Frage wegen Bücherregalen

  • Ich brauche in absehbarer Zeit ein neues Bücherregal. Also eigentlich soll es eine Bücherwand werden. ;-)
    Nun kann man ja sehr schön mit "Billy" kombinieren wie ich laut ikea.de sehe - aber wie stabil ist diese Serie. Ich habe angst, dass sich die Böden schnell biegen...


    Hat jemand Tips für schöne Regale??


    Sowas wie unten gefällt mir auch sehr gut. ;-)


    klick hier

  • Ich hab auch Billy. Vor einiger Zeit noch, musste ich Bücher aus Platzgründen in doppelter Reihe stellen. Ich hab viele gebundene Ausgaben und die Böden haben sich nicht gebogen. :-) Alles stabil.


    Ansonsten kannste mal hier gucken: klick . Vom Preis hab ich allerdings keine Ahnung. Sieht nicht günstig aus. :wave

  • Mit Billy habe ich keine Erfahrungen, ich kenne auch nur die Gerüchte von durchgebogenen Böden...


    Die Luxusvariante für Bibliotheken kommt von Paschen (paschen.de). Sehr flexibel und sehr teuer. Ich habe mir auf der Leipziger Buchmesse die Regale mal genauer angeschaut und fand die schon ganz schön. Allerdings sieht man auf der Unterseite der Böden die Befestigungselemente. Für Regale in dieser Preisklasse nicht so toll.


    Ebenfalls in Leipzig habe ich das Regalsystem von Cubit gesehen (cubit-shop.de). Damit lassen sich sehr abwechlungsreiche Regalwände bauen, Dachschrägen sind auch kein Problem. Es ist außerdem recht günstig. Bislang gibt es das System nur in weiß, es soll in den nächsten Monaten noch eine Naturholzvariante dazukommen.



    Bücherregale sind bei mir auch ein leidiges Thema. Ich suche auch schon eine Weile und habe noch nichts gefunden, das gefällt und bezahlbar ist. Bis dahin stapeln sich hier die Bücher auf Tischen, dem Boden, usw.

  • Zitat

    Original von -Christian-
    Mit Billy habe ich keine Erfahrungen, ich kenne auch nur die Gerüchte von durchgebogenen Böden...


    Das ist auch nur das.
    Billy ist toll und da biegt nix durch, bin sehr zufrieden.
    Meine Böden sind 80 cm breit und 2 cm dick und das ist stabil, lasst euch da nix einreden.


    Ich glaube die Leute die sowas bauen wissen was sie tun.:zwinker


    Ich habe das hier in weiß wenns anders angezeigt wird. Und da ist alles bei was man braucht um es standfest zu machen ob mit Ecke oder ohne.


    Viel Spaß beim Neukauf. :wave

  • Ich habe auch Billy und mehr als zufrieden.
    Kann man super kombinieren, falls man mag auch Türen dazu kaufen und es ist alles stabil.
    Das beste daran: lässt sich super einfach und alleine aufbauen, selbst wenn man handwerklich nicht so begabt ist. :zwinker

  • Ich habe auch eine Billywand, und bin sehr zufrieden damit. Da biegt sich nichts durch. Was mich nur sehr geärgert hat war, das sich die Höhe geändert hat innerhalb eines Jahres. Ich habe meine jetzt ca. 1,5 Jahre. 1 Jahr vor diesem Kauf hatte ich im selben Ikea in Hengelo(Niederlande) 2 Regale gekauft. Die wollten wir eigentlich ergänzen, aber wie gesagt die Höhe hat sich geändert :fetch. Find ich schon fies, wenn sie das nicht ankündigen, denn so mancher wird ja nach und nach anbauen wollen.

    LG Katja :wave


    "Die reinste Form des Wahnsinns ist es ,
    alles beim alten zu lassen .
    Und gleichzeitig zu hoffen , das sich etwas ändert."-Albert Einstein ."


    :lesend "FÜNF "- Ursula Poznanski

  • Herzgedanke,


    bitte nimm das Bild raus, bzw. verlinke dorthin, wo Du es herhast --> die leidige Copyright Sache.


    Das Regal selbst sieht allerdings klasse aus, auch wenn ich nicht so auf weiße Möbel stehe.


    Ich habe hier seit Jahr und Tag eine ganze Horde Billys (die verstehen sich aber prima! :lache, in denen die Bücher teilweise aus Platzgründen auch zweireihig stehen. Bei mir verbiegt sich nix, die sind echt super belastbar und man kann sie auch toll z.B. mit den schmäleren IKEA-CD-Regalen kombinieren. Billy ist prima. Netter Kerl. :-)

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Ich habe jetzt schon einige Regale von Ikea, System Ivar. Die gefallen mir besser als Billy, weil ich sie flexibler verstellen kann.
    Auch da biegt sich nix durch. Morgen kaufen wir noch einige dieser Sorte für ein anderes Zimmer. Wir sind damit zufrieden.

  • Zitat

    Original von Lesebiene
    Der Nachteil bei diesen Ikea-Regalen, ist dass man sie selbst aufbauen muss. Alleine geht das gar nicht! :schlaeger


    Sorry, aber dem muß ich wirklich widersprechen!


    Ich hab schon so manches Möbelstück aufgebaut und ich mach das wirklich gerne - und bei Ikea ist es wirklich easy-going! Egal ob Billy oder Ivar, ich hab die schon -zig mal umgezogen, ab- und wieder aufgebaut und es war nicht immer das zweite Paar Hände da - aufgebaut hab ich sie trotzdem bekommen!

    :lesend Anthony Ryan - Das Heer des weißen Drachen; Navid Kermani - Ungläubiges Staunen
    :zuhoer Tad Williams - Der Abschiedsstein

  • Hallo,


    ich hab auch Billy-Bücherregale und bin super zufrieden ! :-]
    Wenn ich noch Platz finde und Geld erübrigen kann, müssen unbedingt noch ein paar Billys bei mir einziehen.
    Meine Bücher müssen auch alle 2- und teilweise sogar 3-reihig stehen. ;-(

    liebe Grüsse melanie


    Wenn man Engeln die Flügel bricht, fliegen sie auf Besen weiter !
    :keks


    :lesend )

  • Also ich habe auch ein paar Billys hier zu Hause als eine Bücherwand stehen - sogar über Eck. Und ich muss sagen ich bin sehr zufrieden. Sehr guter Preis. Viel Auswahl. Und da biegt sich wirklich nix. Robuste Böden. Und ich habe wirklich viele HC´s.


    Das einzige was mir am Anfang bei den Billys nicht so gefallen hat, war das die Abstände zwischen den Böden so groß waren. Aber auch da kann man sich Abhilfe schaffen. Denn es gibt günstige zusätzliche Regalböden.


    Billy ist einfach top - Daumen hoch :-]




    edit: Und zum Thema Aufbau: Billy ist wirklich easy aufzubauen. Ok besser gehts am Anfang vielleicht wenn ein 2. mit zufässt aber ich habe 3 Billys auch alleine aufgebaut. Ist möglich :-)

  • Ich habe nun wirklich zwei rechte Hände (bin Linkshänder :lache) - aber das Billy kriege sogar ich aufgebaut.


    Ich habe auch zusätzliche Regalböden drin und keine 20 cm "Leerfläche" zwischen den einzelnen Buchreihen.

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • @ kleine Lady


    Wenn Du ranzoomst, dann kannst Du schon sehen, daß das Regal ein ganz anders Kaliber als die Billys ist. Das ist massiv und die senkrechten Regalstreben sind "verziert".


    Mir wären sie zwar auch zu teuer, aber wenn der Rest des Raumes passend dazu eingerichtet ist, sehen die in echt sicher toll aus.

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)