Fullmoon wo sagashite - Arina Tanemura (Manga)

  • Links:


    o Offizielle Website von Arina Tanemura (Japanisch)
    o Interview mit Arina Tanemura
    o Wallpapers von Fullmoon wo sagashite



    Kurzbeschreibung & Eigene Meinung:


    In diesem Manga geht es um die 12 - jährige Mitsuki Koyama und ihren großen Traum eine berühmte Sängerin zu werden.
    Unglücklicherweise leidet sie an einem Tumor in der Halsregion, den sie nicht entfernen lassen möchte, da sie dadurch ihre Stimme verlieren würde.
    Infolge ihrer Weigerung sich behandeln zu lassen, würde sie voraussichtlich in einem Jahr sterben.


    Eines Tages tauchen zwei Todesengel, Takuto & Meroko Yui, bei ihr auf, deren Aufgabe es ist, die Person zu finden, die Mitsukis Ende verhindern möchte. Da Mitsuki das Shinigami - Duo aus unerfindlichen Gründen sehen kann, überredet sie Takuto, sie, anläßlich eines Gesang-Castings, in ein gesundes 16 - jähriges Mädchen zu verwandeln. Zur Überraschung aller gewinnt sie das Vorsingen und feiert ihr Debüt als "Fullmoon". Als Sängerin bekommt sie tatkräftige Unterstützung von ihrer Managerin Oshige und ihren neuen unsterblichen Freunden. Indessen beginnt Takuto Gefühle für die Protagonistin zu entwickeln und Meroko sieht sich deshalb gezwungen, Izumi Rio um Hilfe zu bitten. Dieser ist gleichfalls ein Todesengel und macht es sich zum Ziel, Mitsukis Seele bis zum offiziellen Todestag zu verwahren damit Takutos & Merokos Auftrag erledigt ist und er, wie in alten Zeiten, mit Meroko erneut zusammenarbeiten kann. Er scheitert, da Mitsuki von Takuto beschützt wird und schließt sich der Gruppe an, um den richtigen Moment abzupassen, Mitsukis Seele zu stehlen.


    Mitsukis Antrieb ist, bei diesem Projekt, ihre große Liebe Eichi Sakurai, den sie damals, mit drei Jahren, im Waisenhaus kennengelernt hat.


    Fullmoon wo sagashite wird den Genres: Drama, Comedy und Shojo zugeordnet und ist in sieben Bänden abgeschlossen.
    Arina Tanemura dürfte vielen Manga - Liebhabern bekannt sein und ich finde ihre Zeichnungen klasse.
    Es ist sehr lange her, dass ich mir Fullmoon 1-7 kaufte, und ich habe die Erwerbung seinerzeit nicht bereut.
    In dieser Serie sucht man vergeblich nach Gut und Böse, jeder Charakter hat seine Stärken & Schwächen.
    Die Thematik dieser Reihe ( Tod, Selbstmord, Leben ) wird geschickt in die Geschichte verwebt und Mitsukis Werdegang fesselt vom ersten bis zum letzten Band. Fullmoon ist eindeutig einer meiner Lieblingsmangas, da die Gechichte originell, interessant und süß ist. Auch Mitsukis Verbündete werden keinesfalls außer Acht gelassen, denn Tanemura geht auch auf deren Vergangeheit ein.


    Fazit: Kaufen, kaufen :grin

  • Danke für die Rezi! :wave


    Jap den Anime gibt's schon lange...warte ich schreib nachher mal nen link rein wo man das Jahr sieht ^-^


    hab auch schon die ersten paar folgen aber irgendwie...noch nicht geschaut :rolleyes


    ich muss aber sagen: mitsukis Stimme im anime ist, finde ich, scheusslich!! naja ich hab sie mir halt anders vorgstellt ;-(

  • soo hier ist der Link: Full Moon wo sagashite


    der ist von 2002-2003, leider kam der nie zu uns...vielleicht mal irgendwann aber das bezweiffel ich
    Fand den Manga auch herzzereissend, besonders das Ende! (woran ich mich im Moment net mehr genau erinnere aber glaube, daß es herzzereissend war :rofl )

  • Zitat

    Original von blackcat
    Edit: Noch eine Frage: Ist der Manga auf Deutsch oder Englisch? Und wenn auf Detusch, ist die Übersetzung ok?


    Ich habe hier Band 1 - 7 auf Deutsch liegen. Joa, die Übersetzung ist ganz ok. Kann halt nicht sagen, ob sie gut ist, da ich der japanischen Sprache nicht mächtig bin. ;-)

    Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen - Buddha

  • Und noch eine Serie bei der ich jedesmal heulen muss.
    Das lösen die Manga von Arina Tanemura irgendwie immer bei
    mir aus.
    Am Anfang hat mir die Story nicht so zugesagt gehabt aber seit KKJ musste
    ich einfach jedes Manga von Tanemura lesen und ich bin letztendlich
    froh es getan zu haben denn Fullmoon hat sich zu einem wahrhaft
    traumhaften Manga entwickelt.
    Das Ende fand ich schön und traurig zugleich, aber auf jedenfall gelungen.

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • Zitat

    Original von Shadow91
    [...] aber seit KKJ musste ich einfach jedes Manga von Tanemura lesen [...]


    Von Kamikaze Kaito Jeanne habe ich ausschließlich den Anime gesehen. Es hat sich nicht ergeben, dass ich zum Manga griff. Vll sollte ich ihn tatsächlich mal lesen.

    Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen - Buddha

  • Zitat

    Original von Lili_Morinstal
    Aber gehört der nicht eher zu Fantasy?


    Da ist sich niemand einig, ich war gerade googeln:


    Wiki sagt: Drama, Comedy und Shojo ( Mit Shojo sind wir uns sicherlich einig )


    Eine weitere Website sagt: Drama


    Egmont Manga & Anime hat es in Fantasy gesteckt


    Die sagen Romance und Comedy


    Ciao sagt: ( Shojo ) Fantasy, Romantik, Humor, Drama


    Mangaportal sagt: Genre: Comedy; ( Alternatives Genre: Shojo )


    Deutscher Comic Guide sagt: Drama


    AnimePRO sagt: Fantasy, Drama, Romance, Magical Girl


    Drama hätte eigentlich gewonnen, wenn eine Strichliste geführt werden würde.

    Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen - Buddha