'Die Königin der Verdammten' - Seiten 092 - 225

  • Drei Kapitel gab es in diesem Abschnitt zu lesen.


    Im ersten ging es um Daniel, dem Reporter, der "Interview mit einem Vampir" veröffentlicht hat. Daniel wird Armands "Liebhaber", in diesen Büchern geht doch nichts über wahre Männerfreundschaften :rolleyes, aber das war in den ersten beiden ja auch schon nicht anders. Dieses Kapitel fand ich einfach langweilig und musste mich ein wenig durchkämpfen.


    Im zweiten, das sehr kurz ist, geht es um Khayman, einen anscheinend sehr alten Vampir, der seine Vergangenheit vergessen hat und anscheinend lange geschlafen hat. Die Erinnerung kommt wieder, als er Akascha in seiner Nähe sieht. Er hat damals in ihrem Auftrag die Zwillinge geschändet.


    Im dritten Kapitel geht es um Jesse, eine Frau mit langen roten Haaren und ihre Tante Maharet, ebenfalls rote Haare. Auch Jesse hat Träume von den Zwillingen. Am Ende des Kapitels ahnt sie, dass ihre Tante und ihre Freunde Vampire sind.

  • So, ich habe nun die ersten beiden Abschnitte gelesen.


    Der 1. über Daniel hat sich ziemlich hingezogen, wie Akascha schon sagte. Und inzwischen hab ich immer wieder das Gefühl, dass wir die Vampire doch schon alle kennen, denn auf eine bestimmte Art und Weise sind sie doch alle gleich. Die meisten stehen gerne im Rampenlicht, man bedenke Armands Insel und sie lieben die Sterblichen, obwohl sie sie töten oder vll gerade deswegen. Und immer wieder wird beschrieben, wie die Vampire die Menschen sehen und alles um sie herum und dass sie ja alles sofort verstehen, wenn sie es anschauen usw usf. Und irgendwie nervt mich das nun -.-
    Im 2. Teil ging es auch größtenteils wieder um die Welt aus den Augen eines Vampirs, zugegeben, eines sehr sehr alten. Die letzten paar Seiten waren dann wieder interessant und zwar erfährt man, dass Khayman die Zwillinge geschändet hat und er erinnert sich an alles, weil er Akascha gesehen hat. ich befürchte sie ist ein sehr böser Vampir. :(
    Ich wüsste gerne, wo die Zwillinge nun sind, ob Pandora Marius retten konnte und was diese Träume bedeuten. Und was die ganzen Vampire wohl gegen Akascha ausrichten wollen und werden und überhaupt können.
    Aber ich glaube, heute werde ich nicht mehr weiterlesen, das zieht sich doch schon ziemlich gerade :(

  • Habe nun den letzten Teil dieses Abschnitts beendet und mir gefiel der Teil von Jesse ganz gut. :)
    Maharet ist wohl ne Vampirin, ne ziemlich alte, denke ich.
    Und Mael... War das nicht so ein Kelte oder so?
    Ich finds interessant wie sich das entwickelt. Noch ist Jesse ja menschlich, aber sicher wird sie auch zum Vampir, so wie Daniel! :gruebel
    Ob Maharet eine von den Zwillingen ist??
    Aber wo ist dann der 2.?

  • Ich fand die Geschichte um Maharet und Jesse besonders schön, wenn auch mir sofort klar war, dass Maharet eine Vampirin sein musste. Ich hab immer das Gefühl, wie blind Menschen sein müssen, um das nicht zu erkennen? Nun ja, ich weiß auch nicht, ob ich einen Vampir (wenn es sie denn gäbe) erkennen würde, aber die Tatsache, dass eine Person mit Tagesanbruch verschwindet und nur Abends auftaucht, ist doch etwas ... hmmm... merkwürdig.


    Und ich muss sagen, mich hat dieser Teil zwischen Armand und Daniel überhaupt nicht gestört. Erstmal mag ich ja diese erotisch angehauchte Spannung die Anne Rice zwischen den Vampiren aufbaut ohne sich in expliziten Beschreibungen zu ergehen, und zweitens hat sie wieder mal wunderschön die Schattenseiten des Vampirdaseins aufgezeigt. Das ewige Leben als Fluch oder als Gabe. Und drittens, Armand ist bisher mein Lieblingsvampir, da kann es gar nicht genug Kapitel über ihn geben. (Und auf den Band der Vampirchroniken über ihn freue ich mich deshalb schon :lache)


    Was mich ein wenig genervt hat, waren diese ständigen Andeutungen auf die Zwillinge. Denn irgendwann hab ich kapiert, dass die wichtig sind, und das wir darauf achten sollen... Das war mir zu viel. Aber darüber konnte ich hinwegsehen.


    Khayman konnte ich nicht wirklich einordnen, er kam mir ein wenig zerstreut vor zu Beginn. Ich konnte auch nicht wirklich ein klares Bild von ihm gewinnen (auch im Rest des Buches nicht). Schade eigentlich.


    Sehr überrascht war ich übrigens, mitten im englischen Satz das Wort "verboten" zu entdecken, als es um die Keller auf der Insel ging, die Daniel nicht betreten darf.


    Dass Jesse noch zum Vampir wird hab ich auch vermutet, aber ich war mir noch nicht klar darüber, was sie für eine Rolle einnimmt.

  • Zitat

    Sehr überrascht war ich übrigens, mitten im englischen Satz das Wort "verboten" zu entdecken, als es um die Keller auf der Insel ging, die Daniel nicht betreten darf.


    Hä?
    Was soll denn das? *lol*
    Also im deutschen ist alles deutsch!

  • Zitat

    Original von Nightflower


    Hä?
    Was soll denn das? *lol*
    Also im deutschen ist alles deutsch!


    Ich könnt mir gut vorstellen, dass das Wort in die englische Sprache übernommen wurde, also ein "ausgewandertes" Wort ist. Auch vor dem Hintergrund der Nazizeit. Da wäre es vielleicht interessant, mehr darüber zu erfahren. Mal schauen, wenn ich Langeweile habe ;-)