Weihnachtshörbücher

  • Wie schon der Titel vermuten lässt, nur eine Auswahl der Geschichten aus der Buchausgabe :wave


    Kurzbeschreibung zum Buch
    In Sebastian Fitzeks Geschichte geht eine von der Weihnachtshektik gestresste Mutter einem Mörder in die Falle. Jan Costin Wagner erzählt von einem ganz normalen Familienvater, der plötzlich in einen Abgrund blickt. Elisabeth Herrmann nimmt uns mit zu einer Toten unter dem Eis. Heinrich Steinfest erzählt, was passieren kann, wenn eine einsame Frau Weihnachten mit einem Fremden verbringt. Und in Andrea Maria Schenkels Erzählung kommt es im tief verschneiten Bayern während der Christmette zu einem grausamen Mord. Spannung pur für die Adventszeit!

  • Zitat

    Original von Wolke
    Kurzbeschreibung:
    Der beliebte Kabarettist Hans Scheibner nimmt in dieser Sammlung satirischer Texte das familiäre Weihnachtsfest von allen Seiten unter Beschuss. Von der alljährlich wiederkehrenden Frage, wer denn diesmal die liebe Oma nimmt, über den unvermeidlichen Geschenke-Terror und die ewige Diskussion darüber, wie viele Kirschlikörchen zu viele Kirschlikörchen sind Scheibner schreibt seinen zahlreichen Fans aus der Seele.


    Und das hier ist der 2te Teil:


    Alle Jahre wieder - Scheibners skurril-freche Weihnachtsgeschichten bringen zwar kein bisschen Harmonie an den Familientisch, werfen dafür aber jede Menge existentieller Fragen auf: Baum oder kein Baum? Wenn ja, wie bekommt man dank Schönheits-Chirurgie die Tannen-Idealmaße hin, wie sie die Natur in ihrer asymmetrischen Arbeitsweise nie zustande bringt. Was macht man(n) ganz schlicht mit seiner Geliebten? Und was bekommt Erika? Brilli und Antilope, denn jetzt wird praktisch geschenkt und auf Dauer. Wo doch keiner weiß, was morgen kommt. Kein sinnloses Geldausgeben mehr. Apropos: was ist mit Oma Riemer? Sie hat schon alles. Und überhaupt, wir hatten sie letztes Jahr. Wer nimmt sie diesmal? Hans Scheibners neues spöttisches Feuerwerk auf das Fest der Liebe und andere Katastrophen garantiert höchsten Spaßfaktor.

    "I think too much. I think ahead. I think behind. I think sideways. I think it all. If it exists, I’ve fucking thought of it.''
    — Winona Ryder


  • Nikolai W. Gogol: "Die Nacht vor Weihnachten". Inhalt: In einem kleinen ukrainischen Dorf kommt es beim jährlichen Weihnachtssingen durch teuflischen Spuk zu allerhand grotesken Episoden, in denen satirisch die Doppelmoral der Dorfbewohner entlarvt wird. Eine turbulente und höchst vergnügliche Weihnachtsgeschichte. Sprecher: Achim Höppner. 2CD, 140 Minuten.

    "I think too much. I think ahead. I think behind. I think sideways. I think it all. If it exists, I’ve fucking thought of it.''
    — Winona Ryder


  • Kuriose Dinge geschehen am Heiligabend in einem Juwelierladen im kleinen Lundmark: Ein als Weihnachtsmann verkleideter Gangster klaut Schmuck von unschätzbarem Wert, schluckt ihn herunter, wird aber noch auf der Flucht geschnappt. Die Juwelen bleiben jedoch unauffindbar. Bei diesem Fall sind der Spürsinn und die Intuition des eigenwilligen Ermittlers Burman gefordert ...

    "I think too much. I think ahead. I think behind. I think sideways. I think it all. If it exists, I’ve fucking thought of it.''
    — Winona Ryder


  • Alle Jahre wieder ... läßt sich der Weihnachtsmann blicken. Was aber macht man, wenn der freundliche Alte nicht wieder geht? Wenn er sich gar häuslich niederläßt und seine Launen entwickelt? So kompliziert kann Weihnachten sein! Wer das Fest der Liebe in Harmonie überstehen will, muß für alles gewappnet sein. Davon jedenfalls erzählen die lustigen Geschichten dieser CD, die aus dem "Dicken Weihnachtsbuch" ausgewählt wurden. Lassen Sie sich einstimmen auf die schönste Zeit des Jahres, auf daß es vor allem eine fröhliche Zeit werde.

    "I think too much. I think ahead. I think behind. I think sideways. I think it all. If it exists, I’ve fucking thought of it.''
    — Winona Ryder


  • Was zu Weihnachten wichtig ist: eine Geschichte für die ganze Familie


    Eddie wünscht sich ein Fahrrad zu Weihnachten. Doch er bekommt nur einen Pullover - und wirft sich zornig aufs Bett. Ein reicher Junge, sein bescheidener Großvater und ein geheimnisvoller Nachbar begleiten Eddie auf einer Traumreise voller Ausflüchte, Notlügen und Trotz. Wird Eddie verstehen, was er an dem Pullover hat, der voller Liebe gestrickt wurde?

  • "Manchmal vermögen die kleinsten Dinge unser Leben von Grund auf zu verändern - uns zu verändern." Die Weihnachtsschuhe


    Ein glücklicher kleiner Junge, der die schönsten Schuhe der Welt für seine todkranke Mutter sucht, ein verdrossener Anwalt, der alles im Leben hat und eigentlich nichts - ungleiche Helden einer Geschichten, die so bezaubernd ist, so anrührend, dass man oft nicht weiß, ob man lachen oder weinen soll. Aber eines weiß man am Ende wieder: Worauf es wirklich ankommt. Nicht nur zur Weihnachtszeit.

  • Nathan, der als kleiner Junge seine Mutter unter tragischen Umständen verlor, arbeitet als Assistenzarzt in der Herzchirurgie. Das Schicksal zweier Patienten liegt dem jungen Mann besonders am Herzen: das eines tapferen kleinen Jungen, der einen schweren Herzfehler hat und davon träumt, bei einem Marathonlauf mitzumachen, und das einer jungen Frau, in die er sich verliebt. Beider Leben hängt am seidenen Faden, und Nathan hat Angst, dass er auch diesmal das verliert, was er am meisten liebt ...

  • Jane ist neun Jahre alt, als ihr Vater stirbt. Janes Mutter ist zum dritten Mal schwanger und voller Sorge um die Zukunft ihrer Kinder. Als der kleine Milo Turner mit seiner Familie in die Stadt zieht, begegnen die Menschen von Morgan Hill ihnen mit Misstrauen und Ablehnung. Nur Jane und ihre Familie gehen mit offenem Herzen auf die Neuankömmlinge zu. Aber dann geschieht ein schreckliches Unglück. Janes Mutter steht vor der schwersten Entscheidung ihres Lebens, und Milo braucht Janes Freundschaft so dringend wie nie zuvor. In dieser schweren Zeit erkennt Jane, dass auch Engel in menschlicher Gestalt die Hand über sie halten.

  • Hoch oben im Norden, wo das Polarlicht gleißt und die Winter unendlich hart sind, wohnt der kleine Niklas. Ein Unglück hat seine Familie ausgelöscht. Nun lebt er bei den bitterarmen Fischern des winzigen Dorfes Korjavoki. Jede Familie nimmt ihn für ein Jahr bei sich auf. Und immer hinterlässt er kleine Abschiedsgeschenke für die Kinder, mit denen er gespielt und gelacht hat. Als das Schicksal Niklas zum Tischler Isakki führt und er bei ihm in die Lehre geht, macht er die Idee der Weihnachtsgeschenke zu seinem Lebensinhalt.

  • Manchmal ist der Weihnachtsengel näher als man denkt...


    Ein stummes kleines Mädchen, das spurlos verschwindet, ein liebevoller Vater, der Porzellan zerschlägt, und eine traurige junge Frau mit vier Kindern, das sind die Helden dieser anrührenden Weihnachtsgeschichte, die einmal mehr beweist, dass das Glück manchmal Umwege nimmt. Eine Geschichte, die ebenso viel Freude zu schenken vermag wie die ersten Schneeflocken am Heiligen Abend.

  • Seit Martin seine Liebste verloren hat, ist sein Alltag nur noch grau. Alles in Hamburg erinnert ihn an das vergangene Glück. Der junge Fotograf ist entschlossen, in München neu anzufangen. Doch eine Begegnung im Zug wirft seine Pläne über den Haufen. Ein alter Geiger scheint Martin direkt in die Seele zu blicken. Er schenkt ihm nicht nur Anteilnahme, sondern auch den verstörenden Rat, das Leben zu suchen. Dass Martin dies ausgerechnet auf einem Kölner Friedhof finden würde, hätte er niemals vermutet. Dort fährt eine junge Musikerin ihn mit dem Fahrrad um. Doch was als Unglück beginnt, wird sich für zwei einsame Menschen und einen herrenlosen Hund als Weihnachtswunder erweisen, wie es magischer nicht sein könnte.

  • "Weihnachten steht vor der Tür" hört der Kater vom Mann, und hui rennt er zur Haustür, weil er doch Besuch so gern hat: Aber da ist ja gar keiner.
    Fast den ganzen Dezember lang wartet der Kater nun darauf, daß dieser "Weihnachten" endlich mal reinkommt. Umsonst. Stattdessen benehmen sich die Menschen in seiner Familie so sonderbar. Und es riecht auch alles ganz anders... Eine vergnügliche Vorweihnachtsbeschreibung aus Kater-Sicht erzählt.

  • Wer sagt denn, dass man über Weihnachten nicht lachen kann?Wie soll man seine kleine Schwester trösten, wenn deren alterschwacher Lieblingshund ausgerechnet am Weihnachtsabend in die Ewigen Jagdgründe aufsteigt und man selbst vor Mrs Elkin Regie im Krippenspiel zittert? Aber Weihnachten ist die Zeit der Wunder - und für Doug und seine Familie wird es das wunderbarste aller Weihnachtsfeste ...

  • Frank McCourts hinreißende Weihnachtsgeschichte erzählt eine Anekdote aus der Kindheit seiner Mutter Angela. Als Angela sechs Jahre alt war, machte sie sich große Sorgen um das Christkind, das in der Krippe der kalten St.-Josephs-Kirche in ihrer Heimatstadt Limerick sicher bitterlich frieren musste. Und dann ist das Christkind eines Tages spurlos verschwunden.

  • Wirklich sehr schön von Rufus Beck gelesen.



    Kurzbeschreibung
    Voller Sehnsucht liegt ein kleiner Junge am Heiligen Abend in seinem Bett und wartet auf die Ankunft des Weihnachtsmannes. Gibt es ihn vielleicht doch nicht? Plötzlich steht ein geheimnisvoller Zug direkt vor seiner Tür und lädt ihn zu einer Fahrt Richtung Nordpol ein - dorthin, wo der Weihnachtsmann angeblich wohnt...

    :wave Gruß Dany


    Die Wirklichkeit ist etwas für Leute, die mit Büchern nicht zurechtkommen.
    Leserweisheit

  • Oh Dany, das steht auch ganz oben auf meiner Wunschliste... Hört sich toll an!


    Ich habe dieses hier gehört und war total begeistert :-)


    Der kleine Cedric Errol erfährt in New York im Jahr 1900 unverhofft, dass er der Erbe eines englischen Grafentitels ist. Sein Großvater, der Earl of Dorincourt, lässt ihn nach England holen, um seine Erziehung zu übernehmen. Im ehrwürdigen Schloss des griesgrämigen Earls bringt der charmante amerikanische Bengel schon bald einiges in Bewegung...

  • Knuddel und der Engel Ambrosius.


    Ich hab lange lange gebraucht, um eine Kassette auf ebay zu bekommen. 2006 hat der SWR die Geschichte dann mit neuer Musik versehen und auf CD rausgebracht. Die ist mittlerweile aber auch nur noch als Sammlerstück zu bekommen.


    Das himmlische Orchester probt für das große Konzert zu Weihnachten. Alle Engel-Musiker haben brav geübt, nur der kleine Engel Ambrosius, der die Harfe spielt, hat viele Fehler gemacht. Doch das lag nur daran, dass die Harfe beim Herumtoben vorher mit den anderen Engeln zerbrach. Petrus ist wütend, denn das Konzert ist in Gefahr. Wer könnte nur helfen, die Harfe zu reparieren? Der kleine Ambrosius wird auf die Erde geschickt, um Hilfe zu finden und trifft auf Knuddel, den allerärmsten Hund der Welt. Kann Knuddel dem Engel Ambrosius helfen? Wird die Harfe noch rechtzeitig repariert, oder muss das Konzert ausfallen?

  • Allie liebt Weihnachten. Deshalb freut sie sich sehr über ihren neuen Job als Hausverwalterin der Familie Marley. Sie soll deren Weihnachtsfest organisieren. Nichts leichter als das, denkt sich Allie, schließlich hat sie ein riesiges Budget zur Verfügung.


    Schnell stellt sie jedoch fest, dass die Familie zerstritten ist. Allie nimmt sich vor, die Marleys glücklich an Weihnachten zu vereinen, auch wenn es dazu ein wenig Weihnachtsmagie braucht...

  • Ein Glück für jedes Kind, wenn der eigene Vater J. R. R. Tolkien heißt! Sprühende Fantasiewelten sozusagen frei Haus. Über 20 Jahre lang erhielten die vier Kinder des Autors alljährlich Post vom Weihnachtsmann, in der der liebevolle Vater über die mühseligen Festvorbereitungen am Nordpol zu berichten wusste.


    Der erste Polar-Brief erreichte im Jahr 1920 Tolkiens Ältesten, damals ein dreijähriger Knirps. Hatte anfänglich der Weihnachtsmann als Gefährten nur den tapsigen Polarbären, so stellte ihm Tolkien im Lauf der Jahre allerlei Gestalten wie Rote Zwerge und Schnee-Elfen zur Seite. Schließlich wurde auch der einsame Bär beschenkt -- Tolkien legte ihm zwei Neffen an den Pelz. Am Ende der Korrespondenz war der Nordpol gewaltig bevölkert.


    Lesung, 1 CD (Booklet mit Originalillustrationen); Gesamtlaufzeit ca. 65 min.