'Bis(s) zum Abendrot - Seiten 001 - 117

  • Zitat

    Original von bibliocat


    Bei mir ging es mit Bella in diesem Band - im da vorigen war sie nerviger... :chen


    Sie ist nicht mehr so tolpatschig ( obwohl, das fehlt einem fast :grin) und sie wirkt nicht mehr so unsicher wie in den vorigen Bänden, denn sie ist sich jetzt sicher, dass Edward nicht mehr fortgehen wird und sie seiner sicher sein kann. Dafür richtet sie ein ganz schönes Gefühlschaos an, weil sie sich zwar schon entschieden hat, aber trotzdem irgendwie alles haben will.

  • Wie versprochen rolle ich diese Leserunde nun wieder auf. Auf "Tintenblut" weiterlesen hatte ich gestern Abend gar keinen Nerv, aber hier gings mit einem Rutsch durch den ersten Abschnitt - das ist doch mal ein Zeichen. :grin


    Wer ist denn Seth noch mal? ?( Das hat mich eben ein bisschen verwirrt. Gehört der zu Sam's Jungs?


    Ich fand Edward in diesem Abschnitt noch viel bevormundender als vorher. Zum Teil kann ich ihn verstehen, aber eigentlich auch wieder nicht. Ehrlichkeit wäre mir an Bellas Stelle lieber gewesen, deshalb wäre mein Fenster am Abend auch geschlossen geblieben.


    Ich fand gar nicht, dass Bella weniger zu Hause macht, als vorher. Immer wenn von ihr zu Hause die Rede war, dann ist sie doch am kochen oder am retten, was vom Essen zu retten ist (siehe Charlies Bemühungen mit der Mikrowelle und dem Nudeltopf :chen).
    Ich schließe mich der Meinung an, dass Charlie sich vor Bellas Ankunft in Forks nur von auswärtsessen und Bringdiensten ernährt hat, er kann ja nicht mal gefahrlos etwas in der Mikrowelle heiß machen.


    Ansonsten weiß ich jetzt nicht so richtig, was ich von Bella halten soll. So richtig doll nervt sie mich bisher nicht und ich kann ebenfalls nachvollziehen, dass sie Jake sehen und ungestört mit ihm sprechen wollte. Ihm dabei allerdings immer wieder eine Hintertür aufmachen geht gar nicht. :nono


    Dann will ich jetzt mal sehen, was Alice und Edward zu ihrem kleinen Ausflug sagen... :lesend

  • So, diesen Abschnitt hab ich endlich beendet. Ging eher schleppend voran und ich fand den Abschnitt insgesamt auch sehr lang gewählt.


    Also, hier meine Meinung:


    Dass Bella nicht einfach mal Jake in Ruhe lassen kann wo er ja auch nicht gerade nett zu ihr war nervt mich einfach nur. Wenn er nichts mehr von ihr wissen will muss sie das eben akzeptieren. So hat es auch klingt. Aber genau das kann sie nicht.


    Charlie nervt mich momentan auch eher. Er sollte froh sein, dass Edward wieder da ist und Bella wieder glücklich ist. Stattdessen legt er ihnen nur Steine in den Weg. Auch ob Bella ihre anderen Freunde sehen will oder nicht sollte ihre Entscheidung sein. Manche Differenzen sind eben nicht so leicht zu regeln. Und er nervt wegen Jake. Als wäre er so viel besser für Bella als Edward. Das find ich ganz und gar nicht, aber Charlie ist da viel zu voreingenommen durch die Freundschaft zu Billy.


    Das anschließende Gespräch mit Edward fand ich gut, allerdings hat die Diskusson über Jake genervt.


    Was Alice gesehen hat fand ich interessant. Auch wenn es ewig gedauert hat bis Bella es erfahren hat und somit ich auch (weiß nämlich nicht mehr alles hier so genau).


    Charlie nervt mich wie gesagt nur. Das er verbietet mit Edward zu fliegen ist echt fies. Mit Jake wäre das gar kein Problem gewesen. Bella ist volljährig. Charlie reagiert einfach völlig über. Sorge hin oder her.


    Das Aufklärungsgespräch mit Charlie war sehr amüsant. aber das Gespräch danach wieder eher nervig.


    Bella nervt mich hier richtig. Endlich hat sie Edward wieder und ist dennoch nicht zufrieden. Immer heißt es nur Jake, Jake, Jake. Sie scheint nichts anderes mehr im Kopf zu haben. Warum lässt sie ihn nicht einfach in Ruhe wie er es will? Irgendwann ist doch auch mal gut. Irgendwann sollte man einfach mal akzeptieren.


    Ich glaube zwar auch, dass Edward überreagiert wegen den Wölfen, aber ich glaub das tut er auch, weil er Bella dann nicht mehr beschützen kann


    Charlies Regeln sind auch total mies. Das bezieht sich nur auf alles was sie mit Edward macht. Bei allem anderen geleten die Regeln dann plötzlich nicht mehr, besonders bei Jake. Den darf sie sehen wann sie will. Alice hatte völlig Recht. Charlie urteilt zu voreilig und ohne zu wissen was überhaupt los war.
    Das scheint ihn nämlich auch nicht wirklich zu interessieren.


    Jakes Kontrollanruf hat mich auch schon wieder genervt. Den hätte er sich auch sparen können. Ich find er mischt sich viel zu viel in Dinge ein die ihn nichts angehen, zumindest nicht wenn Bella es selbst will. Vertrag hin oder her. Er gibt an allem Edward die Schuld. Dabei will Edward das genauso wenig wie Jake.


    Jakes Besuch an der Schule ging auch gar nicht. Es ist ja ok dass er sich um Bella sorgt, aber er hat nicht zu entscheiden wie Edward bestimmte Dinge handhabt. Er macht einfach nur was er will.


    Bellas Besuch bei Jake war auch nervig. Bella nervt auch richtig. Wenn Jemand so über meine Freunde reden würde wie Jake über Bellas wäre ich auf 180. Mal abgesehen davon was er vorher schon alles gemacht hat und am schlimmsten, dass er fast dafür veranwortlich war, dass Edward stirbt nur weil er so egoistisch ist. Ich find Bella verzeiht ihm dass alles viel zu schnell. Selbst wenn Jake leidet hat er nicht das Recht so was zu machen. Doch Jake kann alles machen was er will und Bella versteht es im Nachinein sogar mehr oder weniger.


    Jake nervt mich auch wirklich richtig durch seinen puren Egoismus. Er glaubt seine Existenz sei gerechtfertigt, weil es bei ihm ja angeboren ist anders als die der Vampire, weshalb diese auch nicht gerechtfertig sind. Totaler Unsinn. Er hat doch im Prinzip keine Ahnung von den Vampiren und wie sehr besonders Edward darunter leidet. Dass sie das vielleicht auch nicht wollen ist ihm total egal. Er interessiert sich nur für seine Belange.


    Ich find es auch nicht richtig, dass Bella Jake so viel über Edwards persönliche Sachen erzählt hat. Jake ist immer noch ein Feind für die Cullens und sie hatte kein Recht dazu, selbst wenn er es ihr nicht verboten hat.


    Ich bin momentan wirklich nicht begeistert von diesem Buch. Obwohl Edward wieder da ist spürt man das kaum. Oft geht es so viel mehr um Jacob als um Edward. Bella wird auch immer egoistischer. Mir fehlt das hochromantische von Bellas Seite her aus Teil 1. Trotz dass sie Jake gesagt hat wie sehr sie Edward liebt spüre ich davon momentan trotzdem zu wenig.


    Ich kann verstehen, dass sie ihren besten Freund nicht verlieren will (zumindest mehr oder weniger), aber sie übertreibt es einfach etwas zu sehr. Wie gesagt: Sie sollte manche Dinge einfach mal akzeptieren anstatt die Dinge immer so haben zu wollen wie es für sie am besten ist. Selbstlos ist Bella nicht gerade.

  • Stimmt genau. Bella nervt gewaltig.
    Gerade wegen Jake. Ich habe immer das Gefühl, als stellt sie ihr Glück mit Edward ganz schön auf die Probe. Sie sollte froh und glücklich sein, das sie wieder zueinander gefunden haben. Was soll dann das Gefasel immer mit Jake. Und das sie zu ihm muss. Beste Freunde hin oder her. Aber ich finde, sie sollte ihm auch etwas mehr Abstand gewähren. Denn so werden auch seine Wunden dauernd neu auf gerissen. Kein Wunder das er meint, Bella will doch mehr von ihm. Sie macht ihm immer wieder Hoffnungen. Ich glaube echt, das sie das brauch, immer wieder neu umworben zu werden. Kein Wunder das Edward dann ab und zu mal austickt, weil er krank um Sorge ist. Er will ja auch nur mit ihr zusammen sein, wenn sie das weiterhin will. Also hat das ja nicht direkt mit Eifersucht zu tun wegen Jake und Bella. Ach ich weiß auch nicht. Bin einfach froh, das ich nicht in ihrer Situation stecke. :rolleyes
    Und die Sache mit Charlie ist ja wohl auch der Oberhammer. Er sollte es endlich akzeptieren, das Edward der einzige ist, den Bella will. Und das sie jetzt wieder einigermaßen "normal" leben kann. Finde es einfach ungeheuerlich, das er den beiden immer Steine in den Weg legen will. Aber auch er ändert sich irgendwann. Spätestens auf der Hochzeit ist er dann doch stolz. :grin

  • cool, endlich mal Jemand meiner Meinung. Besonders was Charlie angeht.


    Ja, das sind die Faktoren weshalb ich jetzt noch nicht so arg begeistert bin von dem Buch.


    Bella ist selbstsüchtig und unfair gegenüber Jake und nebenbei beachtete sie Edward deswegen zu wenig.


    Charlie ist nervig und unfair gegenüber Edward.


    Jake ist selbstsüchtig und tut nur was er will und andere Wünsche sind ihm egal.



    Ich mein irgendwo ist ja auch mal gut. Aber hier endet das irgendwie nie. 117 Seiten und Bella hat nur Jake im Kopf. Statt sich halt zu freuen, dass Edward endlich wieder da ist wie ich schon sagte.


    Und das nächste Kapitel wird bestimmt auch nicht gerade besser. Da geht es um die Prägung was ich an sich schon total unlogisch find auf eine spezielle Sache ziemlich am Ende aber noch viel mehr. Das ist für mich irgendwie keine wirkliche Liebe. Das geht über meinen Verstand. Na ja, aber dazu dann im nächsten Abschnitt mehr. Ich glaub ich nehm hier schon zu viel vorweg.

  • Ich lese zwar nicht mit, aber ich finde eure Leserunde sehr süß. :-) Obwohl ich gerade feststelle, dass meine Erinnerung mich etwas im Stich lässt ... Ich habe die Bücher zuletzt vor drei Jahren gelesen.


    Da ich schon einmal da bin: Ihr habt die Bücher ja bereits mehrfach gelesen, oder?


    Hat euch Bellas Verhalten denn auch beim ersten Lesen so verärgert oder erst jetzt, nach mehrmaligem Lesen? Oder auch Jakes Verhalten ... Beim ersten Durchgang dieser Leserunde waren die Leserinnen davon nämlich auch so genervt, und ich fragte mich die ganze Zeit, warum ... Mir kam Bellas Verhalten vor drei Jahren gar nicht so schrecklich vor. Und nun habe ich allmählich Angst, die Bücher jemals wieder zu lesen - ich will Bella ja nicht plötzlich doof finden. Dafür liebe ich die "Bis(s) ..."-Saga einfach zu sehr.


    Ich befürchte einfach, dass der Zauber beim nächsten Lesen verfliegt ... Aber zumindest lese ich eure Beiträge weiterhin und schwelge in meinen löchrigen Erinnerungen ... :-)

  • Also bei mir war das so das ich Bella anfangs nicht so nervig fand. Ich habe sie verstanden und tu es auch noch jetzt teilweise. Aber sie nervt ab und zu auch ganz schön jetzt im dritten Band. Sie ist immer die Arme und sucht aus allem ihren Vorteil. So kommt es mir vor. Sie nimmt ab und an wenig Rücksicht auf die Gefühle von Jake, Ed und Charlie. So richtig fällt mir das aber erst jetzt beim dritten Mal lesen auf.
    Und was mir auch auffällt, Jake gefällt mir jetzt besser als die anderen Male. Aber die Romantik und herrliche Gefühlsduselei von Ed kann er nun mal nicht toppen. :grin
    Riskiere es und lese wieder neu. Du bereust es sicher nicht. Und wer weiß zu welcher Erkenntnis du dieses Mal kommst. Kann sehr spannend sein. :grin

  • na ja, Jake gefliel mir in Teil 1 und zumindest zum Teil auch in Teil 2 ja eigentlich sogar einigermaßen (Was bei mir schon was heißt), aber jetzt seit Ende von Teil 1 mag ich ihn gar nicht mehr. Ich find ihn einfach viel zu selbstsüchtig. Er denkt nur an sich. Alle anderen Wünsche sind ihm egal.




    Stimmt, Bella will, dass alles so geht wie sie es sich vorstellt und selbst wenn es eigentlich unmöglich scheint bekommt sie dennoch durch ihren Egoismus ihren Willen. Bella kann einfach nichts so akzeptieren wie es nun mal ist und außerdem kann sie nicht loslassen. Natürlich ist es schwer für sie, wenn Jake sich von ihr abwendet, aber dennoch muss sie es akzeptieren und das kann es einfach nicht. Bella hat es ja so schwer (ironisch gemeint) und wenn nicht alles so ist wie sie will dreht sie durch und ist nicht zufrieden. So sehe ich das. Mochte ich sie in Teil 1 noch super gern geht mir sie jetzt nur noch auf die Nerven.


    Worauf ich mich wirklich freue ist später Jaspers Geschichte.

  • Irgendwann werde ich die Reihe auf jeden Fall noch einmal lesen. Neue Erkenntnisse zu sammeln ist spannend, ich habe es drei Jahre hintereinander bei einem anderen Buch festgestellt, das ich jedes Mal zur Weihnachtszeit las. Und jedes Mal dachte ich etwas anderes darüber.


    Ich muss mit dem Lesen trotzdem noch etwas warten - ich habe Robert Pattinson einfach noch zu deutlich im Kopf, als dass ich "meinen" Edward durchgehend beim Lesen sehe. Immer drängt Robert Pattinson sich dazwischen. :rolleyes

  • @ Izla: Ist mir erst jetzt aufgefallen deine Nachricht.


    Also ich glaub beim 1. Lesen hab ich das nicht so schlimm gefunden. Da hab ich auch mehr auf die Stellen mit Edward geachtet als mit allen anderen. Aber jetzt lese ich alles viel intensiver.


    Jake mochte ich noch nie wirklich (die Werwölfe auch nicht besonders) War ganz überrascht, dass er mir teilweise sogar gefiel, was er dann ja aber wieder ziemlich kaputt gemacht hat und jetzt gehen Bella und Jake beide gar nicht.


    Warum?


    Eigentlich ist mein Problem, dass die Autorin momentan eher Jake wichtiger zu finden scheint als Edward. Es geht immer nur um Bella und dass sie Jake ja wieder sehen will und wenn sie nicht bekommt was sie will ist sie nicht zufrieden. Egal was Edward sagt. Mein Problem ist auch, dass es kein einziges Kapitel ohne den Namen Jacob geben kann. Selbst im nächsten Abschnitt mit Roses Geschichte wo Jake nichts mit zu tun hat taucht er später aus anderen Gründen am Ende auf. Das hätte sie echt ins andere Kapitel packen können. Das find ich wirklich richtig nervig. Edward gibt es nur noch am Rande. Bella hintergeht ihn einfach und sie ist verdammt stur. Alles was ihn betrifft kommt nur so grob und wenn es um Bella und Jake geht wird alles haarklein erklärt.
    Mir fehlt dieses selbstlose und hochromantische (besonders von Bella) wirklich sehr.


    Ich bin jetzt momentan schon eher enttäuscht von Teil 3. Am Anfang fand ich es schon gut obwohl von Anfang an nicht alles in Biss meins war. Beim 1. Lesen gefiel es mir besser.



    Was du mit Robert sagst ist bei mir eher bei Kristen das Problem. Ich liebe Robert als Edward, aber Kristen spielt überhaupt nicht überzeugend und passt einfach so gar nicht zu der Bella aus meiner Vorstellung. Und oft hab ich das Problem, dass ich sie dennoch als Bella im Kopf beim Lesen habe.