'Der Gottvampir' - Seiten 167 - Ende

  • Lach nachdem ich das gestern immer unterwegs gelesen hatte und mir dadurch meine Wartezeiten verkürzte, kam ich gar nicht dazu viel zu schreiben.


    Was mir sehr gefällt ist die Beziehung zwischen Leyla und Rudger eher gleichberechtig ist und nicht wie oft einer Dominiert.


    Interessant war auch, das hinter Bragi mehr steckte als erst hervorsehbar.


    Einfach die richtige mischung mit Spannung, Vertrauen und unerwartetes.

  • So jetzt wird's spannend, mit Kampfeinsatz und allem drum und dran, cool! :grin


    Ich fand gut, wie die "Kampfhandlung" beschrieben wurde und wie sozusagen zwei parallele Konflikte nebeneinanderlaufen. Auf der einen Seite der Schusswechsel zwischen der UTF und Leyla's "Kampftruppe", auf der anderen Seite Leylas "Psychokrieg" mit Ariana. Brachte zusätzliche Spannung in die Szene. Aber Leyla hat sich gegen Schluss wohl doch etwas verschätzt, als sie den Arm ausstreckte. :wow Da konnt Rudger wieder zu Hilfe eilen. Toller Einsatz von Rudger. Mir gefiel die Szene auf dem Dach - richtig schön dramatisch! :grin


    War ja interessant, dass sich der behandelnde Arzt als Vampir herausstellte. Sie verbreiten sich langsam in der Stadt wie's aussieht. Aber im Ärtzteberuf sind Vampire ja nicht schlecht aufgehoben - gut geeignet für die Nachtschicht. :chen Und genügend Blutkonserven gibt's ja in Spitälern auch zur Genüge - solange sie sich an diejenigen in einem Plastikbeutel halten. :chen


    Toll fand ich, dass die Geschichte nicht einfach mit dem grossen Showdown endete, sondern mit der Szene auf der Burg noch abgerundet wurde. Das "Happy End" zwischen Rudger und Leyla fand ich sehr schön. So richtig schön romantisch. :-)


    So ich hab da allerdings doch noch ein paar Fragen? ?(
    Wie ist es, dass Marie und die Jungs so lieb vom deutschen Militär die Kampfausrüstung erhalten? Brauchen die da nicht jenste Genehmigungen von Vorgesetzten, damit sie das kostbare Militärmaterial benutzen dürfen? Oder ist die Kampfeinheit von der Armee dazu detachiert worden, Leyla bei "Vampirsituationen" zu helfen?
    Als Leyla sozuagen den Kampf eröffnete, rief sie ja: "Polizei! Lassen Sie die Waffe fallen...." Gehört Leyla jetzt doch noch irgendwie zur Polizei oder rief sie dies als "Einschüchterungstaktik"?

    Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.
    Marie von Ebner-Eschenbach

  • Zitat

    Original von Atropos
    War ja interessant, dass sich der behandelnde Arzt als Vampir herausstellte. Sie verbreiten sich langsam in der Stadt wie's aussieht. Aber im Ärtzteberuf sind Vampire ja nicht schlecht aufgehoben - gut geeignet für die Nachtschicht. :chen Und genügend Blutkonserven gibt's ja in Spitälern auch zur Genüge - solange sie sich an diejenigen in einem Plastikbeutel halten.


    So ungefähr hatte ich mir das vorgestellt. Dort kann der Doc sogar tagsüber hantieren, unten im Leichekeller. :chen


    Zitat

    ... sondern mit der Szene auf der Burg noch abgerundet wurde. Das "Happy End" zwischen Rudger und Leyla fand ich sehr schön. So richtig schön romantisch.


    Danke. Ich finde zwischen all dem Sex und der Gewalt, darf ein Vampirroman durchaus auch romantisch sein. Allerdings war das nicht von vorne herein so geplant, sondern ergab sie erst an der Stelle, als Leyla und Rudger mit dem Kommissar die Leichen in der Burg finden. Auf einmal hatte Rudger den Einfall, Leyla zu heiraten. Ich war sogar selbst überrascht. Nun endet das Buch wie es angefangen hat - mit einer Hochzeit.


    Zitat

    Wie ist es, dass Marie und die Jungs so lieb vom deutschen Militär die Kampfausrüstung erhalten? Brauchen die da nicht jenste Genehmigungen von Vorgesetzten, damit sie das kostbare Militärmaterial benutzen dürfen? Oder ist die Kampfeinheit von der Armee dazu detachiert worden, Leyla bei "Vampirsituationen" zu helfen?


    Aber ja doch. :-) Die ISAF Truppen sind auch im wahren Leben Sondereinheiten mit sehr speziellen Einsätzen. In meiner Geschichte haben wir es natürlich mit einer (fiktiv) besonderen Situation zu tun. Marie und ihre Einheit werden ständig in Vampirangelegenheiten eingesetzt. Es ist ihr Job. Gut, machmal schlagen sie über die Stränge, doch die zu erwartenden Strafen, gehen nicht über eine langweilige Disziplinarmaßnahme (Teil 1) hinaus.
    Ich habe Marie und Marc ganz bewusst höhere militärischen Ränge verpasst (Oberfähnrich und Oberleutnant), damit sie sich einiges an Entscheidungsfreiheiten erlauben können, wie ich auf Seite 175 auch erwähne. Dort erhalten sie ohne große Umwege die Genehmigung, den Mungo zu fahren. Die entsprechende Ausrüstung steckt im Militärfahrzeug.
    Die Bundeswehr ist in Krinfelde wesentlich präsenter als im wahren Leben, weil auch hier besondere Umstände besondere Maßnahmen erfordern. Selbstverständlich entspricht das nicht den realen Dienstvorschriften bei der Bundeswehr.



    Zitat

    Als Leyla sozuagen den Kampf eröffnete, rief sie ja: "Polizei! Lassen Sie die Waffe fallen...." Gehört Leyla jetzt doch noch irgendwie zur Polizei oder rief sie dies als "Einschüchterungstaktik"?


    Wie schon gesagt, Leyla arbeitet nach wie vor für die Polizei und verhält sich auch oft wie eine. Außerdem hätte "Privatdetektivin! Lassen Sie die Waffe fallen ..." irgendwie komisch geklungen. :grin


    Ich hoffe, alle Unklarheiten beseitigt zu haben und kann zu deinen bisherigen Eindrücken nur herzlichen Dank sagen.


    LG

  • @ Helene
    Nu is alles klar. Es war ja auch nicht so, dass mir diese Fragen jetzt den Schlaf geraubt hätten. :grin Oder gar den Lesegenuss vermindert hätten. Der war von Anfang bis Schluss voll da. :-]


    Zitat

    Original von Helene:
    Auf einmal hatte Rudger den Einfall, Leyla zu heiraten. Ich war sogar selbst überrascht. Nun endet das Buch wie es angefangen hat - mit einer Hochzeit.


    Rudger scheint ja für einige Überraschungen gut zu sein. Macht das lesen spannend. Hoffentlich bleibt das auch im nächsten Teil so.
    :wow Das mit der Hochzeit zur Abrundung ist mir erst aufgefallen als du's erwähntest. Bildet aber einen schönen Rahmen. Jetzt können Leyla und Rudger gemeinsam in den Mondaufgang reiten äh springen oder so.

    Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.
    Marie von Ebner-Eschenbach

  • na aber ehrlich, Showdown und so und Leyla lässt sich umschießen *seufz* und jaaaaaaa wenn das keine Vampirromantik ist, vom Leichenaltar direkt in den siebten Himmel :unschuld


    Was wohl jetzt aus Bragi wird? so ohne Gott, ohne Stimme, ohne Weibchen, das ihm die Blutkonserve aus dem Keller holt?


    Könnte jetzt aber glatt weiterlesen, Helene :bruell mach hinne!

  • Atropos und Bella, ich danke euch. Zum Abschluss habt ihr mich mal wieder zum Lachen gebracht.


    Zitat

    Jetzt können Leyla und Rudger gemeinsam in den Mondaufgang reiten äh springen oder so.


    :rofl :rofl :rofl


    Zitat

    Was wohl jetzt aus Bragi wird? so ohne Gott, ohne Stimme, ohne Weibchen, das ihm die Blutkonserve aus dem Keller holt?


    :rofl :rofl :rofl


    Doch ich befürchte, Bragi und Iduna sind fürs Erste wieder abgerauscht ins Götterreich. Im Moment plane ich die beiden nicht weiter ein, sondern lasse andere Götter ihre Gastauftritte in Leylas Welt haben. Aber man kann ja nie wissen ...


    Liebe Grüße
    Helene

  • Wäre eine Versuchung, doch Thor bzw. Donar erwähne ich schon im Gottvampir (als Leyla einen Moment vermutet, in Rudger könnte auch ein Gott hocken), und Loki hat in meiner Version der Göttertaten Iduna in die Falle gelockt.


    Bislang sieht es ganz nach Hel aus, wobei ich noch nicht weiß, ob ich sie auftauchen lasse, denn Modgudr, die Höllenjungfrau ist für meine Zwecke auch eine ganz passable Figur. :wave

  • Na das hör ich ja gerne. Noch mehr nordische Götter. :freude
    Ich fang echt an mich für die Thematik zu erwärmen. :grin
    Ich find's nur gemein, dass Loki immer etwas schlecht wegkommt. Ich weiss auch nicht, irgendwie find ich die Idee eines Gottes der den andern Göttern Streiche spielt witzig. Aber in den zwei, drei Storys, die ich kenne und in denen nordische Götter vorkommen, ist Loki immer gemein und bösartig.
    :gruebel Andererseits hab ich Loki aus irgendeinem Grund in guter Erinnerung. Dann müsste eigentlich meine "Lokiersterfahrung" positiv gewesen sein. Ich kann mich nur nicht mehr dran erinnern. :gruebel

    Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.
    Marie von Ebner-Eschenbach

  • eine Sache wurmt mich aber.....als Leyla von Ariane angeschossen wird - wo bleibt da die starke Verbindung zu Rutger? - OK er hat gespührt das Leyla in Gefahr ist. Aber das war sie in der Anstalt auch (mit Marie) und dort wurde die Verbingung so stark beschrieben, das er sogar aus seinem Totenschlaf erwacht ist. Und jetzt ?( Er war sogar in der Nähe und hat nur sehr verschwommen was wahrgenomme - das will nicht so wirklich in den Kopf....


    Das Totenmahl von Ariane und Dr Keller - :grin - hatte was sehr poetisches - die konnten sich eientlich glücklich schätzen das sie mit Stil abgetreten sind und nicht in einer Gosse hinter einer Spelunke neben den Abfällen.