz so weit von der Frauenkirche entfernt, aber sicher meinst du eine andere.

    Liebe Grüße
    Steffi


    Einen Menschen zu lieben bedeutet, ihn so zu nehmen, wie Gott ihn gemeint hat

  • Zitat

    Original von Gwen
    @ Salonlöwin
    Nein, ich kenne keine Tapas Bar direkt an der Frauenkirche. Ich meinte die Bar im Kunsthof (El Perro). Ist zwar nicht ganz so weit von der Frauenkirche entfernt, aber sicher meinst du eine andere.


    Aaahhhh jaaa........


    *schwelg*


    Da war ich auch schon mal: El perro borracho


    Genial war es da, authentische Bedienung mit fließendem Spanisch und super lecker vino und tapas.... Die gute Dame war sehr angetan, daß wir nachher doch zwei Flaschen Wein bezahlt haben, obwohl nur eine auf der Rechnung stand...


    Warum gibt es sowas eigentlich immer nur woanders???

    :lesend Anthony Ryan - Das Heer des weißen Drachen; Navid Kermani - Ungläubiges Staunen
    :zuhoer Tad Williams - Der Abschiedsstein

  • Logo, wird gemacht. Aber im Mai steht erstmal El Perro auf dem Plan. Die andere Bar nehm ich mir dann ein anderes Mal vor. Versprochen. Wobei es in Bautzen auch ganz nette spanische Restaurants gibt. Das Torero ist auch sehr nett, also, falls mal jemand in der Nähe ist.
    Aber schön, dass ihr auch ein paar Tapas-Bars in DD kennt. Ich bin wirklich gespannt, ob Salonlöwin´s Tip mein heißgeliebtes El Perro schlagen kann.


    @ Caia: Würdest du für mich auch mal blättern? :blume Ich suche so ein leckeres Gericht mit Schweinefleisch und roten Bohnen in so einer Art Tomatensoße. Keine Ahnung, wie das heißt. Das war sooooo lecker.

    Liebe Grüße
    Steffi


    Einen Menschen zu lieben bedeutet, ihn so zu nehmen, wie Gott ihn gemeint hat

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von Gwen ()