'Tante Dimity und der unerhörte Skandal' - Kapitel 01 - 07

  • Dass Bill soviel arbeiten muss und er und Lori sich deshalb kaum noch sehen, ist sehr schade. Kein Wunder, dass Lori dies nicht gefällt, denn wenn man sich zwei Jahre lang kaum sieht, entfremdet man sich dann nicht auch ein bisschen? Naja, dass der geplante Urlaub dann erst einmal platzt, ist vielleicht auf den ersten Blick entmutigend, aber Bill scheint ja so schnell wie möglich nachkommen zu wollen :-)
    Also fährt Lori allein mit ihrem Schwiegervater nach England.
    Dass Emma Loris Sorgen dann so gar nicht ernst nimmt, versteh ich nicht so ganz. Schließlich kann man verstehen, dass sie mehr von ihrem Ehemann haben möchte.
    Bald darauf überschlagen sich die Ereignisse: Loris Schwiegervater ist, obwohl er mit Nell zum Schach verabredet gewesen ist, spurlos verschwunden und hat nur eine verwirrende Nachricht in Form eines Briefes hinterlassen. Von Tante Dimity erfahren sie via Tagebuchseite, dass er seinen Vetter besuchen möchte und dass sie und Reginald mitgefahren sind. Auch bittet sie Lori darum, hinterherzufahren, um Schlimmeres zu verhindern. Der Vetter scheint den Ruf eines schwarzen Schafes zu haben und Nell hat den Verdacht, dass Willis Sen eine Partnerschaft mit diesem plant, weil Bill ihm in Boston keine Arbeit mehr überlässt.
    Also fahren Lori und Nell hinterher und stehen bald vor dessen Tür.. :lesend

  • Das fängt ja erstmal gar nicht gut an mit Bills und Loris Ehe. Die beiden sollten wohl mal miteinander reden... Und wie ich die Bücher kenne, werden sie doch noch eine schöne Zeit in Loris Cottage verbringen, auch wenn das erstmal nicht geklappt hat.


    Was mir beim Lesen aufgefallen ist: Lori ist mir durchaus sympathisch, aber ich mag Emma noch mehr.


    Schön fand ich es auch zu sehen, wie sich Peter und Nell entwickelt haben.


    Nun bin ich jedenfalls gespannt, ob dieser Vetter tatsächlich so schlimm ist, wie Lori ihn sich vorgestellt hat.

  • Mit Gerald Willis ist ein interessanter Verwandter ins Spiel gekommen. Ich bin gespannt, welche Fede das ist, dass die Willis seit 1714 nicht mehr miteinander sprechen. Der beste Satz war von Lori. "Ich war beeindruckt. Die Willis konnten wirklich schmollen." :lache


    Die Eheprobleme von Bill und Lori waren mir arg konstruiert. Irgendwas muss ja jetzt mal von Friede-Freude-Eierkuchen abweichen. Warum lassen wir den armen Bill nicht mal ein bisschen viel arbeiten? Immerhin sehen sich die beiden und wohnen auch zusammen. Da sollen sie doch die wenige Freizeit genießen.

  • Zitat

    Original von Miriel
    Schön fand ich es auch zu sehen, wie sich Peter und Nell entwickelt haben.


    Das hat mir auch gefallen. Nell wird langsam erwachsen und Peter schaut sich die große weite Welt an, eine ganz schöne Entwicklung, wenn man auf Band 1 zurückblickt :-)

  • Hach schön, endlich wieder ein Tante Dimity - Buch!
    Nach nur 2 Jahren Ehe scheint zumindest Lori mit der Situation unzufrieden und Bill hat nur seine Arbeit im Kopf. Ob Bill weiss das Lori darunter leidet? Bisher konnte ich nichts dergleichen entdecken.
    Daher fährt Lori gezwungenermaßen mit ihren liebenswerten Schwiegerpapa nach England und prompt kommt ihr dieser abhanden...
    Ich bin nun neugierig auf den Vetter, Lori hat ja schon eine vorgefertigte Meinung von ihm - obs zutrifft?
    Schön fand ich Emma und Derek wiederzutreffen, ebenso Nell. Irgendwie hab ich ein gutes Gefühl dabei das Nell an Lori`s Seite ist...

  • Zitat

    Original von Büchersally
    Mit Gerald Willis ist ein interessanter Verwandter ins Spiel gekommen. Ich bin gespannt, welche Fede das ist, dass die Willis seit 1714 nicht mehr miteinander sprechen. Der beste Satz war von Lori. "Ich war beeindruckt. Die Willis konnten wirklich schmollen." :lache


    Die Eheprobleme von Bill und Lori waren mir arg konstruiert. Irgendwas muss ja jetzt mal von Friede-Freude-Eierkuchen abweichen. Warum lassen wir den armen Bill nicht mal ein bisschen viel arbeiten? Immerhin sehen sich die beiden und wohnen auch zusammen. Da sollen sie doch die wenige Freizeit genießen.


    Die Fehde würde mich auch interessieren ... und auf Gerald bin ich jetzt wirklich neugierig geworden!
    Nell hat sich ja zu einer richtigen kleinen Dame entwickelt - was da wohl noch kommt! :gruebel


    Ich melde mich erst Sonntag wieder, bin 2 Tage on Tour und ohne PC..Euch schöne Ostertage! :kiss

  • Ach herrlich!!


    Lori hat mich sofort wieder so sehr in ihren Bann gezogen, dass ich das Posten hier vergessen habe. :lache


    Also, ganz ehrlich?
    Ich würde Bill einen Tritt in den Allerwertesten verpassen und mir an Loris Stelle einen anderen Typen angeln-


    Ich weiß, ich weiß, damit ernte ich hier sicher Entrüstungsstürme. Aber was bitte schön soll Lori mit einem Ehemann, von dem sie nur die Einkerbung im Kopfkissen sieht?


    Ansonsten ist das Geschehen bisher typisch "Tante Dimity-like" und ich bin auch schon sehr gespannt auf Vetter Gerald.


    :wave

    LG
    Alisha

    -------------------
    Good girls go to heaven, bad girls go everywhere! :-]
    (Jim Steinman)


  • Zitat

    Original von Alisha
    Ich würde Bill einen Tritt in den Allerwertesten verpassen und mir an Loris Stelle einen anderen Typen angeln-


    Einen Tritt in den Allerwertesten hat er auf jeden Fall verdient. Aber ich würde ihm noch eine Chance geben. ;-)


    An der Stelle wünsche ich euch allen hier aus dieser gemütlichen Leserunde auch mal schöne Ostern! :knuddel1

  • Ich hab da keine Angst, dass Lori ihm nicht noch eine Chance geben wird. :lache
    Die ist eh viiiiiel zu gutmütig.


    Danke dir Miriel, ich wünsche dir und allen anderen, die hier mitlesen, ebenfalls frohe Ostern!


    :wave

    LG
    Alisha

    -------------------
    Good girls go to heaven, bad girls go everywhere! :-]
    (Jim Steinman)


  • Zitat

    Original von Alisha


    Ich weiß, ich weiß, damit ernte ich hier sicher Entrüstungsstürme. Aber was bitte schön soll Lori mit einem Ehemann, von dem sie nur die Einkerbung im Kopfkissen sieht?


    wenn es so weit schon ist, kann man sich in der Tat nur wünschen, dass sich was ändert :gruebel