Unterschied behind und beyond?

  • Der Link funktioniert nicht.
    beolingus.de ist eine ganz gute Übersetzungsseite.
    "Behind" heißt "hinter", wenn es räumlich gedacht ist: hinter einem Haus, hinter dir, etw. hinter sich lassen.
    "Beyond" heißt "darüber hinaus", "weiterhin", "jenseits" und ist nicht räumlich, sondern eher abstrakt gemeint. Gib mal beide Begriff bei beolingus ein, da wird der Unterschied durch die Beispiele schnell deutlich.

  • So mal aus dem Bauch raus: behind ist hinter etwas, das eher nahe liegt (physisch) und beyond ist hinter etwas, das weiter weg liegt.
    Link funzt nicht, btw


    Edit Vulkan : meine schon, das beyond auch räumlich gemeint sein kann, Beyond the Alps, z.B.

    :lesendAlexander McCall Smith - The world according to Bertie; Britt Reissmann - Nur ein Sterbenswort

    If you don't make mistakes, you're not trying hard enough. (Jasper Fforde)

    We are enlarged by the love of others; we are diminished by their dislike. (Alexander McCall Smith)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Nachtgedanken ()

  • Jetzt funktioniert der Link: der grundsätzliche Unterschied ist aus Deiner Perspektive (wir reden jetzt hier nur von räumlich): wenn etwas "behind" ist, ist es in deinem Rücken. Wenn es "beyond" ist, ist es vor dir, aber etwas anderes ist noch dazwischen.

    :lesendAlexander McCall Smith - The world according to Bertie; Britt Reissmann - Nur ein Sterbenswort

    If you don't make mistakes, you're not trying hard enough. (Jasper Fforde)

    We are enlarged by the love of others; we are diminished by their dislike. (Alexander McCall Smith)

  • Das auch, ich meine, es kommt auf die Perspektive an ;-) aber Du wolltest den Unterschied zwischen behind und beyond wissen.

    :lesendAlexander McCall Smith - The world according to Bertie; Britt Reissmann - Nur ein Sterbenswort

    If you don't make mistakes, you're not trying hard enough. (Jasper Fforde)

    We are enlarged by the love of others; we are diminished by their dislike. (Alexander McCall Smith)