Buchempfehlungen für meine Tochter

  • Das könnte auch was sein.


    Kurzbeschreibung
    Claire ist neu auf dem College in Morganville, und die schöne Monica macht ihr das Leben zur Hölle. So schlimm, dass Claire vom Campus in eine WG in der Stadt zieht. Sie weiß allerdings nicht recht, was sie von ihren Mitbewohnern halten soll. Zwei ziemlich gut aussehende Jungs und ein Gothic Girl. Der eine ist tagsüber nie zu sehen. Und Eve erzählt verrückte Sachen, von Vampiren! So ein Quatsch . . .?

  • Dieses hier vielleicht?


    Kurzbeschreibung
    Suchtverdächtig!
    Was für eine Nacht! Erst wird Sarah Dearly in den Hals gebissen. Dann belästigen sie ein paar Typen mit Holzpflöcken. Und schließlich wird sie von einem umwerfend aussehenden Fremden gerettet, der behauptet, ein Vampir zu sein - und das ist erst der Anfang ...

  • Hiervon gibt es auch bald eine schöne Taschenbuchausgabe.


    Orkus 4/2006
    Der Hauch Romantik und die Brise Erotik runden das Geschehen um Magie, Liebe und Verrat ab und verleihen der Geschichte den richtigen Biss. Der Venuspakt ist nicht nur für Vampirliebhaber eine feine Kost


    Kurzbeschreibung
    Nuriya ist ein Feenkind, eine Tochter des Lichts, doch sie will mit der Magie ihrer Vorfahren nichts zu tun haben. Als sie den Blick eines Fremden spürt, ahnt sie sofort, dass diese Begegnung ihr Leben auf den Kopf stellen wird.
    Kieran ist sinnlich, sexy und sehr gefährlich. Seine Welt ist die Dunkelheit. Seit Jahrhunderten arbeitet der Vampirkrieger als Auftragskiller und tötet jeden, der es wagt, die magische Ordnung zu stören. Aber dann verstößt er selbst gegen die Regeln, denn die widerspenstige Feentochter hat längst sein Herz geraubt ...

    Mir fällt leider kein guter Spruch für eine Signatur ein, aber wenn ich keine habe, stehen die Verlinkungen zu Amazon immer zu dicht unter der letzten Zeile meines Beitrages :rofl.

  • Ich habe die Betsy Taylor Reihe auch verschlungen und könnte dir noch dieses Buch hier empfehlen. Der erste Teil einer Reihe.


    Kurzbeschreibung:


    Ausgerechnet beim Biss in eine Gummipuppe bricht dem Vampir Roman Draganesti einer seiner Fangzähne ab. In den Schwarzen Seiten findet er keinen Vampirzahnarzt, seine letzte Hoffnung ist ein normalsterblicher Arzt - vielmehr eine Ärztin! Doch ehe die hinreißende Dr. Shanna Whelan sich um seinen Zahn kümmern kann, muss er sie plötzlich vor einem gefährlichen Auftragskiller retten. Als wäre das nicht schon Aufregung genug für einen Ruhe liebenden Untoten wie Roman, verwirren ihn seine Gefühle für Shanna von Tag zu Tag mehr: Hat er sich am Ende etwa verliebt - in eine Sterbliche, die zu allem Überfluss auch noch kein Blut sehen kann?


    Lg, Lady Rose

    Wer Schmetterlinge lachen hört,
    weiß, wie Wolken schmecken.


    Novalis


    :lesend Fear Street - Der Sturm
    :lesend Lara Adrian - Geliebte der Nacht

  • Sorry für das off topic, aber wenn Du jetzt nicht dafür sorgst, dass Deine Tochter ihren eigenen Geschmack entwickelt, schafft sie es nie. Ich fand es in dem Alter toll, durch die Bücherregale meiner Eltern zu steigen oder mit ihnen in Bücherläden zu gehen und mir für ein bestimmtes Kontingent selbst Bücher auszusuchen (auch wenn die häufig großer Mist waren :grin).
    Gelesen habe ich in dem Alter viele "klassische" Krimis (Wallace, Arthur Conan Doyle, Highsmith). Außerdem fand ich Jostein Gaarder ganz toll (Das Kartengeheimnis, Vita Brevis, Sophies Welt).
    Orwell (Farm der Tiere, 1984) und Huxley (Schöne neue Welt) habe ich auch in der Zeit gern gelesen.
    Da die deutsche Literatur des frühen 20. Jahrhunderts häufig für uncool und schwer gehalten wird, lasse ich meine diesbezüglichen Empfehlungen, obwohl ich Hesse (Narziss und Goldmund), Wedekind (Frühlingserwachen) und Zweig (Schachnovelle) in dem Alter geliebt habe.

  • Das vielleicht?


    Kurzbeschreibung:
    Es ist Liebe auf den zweiten Blick - doch nie im Leben hätte die junge Dawn für möglich gehalten, dass ihre Gefühle ausgerechnet von einem Geschöpf der Nacht erwidert werden: von Julien, dem unnahbar Coolen, aber auch unheimlich schönen Neuen an der High School. Er hat einen blutigen Auftrag, in den Dawn tiefer verwickelt ist, als sie ahnt und der aus dem Liebestraum bald einen Alptraum macht.

  • Teil 2


    Kurzbeschreibung:
    Verliebt in den Vampir? Es sieht so aus, als könnten Dawn und ihr Freund der rätselhafte und attraktive Highschool-Rebell Julien endlich ihr Glück genießen. Doch dann beginnt in einer Stadt ganz in ihrer Nähe eine grausame Menschenjagd. Und den Anführer des Rachefeldzugs verbindet mit Julien eine jahrzehntelange Feindschaft.

  • Die Vampirromane von Charlaine Harris (Sookie Stackhouse) sind auch gut:


    Kurzbeschreibung


    Vampire in Louisiana – ein Roman, der es in sich hat: witzig, gruselig und erotisch.


    Sookie Stackhouse ist Kellnerin in einer Bar in Louisiana. Sie ist hübsch, jung, ihr Job macht ihr Spaß. Viele Freunde hat sie allerdings nicht – denn nicht jedermann weiß Sookies besondere Gabe zu schätzen: Sie kann Gedanken lesen. Eines Nachts trifft sie auf dem Nachhauseweg auf einen umherirrenden Vampir. Er hat keinen Faden am Leib und außerdem sein Gedächtnis verloren. Zum Glück kennt ihn Sookie: Es ist Eric, der Boss ihres Ex-Freunds Bill.


    An sich ist er ein draufgängerischer, aggressiver Typ, doch mit dem Gedächtnis ist ihm anscheinend ein Teil seiner Persönlichkeit verlorengegangen: auf einmal ist er freundlich, zuvorkommend und schutzbedürftig. Aber er hat ein gewaltiges Problem: Ein Hexenzirkel ist in die kleine Stadt eingefallen und verlangt Schutzgeld von Eric, der ein erfolgreicher Vampir-Bar-Unternehmer ist. Er weigert sich zu zahlen, mit desaströsen Folgen. Sookie nimmt ihn bei sich auf, damit er nicht wieder den Hexen in die Hände fällt. Mit dem Erfolg, daß eine gefährliche Situation die andere jagt. Und da Eric ein sehr attraktiver Vampir ist, kommen die beiden sich bald ziemlich nah … -- Dieser Text bezieht sich auf eine vergriffene oder nicht verfügbare Ausgabe dieses Titels.

    Mir fällt leider kein guter Spruch für eine Signatur ein, aber wenn ich keine habe, stehen die Verlinkungen zu Amazon immer zu dicht unter der letzten Zeile meines Beitrages :rofl.

  • "Gegen da Sommerlicht" und "Gegen die Finsterniss" von Melissa Marr, "Faunblut", die "Der geheime Zirkel" Trilogie von Libba Bray und besonders "Eflenseele" kann ich dir auch nur empfehlen. Dazu noch die Bücher von Cassandra Clare, und zwar einmal dieses hier:

  • Ihr seid ja echt klasse, erst heute mittag den fred eröffnet und schon soviele antworten, es sind zwar ein paar dabei, die sie schon gelesen hat z.B. Lügenengel und Carpe diem, aber sie findet bestimmt neue Bücher.


    Vulkan
    Es ist ja nicht so, dass wir nicht gemeinsam durch Buchhandlungen streifen, aber die letzten beiden Male hat sie voll daneben gegriffen und dafür sind Bücher doch zu teuer, zumal man den Appetit von zwei "Leseratten" stillen soll.
    Und mit den modernen Klassikern ist einfach so, sie lesen im Moment solche in der Schule und die muß man lesen, also ist man prinzipiell dagegen. Wobei der Englischlehrer es geschafft hat ihr Interesse für englische Geschichte zu wecken.


    Ich sage Euch dann Bescheid, welche Bücher es zu uns nach Hause geschafft haben. Erst mal vielen Dank!


    liebe Grüße vom Bücherwurm60


    edit: Rechtschreibfehler

  • Beim Stichwort "englische Geschichte" fallen mit die Bücher von Mary Hooper ein, falls die sie interessieren. Bei den anderen "speziellen" Genren kenne ich mich leider nicht allzu gut aus. :gruebel


    Da deine Tochter aber Fantasy nicht abgeneigt zu sein scheint, werfe ich einfach noch Kai Meyer in den Raum (z.B. Die Wellenläufer-Trilogie). Vllt. findet sie unter seinen zahlreichen Werken ja was interessantes für sich!? :wave

    :lesend Ich lese gerade: "Carry On" von Rainbow Rowell und "Mansfield Park" von Jane Austen | SuB: 50

  • Zitat

    Original von Anton
    Das hab ich mal verschenkt und es hat dem Mädchen gefallen. Sie hat sich dann noch den zweitwen Teil gewünscht. Er heißt "Pretty".


    Ich glaube da gibt es sogar bereits ein drittes. "Special".

  • Zitat

    Original von Bücherwurm60
    Vulkan
    Es ist ja nicht so, dass wir nicht gemeinsam durch Buchhandlungen streifen, aber die letzten beiden Male hat sie voll daneben gegriffen und dafür sind Bücher doch zu teuer, zumal man den Appetit von zwei "Leseratten" stillen soll.


    Ich sage ja nur, dass man das Problem verschiebt. :-) Irgendwann muss man da durch. Bibliotheken können eine kostengünstige Alternative sein. Ich finde es normal, dass der Geschmack in diesen Jahren sehr unsicher, um nicht zu sagen, nichtexistent ist. Aber er bildet sich eben nur heraus, wenn man selbst lernt, aus Empfehlungen, Klappentexten, Anlesen, Auswahl von Autoren und Genres herauszufinden, was einem liegt. Dass es dafür nur ein begrenztes Budget gibt, ist eher hilfreich, weil es den Druck der sorgfältigen Auswahl erhöht.
    Bücherkonstruktive Eltern sind sehr nett und waren für mich immer eine Hilfe, zu wissen, was ich nicht lesen will, aber sie können nicht die Funktion der eigenen Geschmacksbildung übernehmen. Wobei ich ja schon mal erstaunlich finde, dass Deine Tochter liest, was Du ihr empfiehlst. :-)

  • Hallo !!


    Ich wollte mich mal wieder melden und einen Zwischenbericht abgeben.
    Bis jetzt haben die Bücher "Tagebuch eines Vampirs- Im Zwielicht" und "Die zehn besten Tage meines Lebens" zu uns gefunden.


    Gegen das Sommerlicht und "die Schwester der Zuckermacherin" von Mary Hooper stehen in engerer Auswahl, die Reihe um Sookie Stackhouse hat sie schon begonnen, da geht der 3. Band mit auf die Reise.


    liebe Grüße vom Bücherwurm60


  • Bücherwurm, die Schwester der Zuckermacherin ist von mir gerade auf Wanderschaft, schließt euch doch da einfach an, das kostet nur einmal Porto für die Büchersendung und ihr habt doppeltes Lesevergnügen :wave

    Ein Haus ohne Bücher ist arm, auch wenn schöne Teppiche seinen Boden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.
    (Hermann Hesse)

  • Also wenn sie die Biss-Reihe so mochte, wäre "Seelen" von Stephenie Meyer vielleicht auch was für sie. Mir persönlich hat es wirklich sehr gefallen, auch wenn Sci-Fi ist und ich das eigentlich überhaupt nicht mag.


    Kurzbeschreibung von Amazon:
    Planet Erde, irgendwann in der Zukunft. Fast die gesamte Menschheit ist von sogenannten Seelen besetzt. Diese nisten sich in die menschlichen Körper ein und übernehmen sie vollständig - nur wenige Menschen leisten noch Widerstand und überleben in den Bergen, Wüsten und Wäldern. Eine von ihnen ist Melanie. Als sie schließlich doch gefasst wird, wehrt sie sich mit aller Kraft dagegen, aus ihrem Körper verdrängt zu werden und teilt ihn fortan notgedrungen mit der Seele Wanda. Verzweifelt kämpft sie darum, ihren Geliebten Jared wiederzufinden, der sich mit anderen Rebellen in der Wüste versteckt hält - und im Bann von Melanies leidenschaftlichen Gefühlen und Erinnerungen sehnt sich auch Wanda mehr und mehr nach Jared, den sie nie getroffen hat. Bis sie sich in Ian verliebt ... Der ungewöhnliche Kampf zweier Frauen, die sich einen Körper teilen müssen, eine hinreißende Liebesgeschichte und die wohl erste Dreiecksgeschichte mit nur zwei Körpern.



    Mit 15 habe ich auch gerne die Jugendromane von Federica de Cesco gelesen. Die sind im Gegensatz zu ihren "Erwachsenenbüchern" jugendfrei :-) In den Büchern werden einem auch immer fremde Kulturen nahe gebracht, das fand ich immer sehr schön.

  • Kurzbeschreibung von amazon


    Was du nicht wissen darfst …


    Das junge Mädchen Leonie belauscht ein Gespräch, das ihr Vater, der Buchautor Rainer Hartheim, mit einem geheimnisvollen Gast führt. Offenbar geht es um das Forschungsgebiet ihres Vaters, die finsteren Geheimnisse der mittelalterlichen Kirche. Überrascht stellt Leonie fest, dass der Besucher kein anderer ist, als der Gothic-Rockstar Dorian Grave, Sänger und Kopf der Band Dead Art, zu deren begeisterten Fans auch Leonie und ihre Freunde zählen.
    Kurze Zeit später herrscht Verzweiflung in der Szene. Dorian Grave ist bei einem Autounfall ums Leben gekommen. Nun überschlagen sich die Ereignisse: Den Ermittlern der Kripo wird der Fall vom Staatsschutz aus der Hand genommen. Graves Leichnam wird aus der Gerichtsmedizin entführt. Leonies Vater erhält eine mysteriöse Warnung. Und er spricht plötzlich mit Leonie wie mit einer Erwachsenen. Fragen über Fragen: Besteht zwischen dem Dorian Graves nächtlichem Besuch und seinem Tod in derselben Nacht ein Zusammenhang? War womöglich Dorians enger Freund und Mitarbeiter, der menschenscheue Dead Art-Bassist in das Geschehen verwickelt? Und was bedeuten die Codes, Chiffren und verschlüsselten Texte, die plötzlich im Umlauf sind? Was befindet sich auf dem geheimen Datenträger, den Rainer Hartheim erhalten hat? Und welche Rolle spielt die rätselhafte Ebstorfer Weltkarte, ein seit Jahrzehnten verschollenes Dokument aus dem Mittelalter?


    Auf der Jagd nach dem Vermächtnis ihres Idols erkennen Leonie und ihre Freunde unvermittelt, dass in Wahrheit sie selbst die Gejagten sind, konfrontiert mit Gefahren weit jenseits menschlicher Vorstellungskraft. Und die Zeit läuft …

    "Man sagt, wenn man die Liebe seine Lebens trifft bleibt die Zeit stehen - und das stimmt. Aber was niemand sagt, ist, dass sie danach viel schneller vergeht - um die verlorene Zeit wieder aufzuholen." (Tim Burtons Big Fish)

  • Sara1
    das ist lieb gemeint, aber ich wollte den Lesestoff für den Urlaub, d.h. das Buch wird am Strand gelesen und ich könnte für die Unversehrheit nicht garantieren. Aber da mich dieses Buch ebenfalls interessiert, werden wir es wohl kaufen, vielleicht auch über ebay oder so.


    Tess


    das hört sich ja sehr spannend an, ob dass auch etwas für mich wäre?


    liebe Grüße vom Bücherwurm60