Brotbackmaschinen

  • Ich 'backe' in letzter Zeit jeden Sonntag ein Brot, wenn man das überhaupt backen nennen kann. Da gibt es diese tollen Backmischungen, die man für wenig Cent in verschiedenen Geschmacksrichtungen kaufen kann. Die werden einfach nur mit Wasser angerührt, dann müssen sie was 'gehen' und anschließend landen sie im Backofen... :-)


    Ich find das immer seeeeehr lecker... :-]

    "Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen, der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig."

    - Ernst Reinhold Hauschka

    Zitat

  • Ich kann diesen Maschinen auch nicht abgewinnen, meine Tante hat sich vor einigen Jahren mal einen gekauft, am Anfang war sie total begeistert, nach einigen Wochen stand die Maschine in der Ecke und verstaubte.
    Die Begeisterung dafür legt sich sehr schnell wieder.


    Ich backe auch gern selber, und zwar Blitzbrot, nur zusammenkneten und ab in den Ofen, der Teig muss nicht gehen.
    Geht fix und schmeckt superlecker.


    LG
    Allison :wave

  • Ob die Bäcker wegen mir kaputt gehen ist mir ehrlich gesagt schnurz :-)


    Ich backe schon seit vielen Jahren unser Brot selbst, allerdings ohne Automaten, sondern von Hand.


    Was die alles da rein schmeissen *pfuispinne*...

  • Genau! Richtiges Brot wird von Hand gebacken, ob nun beim Bäcker oder zu Hause.
    Das muss richtig geknetet, gewalkt, auf den Tisch gegauen und wieder verknetet werden.
    Was mich an diesen Maschinen stört ist diese komische Form des Brotes, Ich backe es lieber handgeformt und richtig aufgegangen im Ofen. So mit Zöpfen oder eine richtige Laibform aus der man auch `ne richtige Stulle schneiden kann. :grin


    Ich habe mal im Kochbuchforum ein Buch mit leckren Brotrezepten vorgestellt. Ob nun Zwiebelbrot, Stutenbrot, Brötchen, mit Vogelfutter beigemischt ioder exotisch...


    Neeee, sowas kann man nicht einfach in dem Kastendingens backen, wie sieht denn das aus! :wow

    _______________________
    Grüßle, Heaven


    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Goethe) ;-)

  • Wir haben uns auch mal so eine Maschine gekauft.
    Aber so wirklich begeistert hat sie mich nicht.
    Ich bin ehrlich gesagt etwas zu faul immer die Zutaten selber zu mischen und die Backmischungen sind nicht immer das Wahre.
    Es geht halt nichts über ein gutes Sauerteig-Bauern-Krustenbrot.
    Allerdings gibt es bei uns auch fast nur noch Ketten. Aber zumindest eine davon mach noch richtig gutes Brot.


    Auch die Konsistenz des Brotes aus dem Automaten überzeugt mich nicht. Ab und zu ist es schon ganz ok, aber wenn wir mal Brot haben, dann meistens doch vom Bäcker.

  • Zitat

    Original von Heaven
    Ich habe mal im Kochbuchforum ein Buch mit leckren Brotrezepten vorgestellt. Ob nun Zwiebelbrot, Stutenbrot, Brötchen, mit Vogelfutter beigemischt ioder exotisch...


    Vogelfutter?
    Ich mein ... ich hab zwar 'nen Vogel ... aber ob ich den unbedingt noch füttern muß ...

  • Zitat

    Original von Iris


    Vogelfutter?
    Ich mein ... ich hab zwar 'nen Vogel ... aber ob ich den unbedingt noch füttern muß ...


    Na dieses ganze Körnerzeugs. Mir kommt nicht mehr als Mohn oder Sesam auf`s Brot oder Brötchen! Bin doch kein Wellensittich. :lache

    _______________________
    Grüßle, Heaven


    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Goethe) ;-)