Life von Keiko Suenobu (Manga)

  • So, da sich scheinbar kein anderer für eine meiner absoluten Lieblings-Mangaserien entschieden hat, werde ich sie doch jetzt einfach mal vorstellen:


    Bei Life handelt es sich um einen Reality-Manga, das heißt, es taucht keine Fantasy oder ähnliches auf. Im ersten Band lernt man Ayumu und ihre Freundin Shi-Chan kennen. Sie gehen zusammen zur Schule und wollen nach der Abschlußprüfung auf dieselbe weiterführende Schule. Da Shi-Chan besser im lernen ist, hilft sie Ayumu beim lernen. Nach der Aufnahmeprüfung kommt der Schock: Ayumu hat bestanden - ihre Freundin aber nicht. Shi-Chan ist maßlos enttäuscht und will nichts mehr von Ayumu wissen. Diese ist verzweifelt und verletzt sich zum ersten Mal selbst...Auf ihrer neuen Schule freundet sie sich nach einigen Schwierigkeiten mit der beliebten Manami an. Doch die ist auch nicht so harmlos und nett, wie sie scheint. Ebensowenig wie ihr Freund und ihre Clique. Einmal abgestempelt erlebt Ayumu das tägliche Grauen in und außerhalb der Schule. Es dauert lange, ehe sie sich überhaupt traut, sich zu wehren. Können ihr die toughe Hatori und der schüchterne Sonoda dabei helfen?


    Das ist der Auftakt zu einer richtig intensiven Geschichte, die vor Mobbing, selbstverletzendem Verhalten, sexuellem Mißbrauch, Entführungen und seelischer Gewalt nicht halt macht. Life ist hart, stellenweise atemberaubend gemein und ehrlich. Ayumu, ihre Freund und Feinde wirken sehr echt und lebendig. Einmal angefangen läßt einen die Story so schnell nicht los.


    Leider hat Heyne nach Band 12 die Veröffentlichung eingestellt, so daß man auf die Folgebände in englisch warten muß, um herauszufinden, wie es weitergeht. Ich werde auf jeden Fall warten, dennich fiebere einem gutem Ende entgegen! :-]

  • Das ist ein Manga der mich immer wieder geschockt hat. Es ist sehr
    dramatisch, bringt einen zum Nachdenken und man fragt sich wirklich
    wie man jemanden all das antun kann. Es ist wirklich unschön mit ansehen
    zu müssen wie die Hauptfigur leidet und trotzdem kann man nicht aufhören
    zu lesen.

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • Da stimme ich Dir zu!
    Aber ich finde, es ist einfach ein wichtiges Thema...und Ayumu und Hatori sind mir einfach sehr, sehr an´s Herz gewachsen und man kann sich während des Lesens richtig mitfreuen, wenn es für Ayu wieder aufwärts geht. Ich bin wirklich so gespannt, wie es mit Band 13 weitergeht. *hibbel*

  • ich hab letzten mit ner Cyber-freundin über Life gesprochen, und sie hat mir schon gesagt, dass der völlig anders ist, als ich den bislang in erinnnerung hatte...
    Er weißt ja, nach deiner Beschreibung blackie, einige Parallelen zu Confidential Confessions auf, wobei CC ja verschiedene Storys mit verschiedenen Menschen erzählt und Life eine Story um nur eine Protagonistin ist, ne?


    Ich hab den bei der Veröffentlichung schon im Heyne-Vorschauheft gesehen, aber da wirkte der mir eher wie ne belanglose Slice-of-life School-Story, also nix was mich nun wirklich packen würd, aber weit gefehlt anscheinend...


    Also mich spricht sehr an, jetzt muss mri den nur noch irgendwer verkaufen xD
    Dass er abgebrochen stört mich jetzt eigentlich weniger, da ich weiß, dass er in Frankreich veröffentlicht wird, da hl ich mir da dann die restlichen Bände :-] (englisch liegt mir einfach net :rolleyes )

  • loool macht ja nix, gott sei dank gibts denn dafür auch noch in englisch :-)


    hab ich mir beim druchlesen deiner Rezi nämlich gleich gedacht, dasss das CC ähnlich sein muss, aber ich würds gerne mal lesen, zumal es eine ganze Story ist um eine Person und net wie bei CC hunderte Storys mit mehren Protas
    Ich schau mla wo ich den noch herbekomm :-]