Erbarmen - Jussi Adler-Olsen

  • Kurzbeschreibung ( von www.amazon.de ):


    Der Albtraum einer Frau.
    Ein dämonischer Psychothriller.
    Der erste Fall für Carl Mørck
    vom Sonderdezernat Q in Kopenhagen.


    Die verzerrte Stimme kam aus einem Lautsprecher irgendwo im Dunklen: »Herzlichen Glückwunsch zu deinem Geburtstag, Merete. Du bist jetzt hier seit 126 Tagen, und das ist unser Geburtstagsgeschenk: Das Licht wird von nun an ein Jahr lang eingeschaltet bleiben. Es sei denn, du weißt die Antwort: Warum halten wir dich fest?«


    Am 2. März 2002 verschwindet eine Frau spurlos auf der Fähre von Rødby nach Puttgarden, man vermutet Tod durch Ertrinken. Doch sie ist nicht tot, sondern wird in einem Gefängnis aus Beton gefangen gehalten.


    Wer sind die Täter?


    Was wollen sie von dieser Frau?


    Und: Kann ein Mensch ein solches Martyrium überleben?

  • Mir hat es auch gut gefallen. Auch wenn man nach kurzer Zeit die Zusammenhänge erkennt und den Übeltäter kennt, tut das dem LEsevergnügen keinen Abbruch. Dazu tragen die netten Dialoge der beiden Kommissare bei, sehr sympatisch

  • Ich fand das Buch auch ziemlich spannend und interessant! Die ganze Geschichte war zwar von vorneherein klar aber das hat dem ganzen keinen Abbruch getan (schreibt man das so? Die Satzstellung hört sich komisch an :gruebel)


    Bin mal auf das zweite Buch von Jussi Adler-Olsen gespannt. Erscheint allerdings erst im September.

  • Hey das finde ich super. Ich wollte gerade fragen, ob jemand das Buch schon gelesen hat und wie er es findet. Werde es mir in Kürze auch zulegen und bin schon gespannt.
    :bruell

  • Ich habe das Buch zum Geburtstag bekommen. Und eigentlich mag ich so was ja gar nicht. Ich hab eine ellenlange Wunschliste und dann bekomm ich was, was ich gar nicht kenn und was ich im Laden nie gegriffen hätte.


    Aber ich bin überzeugt! Es hat mir sehr gut gefallen und ich freu mich schon auf den Nachfolger. Der Kommissar in seiner Rolle gefällt mir mit am Besten, weil er nicht der übliche "Held" ist und sein kleiner Gehilfe ist spitze! Und bei allem ist die Vorstellung die Story in dem Buch könnte auch nur annähernd real sein absolut grausig.


    Also aus meiner Sicht ein absoluter Volltreffer.


    LG
    eeyore

  • Ich lese es derzeit, und bin von dem Stil recht angetan....Ich frage mich, wer Merete das antut, und wie man das aushält ohne durchzudrehen... Von Carl weiß ich noch nicht recht was ich von ihm halten soll, mal weiter beobachten. Ich bin momentan auf S. 109 angelangt und bin nun gespannt ob sich noch Spuren finden zu dem Fall von Merete. Ob das was mit Uffe und dem Unfall von damals zu tun hat? Oder mit diesem Typ den sie abserviert hat? ( hab den Namen vergessen...)

  • Mittlerweile habe ichs zur Hälfte durch... Ich könnte mir vorstellen das diese Familienbetreuerin, die nach Uffe gesehen hat während Merete auf der Arbeit war, etwas mit dem Verbrechen zu tun hat.

  • Zitat

    Original von Rosenstolz
    Ich bin heute ein gutes Stück weitergekommen.
    Das Buch ist super, super toll. Ich liebe den Schreibstil, ich mag Carl und Assad - und ich bin auf die Auflösung gespannt.


    Ja die beiden waren mir auch sehr sympathisch, das Antiermittlerteam. Spanend war es außerdem. Aber wenn man ein wenig nachdenkt, erkennt man recht bald die Zusammenhänge.

  • Zu denen (den Zusammenhängen) hab ich auch schon eine Theorie...Nur sobald ich denke "jetzt muss es so sein" kommt auf der nächsten Seite etwas, was meine schöne Theorie über den Haufen wirft...

  • Mittlerweile bin ich auf S. 264 angelangt und bin denn je der Überzeugung, dass Lasse


    Das Motiv erschließt sich mir noch nicht wirklich. Ich bewundere, wie Merete das all die Jahre durchhält ohne durchzudrehen...