Englische Bücher gesucht

  • Ich empfehle dir Harry Potter And The Deathly Hollows Adult Edition. Eine Edition für Erwachsene, deren ISBN irgendwie nicht auf diese Seite passt.

    "Du wartest auf einen Zug, ein zug der dich weit weg bringen wird, du weißt wohin der Zug dich hoffentlich bringen wird, aber du weißt es nicht sicher, aber das ist dir nicht wichtig, weil ihr zusammen sein werdet."

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 Mal editiert, zuletzt von LittleDarkHeart ()

  • Zitat

    Original von Delphin
    Ich empfehle nach wie vor, einfach die Bücher zu lesen, die Du sowieso unbedingt lesen wolltest, egal wie schwer oder leicht sie geschrieben sind. Am besten solche, die gar nicht übersetzt werden oder bei denen die deutsche Ausgabe sauteuer wäre. Dann ist die Motivation am höchsten. Und dann nicht jedes Wort zu übersetzen, sondern einfach loszulesen und die Vokabeln aus dem Sinn zu erschließen und sozusagen nebenbei aufzuschnappen. Das einfachste englischsprachige Buch nützt einem nichts, wenn es einen nicht die Bohne fesseln kann.


    @ Muckelfloh:
    Den Tipp geb ich dir auch! So bin ich auch auf den Geschmack gekommen, mitlerweile sind fast die Hälfte der Bücher die ich lese auf Englisch.
    Les das Buch dass dir am meisten zusagt. Und nicht versuchen zu übersetzen, das bringt gar nichts und hält dich nur auf (dann vergeht einem schnell die Lust an was Englischem)
    Noch ein Tipp: Das Buch sollte am besten nicht in Deutsch daheim liegen :) (ich komm bei sowas dann immer in Versuchung)


    Ich find die Bücher von James Patterson (Krimi-Autor) sind recht einfach geschrieben, für mich jedenfalls. Aber eig. hab ich keine Bücher irgendeines Autors daheim, wo ich mir jetzt arg schwer getan habe (sind aber alles Thriller-Autoren)

    There is nothing either good or bad, but thinking makes it so - Wiliam Shakespeare
    Derzeit: Andy McDermott - The Secret of Excalibur


  • Ich meinte, auch den Untertitel dann auf englisch zu schalten und zu lesen, damit man das gesprochene Wort dazu auch hört, das hätte ich dazu schreiben sollen :-) ...für mich wars klar, denn so mach ich's. :grin

    Jeder Mensch ist nur so glücklich, wie er sich zu sein entschließt. (Irisches Sprichwort)

  • Zitat

    Original von Muckelfloh
    ...So zB hat der eine Hobbit einen für mich fast unverständlichen Akzent, was mir auch ein damaliger Kollege aus England bestätigte, der auch Probleme damit hatte.


    OT:
    Der eine Hobbit ist sicher Pippin...der Schauspieler ist Schotte, der Akzent ist einfach wunderbar! :anbet...und ich kenn den Unterschied zu "normalen" Schotten...wenn man die "nur" so hört, versteht man NIX :lache. Also, nichts gegen Billy, bitte :grin.

    Jeder Mensch ist nur so glücklich, wie er sich zu sein entschließt. (Irisches Sprichwort)

  • Ich glaube, die ersten Bücher, die ich damals auf Englisch gelesen hab, waren Agatha-Christie-Romane. Die sind so schön dünn und nett zu lesen... war in der 10. Klasse jedenfalls, soweit ich mich erinnere, nicht zu schwer.

  • Zitat

    Original von Clodi


    OT:
    Der eine Hobbit ist sicher Pippin...der Schauspieler ist Schotte, der Akzent ist einfach wunderbar! :anbet...und ich kenn den Unterschied zu "normalen" Schotten...wenn man die "nur" so hört, versteht man NIX :lache. Also, nichts gegen Billy, bitte :grin.


    Exakt den meine ich!
    Ich denke das kann man vergleichen mit Deutschland und den Sachsen oder, noch viel schlimmer, den Schwaben aus dem Ländle. ;-)