'Crucifix' - Seiten 099 - 206

  • Wie gesagt, ich habe schon vorgelesen ;-).


    Dieser Reporter Simon Close scheint ein ausgesprochen menschenverachtender Zyniker zu sein, hat noch alte Rechnungen mit Byrne zu begleichen :gruebel?


    S. 107 gibt es wieder eine Stelle, deren Sinn ich nicht verstehe – die Espressomaschine ist mit einer Zeitschaltuhr verbunden, die auf 9.00 Uhr eingestellt ist, obwohl deren Besitzer nicht vor 12.00 Uhr aufsteht. Hat diese Anmerkung irgendeine Bedeutung und wenn ja, welche und für was?


    Interessant finde ich, dass Jessica Boxerin ist! Bin mal gespannt, wie diese Tatsache in die Geschichte eingebaut wird.
    Als ein wenig klischeehaft empfinde ich inzwischen die Zeichnung von Byrne als einsamen grauen Wolf, der sein Leben (natürlich auch das private) ganz in den Dienst seines Jobs stellt. Irritierend sind für mich die geheimnisvollen Rückblicke von Byrne und auch die Traumsequenzen von Jessica. Aber wahrscheinlich sind sie notwendig für die Geschichte und irgendwann verstehe ich auch deren Bedeutung! Dazu zählt auch das kleine kursiv gedruckte Kapitel S. 152/153.


    Auf jeden Fall stelle ich fest, dass ich auf ganz andere Dinge achte und sehr viel pingeliger geworden bin, seit ich mit „Eulenaugen“ lese. Ich glaube, das Buch, das ich gerade vorher abgebrochen habe, wäre 2 oder 3 Jahre früher auf weniger Kritik meinerseits gestoßen ;-).

  • Jessica besucht die alte Schule, spricht mit ihrer alten Franz-Lehrerin.
    Das ist komisch, wenn man als Erwachsener die ehemalige Schule und Lehrer besucht. *gg
    Ihr komisches Gefühl, den Beratungslehrer betreffend, hält nach wie vor an.
    Und aktenkundig ist er auch, welch ein Zufall


    Der Zeuge, der Tessa angeblich morgens gesehen haben will, ist auch merkwürdig.
    Wie kann er auf einige Entfernung hin sehen, dass sie errötet ist? Das kann man doch nur sehen, wenn die Person direkt vor einem steht? *grübel*


    Der Reporter, Simon, ist ja ein Herzchen. Direkt zum Reinschlagen.


    Das zweite Mädchen wird gefunden. Wieder eine Schüler aus einer katholischen Schule.
    Ist das eine überwiegend katholische Gegend oder wurden die Mädchen ausgewählt weil sie katholisch sind?



    Lumos, ich denke momentan nicht, dass das mit der Espressomaschine eine Bewandtnis hat.
    Und ja, seit Eulenzugehörigkeit liest man anders. Und in LR nochmal anders, wesentlich intensiver.

  • Und es geht total spannend weiter.


    Himmel, ist dieser Reporter Simon eine unsympathische Figur, richtig widerlich. Der scheint sich über die Leiche des Mädchens ja regelrecht zu freuen. Wie krank ist das denn?


    Endlich darf Jessica selbständig ermitteln und ein paar Fragen stellen, und das ausgerechnet an ihrer alten Schule. Ich probiere mir das gerade vorzustellen. :grin
    Ob dieser Schulberater Dreck am Stecken hat? Aber ich glaube eher, das wäre zu einfach.
    Tessas Tagebuch ist wirklich sehr interessant! Wer um alles in der Welt ist Sylvia? Hat Tessa evtl. ein Doppelleben geführt?


    Unser Täter scheint schon wieder ein neues Opfer am Haken zu haben. Die arme Bethany tut mir jetzt schon leid.


    Dass der Täter Tessa genäht hat, habe ich mir schon gedacht, immerhin ist irgendwann von einem Faden die Rede. Dass es sich aber um die Vagina handelt, die zugenäht wird, ist krank, verstärkt aber das christliche Motiv. Wahrscheinlich glaubt er sogar, die Mädchen vor irgendetwas zu bewahren mit seinen Taten.


    Kevin scheint hin und wieder eine Art Vision zu haben, offensichtlich sieht er dann die letzten Momente von Toten (z.B. Seite 172), allerdings immer verbunden mit argen Kopfschmerzen.


    Ich hab das immer einen Tag nachdem ich zu viel getrunken habe. Kommt Gott sei Dank nicht sehr oft vor. Aber ich glaube, das ist hier offtopic, da hier sicherlich nicht so gemeint. :lache
    Nein, ernsthaft: was mag bei Kevin wohl die Ursache dafür sein? Das klingt ja fast schon ein bisschen nach mystischem Thriller.


    Fast vergessen: wenn man davon ausgeht, dass der kursive Text immer die Sicht des Täters darstellt, was will der dann bitte schön von „unserer“ Jessica?? Da steht auf Seite 153: Ich weiß, warum ich hier bin. Jessica.
    Da bekommt man ja fast Angst um sie.


    Ha, eine Frage, die sich mir bereits im ersten Abschnitt stellte, ist jetzt beantwortet. Da war in einem der kursiven Absätze die Rede vom zweiten Opfer („sie ist die zweite…“).
    Die Frage nach dem ersten Opfer, die sich mir sofort aufdrängte, wird jetzt am Ende dieses Abschnitts endlich beantwortet.
    Nun haben sie also endlich das erste Opfer gefunden. Ich dachte erst, es würde sich bereits um Bethany handeln. Die wird dann aber wohl erst das dritte Opfer sein.


    Also, ich finde, es war nach wie vor total spannend und die Charaktere sind klasse (auch wenn ich die beiden Detectives noch immer ein bisschen stereotyp finde).


    Kennt sich jemand mit Rosenkränzen aus? Was hat es mit diesen verschiedenen Abschnitten auf sich? Es fehlt ja wohl beim ersten Opfer ein Abschnitt, beim zweiten Opfer zwei Abschnitte.


    Lumos: Das mit der Espressomaschine tut sicherlich nichts weiter zur Sache, würde mich zumindestens wundern, falls doch.


    Zu schade, dass ich jetzt wieder arbeiten muss, da wird es wieder langsamer vorangehen. Bin jetzt gerade irgendwo in Abschnitt drei.


    Ich hoffe, ich hab nicht zuuuu viel geschrieben jetzt.


    :wave

    LG
    Alisha

    -------------------
    Good girls go to heaven, bad girls go everywhere! :-]
    (Jim Steinman)


  • So heute hab ich mir den zweiten Abschnitt vorgenommen...


    ...und es ging spannend weiter.


    Der Reporter Simon. Ein unsympatischeres Arschloch kann es gar nicht geben.


    Den Teil wo sie Jessicas alte Schule besuchen konnte ich nichts abgewinnen. Ich fand das irgendwie hingezogen und langweilig.
    Kevin Byrnes Vision haben definitiv etwas mysteriöses an sich. Ich find es ist aber etwas neues (für mich zumindest) so was in einen Thriller zu lesen.


    Nachdem bei der 2ten Leiche nur ein Gebetsabschnitt fehlt und bei der ersten 2, geh ich davon aus, dass es 5 Opfer geben wird. (grausige Vostellung)


    Jessicas Boxkampf fand ich war genau an der richtigen Stelle platziert, und war richtig erfrischend.

    There is nothing either good or bad, but thinking makes it so - Wiliam Shakespeare
    Derzeit: Andy McDermott - The Secret of Excalibur

  • Habe den 2. Abschnitt gestern Abend gelesen und ... muss heute feststellen, dass kaum etwas in meinem Gedächtnis hängengeblieben ist.
    Hat das jetzt etwas mit dem Roman oder mit meinen grauen Zellen zu tun ??


    Irgendwie versucht der Roman eine düstere Stimmung zu verbreiten (Philadelphia als Stadt mit der höchsten Verbrechensrate), die aber bei mir nicht ankommt.


    Dazwischen immer wieder Namen und Begebenheiten, die wahrscheinlich nur einem Phildadelphianer etwas sagen. Hier wäre es wohl ein Regio-krimi/Thriller.

    "Sie lesen?"
    "Seit der Grundschule, aber nur, wenn's keiner sieht."


    Geoffrey Wigham in "London Calling" von Finn Tomson

  • Als düster habe ich es auch nicht empfunden. Jetzt beim lesen des Artikels fand ich es interessant, dass Philadephia in dieser traurigen Statistik führt. Die USA sind kein Land für das ich mich interessieren, aber gedacht hätte ich das NY da weit vorne liegt.


    Nach den Teilstücken des Rosenkranzes gehe ich auch davon aus, dass fünf Morde geplant sind. Ob der Schulbetreuer wirklich der Täter ist? Für mich momentan eher zu offensichtlich und das würde mich enttäuschen. Viel mehr Verdächtige sind für mich noch nicht aufgetaucht. Wichtig scheint mir die Zeit zu sein, wo Tessa längere Zeit von der Schule fehlte und dort irgend etwas passiert ist, was mit den Morden zu tun haben könnte. Und die erwähnte Sylvia im Tagebuch kann ich auch noch nicht zuordnen.
    Als zweiten Verdächtigen habe ich den Arzt noch im Visier. Inwieweit da sich etwas zwischen Jessica und ihm anbahnen wird. Schaun wir mal


    Was mir positiv aufgefallen ist: Das trotz der grausamen Morde und ihren Umständen nicht alles bis ins Detail beschrieben wurde. In diese Richtung habe ich bereits genug gelesen und zur Zeit fehlt mir da auch der Nerv für.

    :lesend Jonathan Tropper - Sieben verdammt lange Tage


    Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
    Albert Einstein

  • Zitat

    Original von Zen-71


    Was mir positiv aufgefallen ist: Das trotz der grausamen Morde und ihren Umständen nicht alles bis ins Detail beschrieben wurde. In diese Richtung habe ich bereits genug gelesen und zur Zeit fehlt mir da auch der Nerv für.


    Ich empfinde sie schon als sehr deutlich geschildert.

  • vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt :-(


    Als Bsp fallen mir jetzt McFadyen ein oder auch die Gretchenbücher. Da wird wirklich oft bei den Taten bis ins Detail Grausamkeiten beschrieben und die Reaktionen der Opfer. Das macht Montanari bis jetzt nicht.

    :lesend Jonathan Tropper - Sieben verdammt lange Tage


    Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
    Albert Einstein

  • Zitat

    Original von SabrinchenJessicas Boxkampf fand ich war genau an der richtigen Stelle platziert, und war richtig erfrischend.


    Der hat mir auch gut gefallen :-)!


    Zitat

    Original von Zen-71Da wird wirklich oft bei den Taten bis ins Detail Grausamkeiten beschrieben und die Reaktionen der Opfer. Das macht Montanari bis jetzt nicht.


    Das ist mir auch positiv aufgefallen, es war zwar schon gruselig genug, aber man hätte sehr viel "eklig anschaulicher" ausschmücken können. Da hat sich Montanari doch zurückgehalten.

  • Ich bin bald mit dem 2. Abschnitt durch. Konnte heute im Schwimmbad eine Menge lesen. Ich muss sagen, mir gefällt die Story ganz gut. Jetzt musste auch noch so ein Schmierfink von Journalist auftauchen *pfui*:



    Und mir ist bange um Jessica...

  • Das der Boxkampf vorkam fand ich gut war recht erfrischend.


    Bin gespannt wie es bei ihr mit den Männern weiter geht. Patrick oder Vincent ?
    Dieser Simon ist mir ein Dorn im Auge. Bin mal gespannt was der noch macht.


    FInd das Buch bisher gut.^^