'Mordsfreunde' - Seiten 001 - 087

  • Ach, was ich noch vergessen habe. Was ist denn mit dem Mädel mit dem gelben Roller?
    Sie ist doch ungefähr zum Todeszeitpunkt vom Tatort abgehauen, wieso wird sich darum nicht gekümmert? Dieser Lukas scheint doch ziemlich viele Bekannte von Pauly zu kennen, warum wird er nicht mal nach dem Roller gefragt (es wird ja bestimmt nicht so viele gelbe Roller im Bekanntenkreis geben).

  • Ach wie herrlich!
    Warum habe ich eigentlich so lange nach Band eins gewartet, bis ich diesen hier endlich zur Hand genommen habe?
    Nun gut, so habe ich jetzt eben das Vergnügen.


    Ich war sofort in der Handlung drin und da bei mir Band eins eben schon ein bisschen her ist, fand ich die Andeutungen auf diesen auch nicht zu viel sondern genau richtig dosiert.


    Es sind wieder jede Menge involvierte Personen, von denen wirklich jeder der Täter sein könnte.
    Dieser Pauly ist mir bereits bei ersten Erzählungen extrem unsympathisch erschienen und ich hatte schnell den Verdacht, dass da evtl. mehr Schein als Sein vorhanden sein könnte.
    Seine Lebensgefährtin finde ich auch...
    Naja. :grin


    Was mich allerdings gestört hat, ist die Beschreibung der Exfrau.
    Sie ist der gleiche Typ Frau, nur "ungleich gepflegter"??
    Für mich kam das so an, als ob die Lebensgefährtin nur deshalb als ungepflegt hingestellt wird, weil sie eine "Ökotussi" ist und die andere eben nicht.
    Aber vielleicht interpretiere ich hier auch zuviel hinein. :grin


    Pia gefällt mir diesmal sehr, sehr gut!
    Sie erschien mir in Band eins ein bisschen sehr blass, das ist jetzt ganz und gar nicht mehr der Fall.


    Bis hierhin also alles super!


    :wave

    LG
    Alisha

    -------------------
    Good girls go to heaven, bad girls go everywhere! :-]
    (Jim Steinman)


  • Zitat

    Original von Alisha


    Pia gefällt mir diesmal sehr, sehr gut!
    Sie erschien mir in Band eins ein bisschen sehr blass, das ist jetzt ganz und gar nicht mehr der Fall.


    Den Eindruck hatte ich auch. Schon da hatte ich mir gewünscht etwas mehr über Pia zu erfahren. Aber damals stand Bodenstein im Mittelpunkt. Nun ist es zum Glück anders. Ich bin gespannt, was wir so erfahren werden. :-)

  • Zitat

    Original von chiara


    Den Eindruck hatte ich auch. Schon da hatte ich mir gewünscht etwas mehr über Pia zu erfahren. Aber damals stand Bodenstein im Mittelpunkt. Nun ist es zum Glück anders. Ich bin gespannt, was wir so erfahren werden. :-)


    Das lag vielleicht auch daran, das sie ganz neu angefangen hat und so noch nicht so richtig warm geworden ist.


    Allgemein gefällt mir dieses Buch wieder sehr gut, der Start ist vielversprechend und macht Spaß auf mehr.

  • Gibt es hierzu eine aktuelle Leserunde? Ich lese es nämlich gerade. Und eben in der Wanne habe ich mich so geärgert und dachte nur was für ein doofes Lektorat.


    Auf Seite S. 72 gibt es einen Dialog und ich dachte schon - soll Pia hier ein Selbsgespräch führen... ich war so verwirrt... bis mir einfiel, dass sie mit ihrem Ex-Mann sprach - deswegen die Namensgleichheit... aarhg ich mache mir Sorgen - vorhin wollte ich schon etwas was für den Müll gedacht war in den Küchenschrank legen... :wow

  • Wenn ich darf, gerne.


    Den 1. Fall habe ich im Mai 2011 gelesen - ist also schon ein Weilchen her und wahrscheinlich nicht so günstig, wenn man Serien liest. Eine Kollegin liest immer alle hintereinander weg. Allerdings kann ich das nicht so. Wäre mir dann doch zu eintönig.


    Mordsfreunde liest sich sehr gut an... bis auf die genannte Verwirrung. :chen

  • Zitat

    Original von Nikki
    Den 1. Fall habe ich im Mai 2011 gelesen - ist also schon ein Weilchen her und wahrscheinlich nicht so günstig, wenn man Serien liest. Eine Kollegin liest immer alle hintereinander weg. Allerdings kann ich das nicht so. Wäre mir dann doch zu eintönig.


    Hier wirst Du wenig Probleme haben. Die wichtigsten Ereignisse aus dem ersten Band werden auch noch einmal aufgegriffen, so dass niemand etwas verpasst. ;-)

  • Mit Verspätung starte ich jetzt auch endlich in die Leserunde. :rolleyes Gibt es noch jemanden hier außer mir?


    Ei, des hessisch Gebabbele fann isch subber. Das ist doch das, was ein Regionalkrimi braucht. Sonst ist der doch austauschbar. Ich habe auch mal einige Zeit selbst in Schneidhain und Frankfurt gelebt und kenne daher Region und Dialekt. Richtig toll, wieder in die alte Heimat eintauchen zu dürfen. Am Königsteiner Kreisel hab ich auch des öfteren im Stau gestanden und der Opel-Zoo ist wirklich herrlich. Elefanten mitten in einem deutschen Wald und links davon die Skyline der Frankfurter Banken. Ich gucke auch immer mal wieder bei Google Maps und habe eben parallel auch ein wenig über die B8 nachgelesen.


    Die vielen Personen kommen am Anfang alle schon recht geballt auf einen zu. Ich denke, da können so einige versteckte Hinweise an einem vorbei gehen. Mich wundert, dass der Schüler nicht gleich näher untersucht wird. Blutende Wunden und Hinweise am Tatort? Warum wird dem nicht sofort nachgegangen? ?(


    Morgen wird weiter gelesen.

  • So, da bin ich wohl das Schlusslicht...
    Konnte leider erst jetzt mit dem Buch anfangen, habe zur Zeit ziemlichen Stress auf der Arbeit und komme daher nicht so oft zum Lesen..


    Der Einstieg hat mir super gefallen. Ich hatte den Eindruck, dass genau die richtige Menge aus dem ersten Teil wiederholt wurde... Nicht zu viel und nicht zu wenig.


    Ich war sofort in der Geschichte drin.
    Es gibt sooo viele Verdächtige, da weiß ich gar nicht, wen ich mehr verdächtige.. Wobei Patrick doch sehr verdächtig erscheint fällt mir gerade ein :gruebel


    So, jetzt wird gleich weiter gelesen, damit ich mal ein bisschen aufhole ;-)

  • Ich hab mit diesem Buch heute nachmittag begonnen und quasi den ersten Abschnitt "in einem Rutsch" beendet.


    Nach dem Lesen des Klappentext hatte ich eigentlich gedacht, dass sich die Ermittlungen wohl rund um den Zoo abspielen würden - da lag ich aber offenbar falsch. :lache Tatsächlich scheint es sich mehr um Korruption in der kommunalen Politik zu drehen.


    Es hat eine Weile gedauert, bis ich die ganzen verschiedenen Personen auseinander halten konnte, manchmal musste ich noch mal einige Seiten zurückblättern, um nachzulesen wer der oder der ist. Mittlerweile geht das aber, mir scheint beim Vorgängerband hatte ich da deutlich mehr Probleme.


    Ich find's gut, dass nicht allzu sehr Bezug auf den Vorgänger genommen wird. An der ein oder anderen Stelle taucht mal eine Bemerkung auf, aber insgesamt ließe sich das Buch auch ohne Kenntnis des ersten Bandes lesen.


    Pauly scheint mir ein ziemlicher Querulant gewesen zu sein. Er hat sich wohl kaum Freunde gemacht, selbst seine Parteifreunde waren zum Schluss nicht sonderlich gut auf ihn zu sprechen. Aber auch in seinem privaten und beruflichen Umfeld scheint es Personen zu geben, die ihm "an den Kragen" wollten. Seine Ex-Frau ist vorbestraft (seine Lebensgefährtin allerdings auch :gruebel) und sein ehemaliger Schüler fühlt sich von ihm schlecht behandelt bzw. grundlos schlecht bewertet. Ich bin sehr gespannt, wie es weitergeht, denn momentan lässt sich noch aus einem Pool von möglichen Tätern schöpfen...


    Pia Kirchhoff und Oliver von Bodenstein gefallen mir als Ermittler-Duo wieder hervorragend, aber das habe ich eigentlich erwartet. ;-)