'Die Wächter' - Seiten 405 - 489

  • Sehr spannend fand ich den Abschnitt als der Präsident von Alex ins Krankenhaus gebracht werden soll und Alex ausgerechnet al-Rimi den Präsidenten übergibt. Als dann noch die Bombe explodiert ist, waren meine Nerven zum Zerreißen gespannt.


    Reuben meint, die Waffe des Attentäters sei leichter gewesen. Sie war mit Betäubungspfeilen geladen, damit keine Amerikaner verletzt werden. Was für einen Sinn sollte das aber haben? Seit wann haben Terroristen ein Gewissen?


    Djamila's Wagen hat also ein Versteck für den Präsidenten im Heck eingebaut. Bei der Polizeisperrung ist sie damit auch gut durchgekommen. Wahrscheinlich waren die Kinder sogar nützlich, die Polizisten wollten sie schnell wieder los werden. Ich hatte eigentlich gedacht, dass sie Gewissensbisse bekommt. Aber sie hat an dem Vorhaben festgehalten und ist doch für ihre Sache gestorben.


    Hoffentlich kriegt sich Alex bald wieder ein. Der CC braucht ihn.


    Dann wollte ich noch anmerken, dass es für mich schwer vorstellbar ist, dass ein Auto Flammen fängt, wenn sich ein brennender Mann auf die Windschutzscheibe wirft.


    Jetzt bin ich gespannt auf den letzten Absatz :)

    Ein Raum ohne Bücher ist ein Körper ohne Seele.
    - Cicero


    :lesend Harlan Coben - Ich vermisse dich

  • Was mich gewundert hat, ist der Einsatz von Betäubungswaffen, wo doch die Attentäter in der Vorbereitung keine Mühen gescheut haben, um die Mitwisser um die Ecke zu bringen.


    Zu dem mutigen Einzelkampf von Alex kann ich nur dazu sagen, wenn er alles Verhindern hätte können, wäre das Buch ein wenig unglaubwürdig geworden.

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------

  • Zitat

    Original von Wuermchen
    Das rücksichtsvolle Verhalten der Terroristen hat mich auch sehr gewundert. Normalerweise wollen sie doch, dass möglichst viele "Ungläubige" sterben.


    Und das deutet für mich darauf hin, dass es keine arabischen Terroristen sind, sondern wieder mal irgendein Geheimdienst in der verqueren Annahme Amerika einen Dienst zu erweisen, das Ganze inszeniert hat. Das würde dann auch heißen, dass Captain Jack in einer höheren Position zu finden sein wird.
    Meistens ist es ja der Vizepräsident oder der Oberbefehlshaber der Streitkräfte :grin

  • Zitat

    Original von JaneDoe


    Und das deutet für mich darauf hin, dass es keine arabischen Terroristen sind, sondern wieder mal irgendein Geheimdienst in der verqueren Annahme Amerika einen Dienst zu erweisen, das Ganze inszeniert hat. Das würde dann auch heißen, dass Captain Jack in einer höheren Position zu finden sein wird.
    Meistens ist es ja der Vizepräsident oder der Oberbefehlshaber der Streitkräfte :grin


    Hm... ja, vll in so ner ähnlichen Position wie Hemingway?
    Aber was bringen dann die Forderungen und dass der Präsident eh freigelassen wird? Wollen sie nur darauf aufmerksam machen, wie sich Amerika vielen Staaten gegenüber verhält?
    Und vor allem: wie passt denn nun der Mord an Johnson da rein?
    Interessant fand ich, dass der Präsident wohl im gleichen Flugzeug untergebracht wurde wie Hemingway und Gray...


    Schnell den Schluss! So spannend! :grin