Tattoo-Eulen --- Jetzt neu inklusive Piercing-Eulen

  • Zitat

    Original von Nastja
    Zu dem Haarewaschen: Warum sollte das unhygienisch sein? :gruebel
    Ich habe bis jetzt immer gelesen, dass man mit einem frischen Tattoo relativ problemlos duschen und auch Haare waschen kann; man sollte aber aufpassen, dass der Schorf nicht zu durchgeweicht wird.


    Ja, ich habe auch ein Tattoo in der Zone, die beim Haarewaschen definitiv nass wird, und mein Tätowierer meinte, es sei kein Problem, wenn es kurz Wasser abbekommt (solange es eben nicht einweicht). Einfach mit klarem Wasser nachspülen, falls noch Shampooreste drankleben.
    Aber ich weiß ja nicht, was Doris Tätowierer geraten hat, am besten macht man immer, was der betreffende Inker sagt. :-)


    EDIT: Zu langsam.

    An apple a day keeps the doctor away - if well aimed.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Motte ()

  • Maharet hat recht, die Seife ist das Problem.
    Laut Pflegeanweisung sollen wir unsere Tattoos ja sogar in den ersten 3 Tagen 3-4 mal täglich abspülen (an dieser tollen Stelle geht das ja nur, wenn man gleich komplett duscht :rolleyes), das geht schon. Ich wollte nur kein Shampoo drüberlaufen haben, das würde sich sicher gruselig anfühlen...


    Momentan freue ich mich nur darauf, wenn endlich die Folie wegkann, das fühlt sich nämlich ziemlich eklig an und ich schwitze so schrecklich darunter.

  • Wie lange sollst du die Folie denn drauflassen Dori?
    Ich hab die von meinem Mann eben schon runtergemacht (er kam so um 17 Uhr nach Hause) richtig lange braucht die eigentlich nicht drauf zu bleiben. Einzige Ausnahme die ich kenne war das Ellenbogentattoo von meiner Schwester, die hatte fast ne Woche Folie drauf...

  • Zitat

    Original von Dori
    Na war da nicht mal was mit rotem Lippenstift, und auf dem Tisch tanzen und so? :lache
    .


    Öh, normales menschliches Verhalten? Zumindest im Nofret-kreis :lache


    Ich hab damals ganz normal geduscht und Haare gewaschen ( ist am Rücken; BWS ), hat nicht geschadet und ist wie gesagt schnell abgeheilt.

  • Zitat

    Original von Maharet
    Wie lange sollst du die Folie denn drauflassen Dori?
    Ich hab die von meinem Mann eben schon runtergemacht (er kam so um 17 Uhr nach Hause) richtig lange braucht die eigentlich nicht drauf zu bleiben. Einzige Ausnahme die ich kenne war das Ellenbogentattoo von meiner Schwester, die hatte fast ne Woche Folie drauf...


    In der Pflegeanweisung stand 3 Tage, also dass sie morgen runterkann, und ab dann halt Salbe drauf...

  • Zitat

    Original von rocknrose
    uärg, wenn ich das hier so lese: suppen, aufpassen beim duschen, schwitzen unter der folie... dann krieg ich echt angst. :yikes


    Ach, die Nachbehandlung und Nachwirkungen eines Piercings sind viel unangenehmer. Ich kann auf der linken Körperseite immernoch nicht schlafen, ohne dass ich sicherheitshalber ne Hand unter meinen Kopf tue, damit mein Helix nicht wehtut... :rolleyes


    Während ich jetzt schon von meinem Tattoo kaum noch was spüre (außer, dass es juckt).
    Im Gegenteil: Ich shoppe jetzt schon Oberteile, die mein Tattoo möglichst gut zur Geltung bringen. :chen

  • Zitat

    Original von Dori


    Ach, die Nachbehandlung und Nachwirkungen eines Piercings sind viel unangenehmer. Ich kann auf der linken Körperseite immernoch nicht schlafen, ohne dass ich sicherheitshalber ne Hand unter meinen Kopf tue, damit mein Helix nicht wehtut... :rolleyes



    oh wie lang hast du das piercing schon? und was für einen schmuck hast du drin? vielleicht liegt es ja daran? :gruebel

  • Zitat

    Original von rocknrose



    oh wie lang hast du das piercing schon? und was für einen schmuck hast du drin? vielleicht liegt es ja daran? :gruebel


    Ich war letzten Juli oder August piercen und da ist immernoch der Ring drin, den die Piercerin reingetan hat, weil ich bisher nichts gefunden habe, was mir besser gefällt.

  • [URL=http://www.yatego.com/piercing-trend/p,4e11f6fbe345b,4a2e7fefb37647_3,1-2mm-ptfe-labret]ich hab so einen[/URL]
    (allerdings aus einem anderen shop)


    das reinmachen war ein ziemliches gefummel (loch war zu eng ^^), aber es hat sich gelohnt. bequem und macht keine probleme. vielleicht wäre das auch eine option für dich?

  • Zitat

    Original von rocknrose
    [URL=http://www.yatego.com/piercing-trend/p,4e11f6fbe345b,4a2e7fefb37647_3,1-2mm-ptfe-labret]ich hab so einen[/URL]
    (allerdings aus einem anderen shop)


    das reinmachen war ein ziemliches gefummel (loch war zu eng ^^), aber es hat sich gelohnt. bequem und macht keine probleme. vielleicht wäre das auch eine option für dich?


    Ich möchte eigentlich schon lieber nen Ring dadrin haben... Ich hab woanders auch schon einen schönen gesehen, aber seitdem nie wieder... Ich muss mich nochmal auf die Suche machen.

  • Hallo,


    naja es tut dort schon ein wenig mehr weh, aber es ist auszuhalten. Was auch mir nicht ganz so klar war, ist das die Stelle sehr schnell durch die Wasch und Spülmittel strapaziert wird und dadurch schnell ausbleicht ...


    LG

  • Ein Tattoo bleicht doch nicht durchs Waschen aus, jedenfalls kein verheiltes? ?(
    Es kann sein, dass in der Abheilphase Farbe rausgeht, wenn z.B. viel Bewegung auf der Stelle ist oder die Kleidung zu sehr daran reibt. Oder später eben durch UV-Strahlung.
    Aber wie soll das denn funktionieren, das Spülmittel kommt doch gar nicht in die Hautschichten, in denen das Tattoo liegt? Ginge das so einfach, könnte sich so mancher die teuren und schmerzhaften Laserbehandlungen sparen...

  • A propos Sonnenbestrahlung, ich hab da mal ne ganz blöde Frage: :chen


    Wenn Tattoos unter UV-Licht ausbleichen, müsste man sich dann nicht nur, um sein Tattoo wieder loszuwerden, einfach lange genug (mehrere Tage/Jahre oder so) in die Sonne legen? :gruebel