'Die Günstlinge der Unterwelt' - Seiten 207 - 304

  • Wo seid ihr denn alle? :wave


    Teilweise fand ich, dass es in diesem Abschnitt ziemliche Längen gab. Die ganzen Gespräche, die Richard so führt, haben sich ziemlich gezogen, finde ich.


    Richard verrät Brogan den Namen von Kahlan. Dieser schließt daraus auf sie als Mutter Konfessor. Hab ich mir doch gleich gedacht, dass Richard nicht so leichtfertig mit Kahlans Namen umgehen sollte.


    Brogan bringt Herzogin Lumholtz in seine Gewalt und belegt sie mit einem Bann. Daraus wird wohl nichts Gutes resultieren, schätze ich. Wahrscheinlich will er sie auf Richard ansetzen, weil er mit der Münze, die Richard ihm gegeben hat, noch etwas vorhat. Obwohl Richard ihm auferlegt hat, in Aydindril zu bleiben, kann Brogan entkommen, weil er Hilfe von Mriswiths bekommt. Richard reitet ihm nach, kann ihn aber wegen des Schnessturms nicht finden. Bei seiner Rückkehr wird er von Berdine übel angegangen. Da bekommt man den Eindruck, er sei gar nicht ihr Herrscher, sondern ihr Gefangener.


    Richard erklärt Kahlan in einem Brief, wieso er die Midlands aufgelöst hat. Gratch soll ihn zu ihr bringen und Kahlan und Zedd zurück holen.


    Verna wird im Palast des Propheten mit Papierkram zugeschüttet. Vielleicht um sie davon abzuhalten, nach weiteren Schwestern der Finsternis im Palast zu suchen?
    Zusammen mit Warren besucht sie Schwester Simona, die verrückt geworden ist. Es stellt sich heraus, dass diese Angst vor dem Traumwandler hat. Sie sagt, er sei auf dem Weg zum Palast, die Trommeln kündigen ihn an.
    Der Name des Traumwandlers ist laut Schwester Simona Jagang. Sind er und der Kaiser dieselbe Person oder ist Simona tatsächlich verrückt?
    Zu Beginn des Buches wurden ja auch die Schwestern der Finsternis in einem Traum von Jagang heimgesucht. Das würde also schon zum Traumwandler passen. Ich bin gespannt, wie sich das später auflöst.

    „Leben lässt sich nur rückwärts verstehen, muss aber vorwärts gelebt werden.“
    Sören Kierkegaard

  • *Mit dem Fuß kringel in den Sand mal* Ich hatte keine Lust, eine Zusammenfassung zu schreiben. :engel Den Abschnitt hatte ich schon wieder kurz nach meiner letzten Zusammenfassung fertig. Ein Glück, dass ich wegen einer Testleserunde ein bisschen Pause einlegen muss, weil das Buch so spannend ist, dass ich sonst bald durchgerast wäre. Aber ich will es doch mit euch zusammen erleben. :cry


    Ich hoffe, Gratch passiert nichts auf seiner Reise! Aber so, wie ich Herrn Goddkind kenne, passiert da sicher irgend etwas ...


    Dass Brogan von selbst erschließt, dass Kahlan die Mutter Konfessor ist ... :gruebel Mich würde ja interessieren, was da sein Anhaltspunkt ist.


    Ich frage mich ganz ehrlich, wie jemand einen Mord an einem Unschuldigen als etwas Gutes rechtfertigen kann! Brogan bringt den Herzog Lumholtz um und lässt es so aussehen, als wäre es ein Mriswith gewesen ... Wie bitte kann Brogan denken, er wäre auf der Seite des Schöpfers? Auch, wie er darüber nachdenkt, ganze Dörfer ausgemerzt zu haben, weil sie "Verdorben" waren. *grusel* Und wie kann er denken, dass das, was die Menschen unter Folter irgendwann "gestehen", - nur, damit die Folter aufhört - die Wahrheit seinkönne ? Hinter so einen verqueren Verstand steige ich nicht ...


    Berdines Verhalten verstehe ich nicht wirklich. :gruebel Ist das der Wahn der Mord-Sith oder steckt etwas anderes dahinter ... ?


    Offenbar ist Schwester Simona doch erst vor kurzem verrückt geworden. Ob sie eine Schwester der Finsternis ist, wenn Jagang ihr erscheint? Vermutlich aber eher nicht, sonst würde sie nicht sagen, dass er manchmal versucht in der Form des Schöpfers zu erscheinen, denn bei einer Schwester der Finsternis müsste er sich nicht verstellen.


    Um Schwester Verna mache ich mir große Sorgen! Ich befürchte auch, dass man sie versucht, in Arbeit zu ersticken. Jedenfalls scheint es mir an den Haaren herbeigezogen, dass keine Schwester Belege durchgucken kann ... Und ich sehe in jeder Schwester eine potientiel böse! Ob in Phoebe, die nur nett tut, oder in einer der Beraterinnen, die falsch berät (vielleicht sind die hoch gestellten älteren Damen sogar alle böse). Und ich hab ständig Angst, dass Warren und Verna belauscht werden und denke "nu redet doch nicht so offen".

    Es ist erst dann ein Problem, wenn eine Tasse heißer Tee nicht mehr hilft. :fruehstueck

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von JASS ()

  • Zitat

    original von JASS


    Ich frage mich ganz ehrlich, wie jemand einen Mord an einem Unschuldigen als etwas Gutes rechtfertigen kann! Brogan bringt den Herzog Lumholtz um und lässt es so aussehen, als wäre es ein Mriswith gewesen ... Wie bitte kann Brogan denken, er wäre auf der Seite des Schöpfers? Auch, wie er darüber nachdenkt, ganze Dörfer ausgemerzt zu haben, weil sie "Verdorben" waren. *grusel* Und wie kann er denken, dass das, was die Menschen unter Folter irgendwann "gestehen", - nur, damit die Folter aufhört - die Wahrheit seinkönne ? Hinter so einen verqueren Verstand steige ich nicht ...


    Bei diesen Stellen muss ich immer an "unser" Mittelalter denken, Kreuzzüge (die Heiligen Stätten von den Ungläubigen befreien), Hexenverfolgung, Inquisition usw. viele Menschen damals haben wohl ähnlich gedacht.

  • Zitat

    Original von JASS
    Dass Brogan von selbst erschließt, dass Kahlan die Mutter Konfessor ist ... :gruebel Mich würde ja interessieren, was da sein Anhaltspunkt ist.


    Lunetta hat glaube ich zu Brogan gesagt, dass dieser Todeszauber, der Kahlans Tod vorgaukelt wie ein Netz ist. Ein Netz hat ja immer auch Lücken durch die man sehen kann, was darunter ist.
    Ich vermute, als Richard Kahlans Namen genannt hat, kam Brogan der Name bekannt vor und es ist für ihn ein Teil dieses Netzes sichtbar geworden, sodass er den Zusammenhang zwischen Kahlan und der Mutter Konfessor erkennen konnte. Oder so ähnlich. :-)

    „Leben lässt sich nur rückwärts verstehen, muss aber vorwärts gelebt werden.“
    Sören Kierkegaard

  • Als ich die Szene las, als Brogan und Galtero dem Herzogpaar Lumholtz so übel mitspielen, bekam ich vor Grausen Gänsehaut, besonders als Brogan der Herzogin die linke Brustwarze abschneidet *schauder* (Seite 237). Und Galtero nutzt die Situation dann auch gleich noch für einen sexuellen Übergriff aus. Wie kann man nur so verblendet sein zu denken, man handelt im Auftrag des Schöpfers, wenn man solche Dinge anstellt und zulässt?!


    Zitat

    Original von JASS Berdines Verhalten verstehe ich nicht wirklich. :gruebel Ist das der Wahn der Mord-Sith oder steckt etwas anderes dahinter ... ?

    Meinst du die Szene, die auf Seite 305 angeht? Ah nein, ich seh gerade, dass Berdine schon auf Seite 296 einen Zusammenstoß mit ihm hat. Nachdem es sich mit den drei MordSith Cara, Raina und Berdine so gut angelassen hat, hab ich sofort vergessen zu was diese Frauen fähig sind. Berdines Verhalten zeigt, dass man das aber nicht vergessen darf. Ich bin auch neugierig, was da dahinter steckt.


    Zitat

    Original von JASS Offenbar ist Schwester Simona doch erst vor kurzem verrückt geworden. Ob sie eine Schwester der Finsternis ist, wenn Jagang ihr erscheint? Vermutlich aber eher nicht, sonst würde sie nicht sagen, dass er manchmal versucht in der Form des Schöpfers zu erscheinen, denn bei einer Schwester der Finsternis müsste er sich nicht verstellen.

    Anscheinend sind "willige" Geister wie der von Tobias Brogan leicht zu täuschen, dass sie die Erscheinungen des Hüters für die des Schöpfers halten. Der Hüter täuscht seine "Besuchsopfer". Das hätte ich nicht vermutet. Ich hätte gedacht, er erscheint nur den "Bösen" und nutzt sie für seine Zwecke. Aber dass er "Gute" aktiv täuscht, um seine Schlechtigkeiten zu verbreiten hätte ich nicht gedacht.


    Zitat

    Original von JASS Um Schwester Verna mache ich mir große Sorgen! Ich befürchte auch, dass man sie versucht, in Arbeit zu ersticken. Jedenfalls scheint es mir an den Haaren herbeigezogen, dass keine Schwester Belege durchgucken kann ... Und ich sehe in jeder Schwester eine potientiel böse! Ob in Phoebe, die nur nett tut, oder in einer der Beraterinnen, die falsch berät (vielleicht sind die hoch gestellten älteren Damen sogar alle böse). Und ich hab ständig Angst, dass Warren und Verna belauscht werden und denke "nu redet doch nicht so offen".

    Ja, ich denke mir auch öfter "man Verna, du bist jetzt die Chefin, delegiere doch mal".


    Wieso helfen die Miswriths eigentlich Brogan zu verschwinden? Das hab ich nicht verstanden.

    smilie_sp_274.gif
    "Es hat alles seine Stunde und ein jedes seine Zeit, denn wir gehören dem Jetzt und nicht der Ewigkeit."

  • Zitat

    Original von Suzann
    Wieso helfen die Miswriths eigentlich Brogan zu verschwinden? Das hab ich nicht verstanden.


    Ich vermute mal, dass Brogan ihnen in irgendeiner Weise nützlich sein kann, wenn er entkommt und seine üblen Machenschaften weiter verfolgen kann.


    Vielleicht werden die Mriswiths auch von jemandem geschickt und dieser jemand findet Brogan nützlich? :gruebel

    „Leben lässt sich nur rückwärts verstehen, muss aber vorwärts gelebt werden.“
    Sören Kierkegaard

  • Nicht nur die Schwester des Lichts Simona hat eigenartige Träume, sondern auch General Reibisch. Doch beim General haben diese Träume aufgehört, als Richard sozusagen "die Macht übernommen hat". Leider kann er sich nicht mehr an Details dieser Träume erinnern, aber ich wette, dass sie aus der gleichen Quelle stammen.

    smilie_sp_274.gif
    "Es hat alles seine Stunde und ein jedes seine Zeit, denn wir gehören dem Jetzt und nicht der Ewigkeit."

  • Und nu bin ich auch endlich soweit! :wave


    Auch ich find Brogan total widerlich und frage mich, wie der Kerl seine (Gräuel)Taten ständig vor sich selbst rechtfertigen kann, indem er sagt, er diene nur dem Schöpfer. Sieht er und alle anderen in seiner Umgebung nicht, dass er höchstens sich selbst und dem Hüter dient?? Wirklich unglaublich.
    Zudem vergnügt sich Brogan an und mit seiner Schwester Lunetta! :uebel
    Wie Zwergin schon sagt, musste auch ich an das Mittelalter denken und natürlich auch an die Kirche an sich...


    Zitat

    Original von JASS
    Berdines Verhalten verstehe ich nicht wirklich. :gruebel Ist das der Wahn der Mord-Sith oder steckt etwas anderes dahinter ... ?


    Zitat

    Original von Suzann Nachdem es sich mit den drei MordSith Cara, Raina und Berdine so gut angelassen hat, hab ich sofort vergessen zu was diese Frauen fähig sind. Berdines Verhalten zeigt, dass man das aber nicht vergessen darf. Ich bin auch neugierig, was da dahinter steckt.


    Im Moment glaube ich noch nicht, dass Berdines Verhalten typisch für eine Mord-Sith ist. Ich glaube, dass die Mod-Siths neben ihrer Bande zum Herrscher Rahl (wenn sie diesen akzeptiert haben) durchaus ihren eigenem Willen nachgehen, sofern sie nicht durch ihre Pflicht an Rahl gebunden sind. Richard spricht ihnen ja genau diese Pflicht ab und deshalb sind sie, denk ich mal, empfänglicher für andere Dinge sind wie zB Jagang bzw dem Traumwandler (ich nehme an, er ist dieselbe Person), der durchaus "böse" ist, da er den Schwestern der Finsternis in einem Traum, der keiner ist, erscheint, mit Hilfe sonst nur der Hüter selbst mit ihnen Kontakt aufgenommen hat. Vielleicht ist sie besessen oder von Lunetta verzaubert und merkt es nicht?
    Nur ne Theorie...


    Zitat

    Original von JASS
    Offenbar ist Schwester Simona doch erst vor kurzem verrückt geworden. Ob sie eine Schwester der Finsternis ist, wenn Jagang ihr erscheint? Vermutlich aber eher nicht, sonst würde sie nicht sagen, dass er manchmal versucht in der Form des Schöpfers zu erscheinen, denn bei einer Schwester der Finsternis müsste er sich nicht verstellen.


    Scheinbar lag es also doch nicht an Nathan, dass die Gute so verstört ist.
    Deine Schlußfolgerung ist - wie so oft- sehr einleuchtend! :anbet
    Hab ich das jetzt richtig verstanden, dass Schwester Simona noch dazu dem Traumwandler hilflos ist, weil sie ein Rada'Han trägt und somit ihre Gabe nicht benutzen kann? Statt, dass die Schwestern des Lichts Simona Helfen, verschlimmern und verstärken sie ihre Qualen.


    Zitat

    Original von Sangrid


    Ich vermute mal, dass Brogan ihnen in irgendeiner Weise nützlich sein kann, wenn er entkommt und seine üblen Machenschaften weiter verfolgen kann.


    Vielleicht werden die Mriswiths auch von jemandem geschickt und dieser jemand findet Brogan nützlich? :gruebel


    Die Mriswiths dienen dem Traumwandler (Jagang, Kaiser) und dieser hat ihnen wohl aufgetragen Brogan zu beschützen, weil sie die selben Ziele verfolgen? Schließlich sucht dieser ja die Mutter Konfessor und seine Pläne sind für jemanden, der den Lebensborn kennt, nur allzu offensichtlich.
    Dass Brogan diesen Angriff bzw dieses Beschützen durch die Mriswiths für das Werk des Schöpfers hält, zeigt mal wieder, wie vernebelt dieser Kerl in Wirklichkeit ist. :pille


    Woher hat der Palast der Propheten eigtl nur so viel Geld, frag ich mich?



    S. 214 "Seht zu, dass der Schatten, den ihr jagt, nicht der ist, den ihr werft."


    You're like a splinter to my mind
    Like a nail to my wrist
    A dagger to my heart
    Like needles through my soul

  • Zitat

    Original von Zwergin


    Gute Frage :lache Was wirklich Produktives fabrizieren die Schwestern ja nicht.
    Aber wozu auch, ich denke mal, dass sie sich ihr Gold zaubern.


    Irgendwie war von einem "Palastschatz" die Rede... wo genau, weiß ich nicht.
    Ich glaub, die geben mehr Geld aus, als sie Haare auf dem Kopf haben.
    Vielleicht haben sie ja ganz viele Goldbäume. :lache


    You're like a splinter to my mind
    Like a nail to my wrist
    A dagger to my heart
    Like needles through my soul

  • Zitat

    Original von Suzann
    Nicht nur die Schwester des Lichts Simona hat eigenartige Träume, sondern auch General Reibisch. Doch beim General haben diese Träume aufgehört, als Richard sozusagen "die Macht übernommen hat". Leider kann er sich nicht mehr an Details dieser Träume erinnern, aber ich wette, dass sie aus der gleichen Quelle stammen.


    Ach ja, das war interessant. Ich vermute, da die Bande bei Reibisch aktiv geworden ist, hat der Einfluss des Traumwandlers nachgelassen. Ein Einfluss ersetzt den anderen.


    *grübel* vielleicht wird für den Segen des Schöpfers bezahlt? Oder das Geld wird gezaubert? Zedd schien ja keine Probleme mit Geldzaubern im zweiten Band zu haben (im Gegensatz zu anderen Zauberergeschichten, in denen Geld zu den Dingen gehört, die nicht dauerhaft gezaubert werden können)

    Es ist erst dann ein Problem, wenn eine Tasse heißer Tee nicht mehr hilft. :fruehstueck

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von JASS ()

  • Ich mag deine Logik, Jass! :knuddel1


    Man bezahlt dafür, um den Segen des Schöpfers zu bekommen? Das fänd ich aber auch recht hart...
    Mit Fantasy kenn ich mich ja so gar nicht aus, daher glaub ich dir ganz einfach, wenn du sagst, dass man Geld nicht dauerhaft herzaubern kann. Vielleicht wird irgendwann geklärt, woher das Geld kommt. :-)


    You're like a splinter to my mind
    Like a nail to my wrist
    A dagger to my heart
    Like needles through my soul

  • Naja, bei uns werden doch auch Geldspenden bei der Messe gegeben oder es gibt diese Geldbrunnen, in die man etwas wirft ... so seltsam ist es gar nicht, dass Gläubige Geld spenden. (also, seltsam ist es vielleicht, aber nicht ungwöhnlich)




    Nochmal zu dem Geld: Ich meinte, dass ich schon glaube, dass man beim Schwert der Wahrheit- Universum Geld dauerhaft zaubern kann, denn Zedd bezahlt überall mit dem Geld, was er selber zaubert (aus Kupfer Gold).


    Das ist ein Gegensatz zu den meisten Zauberergeschichten. Beispielsweise fällt bei Harry Potter Geld unter die Dinge, die nicht einfach hergezauber werden können (man denke an das Geld der irischen Kobolde, was sich wieder auflöst).

    Es ist erst dann ein Problem, wenn eine Tasse heißer Tee nicht mehr hilft. :fruehstueck

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von JASS ()

  • Zitat

    Original von JASS
    Nochmal zu dem Geld: Ich meinte, dass ich schon glaube, dass man beim Schwert der Wahrheit- Universum Geld dauerhaft zaubern kann, denn Zedd bezahlt überall mit dem Geld, was er selber zaubert (aus Kupfer Gold).


    Ja, stimmt! Du hast recht... :-]


    Naja gut, die Leute, die sich gerne segnen lassen wollen, sprechen die Schwestern des Lichts in der Stadt vor dem Palast an. Diese Leuten drücken ja den Schwestern kein Geld in die Hand. Sie besuchen auch keine Messe und auch sonst sind keine gewöhnlichen Leute im Palast der Propheten "zu sehen".
    Aber ich versteh, was du meinst.


    Mein Freund sagt gerade, dass im Mittelalter für alles bezahlt wurde. Vielleicht ist es ja daran angelegt... ja, vielleicht. :-)


    You're like a splinter to my mind
    Like a nail to my wrist
    A dagger to my heart
    Like needles through my soul