Die Bibel nach Biff - Christopher Moore

  • Kurzbeschreibung:
    Einige Kapitel der Bibel wurden uns bisher verschwiegen: Der Engel Raziel wird zu Biff geschickt und verkündet ihm, diese Lücke nun - nach 2000 Jahren - zu schließen. Biff soll alles über die Kindheit und die turbulente Jugend von Jesus Christus berichten.
    Warum gerade ich? - Fragt sich Biff. Doch scheinbar ist er der einzige glaubwürdige Zeuge dieser Zeit: Er war in all den Jahren Jesus' bester Freund und keiner stand ihm näher als sie noch im Sandkasten spielten und Jesus vertrocknete Eidechsen zum Leben erweckte.
    Als jedoch die beiden Jungs heranwachsen, kommen auch noch Frauen ins Spiel - die wilden Jahre können beginnen...



    Über den Autor:
    Der ehemalige Journalist Christopher Moore arbeitete als Dachdecker, Kellner, Fotograf und Versicherungsvertreter, bevor er anfing, Romane zu schreiben. Seine Romane haben in Amerika längst Kultstatus, und auch im deutschsprachigen Raum wächst die Fangemeinde beständig. Christopher Moore liebt nach eigenen Angaben: den Ozean, Elefanten-Polo, Käsecracker, Acid Jazz und das Kraulen von Fischottern. Er mag aber weder Salmonellen noch Autoverkehr und erst recht nicht gemeine Menschen. Der Autor lebt in San Francisco, Kalifornien.



    Über den Sprecher:
    Der Schauspieler Simon Jäger, geboren 1972 in Berlin, ist neben seiner Arbeit als Dialogregisseur und Autor vor allem als Synchronsprecher tätig. Er ist die deutsche Synchronstimme von Josh Hartnett, Heath Ledger und Matt Damon. Durch seine Lesungen der Romane von John Katzenbach und Sebastian Fitzek hat er sich einen festen Platz bei den Fans von Psychothrillern erobert.



    Das ungekürzte Hörbuch ist exklusiv bei Audible erhältlich, Audible.de - "Die Bibel nach Biff".


  • Das Hörbuch habe ich mir gestern auch bei audible geholt. Mit Simon Jäger als Sprecher ist für mich der Hörgenuss schon vorprogrammiert... :-]

    Manchmal ist es besser durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran auszuräumen.


  • Hallo Wolke,


    ja ich höre es auch grade. Es gefällt mir richtig gut. Liegt wohl auch zum großen Teil daran, dass ich Simon Jäger sehr gerne höre und zum anderen, dass ich sehr gerne und sehr viel lache. Und das ist bei diesem Hörbuch wahrlich nicht schwer. Das Buch hat einiges an Witz und Charme. Allerdings hat es mir Simon Jäger ab und an etwas sehr eilig. Doch darüber kann ich momentan noch gut hinweghören... :-)

    Manchmal ist es besser durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran auszuräumen.


  • Da ich nicht so richtig viel Zeit zum Hören habe, bin ich auch noch nicht so weit. Die Jungs sind grade bei Balthasar angekommen, wobei ich sagen muss, dass die Reise dort hin schon lustig war... :-)
    Aber am Wochenende hab ich mehr Zeit und werde es wohl auch zuende hören können...

    Manchmal ist es besser durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran auszuräumen.


  • Ich habe es tatsächlich am Wochenende durchbekommen. Ein wirklich wunderbares Hörbuch. Mein absolutes Monatshighlight... :-]

    Manchmal ist es besser durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran auszuräumen.


  • Könnt ihr mir nen Tip geben?
    Ich habe bisher ein Buch von Christopher Moore gelesen - weiss nicht mal welches das war und fand es total schlecht.
    Dieses Hörbuch hört sich ganz nett an.
    Meint ihr, ich soll es wagen?
    Kann mir das so gar nicht vorstellen. Und die Leseprobe bei audible ist viel zu kurz :rolleyes

  • Zitat

    Original von Booklooker
    Könnt ihr mir nen Tip geben?
    Ich habe bisher ein Buch von Christopher Moore gelesen - weiss nicht mal welches das war und fand es total schlecht.
    Dieses Hörbuch hört sich ganz nett an.
    Meint ihr, ich soll es wagen?
    Kann mir das so gar nicht vorstellen. Und die Leseprobe bei audible ist viel zu kurz :rolleyes


    so gings mir auch, aber ich habs jetzt mal geholt und die ersten 2 stunden sind schon sehr amüsant :-)

  • Zitat

    Original von noani*
    Ich fand es auch toll. Hab es damals in Reli im Rahmen einer Facharbeit gehört (eigentlich sollte ich es ja lesen..)
    Sehr amüsant, und bei mir ging es auch wie bei einigen von euch sehr schnell mit dem Hören :-]


    Das muß dann aber die gekürzte Lesung, gelesen von Hugo E. Balder gewesen sein, die ungekürzte gibt es erst seit November bei Audible. :wave