Wie sortiert ihr eure Bücher?

  • Ich trenne zuerst nach ungelesen und gelesen.
    Dann die gelesen nach einer Reihenfolge in der ich sie lesen will und die ungelesenen nach Genre.

    lg Saturn :wave


    MatheHome


    Auch den Möbelpackern sind Leute, die Bücher lesen, zuwider. Aber sie haben wenigstens einen guten Grund dafür. Gabriel Laub

  • Das mit dem Klebezettel gefällt mir. Ich glaube das führe ich auch ein. Ist ziemlich nützlich wenn man seine ganze Sortierordnung nicht durcheinander bringen will, aber trotzdem sehen will, welche Bücher noch nicht gelesen sind.

    lg Saturn :wave


    MatheHome


    Auch den Möbelpackern sind Leute, die Bücher lesen, zuwider. Aber sie haben wenigstens einen guten Grund dafür. Gabriel Laub

  • Serien stehen beieinander, Bücher desselben Autors stehen auch beieinander, meistens jedenfalls (es sei denn das geht nicht wegen Hardcover/Taschenbuch). Teilweise sind die Bücher auch nach Genre sortiert.
    Aber ein wirkliches System gibt es bei mir nicht, außer dem, dass Sachbücher getrennt von Romanen stehen.

  • Also ich habe mir jetzt ein extra Regalbrett für nicht gelesene Bücher organisiert. Ich muss mich jetzt aber beeilen, da es darauf schon eng wird :chen

    lg Saturn :wave


    MatheHome


    Auch den Möbelpackern sind Leute, die Bücher lesen, zuwider. Aber sie haben wenigstens einen guten Grund dafür. Gabriel Laub

  • Zitat

    Original von saturn14
    Also ich habe mir jetzt ein extra Regalbrett für nicht gelesene Bücher organisiert. Ich muss mich jetzt aber beeilen, da es darauf schon eng wird :chen


    Oh ja, das kenne ich...


    Ich hab jetzt bei einem Schreiner ein Regal in Auftrag gegeben und wenn das fertig ist, wird mal richtig sortiert :lache


    Da komme ich dann auf eure Antworten zurück...

  • Ich sortiere meine Bücher nur nach Lieblingsbüchern. Da ich gerade umgezogen bin und keine richtigen Bücherregale habe, (drei mal umgezogen ist wie einmal abgebrannt) stelle ich sie da hin wo Platz ist. Meine Lieblingsbücher nach vorne, Serien zusammen und die anderen Bücher kommen in zwei Bücherregale aus Pappe. Die habe ich von einem befreundeten Buchhändler und waren mal als Werbeaktion von zwei Verlagen gedacht.

  • Ich habe nun (nachdem ich es schon länger vorhatte) meine Bücher umgestellt und habe nun nach Genre und innerhalb eines Genres nach Autoren sortiert.Am liebsten hätte ich auch nach ungelesen und gelesen getrennt,aber das ging rein platztechnisch nicht.

  • Dann bin ich ja wenigst nicht der einzige, der seine Bücher nicht sortiert. Normalerweise wollte ich mir ja mal etwas einfallen lassen. Doch das ist jetzt auch wieder 2 Jahre her. Ich glaube der zug ist abgefahren.

  • @ Swior


    Du bist wirklich nicht allein. Ich sortiere meine Büchder nämlich auch nicht, zumindest nicht bewusst. Eigentlich kommen sie ins Regal, wie es am besten passt, nur die Serien stehen zusammen. Die restlichen Lücken werden einfach aufgefüllt. :-)

  • Sortieren? Auweia, das nehme ich mir immer mal wieder vor, aber dann wird nichts daraus, weil mich die Bücherberge abschrecken, die ich dafür raus- und wieder reinräumen müsste. Ich habe ein Regalbrett mit den ungelesenen Büchern und stelle Bücher einer Serie oder eines Autors zusammen. Ansonsten steht alles kunterbunt durcheinander. Aber irgendwie mag ich es so auch. Beim Suchen nach einem bestimmten Buch stoße ich manchmal auf Schätze, von denen ich gar nicht mehr wusste, dass ich sie habe ...
    :lupe

  • Eigentlich stehen bei mir nur die Serien geordnet nebeneinander, aber dann hörts mit der Ordnung auch schon wieder auf, keine Sortierung nach Autoren oder Genre.
    Sie werden nur nach den hinterlassenen Eindrücken und Erinerrungen ins Regal gestellt, mit einer kleinen Einschränkung: Paperback oder Hardcover, aber das wird auch nicht immer eingehalten, sie stehen einfach so wie's mir gefällt und wie es für mich am besten und übersichtlichsten ist, denn WENN ich was suche, dann find ich 's auch ohne langes Suchen. Aber ich gebe zu, ein Bibliothekar würde bei mir verzweifeln :unverstanden

  • Ich sortier nach Genre und innerhalb der Genres nach Verlagen. Das sieht irgendwie noch am ruhigsten aus, find ich, weil ja doch die einzelnen Verlage ein einheitliches Layout haben. Nach HC und TB wird dann nicht mehr getrennt. Für mich find ich diese Sortierung ganz sinnvoll, so hab ich z.B. wenigstens meine ganzen Jugendbücher, Krimis etc. beieinander stehen.