Der Eulen Fußball-Stammtisch!

  • Zitat

    Original von Groupie
    Glückwunsch an die Clubberer! Das wurde auch Zeit!


    Nun denn. Die Krawalle der Nürnberger waren ja nicht wirklich ein Ruhmesblatt. Das Spiel wäre fast abgebrochen worden.


    Schlimmer ist noch, dass meinen Freiburger momentan bei St. Pauli 0:4 hinten liegen. Auf Wiedersehen, lieber Aufstieg. Sill, wir spielen weiterhin in der selben Liga... ;-)

  • Zitat

    Original von Sirius Black


    Ein Leben lang keine Schale in der Hand.
    Nur gucken nicht anfassen.
    Die Nordösterreicher lassen sich den EINEN Titel nicht nehmen.


    Schalke nein danke?


    Hömma, Herzken, ich war lange Jahre meines Lebens selbst Borusse, inclusive Dauerkarte Block 13 und wat nich allet.
    Aber nachdem Schalke hätte Meister werden können und das gesamte Westfalenstadion "Bayern, Bayern" brüllte, habe ich niemals wieder einen Fuss in die Bude gesetzt.
    Bigotte Idioten- Einzelpersonen ausgenommen, aber DAS hat echt wehgetan!

    Receive what cheer you may- the night is long that never reaches the day (Willy Shakespeare)

  • Zitat

    Original von lisbonlioness
    Hömma, Herzken, ich war lange Jahre meines Lebens selbst Borusse, inclusive Dauerkarte Block 13 und wat nich allet.
    Aber nachdem Schalke hätte Meister werden können und das gesamte Westfalenstadion "Bayern, Bayern" brüllte, habe ich niemals wieder einen Fuss in die Bude gesetzt.
    Bigotte Idioten- Einzelpersonen ausgenommen, aber DAS hat echt wehgetan!


    Das tut nicht nur weh, sondern ist außerordentlich peinlich. Zum Glück war ich an diesem Tag nicht im Stadion, sodaß ich es zum ersten Mal von dir hörte, wie die sich daneben benommen haben.
    Mittlerweile sind da soviele Modefans im Stadion, daß es fast keinen richtigen Spaß mehr macht, ins Stadion zu gehen, wenn ich schon die Weiber auf Stöckelschuhen, mit rosa Schälchen und Mützchen sehe :uebel, fehlt nur noch der Schlaberlatz
    Gehen doch nur ins Stadion, weil es modern ist zum BVB zu gehen. :fetch
    Trotzdem gehe ich weiterhin zu den Spielen und versuche, diese Affen zu ignorieren.

    Du mögest arm sein an Unglück und reich sein an Segen, langsam im Zorn, schnell in der Freundschaft. Doch ob arm oder reich, langsam oder schnell, nur das Glück sei dein Begleiter von heute an
    Irisch

  • Schön, dass wir alle die gleichen Probleme haben ;-)! Dazu fällt mir eine Geschichte von Samstag ein: Der Videowürfel in der Arena zeigt die 37. Minute an. Eine Frau neben mir mitten in der Nordkurve (Stöckelschuhe, Lederjacke und Designerhandtasche) fragt ihren Freund: "Schatz, wie lange spielen die denn noch? Ich hab von so einem komischen Mann da oben grade Bier abgekriegt. Das muss ich gleich rauswaschen. Aber im Moment ist es hier so voll. Meinst du, ich komm hier in der Unterbrechung raus?" Ich musste so lachen, dass sie mich total verstört angeguckt hat. Es gibt eben Menschen, die würden sich und uns einen größeren Gefallen tun, wenn sie die Stadion nur von außen bewundern ;-)!


    Das trifft auch auf die zu, die beim Spiel in Frankfurt das Theater veranstaltet haben. Das hat wirklich nichts mehr mit Fußball zu tun.

  • Ach, Bier hatse abgekricht?
    Mein erstet Mal auf Schalke habbich auch Bier abgekricht, leider war dat bereits gebraucht.
    Trotzdem hab ich Schalke, trotz schwarz- gelbem Herzen, von der ersten Sekunde an geliebt.
    Arbeiterverein, zumindest zu Zeiten meiner Heimsuchung. Ebenso wie der BVB.


    Ich glaube, wenn ich noch in D hauste, würde ich zur EEEEEEEEEEEEEEEEEEes Geeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeh Wattenscheid Nullneun rennen.. oder so. Krabbencocktail macht nur aua Bauchi.


    Btw, mein Herz- und Magenverein Glasgow Celtic ist auch nur aus der Ferne zu ertragen. Ich liebe die Hoops, aber nicht in heimischen Gefilden. Verd*mmte Schönwetterfans!!!

    Receive what cheer you may- the night is long that never reaches the day (Willy Shakespeare)

  • @ Schnatterinchen: In welchem denn? Hattest du Stöckelschuhe an? ;-)


    @ lisbonlioness: Also, ich habs schon vergessen, glaub ich ;-)! Kann mich an nichts erinnern! Es scheint mir aber gefallen zu haben!


    Die Schönwetterfans werden wir erst wieder los, wenn es mal längere Zeit nicht läuft. Und ob ich mir das wirklich wünschen soll, ist fraglich. Schließlich müsste ich das dann auch ertragen.

  • Weisste, die werden schon irgendwann abziehen.
    Wenn nicht genug Klopapier da ist.
    Wenn es durch's Dach regnet.
    Wenn das Bier zu warm/ der Glühwein zu kalt ist
    Wenn man absteigt
    Wenn die Ticketpreise sinken/ steigen/ stagnieren
    Wenn der Krabbencocktail schlecht wird
    Wenn der normale, kleine Mann sich sein Stadion zurückerobert!!! :hau :schlaeger :knuddel1

    Receive what cheer you may- the night is long that never reaches the day (Willy Shakespeare)

  • Es ist doch immer wieder herzerfrischend unseren lieben "Schalke- Dortmund-Fans" zuzuhören. Diese beiden Clubs sind doch im Laufe der Zeit auch zu reinen Eventy-Clubs verkommen. Von wegen Arbeitervereine!
    Wer von Euch kennt denn eventuell noch das echte "Schalke-Gefühl", wer war denn schon bei den Spielen auf der Glückaufkampfbahn dabei? Und wer hat in Dortmund die "echte" Borussia im Stadion "Rote Erde" erlebt?


    Ich habe Schalke zweimal in der Glückaufkampfbahn spielen sehen, damals in den Sechzigern und auch Dortmund habe ich damals gesehen im Europapokalspiel gegen Westham United (mit Lothar "Gib mich die Kirsche" Emmerich, Siggi Held, Aki Schmidt, Rudi Assauer, Hans Tilkowski und und und) - das war Fußball pur!


    Genug der Nostalgie..... :wave


    .....und Jena kann sich durchaus noch retten; ich hoffe aber, das Lautern doch noch die Kurve kriegt, sie gehören einfach im deutschen Fußball dazu.

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • Ich bin zu jung für Rote Erde und Glückauf- und könnte mir in den Hintern beissen dafür.
    Vor x Jahren war ich vor lauter Verzweiflung sogar oft beim VfL Bochum, aber irgendwann hab ich einfach aufgegeben. Die ganzen Schickimickis und Family Fun Zones und was nicht alles haben gewonnen, ich mag nicht mehr zum Erstligafussball. Weder in Deutschland noch hier.


    Ich kenne das echte Fussball- Gefühl. Wer sich mal den Hintern abgefroren hat bei Fareham Town, der wird auf ewig einen Steak Pie einem Krabbencocktail vorziehen!

    Receive what cheer you may- the night is long that never reaches the day (Willy Shakespeare)

  • lisbonlioness


    Du sitzt ja quasi an der Quelle was den Insel-Fußball angeht. Leider bekomme ich hier nicht allzuviel vom englischen und schottischen Fußball mit. Und darum habe ich leider meinen beiden englischen Lieblingsclubs (FC Burnley und Wolverhampton Wanderes) ein wenig aus den Augen verloren.


    Wo findet man die Ergebnisse und Tabellen der zweiten bis vierten Liga in England? Kannst du mir da vielleicht helfen? Danke. :wave

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • :nono Stöckelschuhe im Stadion :rofl



    Ich war in Stuttgart am Samstag. Mein Sohn ist HSV Fan und alle Kinder haben sich dieses Spiel zu Weihnachten gewünscht. Was macht man nicht alles als Rabenmutter :lache



    So und was ich echt enttäuschend fand war nicht nur das Ergebnis,der HSV hat in der zweiten Halbzeit echt gut gespielt. Nein die Berichterstattung auf den Fernsehsendern ist ja eine Kataschtrophe...


    Ich glaub ich werd doch noch Fussball Fan :lache

  • [URL=http://www.skysports.com/calendar/football/0,19944,11065,00.html]Klickst Du hier[/URL]


    Also, unter skysports.com müsstest Du alles finden, was Dein Fussballherz begehrt. Ich unterstelle jetzt mal, dass Du englisch kannst?
    Ansonsten gibt es für Mozilla auch ein addOn namens FootieFox, kannste bei Interesse ja mal googeln. Das bringt Dir die jeweiligen Zwischenstände jeder gewählten Liga fast in Echtzeit auf den Desktop!


    Ansonsten:


    Wölfchen


    Burnley


    Hoffe, das hilft :wave

    Receive what cheer you may- the night is long that never reaches the day (Willy Shakespeare)

  • Zitat

    Original von lisbonlioness


    Hoffe, das hilft :wave



    Prima, herzlichen Dank, das hilft mir jetzt echt weiter. :wave

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • @ Voltaire: Auch ich bin leider zu jung für die Kampfbahn. Aber bereits in den 80ern war ich im Parkstadion zu finden. Und ich möchte behaupten, dass das für mich auch durchaus richtiger Fußball war. Wir hatten in der 2. Liga manchmal mehr Zuschauer als in der 1. und ich habe so manche "Gurken-Spiele" gesehen (die meisten davon übrigens im Regen - mit der dazugehörigen Erkältung in der Woche danach). Die "Eventy-Zeit" ist bei uns erst mit der Arena angebrochen. Ich bin da ein bisschen zwiegespalten. Ich mag die Arena ja und ich werde auch nie vergessen, wie ich das erste Mal im Innenraum stand und vor Staunen den Mund nicht zugekriegt habe. Aber ich habe eben das Parkstadion geliebt - mit allen seinen Macken. Die Stimmung war meiner Meinung nach im Parkstadion auch um ein Vielfaches besser, die Ultras hielten sich noch nicht für Götter und die Frauen in Stöckelschuhen hab ich seltener gesehen.


    Nichtsdestotrotz würde ich für nichts in dieser Welt auf meine Dauerkarte verzichten. Ich reg mich zwar über Vieles auf, aber ohne leben geht auch nicht. Das echte Schalke-Gefühl kommt übrigens schon noch ab und zu auf. Wer 2001 die Fast-Meisterschaft erlebt hat oder beim Pokalsieg dabei war (nur um ein paar Beispiele zu nennen), der weiß, dass das ein Gefühl ist, das ein Bayer niemals haben wird.


    Übrigens darf man bei uns nach dem Training, das auf Rasen ohne Mega-Zäune stattfindet, auch mit den Spielern sprechen. Das ist auch längst nicht mehr überall möglich.