Eulen aus Deutsch-Südwest

  • Teck :
    Richtig! Und mein Wohnort gehört zum Kreis Calw. Jedenfalls haben wir hier Calwer Kfz- Kennzeichen... :grin


    Nikana :
    Keine Ahnung. Ich halt mich aus diesen Diskussionen lieber raus. Denn dabei sind sie sich dann mal einig- Einmischungen von "Fremden" sind unerwünscht! :bonk :pille


    Übrigens glauben auch viele Leute, daß Basel zur Hälfte deutsch ist. Obwohl es ganz eindeutig zur Schweiz gehört. Das gleiche gilt für Straßburg. Und letzteres liegt ja nun wirklich auf der "anderen" Seite des Rheins. Dieser wird halt nicht immer als Grenze angesehen. Ist er ja auch nicht immer.

    "I do not have the talent of conversing easily with people I have never met before."
    Mr. Darcy

  • Zitat

    Original von Amber


    Übrigens glauben auch viele Leute, daß Basel zur Hälfte deutsch ist. Obwohl es ganz eindeutig zur Schweiz gehört. Das gleiche gilt für Straßburg. Und letzteres liegt ja nun wirklich auf der "anderen" Seite des Rheins. Dieser wird halt nicht immer als Grenze angesehen. Ist er ja auch nicht immer.


    Ich glaube, das sollte man in Straßburg besser nicht laut sagen. ;-)


    Elsässisch-alemannisch, ja, das ist Straßburg.


    Aber halb-deutsch? Ich weiß nicht recht ..... ;-)

    Man sollte nichts auf morgen verschieben, wenn man es genausogut auch übermorgen erledigen kann. (Mark Twain)

  • Zitat

    Original von Nikana



    Wie kann man sich darüber streiten, wo die Pfalz endet und Baden beginnt? Da ist doch der Rhein dazwischen, deutlicher geht es doch eigentlich kaum. :gruebel


    Versteh ich auch nicht so recht. ?(


    Was anderswo manchmal für Verwirrung sorgt: die Gebietsreforum in den 70er Jahren.


    Seither ist der z. B. Bezirk Stuttgart nicht mehr völlig identisch mit Nordwürttemberg, und der Bezirk Freiburg nicht mehr völig identisch mit Südbaden.


    So ist es wohl manchen Zugezogenen nicht ganz klar, ob sie nun in Baden oder in Württemberg wohnen.

    Man sollte nichts auf morgen verschieben, wenn man es genausogut auch übermorgen erledigen kann. (Mark Twain)

  • Tja, Amber, fast alle Ortsnamen im Elsass sind ursprünglich deutschsprachig. :-)


    Dennoch aber kann man natürlich nicht so einfach sagen, diese Orte seien "deutsch".


    Sonst kriegen das viele Leute in den falschen Hals.


    Natürlich ist Elsässisch eine alemannische Mundart und damit eine Mundart der deutschen Sprache.


    Aber das macht Straßburg nicht zu einer halbdeutschen Stadt.


    Die Straßburger würden das nicht gerne hören wollen .... :-)

    Man sollte nichts auf morgen verschieben, wenn man es genausogut auch übermorgen erledigen kann. (Mark Twain)

  • Teck :
    Das ist mir doch alles klar! ICH weiß doch, das Straßburg eine französische Stadt ist.
    Ich wollte nur sagen, daß es so mancher NICHT weiß!
    Ich arbeite bei der Bahn, und sehe immer wieder geschockte Gesichter, wenn Leute nach Basel reisen und der Zoll im Zug den Paß sehen will.
    Und für Straßburg brauchen sie einen internationalen Fahrschein, da in Kehl die Grenze ist. Da ist so mancher überrascht!
    Und dann erst die Gesichter, wenn sie merken daß in Straßburg alles in französischer Sprache ist! :rofl

    "I do not have the talent of conversing easily with people I have never met before."
    Mr. Darcy

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Amber ()

  • Zitat

    Original von Amber


    Ich arbeite bei der Bahn, und sehe immer wieder geschockte Gesichter, wenn Leute nach Basel reisen und der Zoll im Zug den Paß sehen will.


    Das wundert mich jetzt aber auch, dass es solche Leute gibt! :-)


    Btw: Wenn du bei der Bahn arbeitest, kennst du sicher auch die Besonderheit, dass es in Basel auf Schweizer Gebiet den "Badischen Bahnhof" gibt. :-)

    Man sollte nichts auf morgen verschieben, wenn man es genausogut auch übermorgen erledigen kann. (Mark Twain)

  • Ja, diese "Besonderheit" kenne ich sehr wohl. Bin mehrmals pro Woche da.
    Aber auch wenn der Bahnhof "badisch" heißt, ist er trotzdem in der Schweiz. Echt verrückt!
    Fährt man bis zum badischen Bahnhof, tuts eine normale deutsche Fahrkarte. Aber fährt man bis Basel SBB, braucht man eine internationale.

    "I do not have the talent of conversing easily with people I have never met before."
    Mr. Darcy

  • Zitat

    Original von Jeanne
    Ich studiere in Tübingen und wohne auch nicht so weit davon entfernt :wave


    Ja, Schwaben sind hier auch willkommen! :wave


    Kennst du du die Burg Teck? :-)

    Man sollte nichts auf morgen verschieben, wenn man es genausogut auch übermorgen erledigen kann. (Mark Twain)

  • Zitat

    Original von Kirsten


    Jogi Löw kommt auch aus der Gegend. :-]


    Genau. Irgendwas mit Schön...


    edit: Wiki sagt: Schönau im Schwarzwald, LK Lörrach :-]
    Ich wusste schon immer: Die Badner sind die Besten :chen