'Wie es euch gefällt' - 2. Aufzug - 7 Szenen

  • Huhu!


    Die 7 Szenen haben unterschiedliche Themen, deshalb einzeln:


    1. Szene:
    Man sieht den eigentlichen Herzog im Wald, wie er die Probleme verklärt und das Leben in der Natur schön findet. Einer seiner Edelleute fühlt mit einem angeschossenen Hirschen ;-)


    2. Szene:
    Beim Herzog Friedrich wird festgestellt, daß seine Tochter Celia weg ist und niemand was gesehen hat. Auch der Narr ist abwesend. Friedrich läßt nach Orlando schicken, wenn der nicht da ist, soll Oliver kommen.


    3. Szene:
    Orlando wird vor dem Hof seines Bruders vom alten Diener Adam abgefangen. Oliver will in der nächsten Nacht seinen Bruder umbringen, indem er ihm das Dach übern Kopf anzündet. Adam gibt Orlando seine Ersparnisse und zu zweit flüchten sie in den Ardenner Wald.


    4. Szene:
    Rosalinde, als Mann verkleidet, Celia als Schäferin und der Narr treffen zwei Leute des Herzogs, die sie fragen, wo sie etwas zu essen bekommen könnten. Die weisen die Reisegruppe darauf hin, daß eine Schäferei zu verkaufen sei.


    5. Szene:
    Zwei von des Herzogs Leuten decken einen Tisch unter einem Baum und singen dabei.


    6. Szene:
    Adam kann nicht mehr weiter, Orlando verspricht ihm, etwas zu essen zu organisieren.


    7. Szene:
    Der Herzog schmaust mit seinen Leuten. Orlando taucht auf, zückt seinen Degen und verlangt einen Teil des Mahles. Mit gezogenem Degen, da er davon ausgeht, daß alle Anwesenden schlecht sind...
    Der Herzog bittet ihn zu Tisch, daraufhin holt Orlando Adam und sie sind Gäste des Herzogs.

    Wenn mein Kopf auf ein Buch trifft, klingt es hohl. Das muß nicht immer am Buch liegen...
    (Georg Christoph Lichtenberg)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von HeikeArizona ()

  • Mal wieder Shakespeare-typisch starker Tobak: Oliver will seinen Bruder umbringen, indem er plant, ihm das Dach über dem Kopf anzuzünden! Gemordet unter Verwandten wird ja immer reichlich!
    Gut, dass ergebene Diener wie so oft ein Ohr an der falschen Tür haben und ihre Herren warnen.


    Köstlich fand ich auch die 7. Szene, in der Orlando an den Tisch des Herzogs im Walde stürmt, mit gezücktem Degen :lache Ich meine, da sitzen und stehen mehrere bewaffnete Leute herum, und ein Einzelner will für sich und seinen Diener die Nahrung erzwingen...ungestümer Jüngling :rofl


    Wieviel Geld hatten Rosalinde und Celia denn mit, dass sie gleich eine Schäferei kaufen können :gruebel

  • Die 7. Szene fand ich auch köstlich, klar eine ganze Horde bewaffneter Männer lässt sich von einem Jüngling das Abendessen klauen, gut, dass es nicht die erwarteten banditen waren, sonst wäre es wohl schlecht ausgegangen für Orlando.


    Zitat

    Wieviel Geld hatten Rosalinde und Celia denn mit, dass sie gleich eine Schäferei kaufen können


    Wenn es irgendwo erwähnt wird, habe ich es überlesen :gruebel, aber ich denke eine schicke Halskette einer Herzogstochter dürfte schon fast für eine kleine Schäferei reichen.

  • Zitat

    Original von Zwergin
    ...
    Wenn es irgendwo erwähnt wird, habe ich es überlesen :gruebel, aber ich denke eine schicke Halskette einer Herzogstochter dürfte schon fast für eine kleine Schäferei reichen.


    Dann müsste es Celias Kette gewesen sein, denn Rosalindes Kette hat Orlando, und der Jüngling Ganymed trägt wohl auch kein Geschmeide :grin

  • Aber dabei haben sie beide ihren Schmuck und ihre Wertgegenstände sicherlich. Gleich die ganze Schäferei zu kaufen fand ich etwas übertrieben, aber anscheinend wollen die Damen das Landleben voll auskosten. Orlando hat den Herzog schon gefunden, wie lange wird es wohl bei den Damen noch dauern?

    "Alles vergeht. Wer klug ist, weiß das von Anfang an, und er bereut nichts." Olga Tokarczuk (übersetzt von Doreen Daume), Gesang der Fledermäuse, Kampa 2021

  • Ja, sehr schön, als Orlando für Adam probiert, dem Herzog und seinem Gefolge das Essen zu klauen. :lache


    Da hat er echt Glück gehabt, dass er an so nette Leutchen geraten ist.


    Und Rosalinde und Celia haben jetzt halt eine eigene Schäferei.
    So schnell kann das alles gehen bei Shakespeare.


    Sehr lustig fand ich auch die Geschichte mit dem angeschossenen Hirschen!!


    :wave

    LG
    Alisha

    -------------------
    Good girls go to heaven, bad girls go everywhere! :-]
    (Jim Steinman)


  • Friedrich findet heraus, dass Celia weg ist, und kommt nicht gleich darauf, dass sie mit Rosalinde mitgegangen ist, was vollkommen klar war und sie hat es sogar schon angedeutet, als er Rosalinde verbannt hat. Ein bisschen dumm der Mann! :grin
    Da es Charles nicht gelungen ist Orlando umzubringen, will Oliver jetzt das Haus abfackeln, damit er seien Bruder endlich los wird. Zum Glück gibt es noch treue Diener wie Adam, der Orlando rettet, indem er ihm erzählt was sein Bruder vorhat und mit ihm in den Ardenerwald flüchtet.
    Rosalinde und Celia, nun verkleidet, kaufen sich im Wald eine Schäferei und wollen von nun an dort leben.
    Adam ist erschöpft und kann nicht mehr weiter vor Hunger, da begibt sich Orlando auf Narungssuche und trifft auf den Herzog und seine Gefolgsleute. Nach einer kurzen "Drohung" von Orlando :grin werden er und Adam herzlich in die Runde aufgenommen und drüfen mit dem Herzog essen.


    ~~~~


    Rosalinde ist mir sehr sympatisch. Die Frau weiß was sie will und nimmt es sich auch! :-)
    Celia ist finde ich ein naives Dümmchen, dass ohne Rosalinde nicht wirklich klar kommen würde.
    Orlando ist ein treuer und guter Freund und passt von der Persöhnlichkeit her super zu Rosalinde! :-)

  • Zitat

    Original von Mary26_87
    Friedrich findet heraus, dass Celia weg ist, und kommt nicht gleich darauf, dass sie mit Rosalinde mitgegangen ist, was vollkommen klar war und sie hat es sogar schon angedeutet, als er Rosalinde verbannt hat. Ein bisschen dumm der Mann! :grin


    Stimmt! Das ist mir gar nicht bewusst aufgefallen, aber du hast natürlich vollkommen recht. Unlogisch, dass er zuerst an einen wildfremden Typen denkt, den sie einmal gesehen hat, als an ihre Herzensfreundin Rosalie!

    "Alles vergeht. Wer klug ist, weiß das von Anfang an, und er bereut nichts." Olga Tokarczuk (übersetzt von Doreen Daume), Gesang der Fledermäuse, Kampa 2021