Tommy Jaud - Hummeldumm

  • Zitat

    Original von Gringo Grinder
    Wer die Vorgängerromane mochte, wird auch bei "Hummeldumm" auf seine Kosten kommen, denn Jaud bleibt seiner Linie treu.


    Das habe ich befürchtet. Ich kann leider mit diesem immer gleichen und vorhersehbaren Schenkelklopfer-Humor von Tommy Jaud absolut gar nichts anfangen. Das liegt sicher an mir, aber ich werde mir wohl auch das Buch nicht zulegen.


    LG Helmut

  • Hallo!


    Ich habe interessehalber diesen Thread gelesen weil ich gespannt war, wie das Buch gefällt.
    In das Buch habe ich, nachdem ich das Hörbuch 2x hinereinander gehört und gelacht habe, nur quer reingelesen. Als Hörbuch ist "Hummeldumm" unschlagbar aber als Buch an sich ist es tatsächlich etwas "mau". Der Sprecher vom Hörbuch verleiht den einzelnen Figuren ihre charakteristische Stimmen und erst dann hat man die Handlung auch plastischer vor Augen und kann sich vieles besser vorstellen.


    Viele Grüße


    René

  • Ich kenne nur das Hörbuch und habe mich auch wirklich weggeschmissen vor lachen!!!!
    Der Autor liest ganz hervorragend, jede Person hat seine ganz eigene Stimme!!


    Wer also leicht Unterhaltung wünscht, ist bei dem Hörbuch bestens bedient!!!!


    :wave

    Anna Karenina (LR), Der blinde Mörder (LR), Alias Grace (LR), Die Bücherdiebin (LR), Das Rosenholzzimmer (LR), Töchter des Nordlichts

  • So, habe es auch durch und wurde wieder einmal in alter, typischer Jaud-Manier gut unterhalten.
    Wer Jaud mag und auch genau das erwartet, was er in seinen Vorgängern bereits geschrieben hat wird nicht enttäuscht sein.
    Man muss sich halt darauf einlassen und nicht allzu große Erwartungen bzw. Ansprüche haben.
    Schön leichte Kost für zwischendurch.
    Von mir 7 von 10 Punkten.

    :lesend"Labyrinth - Elixier des Todes: Agent Pendergast 14" von Douglas Preston & Lincoln Child


    "Wenn man liebt, sind Pockennarben so hübsch wie Grübchen."

  • Inhalt lt. Amazon:
    »Sitzreihe 12 war die letzte, die zwischen Tortellini und Hühnchen wählen durfte. Ich saß in Reihe 13. Schon auf dem Hinflug hätte mir klar sein können, dass der Jahresurlaub zum Albtraum wird.«
    Zwei Wochen Namibia – das klingt doch eigentlich nach Traumurlaub in wilder Natur, nach Abenteuer und Freiheit. Doch bei Tommy Jaud wird aus dem Traum, wie kann es anders sein, schnell ein Alptraum und für Matze Klein beginnen am Flughafen von Windhoek „die zwei schlimmsten Wochen meines Lebens.“ Matze wird mit Freundin Sina in einem Kleinbus voller Bekloppter durch Namibia gekarrt – „neun Idioten in alberner Wanderkleidung“ angeführt von ihrem namibischen Tourguide Bahee. Als Matzes Fluchtversuch an der letzten Tankstelle vor der Namibwüste misslingt, ist die Katastrophe vorprogrammiert. Auf seiner Jagd nach Adaptern, Handynetz und Internetzugang taumelt Matze von einer Blamage in die andere und strapaziert seine Beziehung zu Sina bis zum Brechen.



    Meine Meinung:
    Nach dem ich das Buch geschenkt bekam dachte ich erst es sei ein Buch über Erdmännchen wegen dem Cover. Aber es kam noch besser es ist die Schilderung eines Urlaubtrips von Matze und Sina nach Namibia mit diversen chaotischen und kuriosen Reisebegleitern. Schön fand ich das der Autor auch manche Passantenaussagen im Dialekt geschrieben hat. Für mich war es der erste Roman von Tommy Jaud und mir hat er gut gefallen, er war erfrischend und humorvoll.Vor kurzem habe ich mir das Hörbuch angehört und da kommen die Dialekt natürlich super zum Ausdruck. Trotzdem würde ich das Buch weiterhin vorziehen. Da mich manchmal die Wiederholungen über die Steckdosen,Adapter,Handy und neue Wohnung nervten vergebe ich dem Buch auch nur 4 von 5 Sternen.

    "Lebe jeden Tag so, als ob du dein ganzes Leben lang nur für diesen einen Tag gelebt hättest."