Leserundenvorschlag ab 10. Juli 2010: "Schneewittchen muss sterben" mit Autorin

  • Hallole!


    Eigentlich bin ich überhaupt kein Freund von Krimis, erst recht nicht, wenn das Blut raustropft, wenn ich das Buch schief halte...


    Dann wurde dieses Buch bei Tauschticket hoch gelobt - tja, was soll ich sagen?
    Beim Einkaufen gehen ist mir das Buch einfach so in die Tasche gehüpft :lache


    Gestern Abend angefangen, gerade beendet. Was soll ich sagen?
    Klasse!
    Hat mir sehr gut gefallen. (Ohne Blutstropfen auf dem Teppich :-])


    Habt Ihr was dagegen, wenn ich hier hereinlese und auch mal einen Kommentar dalass'?


    Grüßchen

    Wenn mein Kopf auf ein Buch trifft, klingt es hohl. Das muß nicht immer am Buch liegen...
    (Georg Christoph Lichtenberg)

  • HeikeArizona


    Meine Rubrik ist das auch absolut nicht. Aber wie Du schon geschrieben hast: Man stolpert überall über dieses Buch!
    Ich habe es auch auf meine WL gesetzt und ich muß mich jedesmal bremsen wenn ich es sehe damit es nicht -schwuppdiewupp- in meinem Einkaufskorb landet...
    Meine eigentliche Frage :grin:


    Ist das das erste Nele Neuhausbuch? Hattest du Probleme beim "Reinkommen"?
    Es ist ja, soweit ich jetzt erkennen konnte, nicht der erste Fall von Pia Kirchhoff und Oliver von Bodenstein.
    Das ist nämlich in weiterer Grund der mich vom Kauf abhält. Ich mag es eigentlich gar nicht so als Seiteneinsteiger - wenn dann von Anfang an

    "Katzen sind ein geheimnisvolles Völkchen. Es geht mehr in ihren Köpfen herum als wir uns vorstellen können. Das kommt ungezweifelt durch ihren engen Umgang mit Zauberern und Hexen." Sir Walter Scott

  • Hallole Scylla!


    Wenn ich es richtig gelesen habe, ist das Band 4 aus einer Reihe.
    Für mich war es das erste Buch von Frau Neuhaus und ich hatte überhaupt keine Probleme, in die Geschichte hineinzukommen.
    Es gibt Szenen, da fehlt mir das Hintergrundwissen. Aber ist nicht schlimm, ich muß nicht alles wissen :lache


    Bzgl der anderen Bände solltest Du Dich an jemanden wenden, der sie gelesen hat...


    :wave

    Wenn mein Kopf auf ein Buch trifft, klingt es hohl. Das muß nicht immer am Buch liegen...
    (Georg Christoph Lichtenberg)

  • Danke Sabine!


    Vielleicht sehe ich die ersten 3 Bände ja mal beim einkaufen, dann hüpfen sie mir bestimmt in die Tasche :lache

    Wenn mein Kopf auf ein Buch trifft, klingt es hohl. Das muß nicht immer am Buch liegen...
    (Georg Christoph Lichtenberg)

  • Hallo Naddel,


    lesen mußt die Vorgängerbände nicht, dieser Krimi ist auch als Einzelbuch ein Genuß. Allerdings ist die Rahmenhandlung rund um die Ermittler ab dem 1. Band fortlaufend und daher lohnt es sich auf jeden Fall, alle Bände der Reihe zu lesen.

  • Zitat

    Original von Ina
    Hallo Naddel,


    lesen mußt die Vorgängerbände nicht, dieser Krimi ist auch als Einzelbuch ein Genuß. Allerdings ist die Rahmenhandlung rund um die Ermittler ab dem 1. Band fortlaufend und daher lohnt es sich auf jeden Fall, alle Bände der Reihe zu lesen.



    Jaaaa ... es lohnt sich wirklich!!!!! :grin

  • Zitat

    Original von Krimi-Mimi



    Jaaaa ... es lohnt sich wirklich!!!!! :grin


    :write Unbedingt!!!!
    Habt ihr auch gesehen, daß es dieses Buch schon in fast jeder Buchhandlung zu kaufen gibt? Ich freu mich jedes Mal drüber. Die Vorgänger hat man hier im Norden bestenfalls über den Versandhandel bekommen.

  • Zitat

    Original von Tempe


    :write Unbedingt!!!!
    Habt ihr auch gesehen, daß es dieses Buch schon in fast jeder Buchhandlung zu kaufen gibt? Ich freu mich jedes Mal drüber. Die Vorgänger hat man hier im Norden bestenfalls über den Versandhandel bekommen.


    War mir gar nicht bewusst, da ich ja auch erst dieses Jahr alle Bücher gelesen habe. Sehr schön!!!! Das hat sie sich auch verdient!!!

  • Naddel wie es dazu kam und warum erfährst du alles im Buch. Es wird nach und nach aufgeklärt.


    ich kenne zwar die Vorgänger noch nicht, behaupte aber das die Fälle jeweils nur in einen Buch kommen, sich lediglich die Geschichte der Kommissare fortsetzt.

  • Die Krimihandlungen sind in jedem Band abgeschlossen. Lediglich die Geschehnisse rund um die Ermittler sind als Rahmenhandlung fortlaufend.


    Was es mit der Gefängnisstrafe von Tobias auf sich hat, klärt sich im Laufe des Buches. Naddel, einfach entspannt und voller Neugier weiterlesen :-)