'Leichenblässe' - Seiten 001 - 099

  • Ich habe gestern noch angefangen, bin noch nicht ganz so weit. Aber als Warnung.


    Sollte jemand Kalte Asche noch nicht gelesen haben. Schon auf den ersten 50 Seiten wird der Täter des zweiten Teils verraten und es wäre schade um das Lesevergnügen.


    :wave

    :lesend Jonathan Tropper - Sieben verdammt lange Tage


    Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
    Albert Einstein

  • @ Zen
    Naja, das war aber doch klar, daß darauf Bezug genommen wird.
    Ich hab gestern schon ein wenig angefangen, war aber zu müde, um mich wirklich zu konzentrieren.
    Immerhin finde ich das Thema Body Farm ziemlich interessant. Da würde ich auch mal gerne hin, nicht aus makaberem, sondern beruflichem Interesse.
    Die Sache mit der Analyse des Leichengeruchs fand ich ganz interessant. Irgendwas scheint nämlich mit meiner Nase nicht zu stimmen. Wenn die Kollegen oft schon fast kotzend überm Balkongeländer hängen, empfinde ich diesen Geruch zwar als unangenehm, aber schlecht wird mir davon nicht.
    Bin aber wie gesagt noch nicht so weit, mal sehen, wie es sich weiter entwickelt. Irgendwie find ich die ganzen Leiden, die der Prota jetzt schon durchmachen mußte, als unglaubwürdig.
    Erst sterben Frau und Tochter, dann im ersten Buch wird die neugefundene Freundin fast gekillt und er auch. Im zweiten Buch wird er niedergestochen... na ich weiß nicht... bißchen viel des Guten....

  • Ich bin froh, dass diese Geschichte in Amiland spielt. Weg von zu Hause, kann sich vielleicht was Ordentliches draus entwickeln.
    Irgendwas passiert Hunter hier sicher auch wieder. Die Mörderin aus dem 2. Teil läuft ja noch frei rum. Ehrlich gesagt, ist er mir nicht besonders sympathisch. Und es sieht ganz danach aus, als würde er hier in den USA nicht mit offenen Armen empfangen.


    Ich habe eine Bitte: könnte vielleicht jemand zu den Seitenangaben auch die Kapitel der einzelnen Abschnitte posten, ich habe das Hörbuch und da weiß ich sonst nicht genau, was ich in welchen Abschnitt schrieben darf.

  • Der erste Tote liegt in einem Ferienhaus und der zweite Tote wird exhumiert. Ob die einen Friedhof als abgelegen bezeichnest, weiss ich ja nicht. Ansonsten spielt es in der Uni, an die die Body Farm angeschlossen ist.


    Mehr verrate ich nicht, sonst macht das Lesen ja keinen Spass mehr.

  • @ BabyJane: Ja, ich hoffe auch, dass diesmal was Neues herauskommt... Ich hoffe aber auch, dass es nicht Grace gewesen ist -.-
    Ja, ihm passiert schon viel zu viel. Aber das ist in Büchern ja leider oft so...
    Und eig ist ein Forensiker, der iwie anfängt durchzudrehen schon ein wenig interessant, finde ich^^


    @ JaneDoe: also dieser Teil hier geht bis Ende Kapitel 6.


    Interessant, dieses kursiv Gedruckte! Ob das uns etwas über den Mörder verraten soll? Er scheint sich ja intensiv mit den Gesichtern und dem Ausdruck des Todes zu beschäftigen... Ob er deswegen mordet? Aber warum dann das alles Drumherum, diese Hitze und so?


    Ob wirklich Willis Dexter der Mörder und der weiße Mann, das erste Opfer, wie hieß der doch gleich, Loopie oder so? Ich meine, vielleicht ist Dexter ja wirklich bei einem Autounfall gestorben und seine Leiche wurde nur ausgetauscht iwie. Aber keine Ahnung warum^^


    Oh Gott und Irving, darf ich dem mal eine reinhauen? Solche Menschen kann ich echt nicht leiden :bonk

  • Nachher fällt für mich der Startschuss und ich werde das Buch beginnen. Deswegen überlese ich mal schnell die schon vorhandenen Einträge... :grin


    Wahrscheinlich wird es wohl wieder eine detaillierte Beschreibung von Verwesungsprozessen geben... ürks

  • Oha, seite 35, kapitel 3:
    Ich lese aus der tatortbeschreibung, dass der täter forensiker oder zumindest anthropologisch interessiert ist: wenn es keiner der gerichtsmediziner vom institut war, dann ein student: Die möbel sind beiseite geräumt, der raum ist absichtlich überheizt, um die verwesung zu beschleunigen, und auf das muss ein normalsterblicher erst mal kommen; der mörder hat die leiche auf den tisch gelegt und hat einen sessel dazugezogen, um sein ergebnis zu studieren... das treibt keiner, der meint, man müsse eine leiche schnell irgendwo im wald, im keller loswerden...


    Seite 40: jungs, kann sein, dass ich zu frei assoziiere, aber: die larven sind zwei tage älter, das heisst, dass jemand bereits geschlüpfte maden auf die leiche brachte... und die hat er von wo?
    Na, da ist jemand beruflich frustriert; ich würd jetzt mal schauen, wer in der nachbesetzung von Tom’s job auf der uni übergangen wurde, das ist der fehdehandschuh an die forensiker, das opfer ist hier gar nicht wichtig... Kommt schon, jungs, so kann man ja gar nicht auf der seife stehen.


    Hm, Kapitel 5 p85...
    Das kursivgeschriebene sind aber nur gelegentlich erinnerungen von unserem Hunter – da mischt sich jemand anderer ein, denn unser hunter riecht den verwesungsgeruch ziemlich deutlich, wie er immer wieder betont... und der kursiv-mensch hat keinen geruchs und geschmackssinn mehr... ist also keine rückerinnerung unseres hunter...
    interessant, wie der mörder hier eingeführt wird... zuerst meint man, das sind erinnerungen von David, weil die ersten kursiven stellen von ihm sind, dann wechselt plötzlich der erinnerer des kursiven textes... gschickt gmacht...

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

  • Der Mörder schreibt kursiv.
    Und ich habe da auch so einen Verdacht. Ob es Schluckauf ist?


    Ob es solche Body-Farms wirklich mittlerweile in den Staaten gibt? :gruebel Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. In Germany dürften sie höchsten illegal existieren, oder?


    Und dieser Pick-Up :yikes Der fährt doch nicht von ungefähr aufgeblendet :yikes

    Don't live down to expectations. Go out there and do something remarkable.
    Wendy Wasserstein

  • Also, bei mir gibt es noch keinen Dr. Irving. Bin aber auch erst auf Seite 10 *räusper*.


    Der Zahnarzt hat sich also der Forschung verschrieben... die Body-Farm... ganz schön schaurig....


    Ich muss dann immer an Begrifflichkeiten denken: also im Body-Shop kaufe ich nicht mehr ein, von dem Zeugs krieg ich Ausschlag. :grin

  • Die Body-Farmen existieren und sind für die Entwicklung der Kriminaltechnik, Kriminalbiologie etc. ausgesprochen hilfreich und wichtig.
    Wie gesagt, ich würd mir so ein Ding unheimlich gerne mal ansehen.


    @ Magna
    Du glaubst gar nicht wie viele nekrophile Menschen es gibt, die keine pathologische oder antrhopologische Vorbildung haben und es geil finden einer Leiche beim Verwesen zu zusehen. Da würde ich nicht zu voreilig falsche Schlüsse ziehen.


    Maden kannst du selbst züchten oder im Angelladen bzw. der Tierhandlung kaufen. (Futter für Reptilien etc.)


    Ich bin noch nicht so weit, um mir dazu eine Meinung zu bilden.
    Habe aber bereits jetzt einen Verdacht... den ich, da ich ja meist sehr richtig liege hier jedoch erstmal noch nicht äußern werde.

  • Ich bin zwar inzwischen schon a bisserl weiter, aber dank meiner Notizen weiß ich noch was bis zur Seite 99 passiert is.^^


    Die kursiv geschriebenen Absätze haben es mir sehr leicht gemacht einen Verdächtigen zu finden. Eigentlich erhärtet sich mein Verdacht von Kapitel zu Kapitel immer mehr. Wer meinen verdächtigen wissen will findet ihn hier:


    Klar war ja auch, das David's Freundin inzwischen die Ex ist. Ein kleines bisserl stört mich auch die weitere "Flucht" von Hunter. Diesmal zwar nicht in ein kleines Nest, aber zurück zu den Wurzeln. Na ja, zumindest kann ich es nachvollziehen.


    Auf meiner Liste der nächsten Opfer stehen inzwischen:


    Dr. Irving - und der ganz oben, da er sich zusehr profiliert
    Summer - Wer neugierig auf meinen Verdächtigen war kann die Begründung hier auch gerne lesen:


    Tom Lieberman - mal schauen wer schneller ist, das Herz oder der Mörder

  • Ich fand die kursiven Gedanken erstmal verwirrend, da ich sie nicht zuordnen konnte. Ist aber sicher der Mörder.


    Ich hoffe, es ist nicht Tom Liebermann. So ein Täter, der David Hunter nahe steht gab es schon in Band 1. Ich hoffe, es wiederholt sich nicht. Dann wäre Simon Beckett für mich erledigt. Vielleicht ist es Hicks, er steht in der Rangliste immer hinter den Body Farm Leuten und er ist schon etwas älter, jemand, der es endlich mal wissen will. Aber da er ein offensichtliches Ekel ist, ist das auch unwahrscheinlich.


    Ich lese weiter.....

  • Zitat

    Original von shorty
    Tom Lieberman - mal schauen wer schneller ist, das Herz oder der Mörder


    Ich befürchte ersteres, denn er geht recht leichtfertig damit um, und die Anfälle werden wohl schlimmer... Wird nen ordentlichen Infarkt geben - eigentlich ein schöner Tod...
    Hunter geht mir jetzt schon auf den Keks - ok, er hat einiges hinter sich, aber es ist ja nix mehr von ihm übrig...
    Dachte mit fast das die Leiche nicht Willis Dexter ist - wer dann?
    Ich hab momentan 2 Verdächtige. Mal sehen wer beim nächsten Abschnitt die Nase vor hat :lache

  • Mein Verdächtiger steht vorallem aufgrund von Becketts Schema immer noch ziemlich fest.


    Übrigens sagt Tom Liebermann als alle sich die Nase mit Menthol einschmieren, daß sein Geruchssinn nicht mehr der ist, der er mal war... ;-)
    Und schon dran gedacht, daß auch der Täter im ersten Buch etwas gebrechlich daher kam? :grin


    Also schreib ich meinen Verdacht, den ich noch an nichts festmachen kann, als an dem üblichen Schema von Beckett, hier mal einfach hin...



    Warum Hunter sich aufführt wie der letzte Idiot, verstehe ich nicht. Klar Trauma hin oder her, aber so dämlich? Ne... :rolleyes
    Auch warum den dämlichen Psychologen niemand in seine Schranken weist, hab ich nicht verstanden. Da hätten zwei drei wohlplatzierte Sätze genügt...


    Irgendwie find ich das Buch bisher nicht mal halb so gut, wie die Vorgänger. Wenn ich mit meiner Tätervermutung Recht habe, dann würde ich es sogar unter ziemlichem Schrott einsortieren.