Stadt der Finsternis 04: Magisches Blut - Ilona Andrews

  • Sprache: Englisch
    Taschenbuch: 384 Seiten
    Verlag: Ace (25. Mai 2010)


    Sprache: Deutsch
    Broschiert: 320 Seiten
    Verlag: Lyx (Januar 2011)



    Links:


    O Leseprobe




    Kurzbeschreibung:


    Kate Daniels cleans up the paranormal problems no one else wants to deal with-especially if they involve Atlanta's shapeshifting community.


    And now there's a new player in town-a foe that may be too much for even Kate and Curran, the Lord of the Beasts, to handle. Because this time, Kate will be taking on family.


    Kurzbeschreibung:


    Kate Daniels erhält den Auftrag, in einer blutigen Auseinandersetzung zu ermitteln, die in einer Bar zwischen den Gebieten der Gestaltwandler und der Nekromanten stattgefunden hat. Schon bald stößt sie auf einen neuen gefährlichen Gegner, der Atlanta unsicher macht -- ein uraltes Geschöpf, das einst an der Seite von Kates Vater gekämpft hat. Kann es Kate und Curran, dem Anführer der Gestaltwandler, gelingen, gegen diese finstere Bedrohung zu bestehen?


    --


    Eigene Meinung:


    Der vierte Band der Kate Daniels - Reihe beginnt 8 Wochen nach dem dritten Band. Die 26-jährige Kate wartet in ihrer Küche auf Curran, um die Wette zu begleichen, wobei dieser indessen unglücklicherweise nicht erscheint.
    Daraufhin setzt die eigentliche Handlung nach weiteren 3 Wochen ein:
    Kate hat es nicht vermocht, ihre verletzten Gefühle zu überwinden und ist verständlicherweise stinksauer auf den Herrn des Rudels.
    M.E. liegt die Aufmerksamkeit in Magic Bleeds auf der Beziehung von Curran und Kate. Als er anfangs nicht erscheint, will der Leser es einfach nicht wahrhaben. Danach fühlt man mit der armen Protagonistin mit und teilt konstant ihre Gefühle.
    Jedoch darf man trotzdem nicht davon ausgehen, dass ansonsten keine Handlung vorhanden ist, denn, wie der Klappentext bereits verrät, tritt Kate dieses Mal gegen ein Familienmitglied an.


    Ich habe die Tatsache, dass Ilona Andrews den Mittelpunkt auf die Protagonisten lenkt, gemocht.
    Auch wenn es mich nie gestört hat, im Gegenteil es hat einfach gepasst, dass der Fokus bisher auf dem jeweiligen Bösewicht + Verbrechen lag, ist es doch schön, dass in dieser Hinsicht etwas verändert wurde und wir bezüglich Currans Vergangenheit oder seine Gründe das Rudel zu übernehmen, Informationen erhalten.


    Andererseits war der Action-Anteil weniger packend als sonst.
    Klar, es geschehen mysteriöse Morde, bei denen das Opfer jedes Mal mit gefährlichen Viren infiziert wird, allerdings erschienen mir Kates Ermittlungen dazu weniger spannend. Sie schlitterte per Zufall in Attacken, die nicht ihr galten und das Schlimmste habe ich noch gar nicht erwähnt:
    Ich habe Magic Bleeds tatsächlich zwischenzeitlich weggelegt. :wow
    Das ist mir bei keinem Kate Daniels - Roman passiert.


    Dennoch nehme ich Ilona Andrews diese weniger durchdachten Passagen auf gar keinen Fall übel, weil sich dennoch einiges abspielt, ich die Geschichte mit einem großen Grinsen auf dem Gesicht beendete und Band 5 nun gespannt erwarte.
    Zumal man auch merkt, dass das Aurotenpaar mit Band 4 etliche Grundsteine für die Fortsetzungen gelegt hat, um erneut mit einer spannenden Handlung aufwarten zu können.


    - 9 von 10 Punkten



    Und Curran? Wird er seinem Rudel verzeihen, dass sie seine Gefährtin umlegen wollten, als er im Koma lag?


    Band 5 verspricht toll zu werden!!

    Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen - Buddha

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Confiance ()

  • Edit:


    Dies ist die leider weniger ansehnliche englische Ausgabe, die ich gelesen habe.

    Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen - Buddha

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Confiance ()

  • Ich liebe die Kate-Daniels-Reihe!
    Ich finde Band 4 ist genauso gelungen, wie die anderen 3 Bände und konnte es nicht aus der Hand legen. Was ich am besten finde, ist einfach, dass die (spannende) Beziehung zwischen Kate und Curran nicht im Vordergrund steht, sondern ein Handlungsstrang von mehreren ist. Außerdem ist Kates trockener Humor der Knaller und die kleinen "Battles" zwischen ihr und Curran sind einfach immer mindestens zum Schmunzeln! :grin


    Ich habe Magisches Blut auch auf Englisch gelesen (und ich finde die Cover im Original VIEL besser und ansprechender!!) und finde die Übersetzung hinkt ein wenig. Besonders auf Größenangaben scheint der Übersetzer nicht so großen Wert zu legen, was mich irgendwie stört, denn ich will nun mal wissen, wie groß die Kämpfergestalten wirklich sind und nicht nur "über 2 Meter hoch" lesen! Manche Menschen sind auch 2 Meter groß, das ist nun mal nicht so imposant wie ein 2,50 Meter hohes Monster! Mag kleinlich sein, aber ist so! :monster
    Ansonsten gehen manche Gags verloren oder manche Details tauchen im Deutschen nicht auf, die aber im Englischen total süß/ interessant sind. Aber ich denke ein bisschen leidet die Übersetzung immer...


    Ich kann über das Buch wirklich nichts negatives sagen (außer vielleicht, dass Derek mehr Auftritte bekommen sollte ;-) ), ich finde es rundum gelungen! Die Story zwischen Kate und Curran läuft weiter, dazu kommt ein spannender Fall und natürlich erfährt man mehr über Currans und Kates Vergangenheit. Ich finds klasse wie die Andrews (Gordon soll mal weiter an Currans POV schreiben *hihi*) es hinbekommen, dass Kates Vergangenheit nach und nach "rauskommt", ohne dass es entweder zu langweilig oder zu viel verraten wird. Ebenso die Beziehung zu Curran, zu Saiman, zu Derek, zu Andrea usw.
    Einfach alles, was wichtig ist kommt nach und nach raus, ohne dass man das Gefühl hat etwas elementares nicht zu wissen, aber doch weiterhin gespannt ist!


    Ich freue mich jedenfalls schon auf Magic Slays, das am 31. Mai rauskommen soll und bleibe weiterhin treuer Leser! :heisseliebe

    She crouched with her hand out. What the hell was she doing…
    “Here, kitty, kitty, kitty.”
    Oh my God, she was retarded and I was going to kill Jim.
    *Currans POV*

  • Danke für die Rezis!
    Ich freue mich schon auf die nächsten Teile von der Serie, hänge ja etwas hinter her.... :grin

    Versuche zu kriegen, was du liebst, sonst bist du gezwungen, das zu lieben, was du kriegst
    :lesend"Herren der Unterwelt;Schwarzer Kuss" Gena Showalter

  • Meine Meinung:
    "Magisches Blut" ist der vierte Teil der Serie "Stadt der Finsternis".
    Kate Daniels, die in Atlanta für Recht und Ordnung zwischen den verschiedenen Geschöpfen zuständig ist, bekommt es in diesem Band mit einem Gott zu tun, der alles andere in ihrem Leben in den Hintergrund drängt. Denn diese Gottheit hinterlässt eine Schneise der Zerstörung und bereitet Kate damit Kopfschmerzen. Vor allem, als es so aussieht, als hätte es diese Persönlichkeit gezielt auf die Gestaltwandler abgesehen und ganz besonders auf die männlichen ...
    Doch je länger Kate mit diesem Gott namens Erra zu tun hat, umso mehr bekommt sie aber auch das Gefühl, dass diese Figur etwas mit ihrem leiblichen Vater zu tun hat: Roland, dem Bösen in Person. Ihre Ahnung scheint sie nicht zu täuschen und so spitzt sich die Lage sehr schnell zu.
    Bei ihrem Versuch, Erra zu eliminieren, tut sich eine unerwartete Türe auf, hinter der sich womöglich eine Wendung für Kates Situation bezüglich ihres "Vaters" ergeben könnte.


    Während Kate im zweiten Band ein Waisenmädchen aufnahm und diesem einen gesicherten Weg in die Zukunft gab, nahm sie nun einen "Kampfpudel", wie sie ihn nennt, bei sich auf, der zu einer kleinen, aber süßen Nebenfigur wurde. Dadurch bekam ich den Eindruck, sie könne doch zu einem Familienleben geschaffen sein, auch wenn sie das zu jedem Zeitpunkt bestreiten würde.


    In diesem Band durfte ich wieder etwas mehr von Kates Vater, und dazu auch etwas über ihre Familienbande, erfahren und welche Macht andere von Rolands Blut noch haben.
    Somit war Spannung von Anfang an vorhanden und steigerte sich, bis es zum Schluss einen Höhepunkt gab, an dem ich am liebsten aus meiner Haut gefahren wäre, so nahmen mich manche Situationen gefangen.
    Kate musste schwere Entscheidungen treffen und Curran war nicht an ihrer Seite. Denn bei ihm bahnte sich eine lebensbedrohliche Situation an, die mich zu Tränen rührte. Ich war im ganzen Roman emotional immer an Kates Seite, aber als es um Curran ging, konnte ich Kates Ängste richtig gut nachempfinden.


    Von Beginn an war ich wie Kates Schatten. Durch die Ichform verstärkte sich dieses Gefühl noch und so kam es mir vor, als erlebte ich alles, was Kate durchmachte, hautnah mit, was der Geschichte für mich ein 3D-Feeling gab.
    Wieder einmal begeisterte mich die Handlung mit ihren Charakteren und dem Charme dieser Reihe!


    In ihrer Danksagung hinter der Geschichte schrieb Ilona Andrews, dass sie diesen Roman ein paar Mal umgeschrieben hatte und das wurde mir an manchen Situationen im Buch auch bewusst. Gerade das Fehlen von Kates ironischem Charme und dem witzigen Schlagabtausch mit Curran in der ersten Hälfte ihres Romans machte es deutlich. Auch war fast durchgehend kaum eine erotische Spannung zwischen Kate und Curran zu spüren, wie es in den Vorbänden der Fall war. Dafür tat sich zwar endlich etwas in ihrer "Beziehung" zueinander, doch die Geschwindigkeit dieses Vorgangs war mir wieder etwas zu schnell.


    Was das Fehlen des Zwischenmenschlichen, wie dem Humor, dem Charme und der erotischen Spannung zwischen Kate und Curran anging, lag dies vielleicht auch etwas an dem neuen Übersetzer. Aber ich möchte ihm keine Vorwürfe machen, da sich dies zum Ende hin um einiges besserte und wieder den Vorbänden ähnelte.


    Dieses Werk bescherte mir erneut ein paar vergnügliche Lesestunden und hat mir sehr gut gefallen.
    Doch durch diese leichten Veränderungen kam dieser vierte Teil meiner Ansicht nach nicht ganz an den dritten Band heran, weswegen ich vier von fünf Sternen vergebe.
    Nichtsdestotrotz freue ich mich jetzt schon auf den fünften Teil und hoffe, dass wir nicht allzu lange warten müssen.



    "Stadt der Finsternis"-Reihe:
    1. Die Nacht der Magie
    2. Die dunkle Flut
    3. Duell der Schatten
    4.Magisches Blut


    © 16.3.2010

  • Wow, also bisher fand ich diesen Teil der "Stadt der Finsternis" am besten, wobei alle ziemlich gut sind. Aber im vierten Band passt einfach alles! :)


    Man sollte allerdings die Vorgänger gelesen haben - ich stelle es mir schwierig vor, an dieser Stelle einzusteigen. Zu sehr wird hier auf die Hintergründe der ersten drei Bände aufgebaut. Was bisher nur angedeutet wurde, nimmt endlich Formen an - Band 5 verspricht ein echtes Highlight zu werden *hoff* ...


    Ilona Andrews arbeiten als Autorenpaar einfach wunderbar zusammen. Für manchen Romantic Fantasy Fan ist "Stadt der Finsternis" sicherlich zu brutal, auch spielt die Erotik keine zentrale Rolle. Stattdessen bekommt man herrlich dystopische Fantasy geboten mit jeder Menge origineller Ideen. Die Liebesgeschichte dazu ist etwas ungewöhnlich, schließlich wollen sich die Protagonisten oftmals am liebsten umbringen ;) ... es ist einfach explosiv und dabei verdammt komisch. Die Dialoge zwischen Kate und Curran sind beinahe schon Grund genug, diese Reihe zu lesen! :)


    Wer Action und tolle Ideen mag, sowie eine zutiefst zynische, herzliche Protagonistin lieben kann, wird von dieser Reihe begeistert sein!

  • Kate will ihre Wette einlösen und Curran ein Menü servieren, während sie nur mit Unterwäsche bekleidet ist. Doch Curran versetzt sie und lässt sich sogar am Telefon verleugnen. Verletzt und wütend stürzt sie sich in einen neuen Fall, um sich abzulenken und um wieder einmal die Stadt mit all ihren Lebewesen zu retten, denn eine mächtige Gottheit verbreitet Krankheiten und Seuchen.
    Doch es steht noch mehr auf dem Spiel, denn das Wesen steht ihr näher als sie denkt.


    Immer wieder schafft es das Autorenteam mich zu fesseln und zu begeistern. Die Idee mit der unheilbringenden Gottheit und ihrer besonderen Beziehung zu Kate hat mir gut gefallen, auch wenn mir von Anfang an klar war, wie es ausgeht.


    Ab einem bestimmten Punkt trat dieser Handlungsstrang für mich etwas in den Hintergrund und machte Platz für die besondere Beziehung von Kate und Curran. Hier gibt es wieder herrliche Wortgefechte und endlich entwickelt sich die Beziehung der beiden weiter, aber ich will nicht zu viel verraten.


    Kate muss dieses Mal Entscheidungen treffen, die ihr Leben total auf den Kopf stellen, was mich neugierig auf den Folgeband macht und wie es beruflich und privat mit ihr weitergeht. Sie ist ein starker Charakter mit dem Herz am richtigen Fleck, was sie sehr sympathisch macht.


    Das Buch ist wieder spannend und voller Action. Da wird gnadenlos gekämpft und getötet und Kate verteidigt sich mit ihrem Schwert Slayer wie immer gekonnt. Meistens ist sie nach den Kämpfen total am Ende und muss wieder zusammengeflickt werden, aber das gehört bei dieser Reihe irgendwie schon dazu. Dabei verliert sie nie ihren bissigen Humor, der mich immer wieder zum Grinsen brachte und der für mich einer der Gründe ist, warum mir diese Reihe so gut gefällt.


    Das Buch ließ sich sehr flüssig lesen und ich habe es regelrecht verschlungen. Auf die Fortsetzung bin ich schon sehr gespannt.


    Fazit: Ein spannendes und unterhaltsames Buch, voller Action, bei dem aber auch die Gefühle nicht zu kurz kommen. Eine tolle Fortsetzung der Reihe!

  • Ich bin auch ein riesen Fan der Stadt der Finsternis-Reihe !!! :heisseliebe


    Ich mag den Schreibstil des Autorenpaares sehr. Auch in Band 4 haben sie es wieder geschafft eine gute Mischung aus Spannung, Action und Humor zu erschaffen. Ich fand es auch sehr schön, dass der Hauptaugenmerk dieses mal ein bisschen mehr auf Curran und Kate lag. Dies hat der Haupthandlung aber keinesfalls geschadet. So hatte man an allen Ecken und Enden etwas zum mitfiebern.


    Ich habe gelesen, dass es eine Kurzgeschichte des Autorenpaares als E-Book geben soll, in der das Ende des 4. Bandes aufgegriffen wird.



    Leider sind meine englisch-Sprachkenntnisse eher bescheiden und auch einen E-Book-Reader besitze ich nicht, so dass ich wohl vorerst nicht an diese (bestimmt sehr schöne) Kurzgeschichte ran komme. :cry
    Ich hoffe ja immer noch, dass der Lyx-Verlag die Kurzgeschichten von Ilona Andrews auch auf Deutsch als Taschenbuchausgabe rausbringt. :dafuer

    Liebe Grüße :schuechtern


    Bücher lesen heißt wandern gehen in ferne Welten, aus den Stuben über die Sterne. -Jean Paul-


    :lesend

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von Inkalilie ()

  • Für diesen Teil habe ich zwei Anläufe gebraucht und ich fand ihn am Ende nicht ganz so gut wie die Vorgänger. Aber immer noch gut genug, um mich auf die Fortsetzung zu freuen.
    Die Entwicklung der Beziehung zwischen Kate und Curran gefällt mir ausgesprochen gut. Ein bisschen vergleichbar mit der Mercy Thompson Reihe von Patricia Briggs, die ich auch sehr mag.