'Das Lächeln der Fortuna' - Rebecca Gablé

  • Wie weit hast du es denn jeweils geschafft? Weißt du, ich habe für jedes Buch, das mich am Anfang... herausfordert... ;-) eine Regel: 100 Seiten müssen gelesen werden und wenn es dann nicht zündet, wird es abgebrochen.


    Aber eigentlich sind die Bücher von Frau Gablé so gut, dass du, denke/hoffe ich, dann doch reinfinden wirst.

  • "Der König der purpurnen Stadt" hat mich von Anfang an in seinen Bann gezogen. Man könnte ihn sogar als meinen Lieblings-Gablé bezeichen, wenn ich nicht alle so toll finden würde. :-]


    Deshalb kann ich dir leider nicht sagen, woran es liegt, daß du in die Geschichte nicht reinfindest.
    Vielleicht beginnst du doch erst mit "Das Lächeln der Fortuna" und bist dann neugierig auf die Geschichte von Robins Vater, der ja mit Jonah Durham befreundet ist.
    Oder aber die Bücher sind doch nicht dein Ding...

  • Ich habe das Buch mal ausgegraben, das Lesebändchen steckte zwischen Seite 12 und 13! :wow
    Das kann man wirklich nicht weit nennen.
    Vielleicht stimmte jedesmal das Timing nicht?


    Das Buch wandert jetzt wieder auf meinen SuB, und nächstes mal werde ich die 100 Seitenregel anwenden.


    Wahrscheinlich werde ich aber bis zum Herbst warten.
    Geht es euch auch so, für manche Bücher brauche ich bestimmtes Wetter?


    Historiche Romane lese ich im Herbst/Winter lieber!


    Ich werde euch dann berichten.
    Danke für die Tips, und das Mut zusprechen!
    :wave

    ************************************************
    Bookworms will rule the world! As soon, as we finish one more chapter...


  • Kein Problem, immerhin reden wir hier von meiner Lieblingsautorin und der Frau, die durch ihre Bücher im Prinzip meine Zukunftspläne angeschubst hat. :anbet

  • Zitat

    Original von Dori
    Kein Problem, immerhin reden wir hier von meiner Lieblingsautorin und der Frau, die durch ihre Bücher im Prinzip meine Zukunftspläne angeschubst hat. :anbet


    Den ersten Teil deines Satzes übernehme ich für mich zu 100 %.
    Den zweiten Teil finde ich einfach nur bemerkenswert und richtig toll!


  • Genau das denke ich jedesmal, wenn ich auf ihrer Facebook-Seite lese, wie sehr andere Fans sich wünschen ihr neues Werk jetzt schon lesen zu können. Mir geht es nämlich ganz und gar nicht so.


    Ich freue mich jetzt schon so sehr auf dieses Frühherbst-/Spätsommerwochenende rund um den 16. September bzw. die Leserunde Anfang Oktober hier, daß ich bis dahin noch geduldig warten kann. Meine Vorfreude ist immens und ich genieße das gerade sehr.


    Und wenn ich "Der dunkle Thron" gelesen habe, werde ich sie eh alle 7 nochmal lesen in der historisch korrekten Reihenfolge. Auch darauf freue ich mich schon. :-]

  • Zitat

    Original von Saiya


    Den ersten Teil deines Satzes übernehme ich für mich zu 100 %.
    Den zweiten Teil finde ich einfach nur bemerkenswert und richtig toll!


    Hehe. Naja, im Prinzip habe ich erst angefangen, mit dem Gedanken zu spielen, Anglistik zu studieren und mich später mit dem Englischen Mittelalter zu beschäftigen, nachdem ich "Das Lächeln der Fortuna" gelesen habe. Da war ich zwölf oder so. :lache

  • Auch ein Buch aus meinem Uralt-RUB. Wie ich der Signatur entnehmen konnte, habe ich es am 1.10.2007 gekauft. :wow


    Rebecca Gablé, für viele die "Königin des historischen Romans". Da ich sehr gerne historische Romane lese, war klar, dass auch RG irgendwann mal zu mir kommt. Ich hatte innerlich aber so einen Respekt vor ihren Büchern, à la: "Was mache ich, wenn mir nicht gefällt, wovon alle andern schwärmen", also habe ich sehr lange gebraucht, um mein erstes Buch von ihr zu lesen. Und ich bin völlig begeistert.


    Der Umfang des Buchs war Respekt einflößend, doch sehr schnell war ich in der Geschichte drin und Robin war mein Liebling. Und viel zu schnell waren die Seiten ausgelesen und ich vermisste England und die Waringhams und die vielen anderen Protagonisten.


    Die Art und Weise, wie die Autorin schreibt, hat mich einfach nur gefesselt und fasziniert. Wahnsinn...


    Von mir die vollen 10 Punkte.

  • Ich habe das Buch auch schon hier liegen und werde es in meinem Urlaub lesen und hoffe, dass ich danach genauso schwärmen kann wie ihr :-]

    Und manchmal ist ein Buch die Welt für mich!


    Mein Blog



    :lesend Laini Taylor - Daughter of Smoke and Bone - Zwischen den Welten



    Langzeitprojekte:
    Margaret George - Maria Stuart LR

  • Zitat

    Original von Dori
    Darauf antworte ich dir gern dasselbe, was Frau Gablé mir auf meinen Bewunderungs-Post auf ihrer Facebook-Wall antwortete:


    Welcome to the Club. :wave


    So viele Menschen können kaum irren. Wie gut, dass ich den Nachfolger bereits im Regal habe. Der wird auch als nächstes gelesen.

  • Zitat

    Original von Saiya
    geli73 : Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Lesen!


    Der Nachfolger "Die Hüter der Rose" ist mindestens genauso so schön. Ich persönlich mag ihn ja sogar noch ein winziges bißchen lieber als dieses. Aber ich liebe sie ja eh alle, meine Gablés. :-]


    Das kann ich so unterschreiben. Wenn ich den Waringham-Stammbaum aus dem "Spiel der Könige"-Hardcoverumschlag noch hätte, hätte ich mir den wie ein Poster an die Wand gehängt. :-]

  • Ich lese gerade in Erwartung des 4. Bandes nach einmal alle Bücher der Waringham-Trilogie in der richtigen Reihenfolge.
    Nach wie vor bin ich begeistert.
    Allerdings ist mir beim neuerlichen Lesen ein kleiner Fauxpas aufgefallen.
    Robin lässt seinem Sohn Raimond nach der Gefangenschaft im Tower eine Putenkeule in dicker Kräutersoße servieren.
    Pute? :bruell
    Truthahn stammt aus Amerika, und da waren die Engländer erst 200 Jahre später!
    So etwas ist nicht schlimm! Ich finde es nur zum schmunzeln.
    Das ist wie Tanja Kinkels Schokolade in Granada. :kiss

  • Das "Tudor" Thema ist nun wirklich genau mein Ding, vielleicht löst sich da ja endlich der Knoten?


    Da ich heute eine laaaange Zugfahrt vor mir habe, habe ich mir "Das Lächeln der Fortuna" bei Audible besorgt.
    Ihr seht, ich gebe nicht auf!
    :wave

    ************************************************
    Bookworms will rule the world! As soon, as we finish one more chapter...

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von BriannaFraser ()


  • Das ist wohl kein Einzelfall...
    In Band 1 (Lächeln der Fortuna), als Robin "Ferien auf dem Bauernhof" macht, verwendet RG den Begriff "Strohballen" - die gab es im Mittelalter noch nicht!
    :fetch

  • DAS ist mir nicht aufgefallen! Da hast Du natürlich Recht.
    Manchmal liest man wohl einfach darüber hinweg.
    Aber wenn es weiter nichts ist...
    Auf alle Fälle lesen sich die Bücher gut.
    Im Gegensatz zu dem, durch das ich mich gerade quäle.
    Aber das ist ein anderes Thema.

  • Am 25. November erscheint eine um 200 Seiten längere Ebook-Fassung.


    Rebecca Gablé
    Neues aus Waringham: Das eBook mit dem ungekürzten, ca. 200 Seiten längeren Originalmanuskript von "Das Lächeln der Fortuna" erscheint voraussichtlich am 25. November (in allen gängigen Formaten auf allen gängigen Plattformen). Wenn es draußen ist, poste ich noch mal eine Erinnerung.


    Quelle: Facebook


    https://www.facebook.com/pages…a-Gabl%C3%A9/321558216480