'Hochsaison' - Seiten 001 - 101

Die tiefgreifenden System-Arbeiten sind soweit abgeschlossen. Weitere Arbeiten können - wie bisher - am laufenden System erfolgen und werden bis auf weiteres zu keinen Einschränkungen im Forenbetrieb führen.
  • Ich habe heute Morgen die ersten Seiten ( so den Teil der Leseprobe ) gelesen und bin wieder sehr begeistert.


    Zuerstmal zum Cover: Das finde ich klasse, und die Kuh, die mich durch das Buch begleitet, auch. Ich glaube, ich gebe ihr einen Namen. :grin


    Bei der Leseprobe hat mich nicht nur das Thema fasziniert sondern auch dieser Humor. Einzelne Sätze bzw. Szenen sind einfach nur zu gut.
    Und ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass die gelieferten Informationen zum Skispringen, Rekorden, Entstehungsgeschichte, Dramen ( dieser Skispringer, der nach der Siegerehrung starb ) der Wahrheit entsprechen?!?! Oder etwa nicht?

  • Ich habe bisher nur die Leseprobe lesen können, da ich erst am Freitag mein Buch holen kann. Der Humor ist mir auch gleich sehr positiv aufgefallen, wenn der sich durch Buch hindurch hält, werde ich viel Spass damit haben :grin

  • Ich bin inzwischen auf Seite 140 und kann das Buch nur noch schwer zur Seite legen. Es ist wirklich amüsant zu lesen, aber der Sog, den es auf mich ausübt, kommt wohl eher durch den geschickten Szenenwechsel. Inzwischen sind nämlich noch ziemlich viele zusätzliche Personen aufgetaucht, die man nicht unbedingt in diesem Buch erwartet hätte. So entstehen unterschiedliche Handlungsstränge und immer wenn es sooooo richtig interessant wird, dann... - gemein so was! Aber eigentlich mag ich gerade das in Büchern besonders gerne.


    Außerdem habe ich festgestellt, dass der Autor ein richtiges Schlitzohr ist. Er hat mich nämlich ein paar Mal ganz schön aufs Glatteis geführt, und ich war bis jetzt ziemlich überzeugt davon, dass man das mit mir nicht so leicht machen kann - na ja :nono.

  • Hallo liebe Büchereulenlesefreunde!
    Ich wollte ganz kurz "Hallo" sagen. Schön, dass Ihr Euch für meine "Hochsaison" interessiert! Ich bin gespannt auf Eure Meinungen und Fragen. Ich freue mich, von Euch zu hören -
    mit vielen Grüßen überall hin - aus Garmisch -
    Jörg

  • Hallo Rosenstolz,
    der Name, den die Kuh bekommen hat, würde mich auch interessieren! Zu Deiner Frage: 90 Prozent der Tatsachen entsprechen der Wahrheit, wenns ganz dick wird (Geschichte der Skisprungunfälle), habe ichs erfunden.
    Grüße aus Garmisch
    Jörg

  • Ich bin erst ungefähr bei Seite 50 oder so. Die Aufmachung mit der Kuh als "Opener" jeden Kapitels finde ich klasse - ich liebe solchen Blödsinn. :lache


    Ein paar schöne Wortschöpfungen des Autors sind mir auch aufgefallen, gleich zu Beginn, wo es in der Lounge schuhbeckelt und kuttelgekrösegefülltes :uebel wasauchimmer gibt.


    Allerdings muß ich schon aufpassen, mich nicht aufs Glatteis führen zu lassen, denn der Herr Autor ist ein echter Schelm mit uns. So werden schon einige Spuren angelegt, von denen bestimmt die eine oder andere ins Nirgendwo führt (und wir treudoof hinterhertappen).


    Was mir bisher schon gut gefallen hat ist, daß reale Personen wie z.B. Beckenbauer als Statisten mit eingeflochten werden und auch auf reale Ereignisse wie die Mohammed-Karikaturen Bezug genommen wird. Das macht das Ganze authentischer.


    Guter Einstieg!

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Ich habe ja ein kleines Problem mit Kommissar Jennerwein. Er soll ja angeblich eine gewisse Ähnlichkeit mit Hugh Grant haben. Auf S. 77 wird er ja sogar tatsächlich mit ihm verwechselt. Also ich kann mir ja unendlich viel Mühe geben, aber mein Kommissar Jennerwein will einfach nicht wie Hugh Grant aussehen. Irgendwie habe ich ein ganz anderes Bild von ihm, hm. Eigentlich weiß man ja auch wirklich nicht viel über ihn. Im Gegensatz zu vielen anderen Kommissaren wird sein Privatleben ja kaum aufgedeckt, keine Ehekrise, keine Problemkinder...Aber die Ruhe, die hat er weg, das merkt man doch immer wieder.


    Mein ausgesprochener Liebling ist irgendwie der kleine Däne. Der hat sich schon ganz früh in mein Herz gesprungen, auch wenn er nur eine Nebenrolle spielt.

  • Ich bin zwar über die Leseprobe noch nicht hinaus - aber es gefällt mir ausgesprochen gut.


    Und Batcat kann ich nur zustimmen - die Kuh ist einfach herrlich (zuerst dachte ich, daß das Buch an der Seite verschmutzt wäre, aber weit gefehlt!).


    Als Kuh-Name fällt mir immer nur Elsa ein - von der Geschichte mit Otto.... :rofl


    So, jetzt darf ich gleich weiterlesen.... :wave

  • Zitat

    Original von bibliocat
    - die Kuh ist einfach herrlich (zuerst dachte ich, daß das Buch an der Seite verschmutzt wäre, aber weit gefehlt!).


    Die Kuh ist wirklich eine tolle Idee! Ich dachte bei Kauf erst schon an einen Mangel. Aber ich hab´s gleich mitgenommen. Und habe auch schon bald den ersten Teil durch.
    Es macht wirklich Spaß es zu lesen. Da ich noch nie in Garmisch im Urlaub war, kann ich nur leider mit den Landmarken, den Bergen und deren Namen, nicht so viel anfange.
    Ich war auch überrascht, dass so viel High tech bei der Untersuchung, ob es ein Mord oder Unfall war, auf dem "Land" eingesetzt wird.
    Es schein also keine Ermittlung durch einen Dorfpolizisten zu werden.


    Ach und aufs Glatteis bin ich auch schon vom Autor geführt worden: bei der Beschreibung von der Situation am Krankenbett des Skispringers.


    Ich glaube, das Buch werde ich ähnlich schnell durchlesen wie das von Inge Löhnig.
    Ute (bin zwar nicht bei der Leserunde angemeldet, habe spontan mitgemacht)

  • Endlich konnte ich heute mein Buch abholen und die Hälfte des Abschnitts schon lesen. Es gefällt mir ausgesprochen gut, ist wunderbar flüssig zu lesen. Ich frage mich, wie das Unglück des Dänen ( versuchter Mord?) mit dem Schuß den Jusuf auf den Unbekannten abgegeben hat zusammenpaßt... Ich hoffe heute erlaubt es meine Zeit um noch etwas weiterzulesen.
    "Meine" Kuh (tolle Idee!) hört übrigens mittlerweile auf den Namen Zenzi :-], angelehnt an die Erinnerung eines Urlaubes auf der Alm - die auserwählte Lieblingskuh hieß so.

  • Raffiniert fand ich die Szene mit dem "Patient" Xun Yü und dem armen, alten Dr. Steinhofer... und wie sie schlußendlich endet. Das hat meiner schwarzen Seele gut gefallen. :grin


    Immerhin wissen wir nun, was die Chinesen am Ort des Geschehens zu suchen haben.


    Die Ermittlungen machen bisher trotz aller Technik keinen sonderlich professionellen Eindruck - aber gut, ohne konkrete Verdachtsmomente muß man den Fall vielleicht auch (vorerst) ad acta legen.


    Über die erste Rückblende in die Zeit von vor 10.000 Jahren habe ich mich noch sehr gewundert und wußte nicht, wie ich diesen Handlungsstrang einzuordnen habe - als ich die Auflösung gelesen habe, mußte ich echt lachen. Verrückte Idee. :lache

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Zitat

    Original von Batcat


    Über die erste Rückblende in die Zeit von vor 10.000 Jahren habe ich mich noch sehr gewundert und wußte nicht, wie ich diesen Handlungsstrang einzuordnen habe - als ich die Auflösung gelesen habe, mußte ich echt lachen. Verrückte Idee. :lache


    :write Was soll ich da noch schreiben - Danke Batty! :wave

  • So jetzt bin ich durch mit den ersten 100 Seiten.


    Meine Kuh heißt Vreni, hat sich so angeboten :-]


    Finde das eine nette Idee mit der Kuh, erinnert mich fest an Föhnlage. Ist auf eurem Buch auch ein goldener "Unbedingt lesen"-Aufkleber gebeppt? Ich hab ihn gleich weggemacht, aber jetzt ist die Stelle so klebrig, dass alles mögliche drankleben bleibt :schlaeger


    Hab viel gelacht :-)


    Über abenteuerliche Wortschöpfungen meine Favoriten sind:
    verreist, verliebt, verwellnesst
    Sex-and-the-Village-Laiberl
    spitzenköcheverseucht
    schuhbeckeln
    Skibindungsfabrikantenwitwe


    Über tolle Situationskomik
    Chinesen in bayerischen Metzgereien, die in Verdacht geraten, alles zu schnetzeln
    Jusuf der alle kennt bis auf einen alten Mann, sogar den Landwirtschaftsminister von San Marino
    Reporter, die nach der ersten außereuropäischen Frau suchen, die beim Skispringen verunglückte
    Der hessische Innenminister, eine internationale Größe
    Beweise, die so lange Beweise sind, bis bewiesen ist, dass sie keine Beweise sind
    und vieles mehr
    :grin

  • Habt ihr`s gewusst?


    S. 16 Andouilletes


    S. 23 Bonmot

    S. 10 Preziose
    S. 25 Claim

    S. 24 COPD im Endstadium

    S. 60 Parapluie

    S. 64 stoastisch

    S. 66 Skylla und Charybdis

    S. 66 olfaktorisch

    S. 72 Deerstalker-Hut


    Herrlich zu lesen und witzig, wie wenig einen das stört, wenn man mitten drin Wörter nicht versteht... Genial als Stilmittel :-)


    Jörg, wo findest du denn solche Wörter?

  • Bis auf den Hut wußte ich alles... auch ohne Nachgucken! *klugscheiß*


    Gut, daß Du mich an den Aufkleber erinnerst. Da habe ich ganz vergessen zu schimpfen und zu lästern.


    Also, der Autor kann ja nix dafür - aber solche Aufkleber gehen nun mal gar nicht. Ob etwas lesenswert ist oder nicht, das entscheide ich schon selbst und lasse mir das nicht von solchen Labels suggerieren. :fetch :fetch :fetch

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Zitat

    Original von Batcat
    Bis auf den Hut wußte ich alles... auch ohne Nachgucken! *klugscheiß*


    Gut, daß Du mich an den Aufkleber erinnerst. Da habe ich ganz vergessen zu schimpfen und zu lästern.


    Also, der Autor kann ja nix dafür - aber solche Aufkleber gehen nun mal gar nicht. Ob etwas lesenswert ist oder nicht, das entscheide ich schon selbst und lasse mir das nicht von solchen Labels suggerieren. :fetch :fetch :fetch


    :yikes
    Also aus dem Zusammenhang heraus hatte ich eine ungefähre Vorstellung, was gemeint ist, aber mehr? Nö. [SIZE=7]*überlegt, ob sie sich schämen soll und hofft, dass andere auch zugeben, es nicht gewusst zu haben*[/SIZE]


    Gegen Aufkleber, die man einfach so wegmachen kann, hab ich ja gar nix (obwohl ich die immer gleich wegmache), aber wenn die nicht richtig weggehen :fetch :schlaeger

  • Zitat

    Original von Batcat
    Gut, daß Du mich an den Aufkleber erinnerst. Da habe ich ganz vergessen zu schimpfen und zu lästern.


    Also, der Autor kann ja nix dafür - aber solche Aufkleber gehen nun mal gar nicht. Ob etwas lesenswert ist oder nicht, das entscheide ich schon selbst und lasse mir das nicht von solchen Labels suggerieren. :fetch :fetch :fetch


    Oh ja, dieser Aufkleber nervt mich auch. :fetch