'Der Gottvampir' - Seiten 001 - 047

  • Ich habe mich riesig auf die LR gefreut, das mal vorweg geschickt :-]


    Evelyn heiratet. Damit scheint sie wohl alles gut überstanden zu haben, was ihr im Vorgängerband passierte.
    Rudger schenkt dem Brautpaar ein Trepanationsbesteck. Hmm, kaum das Buch begonnen, musste ich es schon wieder an die Seite legen damit ich nach diesem Begriff googeln konnte. Na gut, jetzt bin ich schlauer. :grin
    Das war für Evelyn wohl ein genauso tolles Geschenk wie für mich ein Kaufen-so-viel-wie-ich-tragen-kann im großen Buchladen :lache


    Wow, ich bin ja schon hart im Nehmen, aber die Beschreibung der toten Mädchen war schon heftig.


    Der Rückblick auf die Zarin und das Bernsteinzimmer war ein netter Einschub. Machte mir richtig Lust auf mein aktuelles Buch.


    Maries Schwester Sandra ist bei den toten Mädchen. Welcher Zusammenhang besteht da?

  • Hallo, ich begrüße mal die beiden Ersten in der Runde. :wave


    Schön, dass du dich auf die LR gefreut hast, Sabine, mir geht es da nicht anders.
    Zugegeben, die Szene mit den Leichen ist tatsächlich hart, zumal ich mich bislang nicht mit Leichen auskannte. Es hatte einiges an Recherchen erfordert. Hilfreich war da ein Bestatter und ein Jäger. :grin


    Tine, ich denke "Der Gottvampir" lässt sich sehr gut lesen, ohne den ersten Teil zu kennen. Oder wie meinst du das? Ich weiß jetzt nicht, ob in dieser Leserrunde Mitglieder sind, die die Totenwächterin nicht kennen. Wie dem auch sei, es sind unabhängige Storys. Natürlich stehe ich gerne zur Verfügung, wenn jemand eine Hintergrundinfo haben möchte.
    Schön, dass du dich gut eingefunden hast.


    Herzlichst Helene

  • Danke für die liebe Begrüßung.
    Eigentlich bin ich schon fertig mit dem Buch. Aber ich will nicht so weit vorpreschen und die anderen auch mal posten lassen *gg


    Übrigens habe ich mir grad den Trailer zum neuen Buch angeschaut. Der ist zwar schön,....aber.... der vom 1. Teil gefällt mir besser. :-]

  • Schande über Schande ich hab doch glatt den Beginn der LR verpasst. Ich dachte sie begänne erst am 29.11. :nerv


    Ich las heute schnell die 1. fünf Kapitel, damit ich mich dann wenigsten sofort an der LR beteiligen kann. Dies fiel mir überhaupt nicht schwer. Das Lesen von Gottvampir hat von Anfang an Spass gemacht.


    Mir gefiel der Einstieg mit der Hochzeit. Hauptsächlich aus zwei Gründen. Der eine - selbstverständlich :grin - das Auftauchen von Rudger und die Reaktion der Gäste :chen. Der andere - die Einbettung von Leyla's Vision in die Hochzeitsstimmung. Zuerst die Beschreibung der friedlichen, fröhlichen Atmosphäre der Hochzeit und dann der Gegensatz der düsteren Vision. Gefiel mir sehr. :anbet Ne gute Einstimmung auf das Folgende - nehm ich jetzt mal an. Dann war da natürlich noch Rudgers Hochzeitsgeschenk - tolle Idee!


    Die Beschreibung von Bragis Konzert fand ich sehr gelungen. Aber ich hätt eine Vorwarnung zu Leylas folgender Stimmung und die anschliessende Szene gebraucht. ;-) Als ich dieses Kapitel begann, setzte ich mich eben ins Tram und wollte während der Fahrt das Buch weiterlesen. Ich hatte Glück einen Sitzplatz zu ergattern, während rund um mich rum die Leute stehen mussten. Ich hatte dann das Gefühl, mir würden alle über die Schultern schauen und mitlesen. Ich entschloss mich dann, das Buch doch erst zuhause fertig zu lesen. :lache


    Dass am nächsten Morgen Rudgers perfekte Fassade dann mal kurz verrutsche und sein "Vampir" zum Vorschein kam - echt toll. Das bereichert irgendwie Rudgers Charakter. Die anschliessende Story um Katharina und das Bernsteinzimmer war aufschlussreich. Ich bin ja gespannt, wie Rudgers Jagd nach dem Zimmer weitergeht.


    Mir ist allerdings nicht ganz klar: als Rudger und Leyla im Bett über Rudgers Tendenz Germanisch zu sprechen redeten, war es da Morgen oder Nacht? Am Anfang der Szene betrachtete Leyla das aufkommende Licht des Morgens und am Schluss der Szene erblickte sie dann den dunklen Nachthimmel. ?(


    Die Tatortbeschreibung fand ich toll. Die Hinweise auf die Kräuter, das Spurenlesen, .... Hab lauter neue faszinierende Dinge gelernt. :learn :-]
    Die Beschreibung der Leichen war schon krass, aber ich fand sie trotzdem gut. Ich warte gespannt auf die Lösung des Rätsel rund um die seltsame Verteilung der Livores. :chen Auch das Tatoo lässt ja Interessantes vermuten.
    Ich musste allerdings bei einem Vergleich schmunzeln - ich weiss, ich hab manchmal einen reichlich seltsamen Sinn für Humor, aber ich erwähn's jetzt trotzdem: Der Vergleich mit dem kross gebackenen Blätterteig. Hält mich nicht davon ab, weiterhin Gebäck aus Blätterteig zu essen - ich mag das zufällig. :grin


    Schön war, wie Rudger am Schluss des 5. Kapitels Leylas Ehre verteidigt hat. Ich bin echt gespannt, wie's weitergeht.


    Der Begriff "morphogenetische Felder" :wow :learn ;-) Die Sprache gefällt mir übrigens sehr. Ich les echt gerne weiter.


    Sorry, wollt eigentlich gar nicht so viel schreiben, aber da ich eben das 5. Kap. beendete, bin ich noch voll von Eindrücken. Die mussten wohl raus.

    Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.
    Marie von Ebner-Eschenbach

  • Zitat

    Original von Atropos
    Schande über Schande ich hab doch glatt den Beginn der LR verpasst. Ich dachte sie begänne erst am 29.11.


    Hi Atropos,


    so ein Zufall, gerade habe ich an anderer Stelle nach dir und zwei anderen Mitgliedern gefragt, von denen bislang nichts zu hören war. Da bin ich ja beruhigt, das du nur den Start verpasst hast. Ich feue mich, dass du nun da bist und gleich ein schönes, langes Posting hinterlassen hast.



    Zitat

    Die Beschreibung von Bragis Konzert fand ich sehr gelungen. Aber ich hätt eine Vorwarnung zu Leylas folgender Stimmung und die anschliessende Szene gebraucht. ;-) Als ich dieses Kapitel begann, setzte ich mich eben ins Tram und wollte während der Fahrt das Buch weiterlesen. Ich hatte Glück einen Sitzplatz zu ergattern, während rund um mich rum die Leute stehen mussten. Ich hatte dann das Gefühl, mir würden alle über die Schultern schauen und mitlesen. Ich entschloss mich dann, das Buch doch erst zuhause fertig zu lesen.


    :lache Oh, je du Arme. Ausgerechnet die Aufzugsszene in der Bahn zu erwischen, stelle ich mir auch "peinlich" vor. Mir wäre es nicht anders gegangen, wahrscheinlich hätten mich meine roten Ohren entlarvt.


    Zitat

    Mir ist allerdings nicht ganz klar: als Rudger und Leyla im Bett über Rudgers Tendenz Germanisch zu sprechen redeten, war es da Morgen oder Nacht? Am Anfang der Szene betrachtete Leyla das aufkommende Licht des Morgens und am Schluss der Szene erblickte sie dann den dunklen Nachthimmel.


    Bevor ich zu den Unklarheiten komme, erstmal herzlichen Dank für die vielen netten Worte.
    Ja, Atropos, das war in der Tat eine sehr schwierige Szene, weil ich einiges in diese eine Nacht packen wollte. Es ist immer schwierig, wenn man sich selbst ein Zeitlimit auferlegt. Deshalb ließ ich Leyla hin und wieder einen Blick aus dem Fenster werfen, anstatt sie zwischendurch auf eine Uhr schauen zu lassen. Das Licht des aufkommenden Morgengrauens, sah sie nur am Horizont, als vage erkennbaren Streifen. Ich habe mir noch jede Menge Zeit genommen, bis tatsächlich der Tag anbricht.
    Am Ende der Szene ist nach meiner Vorstellung, der obere Teil des Himmels noch dunkel, weil weniger Zeit vergangen ist, als man den Eindruck hat.
    Aber du hast recht, ich hätte das genauer ausdrücken sollen, sie das Morgengrauen vielleicht erahnen lassen, denn von da an, dauert es etwa eine Stunde, bis die Sonne aufgeht. Wurde mir zumindest von jemanden gesagt, der es fast täglich erlebt.
    Mir ging es mehr um Leylas Empfinden in Bezug auf Rudgers Bitte, bei Tage bei ihm zu bleiben.
    Doch grundsätzlich besteht in Rudgers Penthouse keine Gefahr, weil es sich rechtzeitig hermetisch abriegelt.


    Zitat

    Ich musste allerdings bei einem Vergleich schmunzeln - ich weiss, ich hab manchmal einen reichlich seltsamen Sinn für Humor, aber ich erwähn's jetzt trotzdem: Der Vergleich mit dem kross gebackenen Blätterteig. Hält mich nicht davon ab, weiterhin Gebäck aus Blätterteig zu essen - ich mag das zufällig. :grin[/SIZE]


    Das ist völlig in Ordnung, Leyla hat ja auch manchmal seltsame Vergleiche. ;-)


    Zitat

    Sorry, wollt eigentlich gar nicht so viel schreiben, aber da ich eben das 5. Kap. beendete, bin ich noch voll von Eindrücken. Die mussten wohl raus.


    Nein, nein, du hast doch einiges geschrieben. Ich danke dir für die ersten, wirklich tollen Eindrücke. :anbet


    Liebe Grüße
    Helene

  • Ich stecke noch mitten im Abschnitt (bei Katharina) aber das "Trepanationsbesteck" musste ich auch gerade mal googlen, hätte echt Potential zum Unwort 2009. Dachte dabei an die Haken mit denen die alten Ägypter nach Hirn geangelt haben, lag ich ja nicht mal schlecht mit.


    Bragis Auftritt fand ich sehr gut geschildert, allerdings dache ich bei den Tussis mit den roten Lippen irgendwie an "Addicted to love" und um ehrlich zu sein, fand ich Rudgers Auftritt auf der Hochzeit halt doch spektakulärer. Sehr starke Leistung, daß er es nach Leylas Gedankengängen im Auto überhaupt noch zum Fahrstuhl geschafft hat :chen (Hoffentlich bezahlt er ihre Unterwäsche?)


    Nebenbei gefällt es mir gut, daß es um nordische Götter geht und um Katharina, die Große. Finde ich beides sehr interessant.


    Witzig fand ich es, daß Rudger sich als Weintrinker outet, Dracula tut das ja beispielsweise niemals. Oder auch der Verdrängungskomplex der Menschheit in Bezug auf die Vampirnachbarschaft, in der Moderne nicht anders als in den Klassikern.


    Nachher guck ich mir dann die leckeren Szenen an, was? :-]

  • Hi, grüß dich Belle :wave


    Tja, und hier müsste ich googeln:


    Zitat

    Original von BelleMorte
    "Addicted to love"


    ?( Keine Ahnung was das ist ... ;-)


    Zitat

    ... und um ehrlich zu sein, fand ich Rudgers Auftritt auf der Hochzeit halt doch spektakulärer.
    Sehr starke Leistung, daß er es nach Leylas Gedankengängen im Auto überhaupt noch zum Fahrstuhl geschafft hat :chen (Hoffentlich bezahlt er ihre Unterwäsche?)


    Danke, Rudger soll auch der mit den spektakulären Auftritten sein. ;-)



    Zitat

    Nebenbei gefällt es mir gut, daß es um nordische Götter geht und um Katharina, die Große. Finde ich beides sehr interessant.


    Das ist das schöne am Schreiben, man kann seine persönlichen Vorlieben nach Belieben einsetzen. Noch schöner ist es natürlich, wenn die Leser derselben Meinung sind.


    LG Helene

  • :lache Robert Palmer, totale 80er Jahre Mucke und nicht wirklich Gothic oder so
    gib mal xEqsZExmDzI bei youtube in die Suche ein ein (Verlinkung funzt hier nicht mehr)


    kann Rudger sich nicht mal ganz spektakulär die Haare färben gehen? :chen


    ja ich glaube wegen dieser Vorlieben fühle ich mich bei dir auch so schön zuhause


    so furchbar fand ich die knackigen Leichen übrigens nicht :gruebel

  • :lache Die Tussis in dem Video ähneln echt der Beschreibung von Bragis Musikerinnen.


    Die Idee mit den nordischen Göttern find ich auch toll. Mal was anderes.
    :grin Ich hatte übrigens beim Namen "Bragi" dieselbe Reaktion wie Leyla. "Bragi? Woher kenn ich diesen Namen", dann kam Rudger mit der Lösung und bei mir der AHA-Effekt.


    OT: Kennt Ihr übrigens Norse Code von Greg van Eekhout? In seinem Buch wimmelt es auch von germanischen bzw. nordischen Göttern. Wenn ich mich richtig erinnere, kommen ein paar von denen auch in den Büchern von Catherine Webb vor.


    Helene :
    Danke für die Klärung wegen meiner Nacht/Morgendämmerungverwirrung. Rudger und Leyla hatten in der Szene ja auch wirklich viel zu klären und das war ja auch das wichtige. Mir gefällt es eh, wie die beiden miteinander umgehen. Die beiden schaffen's doch glatt miteinander zu reden. Ich find's auch immer spannend, wenn Leyla Rudger wieder eine Story aus seiner Vergangenheit entlockt.

    Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.
    Marie von Ebner-Eschenbach

  • Habe gerade das Robert Palmer Video angesehen, Belle und Atropos, und kann nur sagen ... :lache


    Okay, die Formation und der verpeilte Gesichtsausdruck der Damen passt, doch letztlich ähneln sie mehr den Nannys aus "Die Totenwächterin".
    Ich hatte da mehr diese Mädels im Schuluniformlook im Kopf, ohne Highheels. Wie nennt man diesen Stil nochmal? Emu?


    Aber lustig fand ich eure Assoziation schon. :-)


    Zitat

    ...kann Rudger sich nicht mal ganz spektakulär die Haare färben gehen?


    Warum so festgelegt, Belle? Ich habe hier zuhause einen dunkelhaarigen Bären mit südländischem Teint, den ich sehr sexy finde und das seit 22 Jahren. Und was mache ich? Schaffe mir noch zusätzlich einen blonden, untoten Hünen? Frau kann eben nie genug kriegen ... ;-)

  • Zitat

    Original von Atropos
    Rudger und Leyla hatten in der Szene ja auch wirklich viel zu klären und das war ja auch das wichtige. Mir gefällt es eh, wie die beiden miteinander umgehen. Die beiden schaffen's doch glatt miteinander zu reden.


    tja vielleicht verlernen Männer so ab dem 333. Lebensjahr die Maulfaulheit :lache

  • Zitat

    Original von Helene
    Habe gerade das Robert Palmer Video angesehen, Belle und Atropos, und kann nur sagen ... :lache


    Okay, die Formation und der verpeilte Gesichtsausdruck der Damen passt, doch letztlich ähneln sie mehr den Nannys aus "Die Totenwächterin".
    Ich hatte da mehr diese Mädels im Schuluniformlook im Kopf, ohne Highheels. Wie nennt man diesen Stil nochmal? Emu?


    Aber lustig fand ich eure Assoziation schon. :-)

    ne Emo, obwohl die teilweise auch wie Emus aussehen :chen (war übrigens dann mein zweiter Gedanke, nachdem ich mit Robert fertig war)


    Zitat

    Original von Helene
    Warum so festgelegt, Belle? Ich habe hier zuhause einen dunkelhaarigen Bären mit südländischem Teint, den ich sehr sexy finde und das seit 22 Jahren. Und was mache ich? Schaffe mir noch zusätzlich einen blonden, untoten Hünen? Frau kann eben nie genug kriegen ... ;-)

    och du sooooooooo festgelegt bin ich da nicht wirklich, hab zwar meine Präferenzen, aber das heißt ja nicht, daß ich blind durch die Welt gehe :unschuld

  • Hallo :wave


    sorry für die Verspätung - ich hoffe ich komm nicht all zu spät.
    Heut abend meld ich mich wieder. wollt nur anklopfen ....


    ----
    die story geht weiter.....
    am Anfang war mir nicht wirklich klar wieviel Zeit vergangen ist - im ersten Band hatte die beste Freundin von Leyla noch nicht ihr erstes Date und im zweiten Band befindet man sich mitten in der Hochzeitsfeier - ein Jahr? mehr oder doch ein paar Monate weniger?
    -
    der Auftritt von Rudger - typisch für ihn :-]
    --
    Die Szene mit Bragi und seine Showeinlage er als Sänger; uiui da kommt sicher noch vieel mehr.....freu mich schon drauf - vorallem die Szene nachher im Auto hat gezeigt, das sogar Rutger Bragi nicht wirklich emotional "entfliehen" konnte und somit ebenfalls in seinen Bann gelangt ist......und dann diese Selbstbeherrschung :grin einfach grandios.... :chen ob sich Leyla die sich in diesem Moment wirklich gewünscht hätte? ;-) was wäre passiert, wenn Rutger bei ihren Gedankengängen die Kontrolle des Wagens verloren hätte? ein Chrash bei dem das Adrenalin erst recht in die Höhe schnellt und dann die Schlüsselszene, wo das Ventil geöffnet wird und die angestaute Energie frei wird :chen - Oh Gott und ich hab grad nen Ohrwurm von "Ein Bett im Kornfeld" :bonk so´n Mist jetzt ist die ganze Stimmung weg...... :fetch
    --
    :yikes Rutger wollte Leyla beissen.....immer wieder wird der Leser darauf hingewiesen, das Leyla ein Schwachpunkt für Rutgers Selbstbeherrschung ist- er kann nicht ohne sie aber mit ihr geht auch nicht......
    --
    Die story mit Zarin Katharina und ihm war schon großer Tobak - Sie hatte ja ziemlich viel Power über ihn - das konnte über kurz oder lang nicht gutgehn - ich frage mich, wie alt er damals war :gruebel naja jedenfalls ist er jetzt 200 und ein paar zerquetschte Jahre älter :grin
    wurde es eigentlich irgendwo mal erwähnt wie alt er ist?; wenn ja hab ich es definitiv nicht im Kopf nicht mal annähernd......
    --
    Die Freundschaft mit Marie ist ja schön und gut und beide verstehen sich ja auch prächtig und ich find es auch ganz toll - aber - im ersten Band habe ich Leyla ganz anders kennen gelernt; ich hätte nie gedacht, das sie sooo schnell neue Freunde findet und in sooo kurzer Zeit an sich heran lässt. Dachte das dauert bei ihr immer ein wenig länger..... :gruebel
    --

  • Hi Waterpixie,


    schön, dass du nun hier bist. :wave Es ist auf keine Fall zu spät


    Zitat

    am Anfang war mir nicht wirklich klar wieviel Zeit vergangen ist - im ersten Band hatte die beste Freundin von Leyla noch nicht ihr erstes Date und im zweiten Band befindet man sich mitten in der Hochzeitsfeier - ein Jahr? mehr oder doch ein paar Monate weniger?


    Knapp ein Jahr ist vergangen, wobei das eher Zufall ist. Witzigerweise setzt Band 3 auch ein Jahr später ein.
    Leylas beste Freundin feiert im ersten Teil ihren 40. Geburtstag, es ist ziemlch unwahrscheinlich, dass jemand in dem Alter noch kein Date hatte. ;-)
    Sie hat oft versucht, Leyla zu verkuppeln, sogar mit ihrem jetzigen Mann, weil sie sich selbst beruflich zu sehr eingebunden sah. In den schmucken Arzt, hat sie sich dann selbst verliebt. Wie das Leben so spielt. Manchmal gehen die Dinge ruckzuck. Mein Mann und ich waren 4 Monate zusammen, da haben wir beschlossen ein Kind zu haben; unser Sohn ist inzwischen 22 Jahre alt.


    Zitat

    vorallem die Szene nachher im Auto hat gezeigt, das sogar Rutger Bragi nicht wirklich emotional "entfliehen" konnte und somit ebenfalls in seinen Bann gelangt ist......


    Naja, Rudger ist nicht wirklich in Bragis Bann geraten, viel mehr hat er auf Leylas Gemütszustand reagiert.



    Zitat

    Die story mit Zarin Katharina und ihm war schon großer Tobak - Sie hatte ja ziemlich viel Power über ihn


    Das siehst du richtig. So stelle ich mir Katharina vor und wie im Buch beschrieben, wäre sie mMn heutzutage eine selbstbewusste, emanzipierte Karrierefrau.


    Zitat

    ...wurde es eigentlich irgendwo mal erwähnt wie alt er ist?; wenn ja hab ich es definitiv nicht im Kopf nicht mal annähernd......


    Ja, das wurde erwähnt. Rudger ist im Alter von 36 Jahren zum Vampir geworden, also anno 1496. Auf Katharina trifft er 1766, da ist er immer noch im besten Mannesalter, (36) aber schon ein 270 Jahre alter Vampir.
    --

    Zitat

    Die Freundschaft mit Marie ist ja schön und gut und beide verstehen sich ja auch prächtig und ich find es auch ganz toll - aber - im ersten Band habe ich Leyla ganz anders kennen gelernt; ich hätte nie gedacht, das sie sooo schnell neue Freunde findet und in sooo kurzer Zeit an sich heran lässt. Dachte das dauert bei ihr immer ein wenig länger.....


    Leylas Leben nimmt neue Bahnen an, sie entwickelt und verändert sich. Ihre Einzelgängerhaltung hätte sie auf Dauer recht zickig wirken lassen. Das hätte wahrscheinlich nicht nur mich genervt. Zu seinen Gefühlen stehen, ist wesentlich "cooler", als mit einem "ich komm schon alleine klar" Schild durchs Leben zu gehen.


    Danke für deine interessanten Eindrücke, die mich zu später Stunde noch auf Vordermann gebracht haben. :-))

  • Zitat

    Original von Helene
    Leylas beste Freundin feiert im ersten Teil ihren 40. Geburtstag, es ist ziemlch unwahrscheinlich, dass jemand in dem Alter noch kein Date hatte. ;-)
    Sie hat oft versucht, Leyla zu verkuppeln, sogar mit ihrem jetzigen Mann, weil sie sich selbst beruflich zu sehr eingebunden sah. In den schmucken Arzt, hat sie sich dann selbst verliebt.


    :grin - naja ich meinte eigentlich nicht ihr erstes Date überhaupt - nur ihr erstes Date mit ihrem jetzigen Ehemann.



    Zitat

    Original von Helene
    Naja, Rudger ist nicht wirklich in Bragis Bann geraten, viel mehr hat er auf Leylas Gemütszustand reagiert.


    :gruebel Aber war er während des Konzerts nicht auch irgendwie "weggetreten/hingerissen/in Bann gezogen? oder so ähnlich? - das hab ich so aufgefasst :wave


    ------------------------------------
    Danke Helene für deine Antworten :-)
    ------------------------------------

  • Zitat

    Original von WaterPixie
    :gruebel Aber war er während des Konzerts nicht auch irgendwie "weggetreten/hingerissen/in Bann gezogen? oder so ähnlich? - das hab ich so aufgefasst :wave


    Sicher hat es ihm gefallen, aber weggetreten ist er nicht. Er bleibt eher kritisch, wie das anschließende Gespräch zeigt, als Rudger sagt:
    "Er ist Bragi."
    Die Stimmung im Saal ist allgemein aufgeheizt, und schön, wenn sich das gewissermaßen auf den Leser überträgt. Der abschließende Satz will zeigen, dass Rudger davon ausgenommen ist.


    "Sie griff hinter sich und hielt Rudgers Hand, denn auf einmal war der Meistervampir der einzig reale Bezugspunkt in diesem Saal."


    Liebe Grüße
    Helene

  • Zitat

    Original von Helene



    Leylas Leben nimmt neue Bahnen an, sie entwickelt und verändert sich. Ihre Einzelgängerhaltung hätte sie auf Dauer recht zickig wirken lassen. Das hätte wahrscheinlich nicht nur mich genervt. Zu seinen Gefühlen stehen, ist wesentlich "cooler", als mit einem "ich komm schon alleine klar" Schild durchs Leben zu gehen.

    ebend das macht nämlich die Liebe :klugscheiss