Meine neuen Bücher (gekauft, geschenkt bekommen, geliehen, etc., ...) (ab 31.10.10)

  • Cravenmoore - so heißt das geheimnisvolle Anwesen am Meer, auf dem der Spielzeugfabrikant Lazarus Jann mit Hunderten mechanischen Figuren lebt. Schnell wird klar: Cravenmoore ist ein Ort voller Abgründe. Dunkle Schatten jagen durchs Haus, im Wald treibt eine mächtige Kreatur ihr Umwesen, und vom Leuchtturm drohen die rätselhaften Septemberlichter. Als Irene und ihr neuer Freund Ismael dem Geheimnis um Lazarus Jann auf die Spur kommen, ist es fast zu spät: Dieser Sommer könnte ihr letzter werden...

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • Über Monate haben Valerie und Nick eine Hassliste geführt - für Valerie ein Ritual, das die beiden miteinander verband, für Nick offenbar viel mehr: Eines Tages eröffnet er in der Schul-Cafeteria das Feuer und tötet sechs Menschen. Valerie versucht, ihren Freund aufzuhalten, wirft sich vor eine ihrer Mitschülerinnen. Doch nach der grauenvollen Tat ist sie für niemanden eine Heldin...

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • London - das ist seine Stadt. Und über den Dächern von London - dort hat David sein zweites Zuhause gefunden. Hier oben kann er den Schatten der Vergangenheit entfliehen. Bis er eines Tages auf ein Mädchen trifft, das alles auf den Kopf stellt, woran er bisher geglaubt hat. Ihr Name ist Heaven. Sie ist wunderschön. Und sie behauptet, kein Herz mehr zu haben. Ehe David begreifen kann, worauf er sich einlässt, sind sie gemeinsam auf der Flucht. Und sie werden nur überleben, wenn sie Heavens Geheimnis lüften.

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • Der Tod wartet nicht - Stefanie Baumm


    Kurzbeschreibung
    Innerhalb weniger Tage werden in Kiel zwei Leichen an Land geschwemmt, und in einem Krankenhaus der Stadt sterben nicht nur die Patienten, sondern auch ihre behandelnden Ärzte. Kommissar Stahl und seine Kollegen ermitteln unter Hochdruck. Gibt es eine Verbindung zwischen den Toten vom Strand und den mysteriösen Ereignissen im Krankenhaus?

  • Da ich bald eine ganze Woche entspannt zum Lesen nutzen kann, habe ich mich in der Buchhandlung eingedeckt.
    Nr.1
    Kurzbeschreibung:
    Aus einem Arbeiterhaushalt in die Welt der Mächtigen und Monarchen- Loki Schmidt, Frau eines bedeutenden Bundeskanzlers und Naturschützerin von Rang, erinnert sich: Wie änderte sich ihr Leben mit dem Eintritt ihres Mannes in die Politik? Welche Aufgaben musste sie als Gattin eines Ministers und Regierungschefs bewältigen? Was hat sie aus den Möglichkeiten gemacht, die sich ihr auf der Bühne der Öffentlichkeit boten?
    Sie hat viel zu erzählen - von Ellenbogenstössen der Ceausescus in die Rippen des Kanzlerpaares und übelriechenden Briefen an ihre Adresse, von Frikadellen à la Adenauer und einer selbstbewussten Farah Diba am persischen Hof. Trotz allem Glanz und Gloria ist sich Loki Schmidt treu geblieben.


    Autoren:
    Loki Schmidt, die kürzlich verstorbene Gattin des Ex-Bundeskanzlers Helmut Schmidt, im Gespräch mit
    Dieter Buhl, über drei Jahrzehnte lang Mitglied der politischen Redaktion der Zeit, u.a. als Ressortleiter

    lg butterfly49

    "Sapere aude" "Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen."
    (Quintus Horatio Flaccus)

  • ja ja ja endlich habe ich es


    Kurzbeschreibung
    Düster, erotisch, unwiderstehlich


    Keiner aus der Bruderschaft der BLACK DAGGER hätte geahnt, was das Schicksal für John Matthew bereithält – am wenigsten er selbst. Stück für Stück enthüllt sich nun, aufgewachsen als Vampir unter den Menschen, seine tatsächliche Herkunft und seine wahre Identität. Eine Identität, die über das Schicksal der gesamten Bruderschaft entscheiden wird…

    Ein Raum ohne Bücher ist wie ein Körper ohne Seele
    (Cicero)


    :lesendGeliebte der Nacht Lara Adrian


    SUB 47

  • Nr. 2
    Rückentext:
    Nur der Mörder weiss, wem die Stunde schlägt.
    Eine junge Frau, ermordet im Wald. An ihrem Handgelenk eine ungewöhnliche Uhr. Der Zeiger zeigt eins.
    Hat der Zodiac-Killer wieder zugeschlagen, der vor Jahren in Los Angeles sein Unwesen trieb?.
    Sean King und Michelle Maxwell sind Ex-Agenten des Secret Service. Eigentlich sollen sie nur die Unschuld eines jungen Mannes beweisen, der des Einbruchs verdächtigt wird.
    Dann geschieht der nächste Mord. Sean und Michelle geraten in das makabere Spiel eines Mannes, der im Stundentakt tötet.
    Der Zeiger rückt weiter, und die Zeit wird knapp.


    "Ein absolut faszinierender, komplexer Kriminal-Thriller, der sich in unerwartete Richtungen entwickelt...mit einer überraschenden Wendung am Schluss, die Baldaccis vielen Lesern wieder einmal vor Augen führt, warum sie diesen Autor so lieben." (Publishers Weekly)


    Autor:
    David Baldacci, geboren 1960, war Strafverteidiger und Wirtschaftsanwalt, ehe er 1996 mit Der Präsident seinen ersten Weltbestseller veröffentlichte. Es folgten 8 weitere Romane(...) Im Bruchteil der Sekunde war der erste Thriller mit den Agenten Michelle Maxwell und Sean King, die auch in MIT JEDEM SCHLAG DER STUNDE die Hauptrolle spielen(...)
    Der Autor lebt mit seiner Frau Michelle und seinen zwei Kindern in der Nähe von Washington, D:C.

    lg butterfly49

    "Sapere aude" "Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen."
    (Quintus Horatio Flaccus)

  • Heute angekommen...


    Kurzbeschreibung (amazon)
    Gemeinsam mit ihren Freundinnen Parker, Laurel und Emma betreibt Mac eine erfolgreiche Hochzeitsagentur. Sie lebt und arbeitet mit den drei wichtigsten Menschen in ihrem Leben – wozu braucht sie da noch einen Mann? Doch als Mac den charmanten und intelligenten Carter trifft, gerät ihr so gut ausbalanciertes Leben ins Wanken. Gibt es die große und ewige Liebe wirklich?


    Ein großer Roman um starke Frauen, enge Freundschaft und wahre Liebe.

  • ...und...


    Kurzbeschreibung (amazon):
    Since Emma knows what's best for everybody, she sets about trying to straighten the world out. It doesn't work. Fortunately, before completely screwing up everyone else's life, she gets her head screwed on straight and for the first time sees what it's all about.

  • Nr. 3
    Auf dieses Buch bin ich besonders gespannt und kann am 14.11. an einer Lesung des Autors teilnehmen.


    Klappentext:
    Der Halbwaise David Manthey und der Gastarbeitersohn Zoran Jerkov waren in ihrer Kindheit enge Freunde.
    Zwei Jahrzehnte später wird Ex-Polizist Manthey beauftragt, Jerkov aufzuspüren. Der ist gerade aus dem Gefängnis entlassen worden, wo er wegen Mordes zwölf Jahre unschuldig gesessen hat. Vor laufenden Kameras schwört Jerkov Rache und taucht unter. Tatsächlich sterben nun Menschen, die mit seinem Fall zu tun hatten.
    Polizei und Medien jagen den Flüchtigen. Wurde Zoran diesmal doch zum Mörder? David Manthey kann es nicht glauben und ermittelt auf eigene Faust.
    Erst durch die Journalistin Kristina Gleisberg, die Zorans Freilassung erzwungen hat, wird David Manthey klar, dass Zoran vor zwölf Jahren nicht das Opfer eines Justizirrtums wurde, sondern zur Zielscheibe der perfiden Intrige eines Menschenhändlerrings. David Manthey erkennt, dass ihm nicht viel Zeit bleibt, um zu verhindern, dass sein alter Freund Zoran aus Rache tötet - oder getötet wird.


    "Bitter Lemon" ist ein packender Thriller über den Handel mit der Ware Mensch. Wolfgang Kaes erzählt dabei aber auch vom Wert und von der Ohnmacht einer Freundschaft.


    Autor:
    Wolfgang Kaes, geboren 1958 in der Eifel, finanzierte sein Studium der Politikwissenschaft mit Jobs als Waldarbeiter, Lastwagenfahrer, Taxifahrer und schliesslich als Polizeireporter für den Kölner Stadt-Anzeiger. Er arbeitete für das US-Nachrichtenmagazin Time, schrieb Reportagen für den Stern und andere. Heute ist Wolfgang Kaes leitender Redakteur beim Bonner General-Anzeiger.


    "Bitter Lemon" ist sein fünfter Roman

    lg butterfly49

    "Sapere aude" "Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen."
    (Quintus Horatio Flaccus)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von butterfly49 ()

  • Und dann kamen heute alle meine restlichen Bücher vom Eulentreffen in Hannover. ^^ Wie immer vielen Dank an alle lieben Spendereulen (von einigen weiß ich ja, wer es war). :anbet


    Stumm - Sam Hayes
    Manche Geheimnisse sollten niemals ausgesprochen werden


    Julias Leben ist in Aufruhr. Sie hat sich von ihrem Mann getrennt, ihre Mutter ist erkrankt und spricht seit Tagen kein einziges Wort. Nur die Liebe zu David, dem freundlichen Arzt ihrer Mutter, gibt Julia Kraft. Da findet sie am Straßenrand ein tödlich verletztes Mädchen, die Spuren am Tatort weisen auf David hin. Julia kann das nicht glauben - entgegen allen Beweisen besteht sie auf Davids Unschuld.

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

  • Das Labyrinth der Welt - Ross King
    Buchhändler leben gefährlich!
    Isaac Inchbold (der Nachname bedeutet soviel wie "Zollkühn") ist Buchhändler im London des 17. Jahrhunderts. Er führt ein beschauliches Leben, ist Büchernarr und glaubt an die Prinzipien von Logik und Vernunft. Von einer geheimnisvollen Lady erhält er den Auftrag, ein aus ihrer Bibliothek verschwundenes, überaus kostbares Buch zu suchen. Sein Titel "Das Labyrinth der Welt". Die Suche stürzt Inchbold in einen Wirbel von Intrigen, eine Welt voller Turbulenzen, die von Spionen, Alchimisten, Schmugglern und Agenten bevölkert ist. Nur wenn der büchergläubige Inchbold den Text dieser Welt zu entziffern vermag, wird er überleben.
    Der brillant recherchierte Roman entfaltet ein historisches Panorama, in dem so unterschiedliche Ereignisse wie die Eroberung von Prag im Jahr 1620 und die letzte Reise Sir Walter Raleighs auf der Suche nach Eldorado miteinander verknüpft werden.

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

  • Kind 44 - Tom Rob Smith
    In der Sowjetunion der Stalinzeit gibt es offiziell keine Verbrechen. Doch ein Mörder geht um - und niemand darf ihn stoppen.


    Moskau, 1953. Auf den Bahngleisen wird die Leiche eines kleinen Jungen gefunden, nackt, fürchterlich zugerichtet. Aber in der Sowjetunion der Stalinzeit gibt es offiziell keine Verbrechen. Und so wird der Mord zum Unfall erklärt. Der Geheimdienstoffizier Leo Demidow jedoch kann die Augen vor dem Offenkundigen nicht verschließen. Als der nächste Mord passiert, beginnt er auf eigene Faust zu ermitteln und bringt damit sich und seine Familie in tödliche Gefahr ...

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

  • Da bin ich mal gespannt, es klingt ja irgendwie interessant wenn auch nicht nach meinem "typischen" Lesestoff.


    Die gelöschte Welt - Nick Harkaway
    Die "Große Löschung" hat unsere Zivilisation nahezu vollständig vernichtet. Die wenigen Überlebenden scharen sich um die Jorgmund Pipeline, die einen lebenswichtigen Stoff verbreitet. Doch jetzt steht die Pipeline in Flammen.
    Gonzo Lubitsch wird engagiert, um das Feuer zu löschen. Hinter dem Brand steckt jedoch weit mehr, als Gonzo ahnen kann. Sein Auftrag führt ihn in die Vergangenheit der zerstörten Welt, in apokalyptische Kriege und Zeiten der Liebe und des Verlusts, zu Politikern, Piraten und ins dunkle Herz der geheimnisvollen Jorgmund Company ...


    Nick Harkaways gefeiertes Debüt ist definitiv das ungewöhnlichste Abenteuer unserer Zeit.

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

  • Gevatter Tod (Scheibenwelt 04) - Terry Pratchett
    Der liebenswerteste Tod aller Zeiten


    Bevor der Tod in seinen wohlverdienten Urlaub aufbricht, stellt er den jungen Lehrling Mort als Vertreter ein. Mort hat alle Hände voll zu tun: Überall auf der Scheibenwelt ist seine Sense gefragt, und es gehört zum guten Ton, daß Könige vor deren Ableben persönlich besucht werden. Doch dann trifft Mort auf eine junge Prinzessin, die Opfer eines Attentats werden soll. Mort rettet sie und bringt damit nicht nur Tods Plan, sondern das gesamte Gefüge der Scheibenwelt durcheinander ...

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

  • Ich WUSSTE es ist ein Teil der Gralskinder-Saga von der ich dummerweis bisher nur den ersten und den letzten Band hatte, aber nicht welcher. Nun sehe ich: Hurra, es ist Band 2! :-]


    Das Blut der Könige (Die Kinder des Grals 02) - Peter Berling
    Im Jahre 1249 führt der französische König Ludwig ein gewaltiges Kreuzfahrerheer nach Ägypten. Zwei Kinder kreuzen seinen Weg, Roc und Yezabel aus dem sagenumwobenen Geschlecht der Gralshüter. Noch hat sich ihre Mission, gelenkt von einem geheimen Orden, der den Weltfrieden zwischen Orient und Okzident anstrebt, nicht erfüllt. Vor der Kulisse von Sultanspalästen und Kreuzritterburgen, Harem und Pyramiden entwirft Peter Berling ein farbiges Bild des Mittelaters zur Zeit der Kreuzzüge.

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

  • Die Bertelsmann-Ausgabe


    Russka. Der Roman Rußlands - Edward Rutherfurd
    Die gewaltige Saga eines Riesenreiches und seiner vielen Völker. Vom Land Rus und der Bedrohung durch die Mongolen über den Aufstieg des Großherzogtums Moskau bis zur Revolution und dem Ende der Sowjetunion. Von Alexander Nevskij und Ivan dem Schrecklichen über Peter den Großen und Katharina die Große bis zu Lenin, Stalin und Boris Jelzin.
    Ein detailfreudiger, spannender Bilderbogen. Edward Rutherfurd versteht es hervorragend, das Schicksal eines Landes und seiner Menschen über Jahrhunderte hinweg lebendig werden zu lassen.

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

  • Leider keine Ausgabe bei Amazon gefunden.


    Unglaubliche Geschichten. Die schönsten Kurzgeschichten - Pierre Bellemare
    Warum der Feuerwehrmann Christian Rasmussen um fünf Uhr morgens eine ganze Stadt mit heulenden Sirenen weckte, warum der zum Tode verurteilte Häftling John Lee auch nach vier Versuchen nicht zu hängen war, warum das Oktoberfest in Karlstein für fünf Menschen mit ihrem Tod durch Zyankali endete...


    Der Autor Pierre Bellemare, Garant für spannende Unterhaltung, überzeugt einmal mehr mit über 30 unglaublichen Geschichten. Spannend, rätselhaft, skruril - und vor allem wahr!

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

  • Weiter mit Nr. 4


    Klappentext:
    Sinnlich und abgründig erzählt Tomás Eloy Martinez in "Purgatorio" den Roman einer unbedingten Liebe zwischen Terror und Exil.
    Emilia will nicht glauben, dass die Todesschwadron ihren Mann getötet hat. Die beiden wurden nachts draussen in der Provinz verhaftet, als sie auf einer Expedition im Süden eine Strasse vermessen sollten und plötzlich vor einer Menge Deportierter standen. Beide wurden verhört, die Frau schliesslich als Tochter eines angesehenen Journalisten freigelassen. Er wurde gefoltert und gilt seitdem als verschollen.
    Doch sie ist fest überzeugt, dass er lebt. Sie folgt Spuren und Hinweisen von Buenos Aires nach Rio, von Nicaragua nach Mexiko, bis sie plötzlich in New Jersey vor ihm zu stehen glaubt.
    Hat ihre Sehnsucht ihn herbeigeliebt?


    In seinem grossen Roman lässt Tomás Eloy Martinez die entscheidenden Jahre der jüngsten argentinischen Geschichte vor dem Auge des Lesers entstehen.


    Autor:
    Tomás Eloy Martinez, 1934 in Argentinien geboren, zählt zu den bekanntesten Autoren seines Landes und war zeit seines Lebens als Journalist und Kritiker für "La Nación", "El Pais", die "New York Times" u.a. Tätig. er unterrichtete in New Jersey, wo er Junot Diaz entdeckte.
    Er starb am 31.01.2010 in Buenos Aires.
    "Purgatorio" ist sein erzählerisches Vermächtnis. Gleichzeitig erscheint im Fischer Taschebuch sein Weltbestseller "Santa Evita".

    lg butterfly49

    "Sapere aude" "Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen."
    (Quintus Horatio Flaccus)