Konsum dank Buch

  • Zum Kauf von irgendwas durch ein Buch lasse ich mich nicht verführen., höchstens ein anderes Buch, weil ich die Thematik interessant finde. Wozu mich Bücher allerdings verführen ist über bestimmte Themen zu recherchieren oder weitere Bücher zu lesen. Evtl auch zu dem Ort zu reisen, weil es sehr interessant klingt und wenn ich dann noch darüber Infos herausgefunden habe, dann will ich das auch live und in Farbe sehen.


    Ehrlich gesagt finde ich es in Büchern eher störend, wenn Markennamen auftauchen.

  • Ja doch, sowas ähnliches hatte ich letzte Woche!
    Ich hab im Bücherladen etwas herumgestöbert und bin zufällig auf das Buch Herr Palomar von Italo Calvino gestossen. Das hat mich natürlich an unsere Büchereule Herr Palomar erinnert und morgen wird das Buch gekauft :-) Bin schon gespannt darauf!

  • Das erste Mal ist es mir bei einem Kinderbuch so ergangen, wo es darum ging, die besten Palatschinken der Welt zu machen. Daraufhin wollte ich tagelang Palatschinken essen.


    Musiktitel in Büchern finde sehr anregend, die gleiche Musik zu hören, weil Musik direkter Gefühle vermitteln kann, als die Wortbeschreibung im Buch selbst. Es gibt ja auch "songfics", wo der Songtext in die Geschichte eingebaut wird, weil der Autor das Gefühl der Musik direkt in Beziehung zum Geschehen / zur Gefühlswelt seines Protagonisten setzt.


    Ich bin durch "The Blue Hackle" jetzt sehr versucht, mich beim Backen an "Millionaires' Shortbread" (http://www.chefkoch.de/rezepte…lionaires-Shortbread.html) zu versuchen.
    Auch die Rezepte bei den "Tante Dimity"-Krimis sind total lecker zum nachbacken.

  • Zitat

    Original von Rumpelstilzchen


    Was mir öfter passiert ist, dass mich ein Buch dazu bringt, ein bestimmtes Thema zu verfolgen oder mich über eine unbekannte Region oder Zeit zu informieren.


    Ich lese viel historische Romane und kaufe danach Sachbücher zum Thema oder zur Zeit. Ich lasse mich dazu anregen Bücher zu lesen, die ich sonst nicht lesen würde. So gab es zum Beispiel hier bei den Eulen nach der Leserunde zu Jasper Ffjordes erstem Thursday Next Roman eine Leserunde zu "Große Erwartungen" von Charles Dickens.


    Und obwohl ich in meiner frühen Jugend viel Jerry Cotton gelesen habe fahre ich keinen Jaguar E-Type. Obwohl damals alles qualmte wie Industrieschlote habe ich nie geraucht.

  • :lache so "mußte" ich unbedingt zu einem Baseballspiel der New York Yankees gegen die Boston Red Sox - Stephen King ist Red Sox Fan und quatscht auch ständig darüber in seinen Büchern!!! Also haben wir letztes Jahr in New York ein Baseballspiel der Yankees und der Sox besucht! 80.000 Leute im neuen Yankees Stadium .... war irre geil und tja leider :rofl haben die Sox verloren - sehr zu meinem Nicht-Bedauern :anbet yankees are the best :anbet


    .. aber Hunger bekomm ich auch immer bei bestimmten Sachen - also darf ich das Marzipanmädchen gar nicht lesen ... sabber



    lg
    andi