Was schenkt Ihr Euch zu Weihnachten?

  • Zitat

    Original von Doc als Gast
    Also ich möcht' was zum Anziehen und für Miss Doc hätte ich gerne was zum Ausziehen. :-]


    Gruss,


    Doc


    Ein Stethoskop für dich






    ..und einen neuen Kittel für Miss Doc? :grin



    _______________________
    Grüßle, Heaven


    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Goethe) ;-)

  • Ich schenke auch nur noch den wichtigsten Leuten etwas, da meine besten Freundinen im Dezember und Januar geburtstag haben, gibt es für die zu Weihnachten nichts :-)
    Mein Freund und ich sind uns noch nicht schlüssig ob wir uns etwas schenken, momentan läuft es darauf hinaus das wir uns wohl Musical Karten holen.


    Meine Eltern bekommen ein Essen geschenkt, das finden sie am besten.
    Seinen Eltern schenken wir auch Musical Karten
    Sein Bruder und dessen Frau bekommen eine CD und einen Büchergutschein.
    Meine beiden Onkel bekommen Rotwein


    un dass war es dann auch...


    Leider hat meine Mutter auch am 20 Dezember Geburtstag, da muss ich mir noch ein Geschenk ausdenken....

  • Bei uns werden nur die Kinder beschenkt, einen Partner gibt es nicht mehr ......... Mutter, Bruder mit Freundin, die wollen selbst nichts schenken und auch keine Geschenke von uns. Sonst gibt es niemanden.


    Gabi

  • Ronja,


    wenn Dein Vater das Buch nicht mag, dann darfst Du es gerne an mich weiter verschenken. :grin


    Neulich habe ich in unserer Buchhandlung ein ganz tolles Geschenk für meinen Vater gefunden... und das, wo er meist mein "Geschenkesorgenkind" ist. *freu*


    Ein Bildband mit Farbbildern unserer Heimatstadt aus 1941, bevor sie durch den Krieg zerstört wurde. Da freut er sich sicher!

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Bei meinem Vater habe ich Bücherschenkeverbot (von seiner Frau), aber ich halte mich nicht dran :-)
    Er hat sich einen Opernführer gewünscht.
    Mein Schwieva bekommt "Geo - die Erde von oben".
    Meine Brüder das "Übliche" DVDs / CDs
    Meine Schwester heiratet nächstes Jahr, da bekommt sie die Materialien für ihre Einladungskarten.
    Meine Mum wünscht sich liebe Kinder (genau wie meine Oma) - aber ich glaube, das wird schwierig :P


    Tja und bei meinem Mann stehe ich vor einem riesigen Rätsel...

  • Mein schönstes Weihnachtsgeschenk wäre, wenn ich mit den Menschen, die ich liebe zusammen sein könnte. Aber in unseren harten Eurowelt geht das dieses Jahr nicht.
    Also bekommt mein Bücherwürmchen ein Buch und eine Kleinigkeit dazu und mein großes Bücherwürmchen ... verrate ich nicht


    Ansonsten ist Weihnachten für uns eher ein besinnliches Fest, ohne Kaufhektik vorher und dem ganzen Streß. Wir genießen es sonst einfach zusammen zu sein.
    Auch ist die Geschenkeflut mit Schuldenkette nicht unser Ding. Es reicht schon eine Kleinigkeit, die von Herzen kommt.


    Der Bücherwurm

  • Jane hat Tarzan erpreßt und weiß nun daß sie neue Sneakers bekommt... *hoffentlich nicht wirklich die schwarzen mit dem pinken Streifen* *stöhn*


    Ansonsten Lili kommen bei Frauen schöne Dekoartikel für die Wohnung meist gut an (Ich hab zum Geburtstag eine extrem dekorative Korb/Porzelanschüssel bekommen die ich mir so nie gekauft hätte, aber nun tront sie stolz auf meiner Anrichte, herrlich unnütz, aber schick wie hulle!


    Für Kerle bieten sich technische Spielereien an. Habe vor einigen Jahren meinen Bruder mit einer Minikopie seines Autos beschenkt (Mercedes SL mit automatisch auffahrendem Dach und drehbaren Rädern und so) Scheiße häßlich, aber er hat sich gefreut :-]


    ähm ansonsten schlägt bei mir der Gutschein zu... Saturn/Mediamarkt/ Douglas etc. da kann jeder was mit anfangen und man schenkt keinen unnützen Scheiß.

  • Meinen Eltern kann man das Schenken leider nicht abgewöhnen. Ich hab das mal in Absprache versucht und bin dann doof mit leeren Händen dagestanden und hab Geschenke entgegengenommen.


    Die Kinder kriegen Wintersportgeräte (teuer... :-( ) und was zum Spielen.


    Mein Schatz kriegt natürlich auch was, aber das schreib ich hier nicht. :wave

  • Habe heute für meine Eltern bei Tchibo ein Adressbuch gekauft, ihres ist schon total zerfleddert und es steht noch meine vor-vor-vor-letzte Adresse drin, und ebenso bei anderen. Also praktisch und schön und da kann das liebe Töchterlein gleich noch mit Schönschrift die aktuellen Adressen und Telefonnummern eintragen.


    @ Wolke: Das hört sich so an, als ob Jades Schatz mitliest?

  • Also wir schenken uns grundsätzlich nichts zu Weihnachten! Das bestätigen wir uns gegenseitig so ab Mitte November. (Machen wir jetzt schon 12 Jahre so!)


    Anfang Dezember kaufe ich dann erst mal für die Kindern, für unsere und andere und überhaupt ist Schenken so schön. Am Nikolaustag haben wir das erste Chaos - da hat mein ältester Sohn Geburtstag. Naja, da gibt es halt neben den Stiefeln vor der Tür reichlich Geschenke - für die Kinder versteht sich, denn wir schenken uns ja nichts. (Auch nicht zum Nikolaus!)


    Haben wir dann den Geburtstagstreß hinter uns, tappen wir jährlich immer wieder in die Tschibo-Aldi-Fallen. Und da wir uns ja nichts schenken, kaufen wir nur das was wir sowieso brauchen könnten oder schon immer mal haben wollten. Wir geben dann immer viel zu viel Geld aus, trösten uns aber damit, dass wir uns ja schließlich zu Weihnachten nichts schenken.


    3 Tage vor Weihnachten kommen wir dann auf die Idee, dass es ja doch ganz schön wäre, wenn wir etwas auspacken könnten. So ganz ohne Geschenke? Da wir aber bis dahin schon pleite sind, gibt es wirklich nur eine Klitzekleinigkeit... :-(


    Unter den Geschwistern haben wir die Weihnachtsgeschenke abgeschafft. Meine Mutter ist 78 und freut sich über alles was warm hält: neue Wolldecke, neue Wärmflasche, Neues aus Angora :wow Dazu gibts immer noch ein aktuelles Foto von den Enkeln, gerahmt versteht sich.


    War jetzt keine wirkliche Hilfe? Trotzdem - allen viele Spaß beim Geschenke kaufen.....


    Esther, im Kaufrausch :-) :-) :-)

  • Zitat

    Original von geli73


    @ Wolke: Das hört sich so an, als ob Jades Schatz mitliest?


    Esther
    Er liest nicht nur, er schreibt sogar. Und noch dazu mehr als ich selbst. Nun darfst du raten. :-)


    Ich schenke übrigens auch gern. Nicht nur - aber auch - Kleinigkeiten. Wenn sich die/der Beschenkte darüber freut, finde ich es einfach toll.


    Und ihr macht das schon 12 Jahre so? Dann ist es vielleicht an der Zeit, das zu überdenken und die Weihnachtsgeschenke wieder richtig einzuführen.


    Für mich gehören Geschenke einfach dazu. Wenn ich wirklich GAR NICHTS bekommen würde, wäre ich schon enttäuscht. Aber es müssen keine teuren Geschenke sein. Dinge die von Herzen kommen, bei denen sich der Schenker was gedacht hat, sind mir die Liebsten. So z.B. die selbstgebastelten Sachen der Kinder

  • André Rieu am 19.02.2005 in der Salzburgarena, Parterre, Reihe 10, Platz 3 und 4!!! Kleeblatts größter Wunsch seit 2 Jahren geht in Erfüllung. :-)

    Schon der weise Adifuzius sagte: "Erst mit dem letzten Menschen stirbt auch die Hoffnung, es sei denn, die Natur hofft, dass der Mensch nie wieder kommt.":chen

  • Hallo Lilli,


    verschenk doch vieleicht mal "Zeit"!


    Entweder Zeit mit Dir gemeinsam, wie einen Kinobesuch, Eisessen etc.


    oder Zeit für die Beschenkten, wie z.B. Gutschein für einen Abend Babysitten, einen Tag im Wellness-Center etc.


    Gruß,


    Mariegod