Leipziger Buchmesse 2010

  • Zitat

    Original von beowulf
    Auf einer Buchmesse kannst du als Besucher keine neuen Bücher kaufen, nur anschauen, (etwas anderes gilt für die in einer Halle stattfindenden Antiqitätsbüchermessestände), du kannst Bücher bewundern und in ihnen blättern, Prospekte einsammeln und dutzendweise Lesungen besuchen, Autoren begegnen, Promis über den Haufen laufen, Eulen treffen, Solidaritätsgefühle für Dosensardinen entwickeln, über Cosplayers staunen, also kurzgesagt: Eine Menge Spaß haben.


    So ganz stimmt diese Aussage auch nicht.... Es gibt einen Buchshop auf der Messer. Leider ist dieser immer sehr überfüllt.


    :winkt

  • Es gibt in Leipzig auf dem Messegelände die Messebuchhandlung, dort kannst du Bücher kaufen und evtl. auch signieren lassen, da dort immer wieder Autoren Signierstunden haben. Ich kann dir allerdings gerade nicht sagen in welcher Halle die Messebuchhandlung war :gruebel

  • Zitat

    Original von Wolke
    Es gibt in Leipzig auf dem Messegelände die Messebuchhandlung, dort kannst du Bücher kaufen und evtl. auch signieren lassen, da dort immer wieder Autoren Signierstunden haben. Ich kann dir allerdings gerade nicht sagen in welcher Halle die Messebuchhandlung war :gruebel


    Wenn ich es noch richtig im Kopf habe gibt es mehrere Messebuchhandlungen, je nach Halle dem jeweiligen Thema zugeordnet. Also eine für Belletristik, für Kinder- und Jugendbücher eine für Hörbücher, u.s.w. Wie viele es genau sind weiss ich nicht im Moment :gruebel

  • Es gibt eine große Messebuchhandlung und wo immer Lesungen sind werden auch die Werke des Autors verkauft- aber immer zum gebundenen Verkaufspreis (ausser bei den gebrauchten Büchern, da kann man auch Schnäppchen machen).


    In der Messebuchhandlung war ich genau zweimal gleichzeitig- das erste und das letze mal. Warumn ich mich um Bücher schlagen soll im Gedränge ewig anstehen und dann die Beute durch die Hallen schleppen, wenn ich ein aktuell lieferbares Buch erwerben will zum gebundenen Ladenpreis- das erschliest sich mir nicht. Da kaufe ich lieber in Ruhe bei meinem Lieblingsdealer.

  • Zitat

    Original von beowulf


    In der Messebuchhandlung war ich genau zweimal gleichzeitig- das erste und das letze mal. Warumn ich mich um Bücher schlagen soll im Gedränge ewig anstehen und dann die Beute durch die Hallen schleppen, wenn ich ein aktuell lieferbares Buch erwerben will zum gebundenen Ladenpreis- das erschliest sich mir nicht. Da kaufe ich lieber in Ruhe bei meinem Lieblingsdealer.


    Zumal ich sie dann ja auch noch mit der Bahn heim transportieren müsste.
    Kaufen werde ich dort auch nur die Bücher, die ich mir anschließend bei einer Lesung auch gleich signieren lassen werde. Und die wie gesagt gibt es genau dort wo auch die Lesung stattfindet.

  • Zitat

    Original von beowulf
    Es gibt eine große Messebuchhandlung und wo immer Lesungen sind werden auch die Werke des Autors verkauft- aber immer zum gebundenen Verkaufspreis (ausser bei den gebrauchten Büchern, da kann man auch Schnäppchen machen).


    In der Messebuchhandlung war ich genau zweimal gleichzeitig- das erste und das letze mal. Warumn ich mich um Bücher schlagen soll im Gedränge ewig anstehen und dann die Beute durch die Hallen schleppen, wenn ich ein aktuell lieferbares Buch erwerben will zum gebundenen Ladenpreis- das erschliest sich mir nicht. Da kaufe ich lieber in Ruhe bei meinem Lieblingsdealer.



    Hab ich das jetzt richtig verstanden? Gibt es auf der Messe auch gebrauchte Bücher?


    Lg

  • Eine Frage die ich nicht verstehe. Wie reist du an? Am besten ist mit der Bahn, dann gehst du zum Leipziger Tourist Service gegenüber des Bahnhofes und kaufst die Eintrittskarte undfährst mit der (kostenlos) mit der Tram zur Messe.

  • Also, nachdem Frauke und ich auch nach Leipzig kommen, trage ich hier noch einmal unsere Termine ein. Und: Wir fänden ein festes Eulentreffen auch gut, damit wir zusammen einen Kaffee trinken können.


    Wir sind beide am Freitag und am Samstag da. Termine sind folgende:


    Fr., 19.3., 12.30 Uhr, Forum "Buch aktuell", Halle 3, E405: Kurzlesung Wiebke aus "Allerliebste Schwester":


    Fr., 19.3., 19.30 Uhr, Thalia, Karl-Liebknecht-Straße 8-14, Lesung Wiebke aus "Allerliebste Schwester"


    Sa., 20.3., 20.00 Uhr, Kaffeerösterei Ganos, Dittrichring 6, Lesung Frauke aus "Dackelblick"


    Mehr Termine noch nicht fest, sollten noch welche dazu kommen, posten wir sie hier!

  • Zitat

    Original von beowulf
    Eine Frage die ich nicht verstehe. Wie reist du an? Am besten ist mit der Bahn, dann gehst du zum Leipziger Tourist Service gegenüber des Bahnhofes und kaufst die Eintrittskarte undfährst mit der (kostenlos) mit der Tram zur Messe.


    Evalotta meint sicherlich Tageskarte per Internet. Wenn die Karte zugeschickt wird, wird es dieselbe sein, die es überall zu kaufen gibt. Aber wenn die Karten aus dem Internet selbstständig ausgedruckt werden, müssen sie bestimmt an der Messe eingetauscht werden - so als wenn Du am Bahnhof mit der Fahrkarte einen Messegutschein erwirbst. :gruebel

    Don't live down to expectations. Go out there and do something remarkable.
    Wendy Wasserstein

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Lesebiene ()

  • So wie es aussieht, werden wir wohl am Freitag und Samstag in Leipzig sein, aber wissen noch nicht, an welchem Tag wir zur Buchmesse wollen. Daher meine Frage. Wenn ich mir eine Karte bestelle, muss ich dann angeben, an welchem Tag ich kommen will? Oder kann ich die an jedem Tag nutzen, egal ob Freitag oder Samstag?

  • Bei uns weiß ich zumindest von 2 Buchhandlungen, die am Samstag, den 20.03.10 eine Fahrt zur Leipziger Buchmesse anbieten. Ich überlege hin und her, ob ich mich anmelde, reizen würde es mich ja schon. :gruebel Außerdem liest dort am 20.03. Kerstin Gier, von der ich kürzlich so überwältigt war, dass ich sie mir liebend gern noch ein weiteres Mal anhören möchte. So ein netter Mensch.:-] Ach, wenn ich doch nicht allein hin müsste... vielleicht meldet sich irgendeine liebe Eule aus der Braunschweiger Umgebung mit an? :-)

  • Hui, das werden die stressigsten Tage meines Lebens, dabei bin ich nur als Touristin dort! :wow


    Mit Sicherheit anzutreffen bin ich Samstag am Messegelände bei Nina Blazon, Jeanine Krock, Kai Meyer und Bettina Belitz, am Abend dann beim Heyne Fantasyabend in der Bahnhofsbuchhandlung Ludwig und danach bei der Ladies Crime Night im Theater FACT. Wer noch? Freue mich über Eulen-Kennenlernen und hab ein paar nette Eulengeschenke im Gepäck. ;-) Einfach anquatschen!


    lg :wave Claudia

  • ich habe heute für meine Freundin und mich die Karten für die Fahrt beim Rupprecht bestellt.


    Wir werden Samstags auf der Messe sein, um 17 Uhr ist dann wieder Abfahrt nach Hause. Ich freu mich schon drauf :-)