Ghostwalker 01: Die Spur der Katze - Michelle Raven

  • Naja, die Vortsetzung ist auch besser und hat vor allem mehr Action..... ;-)

    What would you do if the man you love is your enemy?
    If all his friends were against you?
    :lesend Das kann ich leider nicht sagen, da ich nie länger als einen Tag an einem Buch habe... :grin

  • Zitat

    Original von Confiance
    Bisher passiert nicht viel und ich habe nicht den Eindruck, dass ein Spannungsbogen vorhanden ist. Die nächsten Kapitel sollten schon fesselnder werden, weil ich das Buch sonst abbrechen muss. :-(



    Ich wollte übrigens noch erwähnen, dass ich das Buch aus bereits erwähnten Gründen letzendlich doch noch abgebrochen hatte. Ist leider nicht mein Fall gewesen.

    Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen - Buddha

  • Ich hab mich verliebt! In Berglöwen. :lache


    Das Buch bzw. die Geschichte hat mir sehr gefallen. Anfänglich war es wirklich etwas langatmig, besonders wenn man dannw eiß in welchem Tempo es weitergeht. Coyle fand ich von Anfang an toll. Marisa fand ich eher unscheinbar, aber durchaus sympathisch. Ich denke es liegt in ihrer Vergangenheit verankert, dass sie erst mal zurückhaltend ist und eher unscheinbar, d.h. nicht greifbar als Charakter ist.
    Coyle als Anführer strahlt von der ersten Sekunde bzw. der ersten Seite an direkt etwas aus.
    Die ganze Geschichte rund um die Pumas fand ich toll. Und die Leoparden waren auch toll, auch wenn sie erst im Laufe der Geschichte ihr wahres Ich gezeigt haben.
    Mehr möchte ich gerne über die Adler wissen. Die Szene im Wald fand ich richtig toll. Leider war sie viel zu kurz. Ich hoffe aber, dass in den folgenden Romanen noch mehr über dieses Wesen vorkommt.
    Über die Beweggründe von Melvin hätte ich auch mehr erfahren. Eigentlich hätte ich von jedem in der Sippe mehr erfahren wollen. Aber auch hier denke ich, wird das das im Laufe der Serie doch hoffentlich nachgeholt.


    Einen Kritikpunkt hatte ich aber: Die ewigen Sex-Szenen störten mich eher. Die beiden konnten ja nie von einander lassen. Zum Glück haben diese Szenen nicht so viel Raum eingenommen. Mich persönlich störten sie allerdings zwischendurch.


    Fazit: Eine tolle neue Serie, die man unbedingt im Auge behalten sollten. Von mir gibt es dafür 9 Punkte.

  • @hestia: Setz dir den zweiten Teil auf die Wunschliste! :-]
    Die Bettakrobatik ist da stark eingeschränkt und danach wirst du auch Leoparden lieben :lache Die Adler kommen in zweiten Band nur am Rande vor, aber Michelle hat schon versprochen, dass sie im dritten Band stärker dran sind (und das verrät ja auch der Titel schon).

  • Hallo Hestia,


    freut mich, dass es dir so gut gefallen hat. :-)


    Wie Steena schon sagte, im zweiten Teil kommt es beim Hauptpaar zu deutlich weniger Sex - aus gewissen Gründen, die ich hier natürlich noch nicht verrate. Aber die Geschichte spielt natürlich zum Teil auch bei den Berglöwen und du wirst etwas mehr über sie erfahren. Und die Adler sind dann im dritten Teil dran. Ach ja, über Melvin wirst du im dritten Teil auch noch mehr erfahren. :-)



    Viele Grüße,


    Michelle

  • Dann hat der zweite Teil ja alle Chancen ein 10-Sterne-Buch zu werden. :-]


    Ach ja die Leoparden. Ich habe im Zoo schon immer eine Schwäche für schwarze Leoparden gehabt. Ich liebe diese Tiere.


    Sieht so aus, als ob ich Teil 2 und vor allen Dingen Teil 3 unbedingt lesen muss. Obwohl mir das schon nach Teil 1 klar war, dass ich mal wieder von einer Serie angefixt bin. :grin

  • Frohe Weihnachten!


    So, ich habe gestern das Buch zu Ende gelesen. Eines muss ich vor weg zugeben: Ich bin nicht neutral an das Buch heran gegangen. Dachte, boar 500 Seiten, dass wird zäh....
    Doch was habe ich mich getäuscht!
    Der Roman ist spannend, gefühlvoll, rasant, überraschend, packend bis zum Schluss. Ein richtiger Paigeturner, der den Leser nciht mehr los lässt. Während des Lesens war ich sogar richitg glücklich 500 Seiten zu haben, denn ich wollte gar nicht, dass die Geschichte je endet.
    Außerdem ist der Schreibstil von Michelle Raven absolut fantastisch, die Autorin ist kein Talent - sondern eine echte Meisterin auf ihrem Gebiet.
    Auch die Charaktere sind mehr als sympathisch, sie wachsen nach kurzer Zeit schon ans Herz. Jeder auf seiner Art.
    Wenn man den Klappentext betrachtet, könnte man meinen, ach ein Buch wie jedes andere auch...... Aber nein. Die Geschichte ist, trotz bekanntem Handlungsstrang, doch ein Unikat, welches nicht leicht zu kopieren ist. Einfach durch die oben genannten Zutaten zusammen gestellt.
    Ich freue mich auf die nächsten Teile!
    Wer gerne Romane über Gestaltwandler liest, dem kann ich das Buch nur wärmstens ans Herz legen.
    10(0) Punkte

    Versuche zu kriegen, was du liebst, sonst bist du gezwungen, das zu lieben, was du kriegst
    :lesend"Herren der Unterwelt;Schwarzer Kuss" Gena Showalter

  • Ja ja, dass kenne ich......Zahlreiche ungelesene Bücher Zuhause, doch das Buch welches man lesen will, ist nicht dabei....... :rolleyes
    Haste es schon bei TT oder ebay versucht? Na ja, ansonsten das Buch ist sein Geld echt wert.

    Versuche zu kriegen, was du liebst, sonst bist du gezwungen, das zu lieben, was du kriegst
    :lesend"Herren der Unterwelt;Schwarzer Kuss" Gena Showalter

  • Freut mich, dass dir 'Die Spur der Katze' so gut gefallen hat, Lese Maus! :-) Von den liebgewonnenen Charakteren wirst du auch in den weiteren Bänden lesen können, sie kommen immer wieder vor, mit kleineren oder auch größeren Nebenrollen. Marisa und Coyle zum Beispiel haben bis Band vier immer recht große Rollen (irgendwie haben sie beim Schreiben immer wieder dazwischen gefunkt :grin).



    Viele Grüße,


    Michelle

  • Guten Abend Michelle!


    Juhu, dass freut mich!! Umso gieriger werde ich auf die Fortsetzungen :grin Ja, dass glaube ich dir. Die beiden sind einfach zu süss um sie unter den Tisch fallen zu lassen.


    Kompliment an dich für den Roman! :anbet

    Versuche zu kriegen, was du liebst, sonst bist du gezwungen, das zu lieben, was du kriegst
    :lesend"Herren der Unterwelt;Schwarzer Kuss" Gena Showalter

  • Habe gestern endlich mal Zeit für meinen ersten Raven gehabt und bin begeistert. Da ich liegen musste, hab ich die Geschichte in einem Tag sozusagen inhaliert und finde, M.R. muss sich nicht vor anderen erfolgreichen amerikanischen Autorinnen dieses Genres wie Nalini Singh verstecken. Und während man die Geschichte um Coyle und Marisa liest, überkommt einen schon die Vorfreude auf andere angedeutete Geschichten. Den Charakter Marisa fand ich sehr sympathisch und gut gezeichnet, ich hatte eher mit Coyle meine Schwiergkeiten. Der war mir manchesmal zu zahm. Nicht mal den bösen Gowan durfte er "entschärfen", da musste Torik ran....


    8 Punkte von mir.

    smilie_sp_274.gif
    "Es hat alles seine Stunde und ein jedes seine Zeit, denn wir gehören dem Jetzt und nicht der Ewigkeit."