Roger Bourgeon: Ben Hur und sein Sohn

  • Roger Bourgeon: Ben Hur und sein Sohn
    - die weiterführung von lewis wallace weltbekanntem roman ben hur bis zum untergang pompejis -


    (leider auch bei amazon keine isbn, das buch ist wohl zu alt)
    edit:
    auf den hinweis von tanzmaus hin hab ich eine asinnummer eingegeben:
    B0000BQ785


    rückseitentext:
    ben hur
    trauert lange um den am kreuz gestorbenen jesus von nazareth. er heiratet esther, die tochter des blinden simonides, und sie schenkt ihm den sohn philippus.
    philippus
    ist inzwischen zum mann herangewachsen, und ben hur zieht mit ihm in das brennende rom. unter einsatz ihres lebens helfen sie den römischen christen, die zu tausenden in den circus maximus getrieben werden, um dort qualvoll zu sterben.
    nero
    hat sich selbst gerichtet. fern in palästina sinkt jerusalem in schutt und asche. ben hur und sein sohn aber wählen sich als neue heimat die stadt pompeji.
    und dann brennt auch pompeji. ben hur und sein sohn (anmerkung drehbuch: das stimmt nicht, der war gar nicht dabei!) erleben das inferno von rauch, trümmern und kochender lava. sie sehen das flammende fanal, mit dem diese zeitepoche tiefster menschlicher verworfenheit, aber auch menschlicher größe unwiederbringlich zu ende geht.


    eigene meinung:
    hach!*seufz* schööön :grin
    ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll.
    vom inhalt verrät der rückseitentext ja schon fast zuviel. aber was damals alles so passiert ist bzw geschehen sein soll, wissen wir ja ohnehin aus dem geschichtsunterricht, der bibel und nicht zuletzt vielleicht auch den in steter wiederholung zu ostern und weihnachten gesendeten monumentalfilmen wie "quo vadis", "das gewand" oder "die letzten stunden von pompeji". "die zehn gebote" fallen zeitlich aus dem rahmen, aber so wie der alte moses hat charlton ben hur-heston in meiner vorstellung in der letzten szene dieses buches auch ausgesehen.
    überhaupt, die filme... ich hatte als nero ständig den tollen peter ustinov vor augen, wie er zB nach dem tod des petronius von tigellinus das flakon zur aufbewahrung einer kaiserlichen träne forderte. tigellinus taucht hier auch auf, auch namen wie galba, otho, vitellius, vespasian, titus...
    das buch ist gewiss nicht sehr anspruchsvoll, aber ein richtig schöner historienschmöker, wenn man von der tragik um die gequälten christen mal absieht.
    spätestens seit ripleys "scarlett" stehe ich mit trittbrettfahrenden autoren, die ein gutes erstlingswerk eines anderen verfassers meinen, fortsetzen zu müssen, auf kriegsfuß, aber hier hat sich ein versuch gelohnt!
    9 von 10 punkten und kandidat fürs monatshighlight

    "Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Leute ohne Laster auch sehr wenige Tugenden haben." (A. Lincoln)

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von drehbuch ()

  • Zitat

    Original von Tanzmaus



    schau mal hier


    danke, da hatte ich vorher selbst geschaut. aber ich wusste bisher nicht, dass eine asinnummer - kannte ich vorher nicht - auch geht.
    :knuddel1 :anbet :wave

    "Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Leute ohne Laster auch sehr wenige Tugenden haben." (A. Lincoln)

  • Müßt Ihr das dauernd hochholen und mich daran erinnern, daß ich mir das auch besorgen will (auch wenn der Etat, wie üblich, kurz vorm Ende ist). :fetch ;-)



    Das Buch ist sowohl bei Amazon-Marketplace als auch bei Booklooker zu finden. Ggf. nur den Titel in die Suche eingeben, dann tauchen alle Exemplare und Ausgaben auf. :wave

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • Zitat

    Original von SiCollier
    Das Buch ist sowohl bei Amazon-Marketplace als auch bei Booklooker zu finden. Ggf. nur den Titel in die Suche eingeben, dann tauchen alle Exemplare und Ausgaben auf. :wave


    Die Frage ist immer nur, entspricht der geforderte Preis auch dem gewünschten Zustand? :-(

  • wenn alle stricke reißen und jemand von euch bei tauschticket tauscht, könnte ich mein exemplar (TB, ME, natürlich altersentsprechend nachgedunkelt und vergilbt, aber ohne das lesevergnügen mE beeinträchtigende sonstige mängel) über eine freundin für 1 ticket zur verfügung stellen...
    ggf bitte pn an mich.
    schönen sonntag!
    :wave

    "Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Leute ohne Laster auch sehr wenige Tugenden haben." (A. Lincoln)