Nachtlilien von Siri Lindberg

  • Inhalt:
    Seit Generationen lastet auf der Familie der jungen Jerusha ein schrecklicher Fluch: Alle Frauen sind dazu verdammt, den Menschen zu verraten, den sie am meisten lieben. Jerusha droht das gleiche Schicksal, als sie Kiéran begegnet, einem Krieger, der nach einer schweren Schlacht erblindet ist. Jerusha verliebt sich in ihn, doch sie will ihn auf keinen Fall ins Unglück stürzen. Aber ist es richtig, der wahren Liebe für immer zu entsagen? Oder ist es Zeit, eine Entscheidung zu treffen, auch wenn es die mutigste und gefährlichste ihres Lebens sein wird? Siri Lindbergs Debüt »Nachtlilien« lässt einen nicht mehr los – romantisch, spannend und fesselnd wie ein gefährlicher Liebesbann.


    Infos zur Autorin


    Meine Meinung:
    Jerusha lebt mit ihrer Familie zusammen in einem kleinen Dorf und macht eine Ausbildung zum Steinmetz. Sie ist mit dem Spiegelmacher Dario verlobt. Als die Hochzeit mit ihm immer näher rückt, gesteht ihr Großmutter ihr, dass auf den Frauen ihrer Familie ein Fluch liegt. Sie sind dazu verdammt, den zu verraten, den sie am meisten lieben. Jerusha entschließt sich, diesem Fluch auf den Grund zu gehen und ihn zu brechen. Sie macht sie auf die Reise.
    Parallel hierzu wird Kiérans Geschichte erzählt. Er ist ein verletzter Krieger, der in einem Kloster gepflegt wird. Nach einem Kampf hat er sein Augenlicht verloren. Durch Magie wird es ihm ermöglicht, Dinge auf eine andere Weise zu sehen.
    Die beiden begegnen sich auf ihrem Weg in einem Gasthof. Nach einem kurzen Kennenlernen trennen sich aber ihre Wege und erst später begegnet sie sich wieder und beschreiten zusammen Jerushas Suche und entwickelt Gefühle für einander. Ihre Reise ist voller Überraschungen und Abenteuer.


    Wow, das war mal wieder ein ganz tolles Buch. Zuerst hat mich der hohe Preis doch etwas abgeschreckt. Ich habe dann auf der Internetseite der Autorin eine Leseprobe gefunden, die mir super gefallen hat. Den Kauf habe ich nicht bereut. Die Welt in der Jerusha und Kièran leben ist voller magischer Wesen und Geheimnisse. Die Sprache ist sehr bildhaft und schafft richtiges "Kopfkino". Der Romantikanteil ist sehr hoch, obwohl die gemeinsame Reise der beiden erst im 2. Teil des Buches beginnt. Das Buch ist für mich das Highlight des Monats.

  • Was für ein wunderschönes Cover. Lange bin ich um das Buch herum geschlichen und hab mir den Kauf dann doch verkniffen. Ein Büchergutschein hat dann die Kaufentscheidung gegeben und ich hab den Kauf nicht bereut, auch wenn Nachtlilien wohl nicht mein Lieblingsbuch werden wird. Hier also meine ausführliche Rezi:


    Kurzinhalt:
    Kurz vor ihrer Hochzeit mit dem Spiegelmacher Dario erfährt die j unge Bildhauerin Jerusha von einem Fluch, der seit drei Gerationen auf ihrer Familie lastet: Alle Frauen sind dazu verdammt, den Menschen zu verraten, den sie am meisten lieben. Um ihre und die Zukunft ihrer kleinen Schwester zu schützen, macht sich Herusha auf den Weg, den Fluch zu brechen, obwohl sie nicht von Dario bei ihrer Mission unterstützt wird. Bald geht ihr das Geld aus und sie muss in einem Gasthof als Bedienung arbeiten. Dort begebnet sie Kiéran , einem Krieger, der nach einer schweren Schlacht erblindet ist. Jerusha verliebt sich in ihn, doch sie will ihn auf keinen Fall ins Unglück stürzen. Aber ist es richtig, der wahren Liebe für immer zu entsagen? Oder ist es Zeit, eine Entscheidung zu treffen, auch wenn es die mutigste und gefährlichste ihres Lebens sein wird?


    Meine Meinung:
    Siri Lindberg hat eine tolle Sprache gefunden, um ihre sehr fatasievolle High-Fantasy-Liebesgeschichte zu erzählen. Auf ihrem Weg trifft Jerusha wundersame Wesen und reist durch ein phanastisch gestaltetes Reich voller Gefahren und Abenteuer. Leider bleibt bei der Deatilverliebtheit der Welt wenig Platz für die gleiche Liebe zur Story. Die ist über weite Strecken sehr vorhersehbar. Auch hat mich gestört, dass die Liebesgeschichte eigentlich erst im letzten Drittel des Buchs so richtig in Gang kommt. Davor gehen Jerusha und Kieran hauptsächlich getrennte Wege. Trotz dieser Mängel konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen, da es einfach sehr "schön" ist, ein wenig wie ein zauberhaftes Märchen. Wenn Jerusha und Kieran dann endlich zusammen durch das Reich Ouenda und über seine Grenzen hinaus ziehen, wird es auch sehr romantisch. Dennoch liegt der Zauber des Buchs hauptsächlich in der geschaffenen Welt und nicht in der Liebsgeschichte, oder Storyline. Wer aber auf der Suche nach eine fantasievollen Phantasy-Sage mit zahlreichen unbekannten Wesen ist, der ist bei "Nachtlilien" auf jeden Fall richtig.
    Fazit:
    Phanatsievolle High-Fantasy-Sage mit einer wundervoll ausgestalteten Welt und einer leider etwas zu kurz geratenen Liebesgeschichte.

  • Ich habe dieses Buch in den letzen tagen gelesen und mich gradezu in diesen Erzählstil verliebt.
    Es war keins der Bücher,die mich gleich in ihren Bann zogen.Eigentlich hat es sich eingeschlichen-von Seite zu Seite fiel mir das "aus der Hand legen" schwerer.
    Ich kann dieses Buch nur weiter empfehlen!

  • Seit Generationen lastet auf der Familie der jungen Jerusha ein schrecklicher Fluch: Alle Frauen sind dazu verdammt, den Menschen zu verraten, den sie am meisten lieben. Jerusha droht das gleiche Schicksal, als sie Kiéran begegnet, einem Krieger, der nach einer schweren Schlacht erblindet ist. Jerusha verliebt sich in ihn, doch sie will ihn auf keinen Fall ins Unglück stürzen. Aber ist es richtig, der wahren Liebe für immer zu entsagen? Oder ist es Zeit, eine Entscheidung zu treffen, auch wenn es die mutigste und gefährlichste ihres Lebens sein wird?
    Siri Lindberg hat mir ihrem Erstling "Nachtlilien" eine phantastische Welt mit verschiedenen magischen und nichtmagischen Wesen geschaffen, die den Leser so schnell nicht mehr loslässt.
    Der Roman ist in drei Teile eingeteilt. Im ersten Teil werden die Hauptcharaktere, Kiernan und Jerusha, vorgestellt, außerdem beginnt dort jeder seine Reise. Der zweite Teil ist romantischer angehaucht, da dort beide zueinander finden und ihre Liebe füreinander entdecken. Der dritte Teil beschäftigt sich mit dem "Endspurt", den Fluch aufzuheben, und bietet die ein oder andere Herausforderung.


    Die Spannung ist in diesem Roman durchweg hoch gehalten, denn Siri Lindberg schafft es, den Leser von einem Abenteuer ins nächste zu ziehen. Durch die bildhafte Sprache, entsteht Kopfkino vom Feinsten und der Leser fiebert ein ums andere Mal mit, wenn es eine brenzlige Situation gibt. Die Sätze sind schön gestaltet und glänzen durch keine unnötigen Satzbauten, die das Lesen erschweren würden.


    Die Charaktere sind sehr bildhaft herausgearbeitet und man kann sich ein sehr detailliertes Bild von ihnen machen. Man fiebert und leidet mit ihnen, da ihre Gefühle und Handlungen sehr realistisch und authentisch gestaltet wurden.


    Das Cover passt hervorragend zur Geschichte, da die Person darauf aussieht, wie aus Stein gemeißelt (Jerusha ist Bildhauerin). Außerdem ist dieser Cover wunderschön gestaltet.


    Dieser Roman ist definitiv ein Highlight dieses Jahres und ohne Vorbehalte weiterzuempfehlen, da vorallem Romantikfans, die gerne Fantasy lesen, voll auf ihre Kosten kommen.

  • Ich habe das Buch gerade ausgelesen und fand es auch super. Es geht anders aus als man so denken würde und auf den letzten Seiten hatte ich das Gefühl, hier muß noch etwas ganz schnell verpackt werden, was andere ausführlich in ein zweites Band investiert hätten, das hätte durchaus etwas langsamer gehen können. Aber ansonsten, wieder mal ein tolles Fantasy-Buch!