'Glas' - Seiten 363 - 496

  • Roland und Susan treffen sich jetzt häufiger und es kommt, wie es kommen muss. Sie verlieben sich und verführen einander. Das ganze war ja abzusehen und ich finde es auch gar nicht schlimm. Angst macht mir nur, dass die alte Vettel es in der Glaskugel gesehen hat. Sie weiß Bescheid. Als Strafe hypnotisiert sie Susan. Susan geht ins Wasser und fängt an sich ihr Haar abzuschneiden. Aber Roland kann sie Gott sei Dank daran hindern.


    Cordelia scheint auch was zu ahnen. Sie macht sich Sorgen, dass ihr Deal mit dem Bürgermeister platzt. Deshalb vertraut sie sich Eldred Jonas an. Ausgerechnet ihm! Hier wird wohl noch was auf Roland und Susan zukommen.


    Als Roland und Susan mal wieder durch die Kugel beobachtet werden, schreit sie seinen Namen. Es wurde nicht weiter erwähnt, aber hat sie Roland oder Will geschrien? Aber ich glaub, die Hexe weiß eh nicht so richtig, wie der Revolvermann heißt oder?


    Cuthbert ist ziemlich stinkig auf Roland. Sei es aus Eifersucht, weil Roland als erster eine Frau hatte, dazu noch eine wunderschöne. Oder ist er einfach nur sauer, weil Roland seine Arbeiten nicht mehr so ernst nimmt? Aber das kann ich eigentlich nicht behaupten. Trotz aller Liebe zu Susan und abgeschweiften Gedanken, vernachlässigt er seinen Job nicht.


    Jonas hat also einen Pakt mit einem Farson geschlossen. Sie übergeben Pferde, Waffen und die Glaskugel als Kriegswaffen. Die Anzahlung hat er schön selber eingesteckt und gibt seinen Jungs nichts ab. Genau so hab ich ihn auch eingeschätzt. Und am Schluss lässt er sich auch noch mit Coral ein, der Schwester des Bürgermeisters. Ich weiß nicht, aber mir kam es so vor, als wenn er in dem Moment jede Frau genommen hätte.


    Ich finde ja diese spanischen Wörter süß, die immer mal wieder vorkommen. Aber wieso hat King die gewählt? Wie eine außergewöhnliche Sprache erscheinen sie ja nicht gerade. Aber vielleicht wollte er, dass der Leser eine Ahnung hat, worum es geht? Wenn er eine eigene Sprache für Mittwelt erfunden hätte, hätte er es immer noch übersetzen müssen. Vielleicht hat er deswegen Spanisch gewählt.

    Ein Raum ohne Bücher ist ein Körper ohne Seele.
    - Cicero


    :lesend Harlan Coben - Ich vermisse dich

  • Hm... das mit den spanischen Wörtern soll vll die Ranches verdeutlichen. Und sie bauen ja auch viel Mais an...
    Also evtl eher mexikanisch als spanisch... :gruebel


    Ja, ich werd jetzt schon traurig, wenn ich weiß, dass so viele gegen die beiden sind! Diese doofe Tante, die 3 verbannten "Revolvermänner" und diese abscheuliche Rhea mit ihrer widerlichen Schlange und der ekligen Katze! *arrrg* Die regt mich am meisten auf! Aber die Tante auch!


    Ah und was mit irritiert... Eddie denkt doch immer, dass Roland lang und hässlich und dünn ist oder so. Aber als Junge war er ja anscheinend voll hübsch?! habe so das Gefühl, dass er als richtiger Erwachsener diesem Jonas sogar ähnlich ist, wenn man sich mal an den Anfang erinnert... :(


    Bestimmt kommt bald alles heraus und dann passiert iwas mit Susan und Roland wird dann trauriger und trauriger... Anders kann ichs mir nicht vorstellen. Vll wird evtl noch diese Kugel eine große Rolle spielen?


    Eigentlich will ich gar nicht weiterlesen :cry

  • Aber in Mexiko wird spanisch gesprochen :)


    Doch du musst weiterlesen! Ich hatte auch schlimme Befürchtungen und ich kann dir an der Stelle noch nicht sagen, ob sie sich bewahrheiten oder nicht, aber wenn du nicht weiter liest, verpasst du was. Also: dranbleiben!

    Ein Raum ohne Bücher ist ein Körper ohne Seele.
    - Cicero


    :lesend Harlan Coben - Ich vermisse dich

  • Ich habe soeben diesen Abschnitt beendet.


    Wo sind eigendlich die anderen Ich dachte ich wäre die letzte aber wenn ich mir hier die Masse an Posts anschaue scheint das ja nicht der Fall zu sein.


    Cordelia hat verdacht geschöpft und hat sich ausgerechnet Jonas anvertraut. Ich glaube er würde sein Versprechen nichts zu sagen sofort brechen, wenn es für ihn von nutzen wird.


    Rhea weiß auch bescheid und will das Verhältnis zwischen Roland und Susan öffentlich machen. Was auch immer sie genau vor hat, kann auf jeden Fall nichts gutes sein.

  • Die Schwachstelle ist wirklich interessant, ob sie so gefährlich ist? Es könnte ja auch nur eine Tür in eine andere Zeit/Welt sein.


    Roland und Susan sind süß zusammen. Es fällt mir aber sehr schwer, in ihm den erst 14jährigen Jungen zu sehen, aber die Zeiten waren anscheinend anders (wo auch immer :grin).


    Was mich in diesem Abschnitt etwas stört (und was sich vielleicht auch bis zum Ende nicht ändern wird), ist die klare Zuordnung der Charaktere zu Gut und Böse. Alles entwickelt sich momentan wie erwartet/befürchtet: der Bürgermeister ist eklig und macht sich schon früher an Susan ran; die Tante ist nur auf ihren Vorteil bedacht und eifersüchtig ; Rhea verfällt der Kugel und hat was mit Ermot; usw. Bisher gab es wenig überraschendes, mal sehen...

  • Ich habe den Abschnitt fast durch, mein Mann und der Fernseher hielten mich vorhin von den letzten 20 Seiten ab.


    Ich finde es gerade richtig spannend und habe das Buch immer in der Hand, wenn ich gerade Zeit habe.
    Roland ist Susan ja wirklich völlig verfallen und kümmert sich nicht mehr groß um seine Freunde und ihre Angelegenheiten. Das wird sich bestimmt noch rächen, so wie es schon anklang, sind ja alle seine Freunde gestorben.


    Ich hoffe, ich schaffe das Buch bis Samstag, ansonsten kommt es noch mit in den Urlaub.