Buch über Kaffee gesucht.

  • Huhu ihr lieben, vielleicht könnt ihr mir helfen. Und zwar suche ich ein Buch über Kaffee. Aber keins wo Rezepte und ähnliches drinstehen und auch keine Romane.


    Ich finde das Thema Kaffee einfach sehr interessant und seit ich bei Starbaucks arbeite und direkt mit Kaffee in Berührung komme, möchte ich mich ein wenig schlau machen über Kaffeesorten, K-Anbau, Verarbeitung ect. Sprich alles von der Kaffeekirsche bis zum fertigen Kaffee in der Tasse.


    Bisher hab ich aber eher nur so Bücher gefunden, wo Rezepte drinstehen und eine kleine Entstehungsgeschichte, aber das ist mir zu wenig.


    Wenn also jemand was weiß, immer her damit.


    Danke! :knuddel1

  • Zitat

    Original von Cathrine
    Ja da hab ich auch schon gewühlt.....trotzdem danke.


    Ich frag mal meinen Kollegen. Eine unserer Stammfirmen ist ein Rösterei-Betrieb. Wenn es also wirklich Literatur in Form von Warenkunde-Büchern gibt, müsste er es eigentlich wissen.

  • Er muss nachschauen, was er zuhause hat. Nachdem, was er mir gesagt hat, könnte es dieses Buch sein:


    Kaffee passt zu leckerem Kuchen und Gebäck, man trifft sich auf einen ersten Kaffee, spricht Einladungen zum Cappuccino aus, trinkt in der Mittagspause einen schnellen Espresso oder bereitet sich in aller Frühe einen Filterkaffee zu. Kaffee ist also in aller Munde.
    Reich bebildert erzählt dieses Buch die Geschichte des Kaffees von seiner Entdeckung bis in die Gegenwart. Wo kommt der Kaffee her? Was ist ein Barista? Wofür braucht man einen Kaffee-Sommelier? Wie schmeckt eigentlich ein guter Kaffee? Diesen Fragen sind die Autoren auf der Spur und beschwören dabei den wunderbaren Duft eines frischen Kaffees herauf.

  • Das hier klingt auch interessant:


    Kaffee ist heute neben Tabak und Alkohol das wichtigste Genussmittel unseres Kulturkreises. Doch Kaffee war immer auch mehr als das. Seit seiner Entdeckung durch einen äthiopischen Ziegenhirten hat Kaffee die wirtschaftlichen, politischen und sozialen Strukturen ganzer Länder entscheidend beeinflusst. Die weltweite Kaffeekultur ist mehr als eine Kultur - sie ist ein Kult. Gut drei Jahre lang hat der amerikanische Autor Mark Pendergrast für dieses Buch recherchiert - unter anderem als Kaffeepflücker in Guatemala. Auf der Grundlage einer Vielzahl von Bildquellen, Interviews und Firmenporträts liefert er nun eine Kaffee-Saga, die dem Leser erstmalig einen umfassenden Überblick über die Erfolgsgeschichte der braunen Bohne entfaltet. Er verfolgt ihren alles andere als geradlinigen Weg von den Anfängen in der islamischen Kulturwelt über die Kaffeehäuser Europas, die Kaffeeplantagen Lateinamerikas bis zur trendigen Kaffeebar-Kette Starbucks, die im Verlauf der letzten Jahre zu einem festen Bestandteil der amerikanischen Alltagskultur geworden ist. Als Wirtschaftsjournalist fokussiert Pendergrast vor allem die politischen und ökonomischen Entwicklungen, die dazu geführt haben, dass heute weltweit etwa 25 Millionen Menschen in über 70 Ländern mit der Produktion, Verarbeitung und dem Vertrieb von Kaffee beschäftigt sind. Dabei spart er nicht an Anekdoten, bleibt aber immer an der Sache - mit manchmal liebevollem, aber immer kritischem Blick. Entstanden ist eine ebenso informative wie unterhaltsame Kulturgeschichte der Kaffeebohne, nicht nur für Insider des Kaffeegeschäfts.

  • Hallo,
    wenn Du bei Amazon in die Suchfunktion "Kaffee" eingibst und dann auf die Kategorie "Bücher" beschränkst, findet die Maschine schon gute Bücher... oder hast Du da schon geschaut? Ich will ja nicht oberschlaumeiern!


    Ich finde jedenfalls, dieses hier hört sich z. B. sehr interessant an:
    (und ich sollte mich mit Empfehlungen auch zurückhalten, ist besser für meinen Geldbeutel :fetch)

    „An solchen Tagen legt man natürlich das Stück Torte auf die Sahneseite — neben den Teller.“

  • Kurzbeschreibung
    Kaffee ist Kult! Spannend und opulent bebildert stellt der Band seine Geschichte dar: von der Entdeckung der Kaffeepflanze in Afrika, der Verbreitung des Kaffees über den ganzen Globus bis zur Entwicklung zum derzeit zweitwichtigsten Handelsgut der Welt. Vor Hunderten von Jahren eher eine übel schmeckende Brühe, die vor allem wegen ihrer anregenden Wirkung geschätzt (und beargwöhnt) wurde, ist Kaffee heute durch stete Verfeinerung der Verarbeitung zum Getränk für Genießer geworden, das nachweislich auch gesundheitsförderlich ist.