Codex Alera 1: Die Elementare von Calderon - Jim Butcher

  • OT: Book One of the Codex Alera. Furies of Calderon


    # Taschenbuch: 608 Seiten
    # Verlag: Blanvalet Taschenbuch Verlag
    # Sprache: Deutsch
    # ISBN-10: 3442265835
    # ISBN-13: 978-3442265831


    Kurzbeschreibung lt. amazon


    Der neue Superstar des High-Fantasy!


    Alle Einwohner Aleras können Magie wirken und die mächtigen Geister der sechs Elemente zu Hilfe rufen - nur der junge Tavi nicht. Doch als Intrigen und Bügerkrieg das Reich zerreißen und die bösartigen, nichtmenschlichen Marat die Grenzen von Alera überschreiten, ruhen alle Hoffnungen auf Tavis Schultern. Denn nur wenn der junge Mann nicht seinen Mut und seine Entschlossenheit verliert, haben seine Familie und alle, die Tavi liebt, eine Chance zu überleben ...


    Das Königreich Alera ist in Gefahr - von außen durch barbarische Invasoren, die seine Grenzen bedrängen, und von innen durch einen hochrangigen Verräter in den eigenen Reihen. Wie gut, dass sich seine Bewohner auf die Macht der Elementare verlassen können, die über die Elemente Wasser, Erde, Luft, Feuer, Holz und Metall herrschen. Doch wie fest ist die Verbindung zwischen Menschen und Elementaren wirklich ...? »Codex Alera« ist Jim Butchers erster Ausflug in die Gefilde der High Fantasy - doch bei einem Autor, der mit den Abenteuern des Magiers Harry Dresden dem Subgenre des paranormal detective neue Seiten abgewonnen hat, sollte man nicht damit rechnen, dass alles so ist, wie es anfangs scheinen mag. Originelle High Fantasy von einem der begabtesten Erzähler des Genres.



    Über den Autor


    Neben dem Schreiben gilt Jim Butchers größte Leidenschaft dem Kampfsport. Der international erfolgreiche Bestsellerautor lebt mit seiner Familie in Missouri, USA. Autorenhomepage



    Meine Meinung


    Ein fantastisches Buch. Butcher hat eine fabelhafte Welt erschaffen in welche die Protagonisten perfekt hineinpassen.
    Die Aleraner, haben alle mindestens einen Elementar. Elementare sind die Geister aus den Elementen Wind, Wasser, Feuer, Erde, Metall und Holz. Sie bleiben für immer bei ihren Menschen und helfen ihnen in alltäglichen Dingen, wie z.B. Feuer machen, aber auch im Kampf.
    Butcher hat hier viele Handlungsstränge parallel laufen, die zusammen in einem finalen Showdown münden.


    Wir erleben Tavi, einen 15 jährigen Jungen, der keinen Elementar besitzt, aber so mutig ist, als ob er 20 hätte. So muss er sich gegen heroische Krieger beweisen, sich Monstern in den Weg stellen und Schlachten schlagen, die es gar nicht geben dürfte. Tavi ist loyal, ehrlich und liebt seine Familie über alles.
    Diese Familie besteht aus seiner Tante Isana, eine mächtigere Wasserelementarin und seinem Onkel Bernard, einem mächtigen Erdelementar. Diese beiden haben auch wichtige Rollen in der Geschichte. Genauso wie Amara, eine Spionin des Fürstentums, sie untersteht direkt dem ersten und mächtigstem Fürsten. Amara hat nachdem sie von ihrem Lehrer Fidelias, der zu den Rebellen wechselte ,verraten wurde, die Aufgabe im Calderon Tal, in dem auch Tavi lebt, zu spähen um eine eventuelle Revolte einzudämmen und Alarm zu geben. Was sie dort entdeckt übersteigt ihre schlimmste Vorstellung.


    Wer hier Parallelen zu Butcher Harry Dresden Reihe sucht, wird lange suchen müssen, denn es gibt keine!
    Jim Butcher hat es geschafft eine ganz neue Welt auferstehen zu lassen, sie ist farbenprächtig, voller wilder Kreaturen und so mancher bedrohlicher Gefahr.
    Das Buch ist in sich abgeschlossen, es gibt keinen fiesen und vor allem nervtötenden Cliffhanger. Trotzdem freue ich mich auf den zweiten Band und bin gespannt, was der Autor noch über Tavi und seine Welt zu erzählen hat!


    9/10 Punkten!

    Edit: RS und verqueren Satzbau beseitigt.

  • Da bin ich echt froh das ich das Buch gekauft habe. Liegt noch auf meinem
    Sub aber nach dieser tollen Rezi lass ich es sicher nicht mehr lang warten :grin

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • Das klingt höllisch verlockend. Ich kenn Harry Dresden und Jim Butchers Schreibe ist mir eigentlich ganz sympathisch. Ab auf die WuLi damit.

    smilie_sp_274.gif
    "Es hat alles seine Stunde und ein jedes seine Zeit, denn wir gehören dem Jetzt und nicht der Ewigkeit."

  • Danke für die Rezi Dany!!
    Das Buch könnte doch was für mich sein, oder? Ich setze es schon mal auf meien WL.

    Versuche zu kriegen, was du liebst, sonst bist du gezwungen, das zu lieben, was du kriegst
    :lesend"Herren der Unterwelt;Schwarzer Kuss" Gena Showalter

  • Ich hab das Buch auch schon hier rumstehen. Aber auf englisch. Wahrscheinlich dauert es wieder ewig, bis die folgenden Bände übersetzt werden..
    Naja, kann mir egal sein :P


    Wenn ich mit Tawny Man von Robin Hobb durch bin, fang ich auf jeden Fall Butcher an! Bin sehr gespannt. Bis jetzt hab ich nur gutes gehört.

  • Zitat

    Original von Dany
    Du magst ja High Fantasy. Dieses wirst du bestimmt auch mögen.:knuddel1


    Danke Dany, dann wird es bald gekauft. :-]

    Versuche zu kriegen, was du liebst, sonst bist du gezwungen, das zu lieben, was du kriegst
    :lesend"Herren der Unterwelt;Schwarzer Kuss" Gena Showalter

  • Zitat

    Original von Lady Envy
    Ich hab das Buch auch schon hier rumstehen. Aber auf englisch. Wahrscheinlich dauert es wieder ewig, bis die folgenden Bände übersetzt werden..
    Naja, kann mir egal sein :P...


    Band 2 erscheint im März. Ich bin auch mal gespannt wie lange es mit den nächsten dauert. Immerhin erscheint im Original bald das sechste.

  • Sturmnacht habe ich nach 100 Seiten abgebrochen, aber von diesem Buch bin ich absolut begeistert. Ich liebe diese Sagenwelt und ihre Charaktere!
    Tavi, Amara, Isana und Bernhard habe ich schon nach den ersten Seiten ins Herz geschlossen. Aber erst der Verräter Fidelias und die beiden Söldner machen für mich die Geschichte zu etwas besonderem. Denn sie sind keineswegs nur böse. Sie stehen scheinbar auf der falschen Seite, aber ihre Gründe dafür sind vielschichtig. Am Ende dieses Bandes ist zwar die erste Schlacht geschlagen, aber es ist klar, dass noch weitere folgen werden. Es werden, auch gerade zum Ende einige Geheimnisse angedeutet, die hoffentlich im nächsten Band gelöst werden. Wer ist der Sklave wirklich, und wer ist Tavi?


    Danke, liebe Dany, dass ich dein Buch lesen durfte. :knuddel1

    "Das Schicksal macht Fehler. Eigentlich sogar ziemlich oft. Es kommt nur selten vor, dass jemand in der Lage ist, es auch zu bemerken."
    aus Eine Hexe mit Geschmack von A. Lee Martinez

  • Dany

    "Das Schicksal macht Fehler. Eigentlich sogar ziemlich oft. Es kommt nur selten vor, dass jemand in der Lage ist, es auch zu bemerken."
    aus Eine Hexe mit Geschmack von A. Lee Martinez

  • Ich hab den ersten Teil jetzt auch durch und insgesamt hat er mir doch sehr gut gefallen. Ich hatte am Anfang meine Probleme reinzukommen in das Buch und frag mich immer noch woran das lag *g*
    Jedenfalls konnte ich das Buch am Ende gar nicht mehr aus der Hand legen.
    Die Sache mit den Elementen hat mir gefallen und ich fand sie auch immer sehr schön beschrieben. Besonders das Wasser-Element von Isana. Das war süß irgendwie ;-)


    Die Charaktere haben es mir auch angetan. Ob Tavi, Amara, Bernard oder auch Fidelias. Sie sind alle sehr gut ausgearbeitet und beschrieben. Ich freue mich sehr auf ihre Entwicklungen im weiteren Verlauf der Geschichte.
    Ein Pluspunkt für mich war die Erzählstruktur. Ich mag es, wenn aus verschiedenen wechselnden Perspektiven geschrieben wird. Auch die Seite der Gegner kommt hier nicht zu kurz. Wobei man nicht wirklich von "Bösewichten" sprechen kann. Jede Seiten hat ihre Ansichten und hält diese für richtig. Ich kann Fidelias' Motive nachvollziehen und das macht ihn für mich zu einer glaubhaften und interessanten Figur.


    Viele Sachen wurden noch nicht aufgeklärt und das ist auch wieder ein Punkt, der mir sehr gefällt. Man kann spekulieren ;-)



    Zu Amara und Bernard^^


    ..Hab mir den 2. Band "Academ's Fury" auch schon bestellt.

  • Zitat

    Original von Lady Envy
    ....


    Zu Amara und Bernard^^


    ..Hab mir den 2. Band "Academ's Fury" auch schon bestellt.


    :lache


    Ne ging so.

  • Ich durfte dieses Buch als Wanderbuch genießen. Dany :knuddel1


    Ich kann mich im Großen und Ganzen der Meinungen hier anschließen. Ein wirklich sehr gutes Fantasy-Buch. Auch wenn ich zwischendurch ein anderes Buch lesen musste, weil ich eigentlich auf Fantasy keine Lust hatte. Aber Butcher ließ mich nicht los. Ich wollte unbedingt weiter lesen, wenn auch mit Unterbrechungen.
    Die Geschichte ist gut durchdacht, niemals verliert er den roten Faden. Die Figuren sind vielschichtigt. Jede Figur hat ihre Geschichte, ihre Schattenseiten. Sehr schön gemacht. Die Ideen die Butcher hatte fand ich auch sehr gut. Trotz meiner Fantasy-Unlust konnte er mich ein wenig verzaubern. Teil der Wehrhöfer werden, Teil der Marat-Herde. Mit Tavi und Amera habe ich mitgelitten. Tolle Charkatere, vor allen Dingen ihre Entwicklung.
    Jim Butcher ist als Schriftsteller noch mehr in meiner Achtung gestiegen. Mit Harry Dresden hat er mich schon überzeugt. Aber mit Codex Alera hat er gezeigt, dass er mehr als ein Genre bedienen kann. :anbet
    Mit Harry Dresden kann man dieses Buch wirklich nicht vergleichen. Die einzige Gemeinsamkeit die beide Bücher haben ist der Autor. Mehr nicht. :-]


    Von mir gibt es 9 Punkte.

  • Es kommt ganz selten vor, dass ich von einem Buch begeistert bin und doch beim Lesen die Geschwindigkeit einer Schnecke, die die Buchsstaben einzeln abkriecht, habe :rolleyes. Hier ist das wohl der Fall.
    Ich mag die Idee mit den Elementaren wirklich, finde die bereits auf dem Cover angebotene Verbindung zu Tolkien noch nicht so recht, komme mit dem Lesen aber nicht voran - und das nicht aus Zeitgründen.
    Nachdem mir dieser Teil so gut gefällt, überlege ich wirklich, bei Harry Dresden mal vorne anzufangen!